boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.12.2007, 18:04
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard modelle für den FMS

Hallo!

Wenn jemand Modelle für den FMS braucht, dann eben kurz PN.
Habe ein bisschen gesammelt.....

Muuuunter!!

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.12.2007, 19:39
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Hallo!

Wenn jemand Modelle für den FMS braucht,
Sorry aber was ist FMS ???

wenn Du einen Hubi abzugeben hast.. bitte per PN melden
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.12.2007, 20:01
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

habe es nun selbst gefunden was es ist...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.12.2007, 20:45
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard war gerade nicht hier..

...sonst hätte ich dir natürlich sofort gesagt, was der FMS ist. Sorry!!
Suchst Du einen Heli?

Muuunter!!

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.12.2007, 20:48
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Jo .. so ein RTF Heli oder ein fertiger Bausatz würde mich schon Interessieren
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.12.2007, 21:01
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Tja Karsten,ich habe vor kurzem noch einem zum verkauf angeboten.Jetzt spielt ein anderer damit

Die Reely´s sind schon OK! Habe selbst zwei-drei von denen,und wenn Du die Bilder von dem HA-52 gesehen hast.
Siehste das die auch noch mehr an Last tragen können!

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.12.2007, 21:04
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
...aber ein "echter" Hubsi sieht so aus!



Hallo Carsten,bau sowas mal für´s Wohnzimmer Ohne Ärger mit der Frau zu bekommen

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.12.2007, 21:11
Benutzerbild von Pille112
Pille112 Pille112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 274
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

...stimmt - das wird echt Diskussionsbedarf geben
__________________
Gruß Carsten

Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen.
(Sokrates)

SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 17.12.2007, 21:29
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
...stimmt - das wird echt Diskussionsbedarf geben
Siehste...deshalb bleibe ich bei den Kleinen
Kannst auch besser die Frau jagen

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.01.2008, 08:07
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

der doppelpack ist doch nett,
sohnemann und ich absolvieren jetzt seit weihnachten täglich, gestückelt,
ca 30 flugminuten
nur die treffersimulation ist recht ungenau

aber für das wohnzimmer genau das richtige
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.01.2008, 08:19
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
547 Danke in 344 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich liebe den PiccoZ (und seine Derivate, wie z.B. den HG le von Jamara). Diese Helis lassen sich sehr wohl steuern. Ich habe vor ein paar Monaten mal zwei kleine Berichte darüber geschrieben.

Zitat:
Zitat von www.famlie-loeschner.de
Teil 1

Hubschrauber bedeuten Faszination. Aber kann auch ein nur 10 Gramm "schwerer" Heli diese Faszination hervorrufen ? Nun, er kann.

HERSTELLER: Die Firma Silverlit (click) hat ein breites Angebot an Spielzeug, und das nicht nur für Kinder. Auch für erwachsene Kinder wird hier viel Spielzeug "Made in China" vertrieben. Dazu gehört auch der wahrscheinlich leichteste Serienmodellhubschrauber der Welt.

STEUERUNG: Das so ein Gerät nicht mit einem voll steuerbaren Modell mithalten kann ist klar. Ausgewachsene Modellhubschrauber werden über 4 Funktionen gesteuert: Pitch (Einstellwinkel der Hauptrotorblätter), Motordrehzahl (meist gekoppelt mit Pitch), Stick (Neigung der Rotorebene, unterteilt in nicken und rollen), Heck (Drehung um die Hochachse durch verstellen des Einstellwinkels der Heckrotorblätter). Bei den günstigeren Modellen wird auf einige Funktionen verzichtet, so wird z.B. der Einstellwinkel der Blätter am Haupt- und Heckrotor festgelegt. Die Leistung / Drehung wird dann nur noch über eine Drehzahländerung vorgenommen. Im Falle des PiccoZ wird sogar noch auf die Neigung der Rotorebene verzichtet, d.h. es stehen nur noch die Drehzahl des Haupt- und Heckrotors zur Verfügung. Ein Vorwärtsflug lässt sich mit entsprechender Trimmung erreichen, z.B. durch aufkleben der Trimmstreifen aus Aluminium am Bug.

TECHNIK: Der Sender ist mit 6 Batterien der Größe AA zu bestücken. Im Sender selbst befindet sich das Ladekabel für den Heli. 20-25 Minuten Ladezeit reichen für ca. 5-6 Minuten fliegen. Da es sich wohl um Lithium-Polymer Akkus handelt, sollte man sie nach dem Flug kurz abkühlen lassen und nach Möglichkeit auch nicht ganz leerfliegen. Die Funkübertragung erfolgt per Infrarot, es stehen 3 Kanäle zur Auswahl. Welcher Hubschrauber welchen Kanal benutzt lässt sich u.U. an der Farbe des Helis erkennen: rot = A, gelb = B, blau = C. Wichtig: infrarotes Licht braucht eine direkte Sichtverbindung oder zumindest einen guten Reflektor.

FLUGEINGENSCHAFTEN ohne Trimmstreifen: Bei vollgeladenem Akku neigt der PiccoZ zu unkontrollierbaren Drehungen um die Hochachse, nach ca. einer Minute steht er wie angenagelt am "Himmel". Ein leichter Vorwärtstrend ist fast immer vorhanden, es macht Spass ihn durch das Zimmer / Büro etc. zu schweben. Doch Vorsicht ! Bei einem Eigengewicht von nur 10 Gramm bringt ihn auch der leichteste Luftzug aus der Flugbahn - also Fenster zulassen *g*. Abstürze übersteht er normalerweise unbeschaded. Der beste Weg aus einer ausweglosen Situation: Gas raus - einfach fallenlassen. Die einzige Schwachstelle sind nämlich die drehenden Rotoren, und wo sich nichts mehr dreht, kann auch nichts mehr kaputtgehen. Ansonsten gilt wie immer: Übung macht den Meister.

FAZIT bis jetzt: Für knappe 30 Euro ein tolles Spielzeug, allerdings sollte man ein wenig Zeit zum üben einplanen.

Teil 2

Nachdem ich in den ersten Tagen den Picco überwiegend im Schwebeflug bewegt habe, folgte jetzt die Erprobung des Helis im Vorwärtsflug.

VORBEREITUNG: Um den Heli zum Vorwärtsflug zu bewegen ist ein kleines Gewicht an der Nase anzubringen, um den Schwehrpunkt nach vorne zu verlegen. Die mitgelieferten Trimmstreifen eignen sich nur bedingt dafür, eine Büroklammer oder mehrere Heftklammern (mit Tesa befestigt) sind wesentlich besser.

FLUGEIGENSCHAFTEN mit Trimmgewicht: Der erste Flugversuch gelingt auch sofort. Erwartungsgemäß fliegt der PiccoZ Rechtskurven am besten, da er einen rechtsdrehenden Rotor hat. Dieser erzeugt ein Drehmoment nach rechts, also muss der Heckrotor einen Schub nach links erzeugen, um dem entgegenzuwirken, was allerdings Leistung kostet. Damit sinkt der Schub des Hautrotors und man muss Leistung nachführen, um den Heli nicht sinken zu lassen. Steuert man nach rechts, wird der Heckrotorschub verringert, weil dieser dem Drehmoment nicht entgegenwirken muss. Das gibt den nicht benötigten Heckrotorschub für den Hauptrotor frei.

Am besten startet man den PiccoZ aus der Hand; den Hubschrauber in der einen, den Sender in der anderen. Somit hat man gleich eine perfekte Flughöhe. Apropos: nicht zu tief fliegen - sonst tanzt der Winzling nur auf seinem Luftkissen, was ihn fast unkontrollierbar macht. Auch von Schränken, Wänden und Decken sollte man sich fernhalten.

FAZIT: Auch im Vorwärtsflug macht der PiccoZ eine gute Figur. Allerdings hat er einige (erklärbare) Eigenheiten, auf die ich in den nächsten Tagen noch einmal zu sprechen komme.

Teil 3

...gibt es bis heute nicht
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 15.01.2008, 13:20
Maas-Skipper Maas-Skipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Erkelenz
Beiträge: 302
Boot: Jeanneau Cap Camarat 5.5
236 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mloeschner Beitrag anzeigen
Ich liebe den PiccoZ (und seine Derivate, wie z.B. den HG le von Jamara). Diese Helis lassen sich sehr wohl steuern. Ich habe vor ein paar Monaten mal zwei kleine Berichte darüber geschrieben.
Klar, wenn die "Wildheit" nach dem Aufladen nach ca. 1 min überwunden ist, läßt sich das Teil steuern. Aber mit modellhubschrauberfliegen hat das nix zu tun!
__________________
Grüße vom Maas-Skipper

Fahr nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.01.2008, 13:34
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maas-Skipper Beitrag anzeigen
Klar, wenn die "Wildheit" nach dem Aufladen nach ca. 1 min überwunden ist, läßt sich das Teil steuern. Aber mit modellhubschrauberfliegen hat das nix zu tun!

aber wenn wer den fliegen kann, sollte dann auch leichter ein richtiges model
fliegen können
und zum üben (billigen schrott produzieren) reicht er allemal
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 15.01.2008, 15:52
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
547 Danke in 344 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es ist gerade die Größe des Modells, die ich mag. Ich brauche zum Fliegen kein teures Zubehör, kein Ladegerät sondern kann einfach loslegen - und das fast überall. Dazu sind diese kleinen Biester extrem robust und verzeihen fast jeden Fehler.

Ich mag es auch gern mal eine Nummer größer, das sieht dann aber so aus ;)
__________________
MfG, Marty.

Geändert von mloeschner (15.01.2008 um 16:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 15.01.2008, 16:23
Maas-Skipper Maas-Skipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Erkelenz
Beiträge: 302
Boot: Jeanneau Cap Camarat 5.5
236 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.Bubi Beitrag anzeigen
aber wenn wer den fliegen kann, sollte dann auch leichter ein richtiges model
fliegen können
Und genau das ist der Trugschluß!
__________________
Grüße vom Maas-Skipper

Fahr nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 15.01.2008, 16:51
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
547 Danke in 344 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Maas-Skipper Beitrag anzeigen
Und genau das ist der Trugschluß!
Ja, 100%-ig richtig.

Zitat:
Zitat von www.familie-loeschner.de
STEUERUNG: Das so ein Gerät nicht mit einem voll steuerbaren Modell mithalten kann ist klar. Ausgewachsene Modellhubschrauber werden über 4 Funktionen gesteuert: [...] Im Falle des PiccoZ wird sogar noch auf die Neigung der Rotorebene verzichtet, d.h. es stehen nur noch die Drehzahl des Haupt- und Heckrotors zur Verfügung.
Aus 2 macht 4, d.h. bei einem "ausgewachsenen" Modellheli hast du die Knüppel voll belegt - kein Vergleich!
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.01.2008, 16:49
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Ich glaube Hubschrauber sind echt beliebt ,irgendwie haben viele Bekannte einen .Selbst bei uns in der Firma hat fast jeder einen .

Ich habe noch immer keinen .


Finde einfach nicht die Zeit mir einen zu kaufen


Hubschrauberlose Grüße


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 16.01.2008, 18:59
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

WAAAS Andy Du hast immer noch keinen is ja fast so als ob Du noch in der Steinzeit lebst

Gruß Harald (der bald einen Hangar braucht)
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 16.01.2008, 19:06
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Habe mal den Pinsel geschwungen

Gruß Harald
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hubi1.jpg
Hits:	407
Größe:	31,1 KB
ID:	69008   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hubi2.jpg
Hits:	399
Größe:	29,5 KB
ID:	69009  
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.01.2008, 20:31
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea ray v8 Beitrag anzeigen
Habe mal den Pinsel geschwungen

Gruß Harald

Du hast aber noch ne ruhige Hand ,und dann noch so gleichmäßig .

Sieht gut aus .

Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 17.01.2008, 12:13
Benutzerbild von Berner
Berner Berner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Region Murtensee
Beiträge: 92
Boot: Bryant 210 CW
Rufzeichen oder MMSI: DuDa!
144 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Hab mal so n Picco gewonnen. Die Dinger machen nur bedingt Spass. Mein Patenkind amüsiert sich heute damit. Wenn Du einen kleinen Einsteiger-Heli fliegen willst der echt in Ordnung ist, empfehle ich den Blade CX2 von E-Flite. Drück mal hier.

Aber pass auf. Mich hats erwischt und ich flieg heute einen T-Rex 450. Drück hier.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 17.01.2008, 12:47
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
...
Finde einfach nicht die Zeit mir einen zu kaufen


Hubschrauberlose Grüße


Andy
Versandhandel

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 20.01.2008, 12:48
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

gut,
geht dann halt nicht,
aber spass machen die kleinen dinger trotzdem
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 28.01.2008, 16:13
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

mist, jetzt hat der mitnehmer vom hauptrotor auf der welle,
am schrank sein leben ausgehaucht

hat jemand eine praktikable reperaturlösung?
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 28.01.2008, 20:14
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo Kai,mein Beileid was hast Du den für einen Heli
Zeig mal ein Bild des Schaden´s.

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.