boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.11.2015, 13:46
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard Laderegler zum günstigen Preis

Hallo Forum,

einen Einkauf von Ersatzteilen für unser Boot möchte ich an dieser Stelle kurz kommentieren.

Da die Kombination Laderegler/ Startrelais in unserem Boot in die Jahre gekommen ist, wollte ich im Winterlager das Thema Elektrik im Boot angehen.

Da. der Motor ja bereits ein paar Jahre auf dem Buckel hat, sieht es mit der Ersatzteilversorgung eher beschissen aus.

Ich wollte mir den originalen Bosch Laderegler/ Startrelais neu kaufen. Sehr schnell kam die Ernüchterung, dass es dieses Teil nicht mehr gibt.

Ein Anruf beim Bosch Dienst war auch ernüchternd.

Davon abgesehen, dass es das Teil bei Bosch auch nicht mehr gibt, war der Listenpreis 1.600 Euro.
Selbst 2 Internetanbieter, die den Regler angeblich im Bestand haben, rufen dafür 1.900 Euro auf.
Wenn mann den Materialwert von vielleicht 30 Euro gegenstellt, schon ganz schön heftig und total übertrieben.
Ich dachte mir, dass das auch günstiger gehen muss.
Meine Recherche war anfangs eher nicht so erfolgreich.

Dann habe ich bei ebay einen Händler gefunden, der genau für meinen Laderegler ein Ersatzteil anbietet. Lediglich sind Laderegler und Startrelais nicht mehr in einem Gehäuse, sondern getrennt. Diese Kombination ersetzt genau die Teile Nr. meises Reglers.

Das Ganze in moderner Technik und zum Schnäppchen von ca. 160 Euro.

Dort wollte ich es eigentlich bestellen, dachte mir aber, ob es nicht noch günstiger geht.

So habe ich 2 Lieferanten gefunden. Einer verkauft das Startrelais, der andere den Regler.
So habe ich 106 Euro für die Kombination bezahlt und jetzt kann es an den Einbau gehen.

Vielleicht hilft diese Beitrag dem Ein- oder Anderem weiter.

Dies hat auch nix mit "Geiz ist geil" zu tun.
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 04.11.2015, 14:11
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Nur mal interessehalber: um welchen Motor handelt es sich?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.11.2015, 15:44
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo

Volvo Penta MB 10 A

Der Motor verrichtet tadellos seinen Dienst...
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.11.2015, 16:24
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Interessantes Teil mit stehenden Ventilen - in den 70igern schon eine seltene Konstruktion.
Pflege ihn gut
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.11.2015, 16:30
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Also für diesen Motor wäre Stefan von Forsmarin in Schweden mein erster Ansprechpartner.
Handelt es sich bei der Maschine um jene mit Dynastarter (dh Anlasser = Lima)?

Dann hat er die Original-Ersatzteile auf Lager (meist "new old-stock", da er - vereinfacht gesagt - wesentliche Lagerbestände von Albin- und den alten VP bei der Insolvenz in Kristinehamn aufgekauft hat; zT auch Produktionsmaschinen und somit auch noch ETeile (v.a. für Albin-Motoren) herstellt.)

Ich verstehe, dass du ja schon Ersatz hast, aber ggf. ist das hier einen Besuch wert. Klarerweise berichten VP-Händler darüber nichts, Bosch-Händler wissen davon nicht mal, Foren hingegen eben doch ...

Stefan ist freundlich und hilfsbereit, tut gerne so, als würde er Deutsch sprechen , mit Englisch kommt man aber vollständig zurecht. .

VP-Ersatzteile bestehen aus verzinktem Gold, das ist ja bekannt, erst recht, wenn sie für alte Maschinen sind. Aber man muss auch ins Kalkül nehmen, wann zB die Produktion des MB10 eingestellt wurde (gebaut zw. 1971-77), und was es heißt, seit 40 Jahren Teile für eine Handvoll Motoren weltweit vorrätig zu haben.

Jedenfalls ist Forsmarin aus meiner Erfahrung eine klare Empfehlung, da Stefan immer eine Lösung weiß, auch wenn nicht mal er mehr eine ETeil-Quelle kennt.

http://mmd.nu/shop233/catalog/index....60mjq5tki8on60
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.11.2015, 20:05
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo,

danke für den Tip mit Forsmarin!

War mir gänzlich unbekannt und ich werde den Kontakt herstellen.

Ja, es ist der Motor mit Dynastarter. Dieser wurde vor einigen Jahren bereits von einem Boschdienst gewartet.

Der Motor läuft wie eine Singer Nähmaschine und springt in jeder Situation sofort an.

Jetzt im Winterlager werde ich den Motor aus dem Boot bauen und optisch auf Vordermann bringen.
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.