boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 90Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.06.2023, 07:07
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.258
356 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Moin,

Mein Boot (Hersteller unbekannt) ähnliche Größe als 6 Sitzer läuft mit meinem Yamaha 90 AETO Propeller 12 3/4 x 21 an die 70 Km/H mit 2 erwachs. Personen. Geht zudem schnell in die Gleitphase, Tube etc. auch kein Problem. Bei deiner Kombi stimmt was nicht

Ich würde prüfen ob der Motor wirklich volle Leistung hat, und Kompression prüfen. Das läßt sich auch auf dem Wasser bewerkstelligen.
Die bschriebenen Aussetzer weisen evtl. auf zu wenig auf einem Zylinder hin, was keinen Einfluß auf die angezeigte Drehzahl hat, aber natürlich auf die Leistung.

Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.06.2023, 09:27
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.720
6.700 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bikerherby Beitrag anzeigen
Die bschriebenen Aussetzer weisen evtl. auf zu wenig auf einem Zylinder hin, was keinen Einfluß auf die angezeigte Drehzahl hat, aber natürlich auf die Leistung.
Wenn der Motor trotz Leistungsverlust noch ausdreht, wäre es auf jeden Fall auch ein falscher Prop, oder?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.06.2023, 10:23
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.258
356 Danke in 275 Beiträgen
Standard

davon gehe ich auch aus, wie auch schon andere Vorredner

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Wenn der Motor trotz Leistungsverlust noch ausdreht, wäre es auf jeden Fall auch ein falscher Prop, oder?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 19.06.2023, 13:16
Benutzerbild von Steff182
Steff182 Steff182 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2021
Beiträge: 35
Boot: Aquaviva 435
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bikerherby Beitrag anzeigen
davon gehe ich auch aus, wie auch schon andere Vorredner
Ja werde Kompression die Tage messen. Kalter oder warmer Zustand?
Ich schraube selbst viel an Rollern , Mofas , Rasenmäher etc , nur Außenborder ist ziemlich Neuland für mich . . . Wenn ich die Vergaser reinigen möchte, fängt es schon dabei an die Gestänge abzubauen, das liegt mir im Magen , da ich nicht weiß wie sie anschließend synchronisiert werden etc. . . Naja. Ich werde die Werte hier posten sobald ich was hab.
Danke !
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.06.2023, 15:02
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.258
356 Danke in 275 Beiträgen
Standard

ich würde (wenn falsch bitte korrigieren ) so vorgehen.

Quickstop aktivieren (somit keine Zündfunken)
Benzinzufuhr unterbinden (Spritanschluss motorseitig abziehen)
Gashebel auf Vollgas ( Drosselklappen geöffnet)
..dann Zylinder nach Zylinder Zündkerze raus und messen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.06.2023, 16:08
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.572
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.835 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Bei direkteinspritzern den kurbelwellenseor abziehen. Dann kannst du ihn Drehen lassen ohne das er zündet/einspritzt und somit die kompression messen.

Gibt sicher auch ne videoanleitung dafür
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.06.2023, 17:00
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.720
6.700 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bikerherby Beitrag anzeigen
..dann Zylinder nach Zylinder Zündkerze raus und messen
Besser: zuerst ALLE Kerzen raus, dann einen nach dem anderen messen.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.06.2023, 18:04
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steff182 Beitrag anzeigen
Moinsen !
Hätte mal eine Frage und hoffe auf eine Einschätzung zu meinem Boot .
Also, 90 PS Mercury 3 Zylinder Elpto .
Mein Boot Auquaviva , 4.9 x 1.85 m . Gewicht leer ca 400 kg ( laut Datenblatt aus dem Netz ) .
Ich komme auf ca 47 km/h laut GPS . Drehzahl liegt bei 5600 . Schraube habe ich 13.75 x 15 drauf .
Habe das Gefühl dass eigentlich mehr Geschwindigkeit möglich sein sollte . Hat vielleicht jemand ähnliche Angaben und kann mir mal seine Werte sagen ?
Besten Dank !
Stephan
Alles unter 70 kmH ist Essig
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 19.06.2023, 18:29
Benutzerbild von Steff182
Steff182 Steff182 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2021
Beiträge: 35
Boot: Aquaviva 435
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Nabend ,
Hab vorhin mal vom Lauf eben ein Video gemacht . Gerne Anregungen dazu !

https://youtu.be/qlHCMMRCDRU
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 19.06.2023, 18:35
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steff182 Beitrag anzeigen
Nabend ,
Hab vorhin mal vom Lauf eben ein Video gemacht . Gerne Anregungen dazu !

https://youtu.be/qlHCMMRCDRU
Nur jetzt meine Frage? Das waren jetzt 47 km/h und Hebel auf den Tisch?
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.06.2023, 18:42
Benutzerbild von Steff182
Steff182 Steff182 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2021
Beiträge: 35
Boot: Aquaviva 435
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Nur jetzt meine Frage? Das waren jetzt 47 km/h und Hebel auf den Tisch?
So sieht's aus. Kann dir gerne die Messungen zeigen.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 19.06.2023, 18:48
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.720
6.700 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steff182 Beitrag anzeigen
Nabend ,
Hab vorhin mal vom Lauf eben ein Video gemacht . Gerne Anregungen dazu !

https://youtu.be/qlHCMMRCDRU
Die Heckwelle sieht mächtig aus.
Im Video zumindest, in natura habe sie nicht gesehen.
Passt die Anbauposition?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.06.2023, 18:51
Benutzerbild von Steff182
Steff182 Steff182 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2021
Beiträge: 35
Boot: Aquaviva 435
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Die Heckwelle sieht mächtig aus.
Im Video zumindest, in natura habe sie nicht gesehen.
Passt die Anbauposition?
Mir ist der Motor von einem Händler angebaut worden. Vor ca 4 Jahren.
Ich hab die Tage auch einiges gelesen was anbauhöhe betrifft. Das wollte ich die Tage eigentlich mal checken .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 19.06.2023, 18:59
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steff182 Beitrag anzeigen
So sieht's aus. Kann dir gerne die Messungen zeigen.
Interessant wäre ein Foto vom Motor. Wie die höhe ist.
Kaviplatte zu der Rumpfunterseite.

Normal müsste dein Boot beim wegfahren mit den 90iga aus dem Wasser springen. Fährt mir zu Lahm weg. Nach meinen Gespür.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 19.06.2023, 19:11
BenjaminB BenjaminB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2020
Ort: 91474 Langenfeld
Beiträge: 248
Boot: Hille Supersport 160
376 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Hast du die Drehzahl mal mit einem Handmessgerät gemessen?
Bei mir hört sich der Motor deutlich nach mehr Drehzahl an.
Was passiert wenn du weiter hoch trimmst?
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 19.06.2023, 19:19
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Die Montagehöhe stimmt 100 Prozentig
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 19.06.2023, 19:20
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Als wenn das Boot 800 Kg wiegen würde
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.06.2023, 19:49
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: NRW
Beiträge: 444
Boot: Charter, Segel und Motor
803 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Für mich hört sich das nicht nach Max.Drehzahl an.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 19.06.2023, 20:07
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baracuda17 Beitrag anzeigen
Für mich hört sich das nicht nach Max.Drehzahl an.
Gruß Bernd
Ich kann es nur mit meinen bescheidenen Worten beschreiben. Der Motor Murrt halt so weg, möchte aber kann nicht.
Keine Ahnung wie ich es beschreiben könnte.

Der Kerl müsste ja normal los stürmen das es eine Freude ist. Kann ich mich so täuschen.

Bin echt gespannt, was da noch raus kommen wird.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 19.06.2023, 20:24
Benutzerbild von Steff182
Steff182 Steff182 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2021
Beiträge: 35
Boot: Aquaviva 435
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Komme soeben nochmal vom Boot . . . Vorab, wir haben die Kompression gemessen bzw hat es ein bekannter gemacht . Er hat es so gemacht :
Motor warm laufen lassen. Dann hat er jede Zündkerze einzeln rausgedreht und direkt gemessen. Am Motor selbst hat er Vollgas gegeben. ( Vorher Benzinstecker ab und leer laufen lassen ) . Ich hab dann georgelt . Meint ihr alle Zündkerzen müssen erstmal raus und dann messen ? Oder spielt das keine Rolle ? Er hat 2 immer drin gelassen. Sein Messgerät muss ich sagen sah einfach billig aus , und das war es auch. So ein Ali Ding . . . Ich war halt froh das überhaupt einer eins hatte . . .
So , nun das oder die Ergebnisse.

6.8 - 7.0 - 6.8 . . .
Wenn die Ergebnisse stimmen ist das der Tot des Außenborders oder ?

Danke für eure Antworten,
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.06.2023, 20:36
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steff182 Beitrag anzeigen
Komme soeben nochmal vom Boot . . . Vorab, wir haben die Kompression gemessen bzw hat es ein bekannter gemacht . Er hat es so gemacht :
Motor warm laufen lassen. Dann hat er jede Zündkerze einzeln rausgedreht und direkt gemessen. Am Motor selbst hat er Vollgas gegeben. ( Vorher Benzinstecker ab und leer laufen lassen ) . Ich hab dann georgelt . Meint ihr alle Zündkerzen müssen erstmal raus und dann messen ? Oder spielt das keine Rolle ? Er hat 2 immer drin gelassen. Sein Messgerät muss ich sagen sah einfach billig aus , und das war es auch. So ein Ali Ding . . . Ich war halt froh das überhaupt einer eins hatte . . .
So , nun das oder die Ergebnisse.

6.8 - 7.0 - 6.8 . . .
Wenn die Ergebnisse stimmen ist das der Tot des Außenborders oder ?

Danke für eure Antworten,
Stephan
Stephan, warte ein mal auf die Kenner hier. Bin kein Mechaniker.

Manfred der alte Modellbootfahrer, der kennt sich aus. Hoffe er wird dir Antworten.
Aber er wird es sicher. Macht schon seine Ehre aus. Gell Manfred.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 19.06.2023, 20:39
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard Huhhhhh.

Ich hoffe das ich mich jetzt nicht mit den Vornamen geirrt habe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 19.06.2023, 21:53
Benutzerbild von Bayliner 1702
Bayliner 1702 Bayliner 1702 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: D-Hohenlohe
Beiträge: 418
Boot: Drago Fiesta 660 mit Suzuki DF 140
602 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Schau mal ob die Drosselklappen auch alle voll auf sind, nicht das da was am Gaszug/ Gestänge nicht stimmt.
Du hast dann überhaupt kein Vollgas.
Funktioniert die Zündungsverstellung in Richtung früh?
So könnte auch Leistung fehlen.

Gruß
Wolfgang

Gesendet von meinem POCO F3 mit Tapatalk
__________________
Bayliner 1702 der jetzt Drago Fiesta 660 fährt!
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 20.06.2023, 07:10
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.258
356 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Moin,

Da die Messwerte zwar schon niedrig ABER anähernd gleich sind (was positiv ist) gehe ich davon aus das es eine ungenaue Messung aufgrund des Billiggerätes oder sonst was ist.
Das alle 3 Zylinder zugleich den Kompression verlieren scheint mit sehr unwahrscheinlich.
Denk das passt schon

Wie schon vom Vorredner erwähnt prüfe doch mal ob die Drosselklappen voll öffnen bei Vollgas.



Zitat:
Zitat von Steff182 Beitrag anzeigen
Komme soeben nochmal vom Boot . . . Vorab, wir haben die Kompression gemessen bzw hat es ein bekannter gemacht . Er hat es so gemacht :
Motor warm laufen lassen. Dann hat er jede Zündkerze einzeln rausgedreht und direkt gemessen. Am Motor selbst hat er Vollgas gegeben. ( Vorher Benzinstecker ab und leer laufen lassen ) . Ich hab dann georgelt . Meint ihr alle Zündkerzen müssen erstmal raus und dann messen ? Oder spielt das keine Rolle ? Er hat 2 immer drin gelassen. Sein Messgerät muss ich sagen sah einfach billig aus , und das war es auch. So ein Ali Ding . . . Ich war halt froh das überhaupt einer eins hatte . . .
So , nun das oder die Ergebnisse.

6.8 - 7.0 - 6.8 . . .
Wenn die Ergebnisse stimmen ist das der Tot des Außenborders oder ?

Danke für eure Antworten,
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 20.06.2023, 07:15
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.258
356 Danke in 275 Beiträgen
Standard

..ähhm mein Yamaha brüllt lauter bei Vollgas ,
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 90Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Orkney Coastliner Fragen, Fragen, Fragen.... Maik HH Kleinkreuzer und Trailerboote 4 21.05.2023 11:52
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... AG31 Allgemeines zum Boot 14 12.12.2015 16:15
Mit dem Trailerboot von Deutschland nach Kroatien: Fragen über Fragen Blaupause Mittelmeer und seine Reviere 69 01.09.2015 10:52
Fragen Fragen Fragen GriesgramDerGrobe Motoren und Antriebstechnik 8 03.09.2011 22:14
Fragen über fragen zu Mercury.. Matrosenbändiger Motoren und Antriebstechnik 49 07.08.2010 16:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.