boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2024, 15:22
Elvis12 Elvis12 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 687
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard Ich hab einfach keine Glück!!! Was für ein Mist!

So war gerade bist heute in Empuriabrava im Urlaub mit meinem Boot.
Viel Spaß gehabt und dann einen Morgens hätte ich Öl in der Bilge. Nach längerem suchen das Leck unten an der Ölwanne gefunden. Urlaub mit Boot erstmal erledigt gewesen. Jetzt wieder in Deutschland und muss wieder den Motor aus bauen um die Wanne wechseln zu können. Das nervt!! Wetter ist jetzt zwar auch nicht so das man sich Std auf dem Rhein Rum treiben kann aber dennoch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240524_125830_Video Player.jpg
Hits:	298
Größe:	37,8 KB
ID:	1016393  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2024, 15:30
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Dreh das Ding doch raus und mach einen Stopfen rein.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.05.2024, 16:17
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.572
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.835 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Merke: nächstes mal nen AB für Trailerboote.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.05.2024, 16:23
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.175
6.604 Danke in 4.139 Beiträgen
Standard

Das ist doch ganz egal welcher Motor. Die haben alle mal Probleme. Da sucht man sich nen ordentlichen Schrauber und ab geht er der Peter.
Vielleicht den mal fragen der sein Auto wartet.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.05.2024, 16:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Das ist doch ganz egal welcher Motor. Die haben alle mal Probleme. Da sucht man sich nen ordentlichen Schrauber und ab geht er der Peter.
Vielleicht den mal fragen der sein Auto wartet.
Da wo er liegt gibt es mehrere ordentliche schrauber ... Aber die will er nicht ...

Er liegt im Speyer im Werfthafen wo es min. 2 Sportbootfirmen gibt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.05.2024, 16:33
Elvis12 Elvis12 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 687
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Da wo er liegt gibt es mehrere ordentliche schrauber ... Aber die will er nicht ...
Ich hab meinen guten Schrauber in Speyer und bei den bin ich auch immer. Aber er hat momentan sehr viel zu tun und ich will ja auch wieder so schnell wie möglich und Wasser zurück. Somit selbst ist der Mann. Hatte ja schon den Motor draußen gehabt zwechs Auspuffgeweih wechsel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.05.2024, 16:36
Elvis12 Elvis12 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 687
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Dreh das Ding doch raus und mach einen Stopfen rein.
Soweit ich das sehen kann ist das Problem nicht das dieses Teil nach unten undicht ist sondern das Metal runtherum.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.05.2024, 16:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Ich hab meinen guten Schrauber in Speyer und bei den bin ich auch immer. Aber er hat momentan sehr viel zu tun und ich will ja auch wieder so schnell wie möglich und Wasser zurück. Somit selbst ist der Mann. Hatte ja schon den Motor draußen gehabt zwechs Auspuffgeweih wechsel
Der macht ja Qualitätarbeit wie man sieht
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.05.2024, 17:57
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.295
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.189 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Der macht ja Qualitätarbeit wie man sieht
Hör doch endlich mal auf diesen Dreck hier zu schreiben….
Jens schreibt doch ganz klar, dass er alles zur Zeit selber macht und eben
nicht so ganz klar kommt damit.
Immer noch besser als jemand der hier permanent überall etwas zu schreibt und einen auf dicke Hose macht….
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.05.2024, 18:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
Hör doch endlich mal auf diesen Dreck hier zu schreiben….
Jens schreibt doch ganz klar, dass er alles zur Zeit selber macht und eben
nicht so ganz klar kommt damit.
Immer noch besser als jemand der hier permanent überall etwas zu schreibt und einen auf dicke Hose macht….
Ich lasse mein Boot beim Mechaniker im Hafen reparieren wenn was dran ist... Den Tipp hab ich ihm schon gegeben...

Da kam ... Mach ich lieber selbst...
Und immer wieder neue Dinge die zu machen sind ... Er könnte längst sorgenfrei fahren
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 31.05.2024, 05:40
43er 43er ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2023
Beiträge: 11
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

um vielleicht über die saison zu kommen - es gibt von DIRKO von aussen wirkende dichtmasse
https://www.ebay.de/itm/382354576309 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.05.2024, 09:01
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.043
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
869 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 43er Beitrag anzeigen
um vielleicht über die saison zu kommen - es gibt von DIRKO von aussen wirkende dichtmasse
https://www.ebay.de/itm/382354576309 (PaidLink)
Das wird nicht wirklich gehen das Problem hatte ich in Ähnlicher Weise bei meinem 3,0 damals.
Der Ansatz mit der neuen Wanne ist der Einzige was sinn macht aber wenn man gut organisiert ist, ist das an einem maximal 2 Tagen erledigt.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.05.2024, 09:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven2209 Beitrag anzeigen
Das wird nicht wirklich gehen das Problem hatte ich in Ähnlicher Weise bei meinem 3,0 damals.
Der Ansatz mit der neuen Wanne ist der Einzige was sinn macht aber wenn man gut organisiert ist, ist das an einem maximal 2 Tagen erledigt.
Genau ...

Motor raus
Öl ablassen
Ölwanne weg

Dichtfläche reinigen
Neue Ölwanne Ran ( mir t richtiger Dichtung)
Öl auffüllen

Dichtheit prüfen

Motor rein
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.05.2024, 10:00
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Kriegt man die Ölwanne nicht auch bei eingebautem Motor gewechselt?
Bequem ist das sicher nicht, aber verglichen mit dem Aufwand eines Motorausbaus...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.05.2024, 10:15
Sessa 27 Sessa 27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.05.2017
Beiträge: 7
Boot: Sessa
287 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Genau ...

Motor raus
Öl ablassen
Ölwanne weg

Dichtfläche reinigen
Neue Ölwanne Ran ( mir t richtiger Dichtung)
Öl auffüllen

Dichtheit prüfen

Motor rein
Wie willst bei kalten Motor die dichtheit genau prüfen ?

Wenn Öl warm ist sucht es sich seinen Weg.
__________________
Kay,der gern auf dem Wasser ist.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.05.2024, 10:36
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.720
1.583 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Dreh das Ding doch raus und mach einen Stopfen rein.
Ich kann das Foto nicht gross genug zoomen. Aber ich meine auch, dass da das Gewinde des Messingsteils nicht dicht ist. Da kommt man doch auch ohne Ausbau ran?
Das das umgebende Material undicht ist, glaubt man häufiger ( die Diskussion führt man häufiger bei alten englischen Autos.
Ich würde also noch mal ganz genau nachsehen, könnte sich lohnen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 31.05.2024, 11:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sessa 27 Beitrag anzeigen
Wie willst bei kalten Motor die dichtheit genau prüfen ?

Wenn Öl warm ist sucht es sich seinen Weg.
Wo hab ich was von kaltem Motor geschrieben?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 01.06.2024, 07:59
Sessa 27 Sessa 27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.05.2017
Beiträge: 7
Boot: Sessa
287 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wo hab ich was von kaltem Motor geschrieben?
Ich vergas das du alle Möglichkeiten hast den Motor extern zu starten. Hat halt nicht jeder
__________________
Kay,der gern auf dem Wasser ist.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.06.2024, 16:44
Elvis12 Elvis12 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 687
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Da wo er liegt gibt es mehrere ordentliche schrauber ... Aber die will er nicht ...

Er liegt im Speyer im Werfthafen wo es min. 2 Sportbootfirmen gibt
Also im Wefthafen liege ich nicht.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.06.2024, 16:46
Elvis12 Elvis12 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 687
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
Hör doch endlich mal auf diesen Dreck hier zu schreiben….
Jens schreibt doch ganz klar, dass er alles zur Zeit selber macht und eben
nicht so ganz klar kommt damit.
Immer noch besser als jemand der hier permanent überall etwas zu schreibt und einen auf dicke Hose macht….
Dank dir Andreas!!!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.06.2024, 18:45
Elvis12 Elvis12 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 687
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich lasse mein Boot beim Mechaniker im Hafen reparieren wenn was dran ist... Den Tipp hab ich ihm schon gegeben...

Da kam ... Mach ich lieber selbst...
Und immer wieder neue Dinge die zu machen sind ... Er könnte längst sorgenfrei fahren
Das ist so nicht ganz richtig.
Ich würde auch immer gerne es zum Mechaniker stellen und sagen mache Mal, geht aber leider nicht immer aus finanziellen Gründen.
Somit mache ich es oft selber und Frage deswegen auch gerne nach.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.06.2024, 20:11
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.846
Boot: Motorboot seit 2017
4.058 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich hab einfach keine Glück!!! Was für ein Mist!
Ich glaube eher das es mit schlechter Wartung zu tun hat.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 03.06.2024, 19:38
Elvis12 Elvis12 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 687
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ich glaube eher das es mit schlechter Wartung zu tun hat.
Ja schlechter Wartung stimmt aber das von Vorbrsitzer. Ich bin gerade dabei es Stück für Stück zu begeben.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.06.2024, 21:06
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.846
Boot: Motorboot seit 2017
4.058 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Ja schlechter Wartung stimmt aber das von Vorbrsitzer. Ich bin gerade dabei es Stück für Stück zu begeben.
Ne, ich meine damit das du den Motor schon mal raus hattest und das unter der Ölwanne dann zu machen gewesen wäre.
Ich gehe davon aus das erste Anzeichen zu dem zeitpunkt schon zu sehen waren. Weil der Rost nicht von Heute auf Morgen kommt.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.06.2024, 21:15
Elvis12 Elvis12 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 687
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ne, ich meine damit das du den Motor schon mal raus hattest und das unter der Ölwanne dann zu machen gewesen wäre.
Ich gehe davon aus das erste Anzeichen zu dem zeitpunkt schon zu sehen waren. Weil der Rost nicht von Heute auf Morgen kommt.
Ach so ja dachte könnte die Ölwanne retten indem ich die entrostet und versiegel. Wurde eines besseren belehrt und hab wieder was gelernt.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hab ich etwas vergessen ? Ein paar Fragen hab ich noch... tomcux Allgemeines zum Boot 27 20.06.2023 12:43
Ich hab keine Ahnung, aber lass mal ein Boot bauen/kaufen Gartenschlauch Allgemeines zum Boot 30 30.06.2020 18:15
Ein Glück, ich hab kein Holzkopp äh Boot 45meilen Allgemeines zum Boot 4 22.05.2009 11:03
ein glück. ich hab nen mac. floor Kein Boot 72 07.11.2004 17:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.