boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2024, 19:28
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.720
1.583 Danke in 934 Beiträgen
Standard Kfz-Relais ersetzen

Das Frühjahrserwecken meines TR6 entwickelt sich immer mehr zu einer umfangreichen Kur. Nach (geplanter) Differentialüberholung und Ölwannenabdichtung kamen unverhofft Lenkung/Hupe hinzu, die Ölsauerei dank defektem Druckschlauch, dagegen war die Wapu nur Kleinkram. Allerdings gesellten sich merkwürdige Geräusche von der Vorderachse hinzu, an der Suche ich seit Donnerstag dran bin und im totalen Auseinanderbau der Frontsuspension endete. Ohne Bühne eine wahre Freude. Und dabei (als ich die Motorlager überprüfte) reiß ich das Relais für den Overdrive ab. Müsste ein Wechsler sein, aber mit merkwürdigen Klemmenbezeichnung 1,2,3,4,5, Schaltbild eingepräg, vgl. Fotos) Das Ersatzrelais hat andere (bekannte) Bezeichnungen (30, 85, weisses Schaltbild). Aber ich bin mit den Nerven für heute runter und nicht mehr in der Lage, klar zu denken. Falsches Anschliessen kann den Overdrive zerstören.
Wer kann zuordnen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240603_195244.jpg
Hits:	13
Größe:	203,5 KB
ID:	1016820   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240603_195306.jpg
Hits:	9
Größe:	158,6 KB
ID:	1016821   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240603_195317.jpg
Hits:	10
Größe:	171,1 KB
ID:	1016822  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240603_195301.jpg
Hits:	12
Größe:	140,7 KB
ID:	1016826  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2024, 19:45
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.846
Boot: Motorboot seit 2017
4.059 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Das passt doch ( Schaltbild und Pins ) alles genau.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.06.2024, 19:47
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.459
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.238 Danke in 757 Beiträgen
Standard

Genau, passt.
Jogie war was schneller

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.06.2024, 20:01
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.720
1.583 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Also einfach 1zu1 anschliessen? Ich hatte Sorge, dass das Schaltbild nicht gleich ist (5 zu 4 und 87 zu 87a. Das eine auf, das andere zu)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2024, 20:07
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.846
Boot: Motorboot seit 2017
4.059 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Also einfach 1zu1 anschliessen? Ich hatte Sorge, dass das Schaltbild nicht gleich ist (5 zu 4 und 87 zu 87a. Das eine auf, das andere zu)
Ja, du hast recht, 87 zu 87a müssten getaucht werden.
Kannst das Relay ja irendwo hin hängen und mit Kabel und Steckern mit den Steckplatz verbinden.
Oder die Stecker im Steckplatz tauschen
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.06.2024, 20:17
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.720
1.583 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Mein TR hat ja serienmäßig keine Relais, daher habe ich keine festen Steckplätze sondern simple Zuleitungen mit Flachsteckern. Ist also kein Problem zu probieren. An welcher Klemme müsste denn Strom fließen, wenn OD an ist. Bzw kein Strom, wenn OD aus?

Die Gefahr ist nämlich, wenn das genau entgegengesetzt schaltet, der OD geschrottet werden kann ( da ich als erstes rückwärts aus der Scheune muss, Gefahr Nr.1 für den OD).
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.06.2024, 20:27
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.846
Boot: Motorboot seit 2017
4.059 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

85 und 86 sind + und - um das Relay anzuziehen.
30 ist der + Eingang
87 der + Ausgang im ruhezustand, Relay nicht angezogen.
87a der + Ausgang im angzogenen zustand.

Wenn das Relay über einen Schalter bedient wird und 87a und 87 vertauscht sind dann schaltet der Schalter andesrum

zb
Schalter ein: 87 Strom, 87a kein Strom.
Schalter aus: 87a Strom, 87 kein Strom.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.06.2024, 20:29
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.720
1.583 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Also 87a an oder aus?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.06.2024, 20:34
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.846
Boot: Motorboot seit 2017
4.059 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
An welcher Klemme müsste denn Strom fließen, wenn OD an ist. Bzw kein Strom, wenn OD aus?
Da ich nicht weis wie der OD beschaltet ist kann ich dazu nix sagen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.06.2024, 20:36
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.691
15.141 Danke in 8.375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
.
.
.
Die Gefahr ist nämlich, wenn das genau entgegengesetzt schaltet, der OD geschrottet werden kann ( da ich als erstes rückwärts aus der Scheune muss, Gefahr Nr.1 für den OD).
Dann würd ich erst rausfahren / rausschieben. Das Auto in Fahrtrichtung stellen, dann das relais anklemmen ..........und mal sehen beim Vorwärtsfahren

Ich würde ja meinen, das Schaltbild zeigt das Relais nicht "angezogen". Dann wäre 87a = 4 Und 87=5. Und damit alles gleich. Ist aber nur "vermutet".

Ist es sicher, dass ein Overdrive beim Rückwärtsfahren stirbt Ich hab das beim Austin Healey zwar nie probiert, aber aus Versehen passieren hätt´s ja schon können (ausser die klugen Engländer hätten das verriegelt im Rückwärtsgang -also entweder OD fliegt raus bei Rückwärtsgang oder sowas-, aber so schätz ich die gar nicht ein).
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (03.06.2024 um 20:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.06.2024, 20:41
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.459
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.238 Danke in 757 Beiträgen
Standard

Sorry Jogie
Ich stehe auf dem Schlauch.
Beide Relais sind doch gleich.
Schaltbilder sind doch im stromlosen Zustand gezeichnet.
Stromlos auf der Spule ist 30 mit 87a verbunden und 3 mit 4
Und das ist immer der senkrecht stehende Pin 30 bzw 3 und der innere der beiden waagerechten.
Oder wo biege ich gedanklich falsch ab?

Die Relais sollten 1 zu 1 zu tauschen sein.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.06.2024, 21:37
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.846
Boot: Motorboot seit 2017
4.059 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Ja Rüdiger,
ich hebe mich da irritiren lassen.
Ein Relay zieht an bei Spannung, das ander stößt ab.
Das Schaltbild zeigt ja den Ruhezustand,
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.06.2024, 21:44
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.720
1.583 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Ich glaube, du hast recht. Ich habe beim Fussballspiel gesurft:
Beides sind Wechseler, die können öffnen wie schließen.
Ich brauche für meinen Zweck Schließer, meint, wenn angezogen, muss Strom fließen.
Bei dem alten ist der Schliesserpin Nr. 5, und bei dem neuen 87, die Öffner 4 und 87a (so hat es Jogie ja auch geschrieben). Also 1zu1 anschliessen.
Richtig?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.06.2024, 21:59
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Hallo Fignon,

die Relais sind laut Schaltbild identisch aufgebaut.
Passt die Nennspannung und die Leistung ebenfalls? -> das sollte irgendwo am Gehäuse stehen.
Wenn das auch passt.... rein damit.

Wenn Du unsicher bist bitte vor der Demontage ein Bild machen oder
die Kabel mit Isolierband und Eddingstift eindeutig kennzeichnen.

Dann sollte das 1:1 laufen.

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.06.2024, 08:04
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.697 Danke in 2.463 Beiträgen
Standard

Ist doch gar nicht so schwer.

1 -> 85
2 -> 86
3 -> 30
4 -> 87A
5 -> 87

Dann ist die Funktion identisch.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.06.2024, 21:51
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.720
1.583 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Yepp, hat alles geklappt. Merci!
Jetzt noch eine Vorderradnabe und Achsstummel tauschen, dann ist der TR wieder fit. Nächste Woche. Dann kann auch das scheiss Wetter mal aufhören
Werde depressiv.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KFZ Technik – ABS Relais PderSkipper Kein Boot 46 20.10.2010 16:38
Interessantes Relais für Zweitabtterie flyingpug Technik-Talk 22 14.03.2005 19:50
Relais wechseln Miky Motoren und Antriebstechnik 9 01.09.2003 08:15
Hilfskontakt Magnetschalter per Relais ersetzen Meistereder Motoren und Antriebstechnik 7 03.07.2003 09:43
Welches Relais Tamino Technik-Talk 4 25.03.2002 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.