boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 201Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 201
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 25.01.2011, 20:32
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So, hier geht es auch ein wenig weiter...

Heute habe ich die Spanten einlaminiert und das vordere Deck wieder eingeklebt... Man war das nen Mist das ohne Verspannungen und Verzug ein zu bauen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1529.jpg
Hits:	132
Größe:	25,7 KB
ID:	259472   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1538.jpg
Hits:	130
Größe:	29,2 KB
ID:	259473   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1533.jpg
Hits:	130
Größe:	18,4 KB
ID:	259474  

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 25.01.2011, 22:30
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Nun sieht man doch schon mal wieder, was es werden soll.
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 25.01.2011, 22:37
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Sieht doch schon gut aus, bist ja fast fertig.
Womit hast du geklebt?

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 25.01.2011, 22:51
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
bist ja fast fertig.
Ja fast, nä...

Die Spanten habe ich mit Acrylit geklebt und das Deck mit Stabilit und anschließend von innen mit Acrylit nochmals Wasserdicht versiegelt...

Sag mal Manfred, habe ich das so richtig gelesen?? Das an den Seiten das Deck im Rumpf eingefasst ist und nach vorne hin auf liegt?? Passt ja auch nicht anders, aber wundert mich ein wenig oder klärt sich das späterhin noch auf, wieso das so gemacht wird...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 25.01.2011, 23:46
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Hallo Hendrik,

sieht gut aus - bin gespannt, wie es weiter geht.

Wirst Du die Luken/Fenster (?) im Rumpf transparent machen, sodass drinnen ein schönes Lichtlein brennen kann? Kann mir vorstellen, dass das gut aussieht.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 26.01.2011, 00:03
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Hallo Hendrik

@Sag mal Manfred, habe ich das so richtig gelesen?? Das an den Seiten das Deck im Rumpf eingefasst ist und nach vorne hin auf liegt??

Ja genau so. Liest sich schwierig, aber die richtige Position ergibt sich von selbst.

Ich hoffe du hast die Spanten nicht auf Druck eingeklebt, weil sich diese sonst später von außen abzeichnen. Kannst du auf vielen Bildern sehen.

Stabilit hält nicht gut auf Porenfüller.
Ich hab UHU hart genommen löst das ABS gut an.
Hinteres Deck würde ich mit UHU hart einkleben und dabei das Schanzkleid mit Alustreifen in Sollposition bringen.
Falls du Glück hast, ist es danach gerade.
Auf keinen Fall das Schanzkleid punktuell andrücken. Die Beulen bekommst du nie mehr raus.

Bei UHU hart auf Läufer an der Innenseite vom Rumpf achten. Das gibt sichtbare Streifen. Also sofort abwischen.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 26.01.2011, 08:18
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Hallo Hendrik

@Sag mal Manfred, habe ich das so richtig gelesen?? Das an den Seiten das Deck im Rumpf eingefasst ist und nach vorne hin auf liegt??

Ja genau so. Liest sich schwierig, aber die richtige Position ergibt sich von selbst.

Ich hoffe du hast die Spanten nicht auf Druck eingeklebt, weil sich diese sonst später von außen abzeichnen. Kannst du auf vielen Bildern sehen.

Stabilit hält nicht gut auf Porenfüller.
Ich hab UHU hart genommen löst das ABS gut an.
Hinteres Deck würde ich mit UHU hart einkleben und dabei das Schanzkleid mit Alustreifen in Sollposition bringen.
Falls du Glück hast, ist es danach gerade.
Auf keinen Fall das Schanzkleid punktuell andrücken. Die Beulen bekommst du nie mehr raus.

Bei UHU hart auf Läufer an der Innenseite vom Rumpf achten. Das gibt sichtbare Streifen. Also sofort abwischen.

Gruß Mani
Was hat das denn für ein Sinn diese art vom aufkleben des Decks?? Ne, die Spanten habe ich ohne Druck eingeklebt, nur ein wenig mit Gummibändern den Rumpf fixiert... Also da sieht man nichts, außer die Markierungen wo die Spanten hin sollen (riefen)...

Danke für den Tipp, ich habe die Spanten und das Deck vorerst aber mit Haftvermittler bestrichen... Das hält Bombemfest (hat es jedenfalls bei den Fliegern immer)... Vorne habe ich ein kleine Beule drinn, die konnt ich aber recht gut weg schleifen und von innen wieder ein wenig mit Acrylit aufgefüttert damit das Material nicht zu Dünn wird...
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 28.01.2011, 22:03
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kleine Aktualisierung:

Ich habe heute die Halter für die Ruder wieder montiert und die Stevenrohre etc. ausgerichtet und Einlaminiert (muß unten natürlich noch geschliffen werden)...

Kann dann ab morgen endlich mit der Elektrik und dem Aufbau weiter machen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1570.jpg
Hits:	76
Größe:	16,9 KB
ID:	260115   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1573.jpg
Hits:	76
Größe:	12,5 KB
ID:	260116   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1576.jpg
Hits:	77
Größe:	9,2 KB
ID:	260117  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 28.01.2011, 22:07
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Hallo Hendrik,

das geht aber fix.

Jetzt sieht man schon, wie schön deine Pegasus mal werden wird.

So ein fast fertiger Aufbau hat schon was für sich.

Ich hoffe nur, dass ich bald weiter machen kann. So ganz allmählich geht mir der Schnee hier richtig auf die Nerven.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 28.01.2011, 22:14
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Schwanensee Beitrag anzeigen
Hallo Hendrik,

das geht aber fix.

Jetzt sieht man schon, wie schön deine Pegasus mal werden wird.

So ein fast fertiger Aufbau hat schon was für sich.

Ich hoffe nur, dass ich bald weiter machen kann. So ganz allmählich geht mir der Schnee hier richtig auf die Nerven.
Ich bin auch richtig froh das wir hier jetzt Ruhe von dem Schnee haben... Seit gestern ist es wieder etwas kälter, aber damit kann ich leben...
Habe die Najade auch wieder aufs Wasser gelassen...

Naja, viel sieht man ja noch nicht werde mich morgen um die Elektrik kümmern und die Ruder einbauen...

Und dann kommt erst das Interessante mit dem Aufbau...

PS: Die roten Schiffsschrauben kommen natürlich weg, da kommen welche aus Messing drann...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 28.01.2011, 22:41
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Das du die roten Schiffsschrauben noch wegmachst, war für mich selbstverständlich.

So gut kenne ich dich schon, denn das wäre sonst,

um deiner Luxusyacht gerecht zu werden: wie wenn man Kaviar aus einem Pappbecher mit Plastiklöffeln essen würden.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 28.01.2011, 22:56
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Nimmst 3-Blatt Schrauben oder beläst du es bei zwei.
Und was ist mit dem Ständer, der passt aber nicht wirklich?
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 29.01.2011, 11:01
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wiesenpilz Beitrag anzeigen
Nimmst 3-Blatt Schrauben oder beläst du es bei zwei.
Und was ist mit dem Ständer, der passt aber nicht wirklich?
Ne, ich wollte schon Dreiblatt wenn nicht sogar ne Vierblattschraube drauf machen...

Der Ständer ist so ein Allround Ständer und ist nur für den Zusammenbau gedacht, denn da kann man den Rumpf gerade, schräg und überkopf etc. drauf stellen, deswegen auch die ausbuchtungen...

Für die Pegasus möchte ich nen Ständer aus Plexiglas bauen, wo der Name eingraviert wird und von oben Blau beleuchtet wird... So das quasi nur die Schrift Blau leuchtet...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	73
Größe:	5,2 KB
ID:	260168  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 29.01.2011, 13:12
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So, der erste Badenwannentest hat ergeben das alles Dicht ist und das Licht einwandfrei funktioniert... Also ohne Wasser im Rumpf und ohne Kurzschluß bestanden!!!

Nun kann ich ruhigen Gewissens alles fertig bauen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1622.jpg
Hits:	73
Größe:	15,6 KB
ID:	260229   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1606.jpg
Hits:	72
Größe:	15,5 KB
ID:	260230   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1609.jpg
Hits:	72
Größe:	14,8 KB
ID:	260231  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1614.jpg
Hits:	74
Größe:	12,6 KB
ID:	260232  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 29.01.2011, 13:15
Benutzerbild von Márcio & Tina
Márcio & Tina Márcio & Tina ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Tinglev-Dänemark
Beiträge: 794
Boot: kajütboot
1.967 Danke in 653 Beiträgen
Standard

du legst aber auch ein Tempo vor, die Beleuchtung finde ich klasse.
__________________
[CENTER]
Mfg Márcio.
Wer über meine deutsche Rechtschreibung meckert, nur bescheid sagen, dann mach ich weiter auf portugiesisch

Modellbau Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 29.01.2011, 13:32
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

H A M M E R

Fast wie die teuren pötte auf Monte Carlo
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 29.01.2011, 15:38
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Sieht gut aus.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 29.01.2011, 15:43
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Ist echt schön geworden, Hendrik!

Hast Du vielleicht ein paar Detailfotos von der LED-Befestigung und der Abdeckung?
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 29.01.2011, 16:32
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen
Ist echt schön geworden, Hendrik!

Hast Du vielleicht ein paar Detailfotos von der LED-Befestigung und der Abdeckung?
Danke für die Blumen...
Du meinst von Innen Fotos??

Ähm, das sieht jetzt schlecht aus, denn ich bin schon ein Schritt weiter (Hintere Deck ist drauf und komplette Ruderanlage ist montiert)

Und meinst Du Fotos vom Deck?? Oder wie??
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1626.jpg
Hits:	62
Größe:	17,8 KB
ID:	260306   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1627.jpg
Hits:	64
Größe:	31,2 KB
ID:	260307  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 29.01.2011, 17:07
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Du bist zu schnell.

Ich meinte Fotos von der LED-Befestigung auf der Innenseite und wie das alles dann im/zum Rumpf abdichtet, bzw. abgedeckt ist.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 29.01.2011, 17:19
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn Dir das reicht, mehr geht leider nicht mehr
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1630.jpg
Hits:	60
Größe:	7,2 KB
ID:	260329  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 29.01.2011, 21:06
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Jemand ne Idee???

Hallo, evtl. hat von euch jemand ne gute Idee... Mir fällt gerad keine ein...

Es geht um den Aufbau (siehe Bild1) so sollte er aussehen, nun gucke ich in den Karton und so (Bild2) sieht der Aufbau aus der da darin lag... Da wurden die Fensterstreben mit ausgeschnitten!!!

Nun hatte ich schon überlegt von innen einfach Streifen ein zu kleben, jedoch kann ich mir denken das das dann etwas daneben aussieht da ja noch die Plexischeibe dahinter muß...

Hat jemand von euch ne zündende Idee???
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1632.jpg
Hits:	54
Größe:	23,0 KB
ID:	260383   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1634.jpg
Hits:	55
Größe:	13,2 KB
ID:	260384  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 29.01.2011, 21:10
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Wenn Dir das reicht, mehr geht leider nicht mehr
Naja, es reicht für eine ungefähre Vorstellung.

Hast Du vielleicht auch ein Detailfoto einer LED von Außen ... mit dem Plexiglas und so? Oder ist schon eine Badeplattform und eine Raketenabschussbasis angebaut?
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 29.01.2011, 21:12
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Hallo, evtl. hat von euch jemand ne gute Idee... Mir fällt gerad keine ein...

Es geht um den Aufbau (siehe Bild1) so sollte er aussehen, nun gucke ich in den Karton und so (Bild2) sieht der Aufbau aus der da darin lag... Da wurden die Fensterstreben mit ausgeschnitten!!!

Nun hatte ich schon überlegt von innen einfach Streifen ein zu kleben, jedoch kann ich mir denken das das dann etwas daneben aussieht da ja noch die Plexischeibe dahinter muß...

Hat jemand von euch ne zündende Idee???
Evtl. die Plexiglasscheibe (Streifen) einkleben und dann die weißen Kunststoffstreifen drauf?
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 29.01.2011, 21:15
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen
Naja, es reicht für eine ungefähre Vorstellung.

Hast Du vielleicht auch ein Detailfoto einer LED von Außen ... mit dem Plexiglas und so? Oder ist schon eine Badeplattform und eine Raketenabschussbasis angebaut?
Habe eigentlich nur das Loch groß genug gemacht und den Strahler von hinten in das Loch geklebt und dann mit Stabillit-Acryl Gemisch versiegelt...

Hatte ich nicht die tage schon Detailfotos eingestellt???

Na egal, die Plexiglas scheiben konnte ich da nicht vor machen da die LED ca. 1mm über den Strahler steht... Deswegen habe ich die LED vonn innen (Vor den kontakten) Versiegelt... Mit einem O-Ring den ich vorsichtig auf die LED geklebt habe... So bekomme ich die LED bei einem Defekt noch raus...

Wenn ich da drann kommen würde... Das Deck ist mir ja im Weg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 201Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 201



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.