boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 2.253Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 2.253
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.10.2018, 19:58
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Wo soll ich da anfangen


Seit August diesen Jahres bin ich 30 Jahre Ferrari Mechaniker. Bis 2001 bei einem renomierten Vertragshändler als Chefmechaniker und Werkstattleiter und seit 2001 habe ich meine eigene Werkstatt und kümmere mich fast zu 100% um diese Marke.


Der 348er ist der günstigste Ferrari den man fahren kann, sowohl von den Unterhaltskosten als auch von der Zuverlässigkeit der Technik.

Danke!! Leider bestätigen Deine Worte all das, was mich vom Kauf einer solchen Schönheit abhält. Aber falls mir mal ein passender unterkommt, weiß ich ja jetzt wen ich ansprechen kann.

Es gibt ja leider so viele schöne Autos aller möglichen Marken aus der Zeit, die Auswahl ist so groß!

Dir weiterhin viel Spaß damit, bin ganz offen neidisch.

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.10.2018, 21:01
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Son oller Benz ist dagegen sehr langweilig.
Bis auf den Verschleißkram den man macht, ob nötig oder nicht, hat er in 19 Jahren nur einen Ölkühler und einen Getriebe Schalter, (für Anlassperre und Rückfahrlampen) verlangt.
Inspektionen sind locker in Heimarbeit möglich.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.10.2018, 21:14
selva_450
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

mit dem hier darf ich bei jeder Menge Hochzeiten mit dabei sein
( Chevrolet de Luxe Tourer, RHD, 1931 aus Australien )

Gruss Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bkklein.jpg
Hits:	148
Größe:	150,6 KB
ID:	816577  
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.10.2018, 22:55
TomBow TomBow ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 478
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Mein alte Schätzchen,
66er Mustang, orig. ungeschweisster Zustand,
Sehr schönes Auto! Ich habe vor 7 Jahren mit meinem Schwager nen 65 Mustang restauriert. Sind schöne simple Fahrzeuge. Sind die Susatzscheinwerfer im Kühlergrill original?
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.10.2018, 22:56
TomBow TomBow ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 478
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Moin,

eigentlich hab ich es nicht so mit Autos, sie müssen fahren und den Regen abhalten aber wenn ich doch mal davon schwärme, dann sind es VW Käfer, Opel Rekord A oder Commodore A Coupés und für die Corvette C3 aber die kommt mir nicht ins Haus weil zu groß und etwas zu unvernünftig.

Vor fast 19 Jahren bin ich aber an den Benz gekommen und er gibt mir irgendwie keinen Grund für eine Trennung.

Mit Leistung habe ich es eigentlich auch nicht so, (50 Käfer Pferde haben mir auch früher gelangt) doch eine gewisse Freude kann ich nicht verbergen wenn ich dem Fünfliter V8 mal etwas Leistung abverlange. Dann geht das Auto auch, jedenfalls für sein Baujahr, noch ganz ordentlich. (erste 500er Serie, 240PS, 404 Nm)

Es sind aber immer nur ganz kurze Momente, normalerweise rolle ich damit ruhig, sehr gelassen vor mich hin und genieße es offen zu fahren. Nein, allein fahre ich damit so gut wie nie, da setze ich mich lieber auf ein Motorrad, der Benz kommt raus wenn meiner Frau nicht nach Motorrad ist.

Die Bilder zeigen ihn mit Softtop und den originalen 14 Zoll Barockfelgen, mit Hartop und offen mit den BBS, statt 14 haben die 15 Zoll aber die gleiche Reifenbreite.
Einfach schön!!
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.10.2018, 22:59
TomBow TomBow ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 478
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ja relativ selten, es sind 20836 Stück 260SE gebaut worden wie viele mit Schaltung kann ich gar nicht sagen.
Von der W126 Limousine sind insgesamt 818.063 Stück gebaut worden und 74.060 Coupés.
Die Baureihe war das erfolgreichste Oberklassenfahrzeug.
Selten und schön = Garagengold! Gut pflegen!!
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.10.2018, 23:02
TomBow TomBow ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 478
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Moin,

eigentlich hab ich es nicht so mit Autos, sie müssen fahren und den Regen abhalten aber wenn ich doch mal davon schwärme, dann sind es VW Käfer, Opel Rekord A oder Commodore A Coupés und für die Corvette C3 aber die kommt mir nicht ins Haus weil zu groß und etwas zu unvernünftig.

Vor fast 19 Jahren bin ich aber an den Benz gekommen und er gibt mir irgendwie keinen Grund für eine Trennung.

Mit Leistung habe ich es eigentlich auch nicht so, (50 Käfer Pferde haben mir auch früher gelangt) doch eine gewisse Freude kann ich nicht verbergen wenn ich dem Fünfliter V8 mal etwas Leistung abverlange. Dann geht das Auto auch, jedenfalls für sein Baujahr, noch ganz ordentlich. (erste 500er Serie, 240PS, 404 Nm)

Es sind aber immer nur ganz kurze Momente, normalerweise rolle ich damit ruhig, sehr gelassen vor mich hin und genieße es offen zu fahren. Nein, allein fahre ich damit so gut wie nie, da setze ich mich lieber auf ein Motorrad, der Benz kommt raus wenn meiner Frau nicht nach Motorrad ist.

Die Bilder zeigen ihn mit Softtop und den originalen 14 Zoll Barockfelgen, mit Hartop und offen mit den BBS, statt 14 haben die 15 Zoll aber die gleiche Reifenbreite.
.......wenn du dich doch mal trennen willst, gib mir bitte Bescheid!!
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.10.2018, 23:06
TomBow TomBow ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 478
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Son oller Benz ist dagegen sehr langweilig.
Bis auf den Verschleißkram den man macht, ob nötig oder nicht, hat er in 19 Jahren nur einen Ölkühler und einen Getriebe Schalter, (für Anlassperre und Rückfahrlampen) verlangt.
Inspektionen sind locker in Heimarbeit möglich.

Willy
Son oller Käfer braucht außer Luft und Kraftstoff auch echt wenig!
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 14.10.2018, 05:21
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomBow Beitrag anzeigen
Sehr schönes Auto! Ich habe vor 7 Jahren mit meinem Schwager nen 65 Mustang restauriert. Sind schöne simple Fahrzeuge. Sind die Susatzscheinwerfer im Kühlergrill original?
Nee, die habe ich nachgerüstet, Nebelscheinwerfer vom GT . Die Scheinwerfer und die Magnum 500 Felgen sind die einzigen Änderungen von mir wie er 66 in San José gebaut wurde.
Selbst die orig Fabrikationsnummer mit Wachsstift ist noch im vorderen Radhaus vorne rechts vorhanden
Ein absoluter glücksgriff, hab ihn jetzt seit fast sechs Jahren und er hat mich noch nie im Stich gelassen.

Mein Bruder hat einen 68er Cabrio von Grund auf restauriert. Vielleicht stellt er auch Bilder hier rein
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 14.10.2018, 08:17
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Moin,

trennen wollte ich mich schon vor 17 Jahren, tauschen gegen eine Corvette, irgendwann kam ich dann wieder auf den Isabella Coupé Trip, da habe ich mir zwei angesehen....gruselig! Seit Jahren versuche ich immer mal wieder gegen ein Käfer Cabrio zu tauschen aber wer einen Käfer hat, behält ihn.
Schnöde verkaufen tu ich nicht.

Mein letzter Käfer, ein Mex, neben meinem letzten Kübel, ein ex BW. Der grüne Käfer war mein erster Dienstwagen, den habe ich dann ersteigert als er ausgemustert wurde.

Geändert von Giligan (02.01.2019 um 18:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 14.10.2018, 08:25
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Moin,

mein MX-5, Baujahr 1993, seit 2002 bei uns. Bis auf die 4cm Tieferlegung vom Vorbesitzer immer noch im Originalzustand.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8B73D103-9A57-4D02-930C-D993560480E9.jpg
Hits:	33
Größe:	111,0 KB
ID:	816605  
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 14.10.2018, 08:28
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Neuzgang in diesem Jahr,

eine BMW R65, Baujahr 1986, mit 27 PS ebenfalls im Originalzustand.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C2C41BE4-D10E-4CB6-9631-2639FE1EEB46.jpg
Hits:	35
Größe:	128,3 KB
ID:	816606  
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 14.10.2018, 09:24
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: zwischen K und AC
Beiträge: 393
Boot: Moody 45DS
860 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Alfa Romeo Duetto Bj. 1967
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	user56253_pic47901_1407908416.jpg
Hits:	36
Größe:	91,9 KB
ID:	816613  
__________________
Gruß,
Jacky
...solange meine Frau zwei gesunde Hände hat, kommt mir kein Motorboot ins Haus !!!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 14.10.2018, 09:42
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 751
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.679 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

.... mein Schätzchen seit 2012.

E30 325i Automatik
Baujahr 1990
170 PS
Alpina Ausstattung ab Werk
Aktuell 158.000 km
Laut Gutachten Zustandsnote 2
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0780.jpg
Hits:	42
Größe:	117,5 KB
ID:	816614   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20171012_163140.jpg
Hits:	38
Größe:	70,2 KB
ID:	816615  
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 14.10.2018, 14:21
Benutzerbild von stulle
stulle stulle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: zwischen HN und S
Beiträge: 260
Boot: Boesch
1.186 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Dann möchte ich euch auch mal unser Flaggschiff vorstellen

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	75615D56-618F-4717-8ACC-A76C8A7F5FA9.jpg
Hits:	68
Größe:	89,7 KB
ID:	816681

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100816DC-2CA5-4723-9311-2F79A06E8C13.jpg
Hits:	68
Größe:	121,5 KB
ID:	816682

Ein Abarth auf Basis eines Fiat 500 L Bj 1970 mit H Zulassung. Motor stammt ursprünglich aus nem Fiat 126. Inklusive Rennsportgenen. Too much to list...

Ich bin 1,90 und ich liebe das Ding Ich hege und Pflege ihn, spedier ihm immer mal was neues und fahr ihn so oft ich kann.
__________________
Gruß Tobi


screwed, blued & tattooed

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 14.10.2018, 15:02
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 682
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.924 Danke in 2.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stulle Beitrag anzeigen
Ich bin 1,90 und ich liebe das Ding.

Ah, deshalb das Faltschiebedach [emoji6]


Gesendet vom iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 14.10.2018, 15:29
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Mein Vater hat auch noch so ein Schätzchen 1927 Citroen B 14G Familia mit wahnsinnigen 22Ps aus 1500ccm. Als Familien Projekt komplett Restauriert. Zustand lt Gutachten 2
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20131129-WA0000.jpg
Hits:	67
Größe:	73,0 KB
ID:	816709  
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 14.10.2018, 15:42
Benutzerbild von stulle
stulle stulle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: zwischen HN und S
Beiträge: 260
Boot: Boesch
1.186 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Ah, deshalb das Faltschiebedach [emoji6]


Gesendet vom iPhone mit Tapatalk Pro
😂 Ne ich pass da echt gut rein
__________________
Gruß Tobi


screwed, blued & tattooed

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 14.10.2018, 16:42
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.175
6.604 Danke in 4.139 Beiträgen
Standard

Dann mache ich auch mal mit. 635CSI, 01.1979, 2te Hand orig. 65000 Km.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161219_165321.jpg
Hits:	64
Größe:	57,7 KB
ID:	816726
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170624_134111.jpg
Hits:	43
Größe:	88,6 KB
ID:	816725   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161013_172805.jpg
Hits:	42
Größe:	87,6 KB
ID:	816733   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161013_172752.jpg
Hits:	48
Größe:	69,2 KB
ID:	816734  

__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 14.10.2018, 16:45
TomBow TomBow ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 478
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stulle Beitrag anzeigen
Dann möchte ich euch auch mal unser Flaggschiff vorstellen

Anhang 816681

Anhang 816682

Ein Abarth auf Basis eines Fiat 500 L Bj 1970 mit H Zulassung. Motor stammt ursprünglich aus nem Fiat 126. Inklusive Rennsportgenen. Too much to list...

Ich bin 1,90 und ich liebe das Ding Ich hege und Pflege ihn, spedier ihm immer mal was neues und fahr ihn so oft ich kann.
Sehr sehr schönes Auto!!! Welche Leistung hat der Motor?
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 14.10.2018, 16:49
TomBow TomBow ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 478
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Dann mache ich auch mal mit. 635CSI, 01.1979, 2te Hand orig. 65000 Km.Anhang 816726

Hallo Uli,
erst 65000 Km??? Hat man den irgendwo vergessen? Ist der fahrbereit?
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 14.10.2018, 17:00
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Vierradoldi war mal. Citroen 11BL vom Bj 1953 -1955 (nach FG-Nr. müßte er aus 1938 sein und der Motor war auch von vor 1939) und ein Wellblech-2CV von 1960.
Nun müssen halt Zweiräder als Oldi dienen, z.B. Tornax V200 von 1954
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02275.jpg
Hits:	46
Größe:	128,2 KB
ID:	816758  
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 14.10.2018, 17:23
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.175
6.604 Danke in 4.139 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomBow Beitrag anzeigen
Hallo Uli,
erst 65000 Km??? Hat man den irgendwo vergessen? Ist der fahrbereit?

Ja, der hat 27 Jahre abgemeldet in einer Scheune gestanden. Für Tüv und H-Kennzeichen brauchte in "nur" nen neuen Auspuff, Bremsen ringsrum und 4 neue Reifen. Das ganze Auto ist im Originalzustand. Da hat keiner dran rumgebaut oder nachgerüstet. Einzig das Radio ist ein Blaupunkt Bamberg und wurde nachträglich eingebaut da das Auto nur mit ner Radiovorbereitung bestellt wurde.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 14.10.2018, 17:51
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.216
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.259 Danke in 11.784 Beiträgen
Standard

Ok dann mache ich mal weiter, da ich der Baureihe W126 zugetan bin und das Coupe besonders schön fand, hatte ich mir Anfang 2016 ein 560SEC gekauft.
Das Fahrzeug hat 282500km runter und der 8 Zylinder läuft wie ein Uhrwerk.
Das Baujahr ist 1991 und die Erstzulassung war 1992.
Er schöpft 279PS aus 5.6Litern Hubraum.
Da die 560er S-Klasse schon ziemlich gut ausgestattet war sind als Extra lediglich ein Fahrer und Beifahrer Airbag, ASR Feuerlöscher, Sitzheizung und eine Soundanlage verbaut
Ich hab die Felgen auf 16 Zoll umgerüstet aber in der originalen Optik.
Neupreis 1991 war 160398 DM plus 10579 DM für die Extras.

Der Durchschnitsverbrauch seid dem das Fahrzeug bei mir ist liegt bei 13 Litern auf 100km
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 14.10.2018, 18:01
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.216
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.259 Danke in 11.784 Beiträgen
Standard

Da meine Autos auch zum fahren sind hab ich mit dem Coupe 22800 km in den 2 Jahren gefahren meist Langstrecke dafür ist so ein Auto ja auch gebaut worden.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 2.253Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 2.253



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nautic Young Stars Esmeralda Allgemeines zum Boot 2 26.10.2010 18:25
Young @ Heart Empfehlung Carlson Kein Boot 1 13.01.2009 17:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.