boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2014, 17:32
logic88 logic88 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 541
149 Danke in 88 Beiträgen
Standard Mechaniker hat seit Ewigkeiten mein Boot

Hallo zusammen,

nachdem ich mal wieder eine traurige Nachricht zu unterbreiten habe...
Wenn ihr folgenden Beitrag von mir gelesen hattet, dann wird euch mein Leid sicherlich noch bekannt sein:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=189756


Ich habe das Boot am 14. März 2014 (!) zum Bootsmechaniker von dem ich den besagten Motor hatte, gebracht, in der Hoffnung, dass er zum Saisonstart mit meinem Boot fertig wird und ich endlich schippern kann.
Abgemacht war, dass er die Schaltung repariert (Rückwärtsgang klemmte) und meinen Motor wieder lauffähig macht und ausgiebig erproben soll, bevor er mir das Boot wieder übergibt.
Nach zwei Wochen habe ich ihn angerufen und mich nach dem Stand der Dinge erkundigt: "(...) im Moment habe ich nur festgestellt, dass der Motor noch gute Kompression hat und eine Zündkerze ausgefallen ist, das mit der Schaltbox wird wohl noch was größeres. Ich melde mich bei dir!"

Vier Wochen später habe ich (!) wieder bei ihm angerufen. Seine Antwort: "Ich bin leider noch nicht dazu gekommen. Bei mir tummeln sich derzeit soo viele Kunden...."

Nun sind es 6 Wochen seitdem ich das Boot bei ihm abgegeben habe...
Ich mache mir langsam Sorgen!!

Lässt er mich absichtlich warten (was das einfachste wäre) oder hat er mein Boot bereits an andere verkauft...

Das kann doch nicht sein, dass ich sechs Wochen auf mein Boot warten muss und er mir immer nur Zündkerzen- und Schaltboxprobleme nennen kann und mich nicht mal auf einen Termin (wann auch immer) vertrösten kann.

Leute helft mir, bin ratlos...


Vielen Dank und Gruß
Joh.
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle.

- Mit dem Wissen wächst der Zweifel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.04.2014, 18:26
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Deinen Mechaniker kenne ich nicht, aber ähnliche Erfahrungen habe ich im Frühjahr auch schon machen müssen.

Im Frühjahr ist bei den entsprechenden Firmen in der Regel sehr viel los, da setzen die dann wohl auch schon mal Prioritäten.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.04.2014, 18:39
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hol dein Boot doch einfach wieder ab und bring es zu einem Fachbetrieb.

So einen Hinterhofschmied hat doch niemand nötig!

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.04.2014, 19:46
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Hol dein Boot doch einfach wieder ab und bring es zu einem Fachbetrieb.

So einen Hinterhofschmied hat doch niemand nötig!

Gruss
Andreas
Auch bei den Fachbetrieben wirst jetzt nichts mehr werden die haben alle den Kopf voll. Es ist Hochsaison in dieser Branche. Im Moment kannst du nur abwarten oder das Boot abholen und es selber versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.04.2014, 20:04
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Ich bin der Meinung der lässt ihn absichtlich warten zumal er ja eh schon guten Erfahrungen mit dem besagten Mechaniker gemacht hat.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.04.2014, 20:08
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

An den anderen Kunden verdient der Mechaniker halt was, an dir nicht... deshalb musst du warten...



Gruß,

Alex
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.04.2014, 20:54
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

....am besten Boot abholen und die Reparaturen selber machen. Learning by doing. Sind genug Leute hier im Forum die ggf. helfen koennen.

Ich mache alles selber, Auto, Boot, Computer, Frauen,
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.04.2014, 21:08
logic88 logic88 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 541
149 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich mache alles selber, Auto, Boot, Computer, Frauen
Das Problem ist nicht das Machen, sondern eher das Beschaffen von Ersatzteilen etc.pp.
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle.

- Mit dem Wissen wächst der Zweifel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.04.2014, 21:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Teile bekommt man immer irgendwie, der Schrauber bekommt sie ja auch.

Mein Auto sollte was gemacht bekommen, Termin in zwei Wochen, Dauer voraussichtlich eine Woche, ich habe mir die Teile geholt und von 1200 - 1800 Uhr, eher ruhig, mit Pause, geschraubt und 250 Euro (Arbeitslohn) gespart.


Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.04.2014, 21:20
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
(..)
Ich mache alles selber, Auto, Boot, Computer, Frauen,
So eine Entbindung ist aber nicht ohne.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.04.2014, 21:22
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von logic88 Beitrag anzeigen
...sondern eher das Beschaffen von Ersatzteilen etc.pp.
Dafuer gibts doch das Internet
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.04.2014, 21:30
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
....am besten Boot abholen und die Reparaturen selber machen. Learning by doing. Sind genug Leute hier im Forum die ggf. helfen koennen.

Ich mache alles selber, Auto, Boot, Computer, Frauen,

Scheixx auf die Frauen. Lieber ne schöne Werkstatt. So ist das im Leben.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.04.2014, 08:27
bambuse bambuse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 447
Boot: Motorboot
202 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Saisonbeginn ist halt äußerst schlechter Moment - habe bei Sschlauchbootreparatur in Fachwerkstatt auch so lange gewartet - allerdings waren die so fair und haben es vorher gesagt.
Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.04.2014, 08:46
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi ratlos Beitrag anzeigen
Auch bei den Fachbetrieben wirst jetzt nichts mehr werden die haben alle den Kopf voll. Es ist Hochsaison in dieser Branche. Im Moment kannst du nur abwarten oder das Boot abholen und es selber versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.
Wer der Meinung ist, die technische Betreuung eines Bootes funktioniere wie beim Kfz, dürfte meistens enttäuscht werden. Wie mein ehemaliger Stegnachbar mit seinem über 30 Jahre alten Boot, dessen Seilzuglenkung gleich zu Beginn der Saison defekt wurde. Der Fachbetrieb verlangte Vorauskasse und hat es dann geschafft, sein Boot über die gesamte Saison still zu legen. Derjenige, der sich nur deshalb ein zweites Boot anschafft, um wenigstens eines fahrbereit zu haben, hat mein volles Verständnis.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.04.2014, 13:47
Mikro Mikro ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 252
Boot: Regal Ventura 8.3
206 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Ach da kann ich auch n Lied von singen Ich hab auch mal vorsichtig angefragt ob einer der Mechaniker bei mir mal ein wenig Zeit hat weil ich auch nicht alles selber machen wollte. Im Juni wäre dann wieder was zu machen^^ ich hab mich dann entschieden es selber zu machen und mit Hilfe des Forums klappt das echt gut und spart so manchen Euro. Ich lerne auch gleich mein Boot dabei besser kennen und verstehen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.04.2014, 21:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von logic88 Beitrag anzeigen
Das kann doch nicht sein, dass ich sechs Wochen auf mein Boot warten muss und er mir immer nur Zündkerzen- und Schaltboxprobleme nennen kann und mich nicht mal auf einen Termin (wann auch immer) vertrösten kann.

Leute helft mir, bin ratlos...


Vielen Dank und Gruß
Joh.
ich fürchte der Motor ist genau so Schrott wie der andere und die Werkstatt wird jetzt die Sache aussitzen,
evtl. bieten sie dir gegen einen ordentlichen Aufpreis noch einen anderen Motor an, der dann mit viel Glück etwas länger hält
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.04.2014, 22:02
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.998
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielholer Beitrag anzeigen
Wer der Meinung ist, die technische Betreuung eines Bootes funktioniere wie beim Kfz, dürfte meistens enttäuscht werden. Wie mein ehemaliger Stegnachbar mit seinem über 30 Jahre alten Boot, dessen Seilzuglenkung gleich zu Beginn der Saison defekt wurde. Der Fachbetrieb verlangte Vorauskasse und hat es dann geschafft, sein Boot über die gesamte Saison still zu legen.
Doch das geht wie beim Auto, wenn man mit einem Fachbetrieb arbeitet, der nicht nur aus 3 Mitarbeitern besteht. Mein Deutzservice ist innerhalb von 12 Stunden in ganz Deutschland vor Ort (habs leider testen müssen -es funktioniert).

Ich hab keine Lust auf irgendwelche Hinterhofschrauber, die sich für den Nabel der Welt halten und meinen ihre Termine so zu legen, wie es ihnen passt. Bei mit kann man gutes Geld verdienen, aber dafür erwarte ich auch einen entsprechenden Service.

Zur Vorlasse sag ich jetzt mal nix.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 29.04.2014, 07:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen

Zur Vorlasse sag ich jetzt mal nix.
Wenn ich bei einem Händler ein Teil bestelle und er, so ich noch kein Kunde bei ihm bin, Vorauskasse möchte, ok. Danach gegen Rechnung oder ich gehe anderswo hin.

Aber wenn ich mein Boot irgendwohin gebe, dann für eine noch nicht geleistete Arbei bezahlen? Laufe ich in nassen Socken durch die Gegend?

Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.