boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 229Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 229
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 18.11.2010, 21:27
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Ich glaub' ich verstehe Dich falsch. In Reihe kannst du bei 6V (je nach Farbe, bei Nennleistung) 2, maximal 3 LED schalten (bei Bedarf plus Widerstand). Bei 10 LED an 6V würde ich 5 Reihen a 2 LED plus Widerstand verschalten, das wären dann gut 100mA, ein normaler 4er-NiMH-Mignon-Pack (4,8V!) reicht mindestens einen Tag.

Aber solche Kleinpacks braucht man nicht mehr, fast alle elektronischen Fahrtenregler haben BEC.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 18.11.2010, 21:28
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Ja aber das runde Käppchen ist nich licht durchlässig, soll ich die mit "Kaputt" Bohren oder wie wäre da die lösung, möchte wenig kaputt machen

Also von unten durch Bohren klingt ja schon mal nicht schlecht jedoch würde sie dann in einen kleinen "Plastikkokon" leuchten

Wenn du nicht soviel Mumpitz gekauft hättest, dann hättest du jetzt zumindest einen "Pseudo-Dremel" und dann wüsstest du, wie du die Reste da wegkriegen würdest!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 18.11.2010, 21:28
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
soll ich dich mr. slowhand nennen, Hendrik?
Nä, war noch woanders am Lesen, hatte noch nicht Aktualisiert...

@ Bartho: ich habe noch ein kompletten Positionslichterset hier liegen... Wenn Du magst kannst den haben für ganz kleines Geld... Ist Nagelneu... Wie groß ist Dein Boot??

Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 18.11.2010, 21:32
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Wenn du nicht soviel Mumpitz gekauft hättest, dann hättest du jetzt zumindest einen "Pseudo-Dremel" und dann wüsstest du, wie du die Reste da wegkriegen würdest!
Werde nicht drum rum kommen

ergo : Erst mal alle arbeiten fertig stellen wie z.B Putzen,Elektrik im Rumpf machen und die sachen dran kleben (kleinkram eben )

Und mich um ein solchen Dremel kümmern, und damit mein glück versuchen

Ich hätte da 1 Idee

Von Unten durch bohren, und dann von vorne noch mal . Dann würde es doch gehen oder ? (hoffe ihr versteht was ich meine )

Also lieber 1 Akku pack mit 6 V oder so eine Batterie Box - hätte denn jemand von euch noch ein 6V Akkupack rumfliegen ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 18.11.2010, 21:33
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Ich glaub' ich verstehe Dich falsch. In Reihe kannst du bei 6V (je nach Farbe, bei Nennleistung) 2, maximal 3 LED schalten (bei Bedarf plus Widerstand). Bei 10 LED an 6V würde ich 5 Reihen a 2 LED plus Widerstand verschalten, das wären dann gut 100mA, ein normaler 4er-NiMH-Mignon-Pack (4,8V!) reicht mindestens einen Tag.

Aber solche Kleinpacks braucht man nicht mehr, fast alle elektronischen Fahrtenregler haben BEC.
Sorry, hatte Editiert... Keine LED s sondern die kleinen Birnchen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 18.11.2010, 21:34
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Nä, war noch woanders am Lesen, hatte noch nicht Aktualisiert...

@ Bartho: ich habe noch ein kompletten Positionslichterset hier liegen... Wenn Du magst kannst den haben für ganz kleines Geld... Ist Nagelneu... Wie groß ist Dein Boot??
Länge über alles : 53cm

Sieht ja schick aus
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 18.11.2010, 21:42
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also die Weißen hüllen sind 20mm hoch und 10mm Breit...

Die Klarsichthüllen sind 17mm hoch...

Ladenpreis = 9,98,-€

Für Dich dann = 4,-€ + Versand
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1059.jpg
Hits:	56
Größe:	15,9 KB
ID:	246809  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 18.11.2010, 21:48
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Wenn ich da nun ein 6V Akkupack dran klemme (Tamiya Buchse)

Wie schliesse ich diesen an den Kippschalter an, ich muss ja dann den Tamiya stecker abschneiden, was jedoch wie wir alle wissen nicht möglich ist da der ja noch geladen werden muss.

Oder am Kippschalter ein Tamiya Stecker dran gebastelt (wenn´s solche "Rohlinge" gibt)
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 18.11.2010, 21:49
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Also die Weißen hüllen sind 20mm hoch und 10mm Breit...

Die Klarsichthüllen sind 17mm hoch...

Ladenpreis = 9,98,-€

Für Dich dann = 4,-€ + Versand
Und fest macht man die mit Sekunden kleber ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 18.11.2010, 21:54
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 18.11.2010, 21:55
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh!
Was falsches geschrieben ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 18.11.2010, 21:59
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard



So evtl. ??? Kennst Du doch auch von Deinem Auto...
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 18.11.2010, 22:00
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

KARSTEN

Wo man deine Visitenkarte alles findet, hab eben mein Boot geneigt da kommt deine Visitenkarte aus der Hauptplatte empor
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 18.11.2010, 22:00
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
hätte denn jemand von euch noch ein 6V Akkupack rumfliegen ?
Ich bin wieder raus aus der Nummer! Kohle genug haben, um ein Iphone für hunderte von Euros kaufen zu wollen. Der Herr verdient ja Geld. Aber hier wieder schnorren und einsacken wollen. Neeee danke! Das tue ich mir nicht an.

Ich habe den dumpfen Verdacht, dass das hier wieder in die falsche Richtung abgeht.

Bartho, du stellst hier immernoch Fragen zu den absoluten Basics des Modellbaus.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 18.11.2010, 22:01
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen


So evtl. ??? Kennst Du doch auch von Deinem Auto...
Ich brauch aber ansich solch einen hier



Da der durch eine Öffnung muss, und der kleine passt da nicht durch (schon getestet)
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 18.11.2010, 22:02
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Ich bin wieder raus aus der Nummer! Kohle genug haben, um ein Iphone für hunderte von Euros kaufen zu wollen. Der Herr verdient ja Geld. Aber hier wieder schnorren und einsacken wollen. Neeee danke! Das tue ich mir nicht an.

Ich habe den dumpfen Verdacht, dass das hier wieder in die falsche Richtung abgeht.

Bartho, du stellst hier immernoch Fragen zu den absoluten Basics des Modellbaus.
Habe ich was verpasst Jan??? Bartho, spiel mit offenen Karten sonst wars das wieder mit der hilfe...
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 18.11.2010, 22:04
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Ich bin wieder raus aus der Nummer! Kohle genug haben, um ein Iphone für hunderte von Euros kaufen zu wollen. Der Herr verdient ja Geld. Aber hier wieder schnorren und einsacken wollen. Neeee danke! Das tue ich mir nicht an.
Welches meine mutter mir bezahlt als weihnachtsgeschenk

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Aber hier wieder schnorren und einsacken wollen. Neeee danke! Das tue ich mir nicht an.
Wer sagt denn das ichs Umsonst haben wollte ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 18.11.2010, 22:06
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Ich brauch aber ansich solch einen hier



Da der durch eine Öffnung muss, und der kleine passt da nicht durch (schon getestet)
Mensch, Bartho, wir reden hier von Modellbau, dann mußt Du Dir wohl ein Kabel da drann löten mit den passenden Steckern... Denk doch mal nach...
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 18.11.2010, 22:08
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Mensch, Bartho, wir reden hier von Modellbau, dann mußt Du Dir wohl ein Kabel da drann löten mit den passenden Steckern... Denk doch mal nach...

Mir schon klar, aber wenn ich jetz die Batteriebox bekomme in den nächsten tagen, die hat ja BEC stecksystem. Kann ich da bedenkenlos die kabel abknipsen (brauche ja nur Rot / Schwarz)

Bei der verkabelung vertraue ich auf eure hilfe denn , da ich davon noch weniger ahung habe. So einfacher stromkreis geht nocht bloss mit schalter
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 18.11.2010, 22:11
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kabel durch, Schalter zwischen, fertig...
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 18.11.2010, 22:12
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Kabel durch, Schalter zwischen, fertig...
Erst mal denn schalter haben und dann schauen wo + und - Ran kommen bzw die kabel der LED´s

Wie sollte ich die am besten verkabeln in Reihe oder Gleichschaltung
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 18.11.2010, 22:14
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Du weißt aber wo bei einer LED Plus und Minus angeschlossen werden?
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 18.11.2010, 22:15
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Du weißt aber wo bei einer LED Plus und Minus angeschlossen werden?
Die Längere ist Plus und die Küzere Minus

also ehrlich gesagt habe ich von sowas keine ahung (geb ich ehrlich zu)
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 18.11.2010, 22:17
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Sorry Bartho,

war vielleicht ein bisschen überreagiert. Aber manchmal nervt mich deine Art gründlich.

Wieso schenkt dir das auf einmal die Mutter. Im Trööt hattest du doch geschrieben, dass du selber Geld verdienst. Und warum muss es ein Iphone sein??

Modellbau ist teuer genug. Wenn du das ernsthaft betreiben willst, dann brauchst du eine Grundausstattung an Werkzeug und Verbrauchsmaterialien. Du kannst nicht bei allem, was dir fehlt, auf das BF vertrauen. Irgendjemand wirds schon richten.

Und mit den Kabeln.....ich hatte einfache Schaltkreise mindestens 5 mal in der Schule in Physik. Das meinte ich auch mit Basics.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 18.11.2010, 22:18
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Erst mal denn schalter haben und dann schauen wo + und - Ran kommen bzw die kabel der LED´s

Wie sollte ich die am besten verkabeln in Reihe oder Gleichschaltung
Gleichschaltung: Gleichschaltung ist ein Begriff, welcher der nationalsozialistischen Terminologie entstammt. Das Wort entstand 1933, als der Prozess der Vereinheitlichung des gesamten gesellschaftlichen und politischen Lebens – also das öffentliche und das private Leben – in Deutschland ab 1933 und 1934 eingeleitet wurde. Ziel war, den Pluralismus in Staat und Gesellschaft aufzuheben. Allgemein betrachtet bedeutete er die Einschränkung oder den Verlust der individuellen Persönlichkeit beziehungsweise der Unabhängigkeit, Mündigkeit und Freiheit eines Menschen durch Regeln und Gesetze sowie sonstige Maßnahmen der Gleichsetzung und Vereinheitlichung der Massen.

Mesch Florian, solangsam vergeht einem wieder der Spaß... Kennst Du Mr. Google?? Du musst nicht jeden Blödsinn hier erfragen...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 229Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.