boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.02.2023, 18:15
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Nichts für ungut, Jan! Aber deine Eingangsfrage war etwas zu allgemein bzw. zu kurz.
Man wusste ja nicht, WIE du fahren willst, ob binnen oder buten.
Für eine grobe Abschätzung reicht NavShip (habe ich auf dem Handy). Für eine genauere Planung braucht man dann schon so etwas wie Navionics o.ä. Ich habe z.B. die NV-Charts App auf einem Samsung Tablet. Damit kann ich zuhause jederzeit Touren planen.
An Karten habe ich Dt. Nordseeküste, Dt. Ostseeküste und D Binnen. Das reicht für meine Zwecke. Im Jahres-Abo mit aktuellen Berichtigungen kosten die jeweils 49 Euro; finde ich nicht zuviel. Wird das Abo nicht verlängert, kann man die App noch fünf Jahre lang weiter nutzen (laut kürzlicher telef. Aussage bei der Kunden-Hotline vom NV-Verlag. Ohne Garantie, denn ich habe das noch nicht ausprobiert. Ich nutze das Abo, um immer aktuelle Karten zu haben).

Zurück zu deiner Eingangsfrage: Die hat sich wohl erledigt? Es gab ja hier schon diverse Antworten.

Gruß Volker (Baujahr 1942)
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.02.2023, 21:03
Johann Schepers Johann Schepers ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Haren (Ems)
Beiträge: 392
406 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Moin,
wie schon gesagt, habe ich es nicht so mit der Elektonik. Ich habe weder ein Tablet noch ein Labtop (außer einem uralten Handy zum telefonieren). Ich halte viel von Papierkarten, von denen ich auch recht viele habe, denn die funktionieren sogar ohne Strom.
Aber ich hatte auch nach Seemeilen gefragt, das bedeutet doch, dass ich weder den Landweg, noch die Binnenstrecke oder den Luftweg gern gehabt hätte.
Alles Gute
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.02.2023, 21:41
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,
ich komme (mit NavShip) auf fast die gleichen Werte wie Klaus (Fronmobil) in #12
Zitat:
1. Ueckermünde - Kiel-Holtenau (über Stralsund und durch die Fehmarnsundbrücke) = 190 nm
2. Brunsbüttel - Delfzijl (über die Nordsee) = 125 nm
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Infosystem für Entfernungen bzw Seemeilen strathsail Allgemeines zum Boot 18 28.05.2006 07:42
Entfernungen CC 3829 Allgemeines zum Boot 1 08.05.2005 22:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.