boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.02.2023, 07:51
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.563
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.112 Danke in 3.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
... bei der Strömung vom Rhein.
Der Fragesteller ist auf der Havel unterwegs, die hat keine (nennenswerte) Strömung
Ich habe hier im Revier AIS noch nicht wirklich vermisst. Außer vielleicht bei der Anfahrt auf eine Schleuse um sich hinter einem Berufler einzureihen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.02.2023, 07:57
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.258
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.825 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ich hatte noch nie das Problem dass eine Flusseinfahrt so unübersichtlich war dass ich ein 100 m Boot erst in letzter Sekunde gesehen habe oder vorher nicht sehen konnte. Und 3 m vom Ufer entfernt fahren die bei uns in der Regel auch nicht.
vielleicht hattest Du noch nicht das Problem, aber das ist halt eindeutig davon abhängig WO man Boot fährt: wenn ich in unserem Hafen am MLK bin schaue ich sehr genau auf das AIS, bevor ich das Hafentor öffne - wenn man in dem ziemlich engen Hafen irgendwo gerade vor der Durchfahrt rumdümpelt während draußen ein Berufer vorbeifährt (oder im besten Fall sich gerade zwei begegnen) spielt man im Hafen Brummkreisel, weil die Berufer erst massiv Wasser aus dem Becken ziehen und das anschließend mit Macht zurückströmt. Das Gleiche gilt beim Zurückkommen - da schau ich auch auf's AIS was da kommt und wie schnell das ist um zu entscheiden, ob ich das Tor öffne und reinfahre (weil das Tor danach auch nicht direkt wieder zu ist) oder ob ich den Berufer lieber noch passieren lasse und warte, bis das Wasser sich wieder beruhigt hat.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 17.02.2023, 08:01
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.258
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.825 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich finde bei den gägngingen Händlern kein Link 8 mehr... nur noch das link 9... (auch andere finde ich nicht...ohne GPS intern)

da die Regelung schon einige Tage alt ist, dürften die altbestände ziemlich ausverkauft sein.
das stimmt zwar (Link 8 gibt es nicht mehr neu), aber es gibt von mehreren Geräten durchaus auch Varianten mit/ohne GPS, und da könnte es sein daß Händler noch Restbestände haben. Beispiele: Icom M330E vs. 330 GE, Lowrance Link 6 vs. Link 6s. Ich würde zumindest nicht blind davon ausgehen, daß ALLE bei allen Händlern verfügbaren Geräte immer einen internen GPS-Receiver haben...

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.02.2023, 08:32
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.532
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.362 Danke in 17.329 Beiträgen
Standard

Da kann man doch auch mal schnell aufs Handy schauen und braucht kein teures AIS im Boot eingebaut, es sei denn, es soll auch senden.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 17.02.2023, 08:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Da kann man doch auch mal schnell aufs Handy schauen und braucht kein teures AIS im Boot eingebaut, es sei denn, es soll auch senden.
Was sieht man den auf dem Handy ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.02.2023, 08:44
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Wenn überhaupt, dann mitunter wo er vor Stunden war.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.02.2023, 08:45
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Was sieht man den auf dem Handy ?
Frage ich mich auch immer, wenn ich in die Autos rechts und links gucke...
Lauter unwichtiges.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 17.02.2023, 08:46
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.727
1.590 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Ich finde die marine-traffic-App gar nicht so schlecht. Habe sie mehrere Male auf dem Niederrhein und Waal getestet. Grobe Fehler sind nicht aufgetreten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 17.02.2023, 08:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Da kann man doch auch mal schnell aufs Handy schauen und braucht kein teures AIS im Boot eingebaut, es sei denn, es soll auch senden.
naja wo mag der Berufler wohl aktuell sein

die letzte Position hat er vor knapp 2 h gesendet

zudem gibt es gebiete in Deutschland die keine Abdeckung mit MArinetraffic haben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	marinetraff.jpg
Hits:	15
Größe:	53,6 KB
ID:	979110  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 17.02.2023, 08:49
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Ich finde die marine-traffic-App gar nicht so schlecht. Habe sie mehrere Male auf dem Niederrhein und Waal getestet. Grobe Fehler sind nicht aufgetreten.
Genau das ist die Gefahr wenn man sich darauf verlässt. Da können Minuten bis Stunden dazwischen liegen
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 17.02.2023, 08:57
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.258
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.825 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Da kann man doch auch mal schnell aufs Handy schauen und braucht kein teures AIS im Boot eingebaut, es sei denn, es soll auch senden.
wie schon von anderen beschrieben - das ist zumindest binnen vollkommen untauglich, weil Positionsmeldungen tlw. gar nicht oder erst mit mehreren Stunden Verspätung auf den einschlägigen Webseiten auftauchen (und wir haben eine eigene Empfangsstation im Hafen und feeden damit). Wenn man da halbwegs verläßliche Daten haben will hilft nur ein eigener AIS-Receiver, dessen Daten man bestenfalls auf dem Plotter anzeigt, und das ist (im Gegensatz zu einem eigenen Transponder) auch nicht wirklich teuer (weil man es sinnvollerweise im Funkgerät integriert mit kauft).

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 17.02.2023, 08:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Ich finde die marine-traffic-App gar nicht so schlecht. Habe sie mehrere Male auf dem Niederrhein und Waal getestet. Grobe Fehler sind nicht aufgetreten.
naja ausnahmen bestätigen die Regel... es gibt tatsächlich Gebiete die richtig gut abgedeckt sind... andere Gebiete haben eine sehr schwache Abdeckung...
da kommt es stark darauf an ob die Admins der Seite einen Finden der seinen Anschluss zur Verfügung stellt und die Empfangenen AIS Signale ins Netz von Marine Traffic einspeisst...

man kann auch auf der Karte schnell sehen das es noch weise Felcken gibt wo man gar keinen Empfang hat...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 17.02.2023, 08:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,



wie schon von anderen beschrieben - das ist zumindest binnen vollkommen untauglich, weil Positionsmeldungen tlw. gar nicht oder erst mit mehreren Stunden Verspätung auf den einschlägigen Webseiten auftauchen (und wir haben eine eigene Empfangsstation im Hafen und feeden damit). Wenn man da halbwegs verläßliche Daten haben will hilft nur ein eigener AIS-Receiver, dessen Daten man bestenfalls auf dem Plotter anzeigt, und das ist (im Gegensatz zu einem eigenen Transponder) auch nicht wirklich teuer (weil man es sinnvollerweise im Funkgerät integriert mit kauft).

lg, justme
genua und da der TO einen Plotter sein eigen nennt ist es auch Sinnvoll diesen zu nutzen und die AIS signale daraf anzuzeigen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 17.02.2023, 09:32
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.727
1.590 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Genau das ist die Gefahr wenn man sich darauf verlässt.
Wer hat was von verlassen geschrieben? Ich habe es lediglich getestet und keine Fehler vorgefunden. Aber verlassen tue ich mich eigentlich auf nichts Elektronisches, da vertraue ich lieber meinen eignen Sinnen und Urteilsvermögen. Ich sehe die nur als Unterstützung an.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 17.02.2023, 09:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.532
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.362 Danke in 17.329 Beiträgen
Standard

Dann wohnt ihr nur alle falsch. Ich lebe teilweise hier am Kanal und Marine Traffic ist super präzise und schnell. Wenn ich da drauf schaue und sehe, dass ein Kahn gerade kommt, dann schaue ich raus und höre schon die Motoren oder sehe ihn gleich schon. Wenn ein Signal mal nicht gleich durch kommt, steht vielleicht 2"ago, dann kann ich aber anhand der angezeigten Geschwindigkeit ausrechnen, wo er ist.
Mittlerweile ist es ein Spiel anhand der Motorengeräusche den Schiffsnamen zu erraten. Über Marine Traffic schaue ich dann, ob ich richtig lag.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 17.02.2023, 09:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Dann wohnt ihr nur alle falsch. Ich lebe teilweise hier am Kanal und Marine Traffic ist super präzise und schnell. Wenn ich da drauf schaue und sehe, dass ein Kahn gerade kommt, dann schaue ich raus und höre schon die Motoren oder sehe ihn gleich schon. Wenn ein Signal mal nicht gleich durch kommt, steht vielleicht 2"ago, dann kann ich aber anhand der angezeigten Geschwindigkeit ausrechnen, wo er ist.
Mittlerweile ist es ein Spiel anhand der Motorengeräusche den Schiffsnamen zu erraten. Über Marine Traffic schaue ich dann, ob ich richtig lag.
tja wenn ich meinen Plotter einschalte und mein Funkgerät (was ja eh an sein muss beim Fahren), dann sehe ich die Schiffe direkt auf dem Display des Plotters und muss nicht erst mein Handy aus der Hose holen, die App aufrufen oder die Seite und meine Position suchen... um dann zu hoffen, das aktuelle Daten vorliegen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 17.02.2023, 10:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.532
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.362 Danke in 17.329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
tja wenn ich meinen Plotter einschalte und mein Funkgerät (was ja eh an sein muss beim Fahren), dann sehe ich die Schiffe direkt auf dem Display des Plotters und muss nicht erst mein Handy aus der Hose holen, die App aufrufen oder die Seite und meine Position suchen... um dann zu hoffen, das aktuelle Daten vorliegen.
Ja Billi, wenn's schon gekauft hat, kann man es ja auch benutzen.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 17.02.2023, 10:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ja Billi, wenn's schon gekauft hat, kann man es ja auch benutzen.
wenn man einen Plotter hat... und ein Funkgerät sucht (wie der TO), warum dann nicht eines holen das einem gleich die Daten anzeigt...

die Mehrkosten sind minimal
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 17.02.2023, 10:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.532
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.362 Danke in 17.329 Beiträgen
Standard

Ich würde mit dem Kauf noch warten, da kommen bestimmt noch Funkgeräte mit 5G
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 17.02.2023, 13:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich würde mit dem Kauf noch warten, da kommen bestimmt noch Funkgeräte mit 5G
was will man mit 5G oder überhaupt eine Telefonnetz im Funkgerät ? also bitte den TO nicht verwirren mit Zeug das es nicht gibt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 17.02.2023, 13:52
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
514 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hallo allerseits,

ich finde es immer wieder nett, wie eine anfangs gestellte Frage den Trööööt aufbläht. Da will einer ein Gartenhäuschen und Ihr macht dann 'ne Villa mit beheiztem Swimmingpool drauf - Überdacht versteht sich, es könnte ja ein Winter kommen.
Ich glaube die Frage nach dem Funkgerät ist bereits beantwortet.
Nix für Ungut. Schönes Wochenende

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 17.02.2023, 13:54
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.258
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.825 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Dann wohnt ihr nur alle falsch. Ich lebe teilweise hier am Kanal und Marine Traffic ist super präzise und schnell. Wenn ich da drauf schaue und sehe, dass ein Kahn gerade kommt, dann schaue ich raus und höre schon die Motoren oder sehe ihn gleich schon. Wenn ein Signal mal nicht gleich durch kommt, steht vielleicht 2"ago, dann kann ich aber anhand der angezeigten Geschwindigkeit ausrechnen, wo er ist.
Mittlerweile ist es ein Spiel anhand der Motorengeräusche den Schiffsnamen zu erraten. Über Marine Traffic schaue ich dann, ob ich richtig lag.
da lebst Du wohl eher zufällig an einer Stelle, an der die Abdeckung so gut ist daß es funktioniert. Da Marinetraffic insgesamt aber nur 63 aktive Empfangstationen in Deutschland hat (inkl. Küstenbereiche) würde ich das aber als die Ausnahmesituation ansehen - zum Vergleich: flightradar24 hat in Deutschland etwas über 5000 Stationen, die Daten feeden, und bei ADS-B haben die Signale die meiste Zeit deutlich höhere Reichweiten als bei AIS.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 17.02.2023, 13:59
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwimmer Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

ich finde es immer wieder nett, wie eine anfangs gestellte Frage den Trööööt aufbläht. Da will einer ein Gartenhäuschen und Ihr macht dann 'ne Villa mit beheiztem Swimmingpool drauf - Überdacht versteht sich, es könnte ja ein Winter kommen.
Ich glaube die Frage nach dem Funkgerät ist bereits beantwortet.
Nix für Ungut. Schönes Wochenende

VG Bernd
Wo ist dein Problem?
Ein gutes Forum lebt vom Austausch und vielen Meinungen und Erklärungen, der Hilfesuchende darf nur nicht auf die erste Antwort reinfallen und genau das beachten.
Dass man mal etwas abschweift, dabei dennoch hilfreiche und interessante Beiträge kommen, ist menschlich und wiederum auch ein Zeichen für ein funktionierendes Forum.
Wenn man natürlich Klugscheisser ist und alles besser weiss, kann man nichts mehr dabei lernen.
Was aber nicht lustig ist, wenn Desinteressierte die gut laufenden Themen durch Spam stören.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 17.02.2023, 14:46
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
514 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hallo Totti,

ein Problem habe ich nicht. mir ist nur aufgefallen, dass der Themenstarter etwas ganz anderes wissen wollte.
Was her so geschrieben wurde ist auch für mich interessant, nur denke ich, dass diese Diskussion in einem neuen Trööt viel besser aufgehoben wäre als hier. Mit der Frage, welches Funkgerät könnt Ihr empfehlen, würde ich nie darauf kommen, dass hier ausgiebig über die Vorteile von AIS und der Funktion oder Nichtfunktion von Handyapps diskutiert wird.
Wenn Du an den Anfang schaust, wirst Du konstruktive Kommentare von mir finden.
Aus Deiner Reaktion glaube ich zu erkennen, dass Du die Ironie nicht erkannt hast, stattdessen beschimpfst Du mich als Klugscheißer, der alles besser weiß. Deine Ausdrucksweise finde ich nicht in Ordnung.

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 17.02.2023, 14:57
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Die Aussage "Klugscheisser..." war völlig neutral ohne Bezug zu einer Person gehalten (es gibt ja ein paar mehr, die sich so einbringen), sonst hätte ich dich beim Namen genannt.

Und BTT: Ja, ich finde alle Beiträge sehr zum Thema und der TE sollte genau darüber genau nachdenken, hier nämlich das (aktive) AIS definitiv in seine Überlegungen einzubinden.
Die Gründe wurden genannt und mit Beispielen eindrucksvoll untermalt, hier von billi.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com

Geändert von Totti-Amun (17.02.2023 um 15:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hoffe aus Eure Erfahrung und bitte um Hilfe bei Auswahl Bayliner / Alternativen myknxshop Allgemeines zum Boot 1 28.05.2020 14:55
Bitte um Hilfe bei Auswahl eines neuen Bord-PC Papierflieger Technik-Talk 70 10.05.2015 23:08
Anmeldung eines Funkgerätes bei d. Bundesnetzagentur Tara1 Allgemeines zum Boot 4 15.01.2013 18:53
Einbau eines Funkgerätes in ein extra Gehäuse badewannen_kapitän Technik-Talk 24 26.04.2009 18:27
Zulassung eines Funkgerätes aus USA? Jochen_L Technik-Talk 5 12.06.2008 17:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.