boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.12.2016, 18:56
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.484 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Oder man investiert unter 5 € und kauft sich aus dem Hundezubehör nen kurzes Halsband mit Gurtschloss.....
Solche Teile hab ich seit Jahren immer griffbereit im Auto liegen.
Nebenbei hätte ich bei den häufigen Berichten über abgesoffene Autos immer ein ungutes Gefühl, wenn ich mich auf ner Rampe erst anschnallen müsste....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0795.jpg
Hits:	89
Größe:	27,8 KB
ID:	732057  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.12.2016, 19:11
Benutzerbild von fred_sonnenschein
fred_sonnenschein fred_sonnenschein ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2016
Ort: Salzburg Land (Innergebirg)
Beiträge: 216
Boot: Drago 660 OB
358 Danke in 145 Beiträgen
Standard

...oder du sparst dir auch noch die 5 Euro.

Du schließt den Gurt und setzt dich erst danach ins Auto. (Du sitzt dann quasi auf dem Gurt)

.
__________________
lg. Manfred

Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für Dinge, die du immer machen wolltest.
Tu sie jetzt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.12.2016, 19:19
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.573
Boot: MacGregor26m
1.293 Danke in 869 Beiträgen
Standard

Also angeschnallt war ich tatsächlich nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.12.2016, 20:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Bei mir geht alles vollautomatisch, ohne Anschnallen und ohne Blinker links.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.12.2016, 05:52
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Also angeschnallt war ich tatsächlich nicht.
Dann kann es auch nicht funktionieren. Also Test wiederholen und dem Alhambra eine Chance geben. Ist ein klasse Auto, hatte von 2001 bis 2008 auch einen.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 12.12.2016, 06:19
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Dann kann es auch nicht funktionieren. Also Test wiederholen und dem Alhambra eine Chance geben. Ist ein klasse Auto, hatte von 2001 bis 2008 auch einen.

Gruß Axel
Oder die Überschrift von diesem Trööt ändern .
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.12.2016, 06:33
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.573
Boot: MacGregor26m
1.293 Danke in 869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Oder die Überschrift von diesem Trööt ändern .
Und die müsste dann in etwa lauten: defekter Gurt kann Bremsleistung des Alhambra verkleinern...

Was die sich alles einfallen lassen, echt. Solls doch biepen und blinken... Aber das die Bremsleistung verringert wird ohne Gurt???? Das sowas überhaupt erlaubt ist erstaunt mich schon...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 12.12.2016, 06:57
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Und die müsste dann in etwa lauten: defekter Gurt kann Bremsleistung des Alhambra verkleinern...

Was die sich alles einfallen lassen, echt. Solls doch biepen und blinken... Aber das die Bremsleistung verringert wird ohne Gurt???? Das sowas überhaupt erlaubt ist erstaunt mich schon...
Sorry, aber Du musst schon richtig lesen. Das Autohold funktioniert nicht, wenn man nicht angeschnallt ist. Das hat nichts mit der normalen Bremsleistung zu tun, die wird natürlich nicht verringert.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.12.2016, 07:03
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.310
Boot: Crownline 270 CR
7.578 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Sorry, aber Du musst schon richtig lesen. Das Autohold funktioniert nicht, wenn man nicht angeschnallt ist. Das hat nichts mit der normalen Bremsleistung zu tun, die wird natürlich nicht verringert.

Gruß Axel
Moin,

bei VW gehts ohne anschnallen. Zumindest bei meinem von 10/2016.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.12.2016, 07:07
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Was die sich alles einfallen lassen, echt. Solls doch biepen und blinken... Aber das die Bremsleistung verringert wird ohne Gurt???? Das sowas überhaupt erlaubt ist erstaunt mich schon...
Vermutlich ist das auch nur, um die Nutzer vor sich selbst zu schützen.
Man stelle sich vor, Opa Knack hält am Berg an, steigt aus ohne Handbremse anzuziehen weil die Karre ja auch am Berg (erst mal) stehen bleibt und das Ding rauscht dann ab, wenn er gerade draußen ist.... *

"Wenn du dich abschnallst, rollt die Karre - also kümmer dich um eine Sicherung gegen das Wegrollen."
Das dürfte die Intention hinter dieser Programmierung sein schätze ich.


PS: bei meinem weiß ich gar nicht, obs mit oder ohne Anschnallen geht.
Muss ich mal drauf achten.
Denke aber auch ohne Anschnallen, auf dem Hof hier schnalle ich mich nie an beim Rangieren.




* bei meinem ollen 2008er BMW ist es so gelöst, dass die Automatik automatisch (wenn man steht) auf "P" geht, sobald man die Tür öffnet.
Man kann das manuell überbrücken, in dem man dann wieder auf "D" oder "N" geht (N für Waschstraßen mit Kettenzug bspw.).

Geändert von Amtrack (12.12.2016 um 07:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 12.12.2016, 08:04
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.573
Boot: MacGregor26m
1.293 Danke in 869 Beiträgen
Standard

Wenn dem so ist wieder mal Größen Dank ans Forum. Immerhin hätte es das Autohaus auch nicht gewusst...

Erstaunen würde mich diese Art von Programmierung dennoch, denn gerade beim Rangieren und rückwärts fahren gibt es keine Gurtpflicht.

Kupple mal am Berg nen Hänger an, da muss man aus gutem Grund mehrmals aussteigen und der Gurt würde keinen Sinn machen, die Reduzierung der Bremsleistung beim Anfahren aber auch nicht.

Dumm nur, dass ich schon 2 Mal den Wagen zum Probefahrten geholt habe... Langsam wird mir peinlich...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.12.2016, 08:12
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trenold Beitrag anzeigen
Klappt bestens, aber ohne Anschnallen geht nichts.
Geht schon, Du musst dafür allerdings die Handbremstaste und die Fußbremse gleichzeitig kurz betätigen. Macht da allerdings keinen Sinn, wenn Du einen Trailer aus dem Wasser ziehen willst und Hände und Füsse für was anderes brauchst.

Ich möchtes dieses Bremssystem nicht mehr missen, es ist nahezu genial.

Wenn man mit eingeschaltetem Autohold am Berg rückwärts roll geht das maximal einen Meter, dann betätigt sich die hydraulische Handbremse. Wenn nicht ist was kaputt.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 12.12.2016, 09:57
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.041
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Moin,
bei VW gehts ohne anschnallen. Zumindest bei meinem von 10/2016.
Da gibt es sogar innerhalb einer Baureihe Unterschiede:

- Mein privater Golf 7 möchte einen angeschnallten Fahrer für Auto Hold
- Beim Golf 7 Diesel Firmenwagen funktioniert Auto Hold auch ohne Gurt

Keine Ahnung, woran VW die Einstellung festlegt...

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 12.12.2016, 12:47
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Vermutlich ist das auch nur, um die Nutzer vor sich selbst zu schützen.
Man stelle sich vor, Opa Knack hält am Berg an, steigt aus ohne Handbremse anzuziehen weil die Karre ja auch am Berg (erst mal) stehen bleibt und das Ding rauscht dann ab, wenn er gerade draußen ist.... *

"Wenn du dich abschnallst, rollt die Karre - also kümmer dich um eine Sicherung gegen das Wegrollen."
Das dürfte die Intention hinter dieser Programmierung sein schätze ich.

......
Die Programmierung der Fahrzeuge war so, dass wenn man sich bei eingeschaltetem Autohold abgeschnallt hat, automatisch die elektr. Handbremse reingegangen ist. Somit konnte es nicht passieren, dass jemand sich abschnallt, während nur das Autohold den Wagen hält.

Warum Autohold jetzt ohne Anschnallen geht, weiß ich nicht. Vielleicht geht die Handbremse dann rein, wenn man die Türe öffnet.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 12.12.2016, 13:18
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Warum Autohold jetzt ohne Anschnallen geht, weiß ich nicht. Vielleicht geht die Handbremse dann rein, wenn man die Türe öffnet.
Damit nicht irgendwelche dusseligen Amis zwischen ihrer Türkante und dem nebenstehenden Auto ihrer Frau zerquetscht werden, nur weil sie beim abschüssigen rückwärts-in-die-Garage-fahren ausgestiegen waren um ein Kinderfahrad weg zu räumen, das schon wieder in der Garage auf dem angepeilten Stellplatz rumlag...

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 12.12.2016, 13:26
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Die Programmierung der Fahrzeuge war so, dass wenn man sich bei eingeschaltetem Autohold abgeschnallt hat, automatisch die elektr. Handbremse reingegangen ist. Somit konnte es nicht passieren, dass jemand sich abschnallt, während nur das Autohold den Wagen hält.

Warum Autohold jetzt ohne Anschnallen geht, weiß ich nicht. Vielleicht geht die Handbremse dann rein, wenn man die Türe öffnet.
Interessante Varianten.
Bei meinem Passat muss ich das AH bei jedem Start auf Knopfdruck aktivieren. Ohne eingestecktes Gurtschloss geht das nicht.
Beim Golf 7 meines Weibes ist es per Knopfdruck anscheinend dauerhaft aktiviert.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 12.12.2016, 13:50
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.963 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
hmm klingt ja logisch. Nun kann man aber das System fast gar nicht falsch bedienen..
Falsch.
Es gibt schon einige Berichte, wo ein Fahrzueg beim Slippen " untergegangen " ist.
So richtig ausgereift ist das nicht.
Und in meinen Augen ist es vollkommen "over engineered"
Ich kann nur Fahrzeuge mit einer normale Handbremse empfehlen,
da hast kein Ärger, auch wenn Du mal mit den Hinterrädern im Wasser stehst
und sich die Brensen wie von Geisterhand lösen..
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (12.12.2016 um 14:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 12.12.2016, 16:18
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 830
Boot: Coronet Explorer 22/1965
906 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
So richtig ausgereift ist das nicht.
Und in meinen Augen ist es vollkommen "over engineered"
Ich kann nur Fahrzeuge mit einer normale Handbremse empfehlen,
da hast kein Ärger, auch wenn Du mal mit den Hinterrädern im Wasser stehst
und sich die Brensen wie von Geisterhand lösen..
Grüße Frank
Danke, das seh` ich ganz genauso !

Vielleicht bin ich ja einfach schon zu alt für so`n Computer-Assistenz-SchXXX, aber von der Meinung, daß man zum trailern und slippen bestenfalls ein Fahrzeug hat, das folgender Konfiguration nahe kommt :
- schwer
- robust
- permanenter Allrad
- Automatikgetriebe
- (Turbo-)Diesel oder starker Benziner
- wenig Elektronik, keine 'Assistenzsysteme'
- gute Reifen
- mechanische Handbremse
lass ich mich nicht mehr abbringen und nehme die Nachteile eines solchen Typs gerne in Kauf ! So was gibt`s aber leider kaum noch neu zu kaufen ...

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 12.12.2016, 16:30
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.310
Boot: Crownline 270 CR
7.578 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thomas020370 Beitrag anzeigen
lass ich mich nicht mehr abbringen und nehme die Nachteile eines solchen Typs gerne in Kauf ! So was gibt`s aber leider kaum noch neu zu kaufen ...

LG
Thomas

ja und genau deshalb wirst du dich über kurz oder lang wohl daran gewöhnen müssen. Irgendwann sind die Altbestände aufgebraucht und es gibt nur noch solche Technik zu kaufen.

Ist tut auch wirklich nicht weh, sich auf was neues einzulassen.

Ein Tip, kauft was ganz neues, fahrt es solange wie es Garantie dafür gibt, verkauft es ein halbes Jahr vor Garantieende wieder und legt ein paar Euro für was neues drauf. Und schon habt Ihr kaum Ärger mehr.....
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 12.12.2016, 20:07
Benutzerbild von Go-go-Girl
Go-go-Girl Go-go-Girl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Wo die Donau noch frei fließen darf
Beiträge: 304
Boot: FORMULA F20LS, Wiking Komet GT Seetörn
514 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Das ganze Thema ist wirklich nicht ganz ohne!
Ein Boot aus dem Wasser zu ziehen ist eine so kleine Nische, selbst SUVs wie X3 machen da Probleme wenn man Gewohnheiten hat mit denen kein Entwickler rechnet. Anhänger rangieren, auch Trailer an der Slippe, mit offener Tür weil man das halt von früher gewohnt ist ... den X3 versenkst du damit todsicher.
Bei jedem Anfahrvorgang schmeißt die Automatik den Gang raus weil die Tür offen ist. Und weil der Fuß natürlich nicht auf der Bremse steht rollt die Fuhre ein Stück zurück bis man reagiert und bremst - scheibchenweise landest du im Bach - keine Chance, das Auto schaltet immer auf "N" - es darf ja garnicht anfahren wenn die Tür offen ist. Ohne Tür zu geht es nicht.
__________________
LG Gerd

Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt....

Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 12.12.2016, 20:58
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Trotzdem würden wir mit den Ansichten mancher Zeitgenossen heute noch mit der Postkutsche fahren oder mit der Keule durch den Urwald rennen. Technischer Fortschritt ist unaufhaltsam und manchmal durchaus angenehm, wenn man sich mal dran gewöhnt hat.

Das mit der Tür und dem X3 ist eine nette Anekdote, aber das überlegt man sich sicher schon im Vorfeld.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 12.12.2016, 21:04
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.310
Boot: Crownline 270 CR
7.578 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Go-go-Girl Beitrag anzeigen
Das ganze Thema ist wirklich nicht ganz ohne!
Ein Boot aus dem Wasser zu ziehen ist eine so kleine Nische, selbst SUVs wie X3 machen da Probleme wenn man Gewohnheiten hat mit denen kein Entwickler rechnet. Anhänger rangieren, auch Trailer an der Slippe, mit offener Tür weil man das halt von früher gewohnt ist ... den X3 versenkst du damit todsicher.
Bei jedem Anfahrvorgang schmeißt die Automatik den Gang raus weil die Tür offen ist. Und weil der Fuß natürlich nicht auf der Bremse steht rollt die Fuhre ein Stück zurück bis man reagiert und bremst - scheibchenweise landest du im Bach - keine Chance, das Auto schaltet immer auf "N" - es darf ja garnicht anfahren wenn die Tür offen ist. Ohne Tür zu geht es nicht.


sehr interessant! Auf solche Sachen habe ich noch nie geachtet. Ich hätte genauso doof da gestanden wenn ich in so eine Situation gekommen wäre.

Als ich vor 2 Monaten meinen neuen Passat abgeholt habe, war eine meiner ersten Amthandlungen damit, das Boot aus dem Wasser zu holen.

DSG mit 4-Motion, alles super. Autoholt funktionierte perfekt, Alles toll............

Allerdings sollte man bevor man den Wahlhebel der Automatik in P schaltet und die Fussbremse loslässt auch die Handbremse betätigen.

Zum Glück nochmal gut gegangen und nichts zerstört. Nochmal passiert mir das nicht.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 13.12.2016, 08:03
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.573
Boot: MacGregor26m
1.293 Danke in 869 Beiträgen
Standard

Von wegen Entwicklung kann auch gut sein. Sehe ich auch so. Nur kann kein Mensch die Programmierung erahnen wie Gang raus bei Türe auf oder schlechteres Bremsverhalten am Berg ohne Gurt an.
Die Kritik hier bezog sich hier nie auf die Weiterentwicklung sondern auf die Art und Weise.

Und dass man sich wünscht, dass das Anfahren am Berg(=slippen) sicherer geht wie mit dem ollen 30jährigen Benz, dann ist das eigentlich keine überzogene Erwartung.

Offensichtlich wurde sie nicht erfüllt. Vergleiche Erfahrungsberichte.
Allerdings bleibt ja nichts anderes übrig als sich mit Manuals in die neuen Fahrzeuge einzuarbeiten.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 13.12.2016, 08:52
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.671
2.853 Danke in 1.268 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich glaube eher das es daran liegt das du nicht Kupplung, Handbremse und Gas zusammen bedienen kannst.
Und ich glaube, Du hast ein Problem mit Deiner Vorstellungskraft und vielleicht auch mit Deiner Überheblichkeit. Das beschriebene Automobil hat weder eine manuell zu betätigende Kupplung noch eine dosierbare Handbremse.
Lesen hilft und kann Aggressionen abbauen.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 14.12.2016, 11:27
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
......
Allerdings bleibt ja nichts anderes übrig als sich mit Manuals in die neuen Fahrzeuge einzuarbeiten.
Oh ja.
War letztens von nem Bekannten zugeparkt und musste schnell weg.
Da sagt der Bengel zu mir: "Fahr mein Auto doch schnell auf Seite" und
drückt mir nen Plastikschnipsel in die Hand.
Offen war das Ding, einsteigen klappte
Aber dann hab die Blödmannkarre nicht mal anbekommen.
Und wenn wäre ich wahrscheinlich nicht los oder nicht zum stehen gekommen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"feindlich-negativ" Pusteblume Kein Boot 27 04.08.2012 21:22
Negativ Form Bauen. GriesgramDerGrobe Selbstbauer 19 15.09.2011 08:29
Negativ-Form bei Ebay Bernie Allgemeines zum Boot 10 16.03.2010 15:22
Rumpfbau mit Negativ Dimitri Selbstbauer 24 03.09.2008 16:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.