boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.06.2024, 17:09
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.845
Boot: sold
20.737 Danke in 6.452 Beiträgen
Standard Benötige Hilfe von den Holz-Spezialisten

Moin,
unser Wichtel hat angefangen Suizid zu begehen.
Gibt es Möglichkeiten ihm das auszutreiben ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6170.jpg
Hits:	20
Größe:	76,5 KB
ID:	1017029   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6169.jpg
Hits:	15
Größe:	90,7 KB
ID:	1017030   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6168.jpg
Hits:	12
Größe:	100,4 KB
ID:	1017031  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6167.jpg
Hits:	12
Größe:	87,8 KB
ID:	1017032   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6166.jpg
Hits:	12
Größe:	94,1 KB
ID:	1017033  
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.06.2024, 17:29
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.490
Boot: Hille Roda 16
8.282 Danke in 2.248 Beiträgen
Standard

Nee. Der trocknet und bekommt Risse. Macht mein Bär auch, trotz Lasur in rauhen Mengen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240605_182830.jpg
Hits:	12
Größe:	152,6 KB
ID:	1017034  
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.06.2024, 18:42
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.508
27.426 Danke in 6.493 Beiträgen
Standard

So wirklich kann man ihm das nicht abgewöhnen. Nur durch [Luft]feuchtigkeit könnten die Trocknungsrisse eventuell verschwinden.
Die Trockenrisse sind aber ein normaler Vorgang.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.06.2024, 12:41
Benutzerbild von Uli D.
Uli D. Uli D. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Oranienburg
Beiträge: 559
Boot: Aqualine 640
Rufzeichen oder MMSI: DH6154
1.341 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Moin,
unser Wichtel hat angefangen Suizid zu begehen.
Gibt es Möglichkeiten ihm das auszutreiben ?
Die einzige Chance, dies zu verhindern, wäre schon bei der Geburt gewesen. Wenn man hier ein Stück Holz verwendet, wo der Kern komplett entfernt ist, hat man zumindest die kleine Hoffnung, dass Trockenrisse nicht auftreten.
__________________
Lieben Gruß Uli .....ohne Wasser kein Leben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.06.2024, 13:23
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.997
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.146 Danke in 8.887 Beiträgen
Standard

Vielleicht mindert die Stabilisierung mit Owatrol etwas. Oder komplett in Epoxy tränken.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.06.2024, 13:50
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.175
6.604 Danke in 4.139 Beiträgen
Standard

Unsere Schildkröte ist auch recht rissig geworden trotz dem Imprägnieren mit irgendwelchen Ölen.
Das ist halt richtiges Holz und keine Spanplatte oder sonst was für ein zusammengeklebter Mist. Es heißt nicht umsonst, Holz lebt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.06.2024, 20:14
Benutzerbild von käptn iglu 88
käptn iglu 88 käptn iglu 88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: 88662 Überlingen
Beiträge: 66
Boot: Wibo II und Lightning (Jolle)
104 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Moin,
meine Frau macht so Holzkunstwerke, sehr schön.
Die tun mir immer leid, wenn die Witterung an ihnen nagt.
So hab ich mal welche in Stearin gekocht.
Das Ergebnis war sensationell: Im Sommer lief das Stearin heraus und bildete einen Bart. Auch witzig.
Aber der Rest blieb wohl drin und konservierte. Bis heute.
Handbreit,
Käptn Iglu
__________________
keep dreaming
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.06.2024, 21:43
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.017
Boot: A29, Schlauchi
4.403 Danke in 2.565 Beiträgen
Standard

Schlechtes Foto von grad jetzt : iss eben so, + aus 10m kaum zu sehen.
Grüße, Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240606_223254.jpg
Hits:	21
Größe:	73,6 KB
ID:	1017154  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.06.2024, 21:43
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.845
Boot: sold
20.737 Danke in 6.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von käptn iglu 88 Beitrag anzeigen
Moin,
meine Frau macht so Holzkunstwerke, sehr schön.
Die tun mir immer leid, wenn die Witterung an ihnen nagt.
So hab ich mal welche in Stearin gekocht.
Das Ergebnis war sensationell: Im Sommer lief das Stearin heraus und bildete einen Bart. Auch witzig.
Aber der Rest blieb wohl drin und konservierte. Bis heute.
Handbreit,
Käptn Iglu
Hast du da ne Anleitung, dann schau ich mich nach nem großen Topf um.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.06.2024, 21:49
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Leinöl, das verhindert zwar nicht das reissen, aber es schützt das Holz und ist umweltfreundlich.

Ich öle seit Jahren praktisch alles was draussen rumhängt mit Leinöl, sogar meine Fahrzeuge von unten.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.06.2024, 21:52
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Akut würde ich ihn immer wieder mit Wasser besprühen.
Segelflieger schützen ihre alten Flugzeuge, indem sie gelegentlich Wasser über sie sprühen, damit das Holz nicht austrocknet.
Denn Risse in den Holmen will da auch keiner haben...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.06.2024, 21:59
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 838
Boot: Doral 170 BR
606 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Moin,
unser Wichtel hat angefangen Suizid zu begehen.
Gibt es Möglichkeiten ihm das auszutreiben ?
Jetzt nicht mehr aber bevor der Wichtel geboren wurde, wäre gestürztes verleimen die Lösung gewesen. Schwinden und Quellen ist beim Holz ein natürlicher Vorgang. Gemäß deinem Bild wurde der Wichtel aus einer Kiefer (Föhre) oder Lärche gemacht. Beide Hölzer sind sehr harzhaltig und ein Ölen oder Lasieren ist mühsam da das Harz wie eine Sperre wirkt und somit den Einzug und die Trocknung hemmt. Positioniere den Wichtel eher an einer geschützten und schattigen Stelle statt an Sonne, Regen und Schnee ausgesetzt.
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche wieder mal eine Auskunft von den Etec-Spezialisten ruessel10_1 Motoren und Antriebstechnik 36 26.01.2015 13:57
Hilfe, an die Spezialisten von Außenborder Iceman2455 Motoren und Antriebstechnik 20 27.05.2010 20:18
Brauche Hilfe, Honda Spezialisten wo seit ihr ? capitano02 Motoren und Antriebstechnik 2 26.08.2009 13:49
Benötige Hilfe aus den USA XXXXXXX Kein Boot 9 12.09.2008 16:11
welches Werkzeug benötige ich bei Boots- (Holz-) Reparaturen ? osa Restaurationen 9 21.08.2008 20:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.