boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 236Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 236
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 02.01.2013, 19:51
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.766
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Das sieht echt toll aus, was Du da gefertigt hast! Respekt!!

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 05.01.2013, 09:15
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Der TUG ist fahrbereit. Jetzt geht es zur ersten Probefahrt.

Wenn er dabei nicht absäuft, gibt es nachher Bilder

Drückt mir die Daumen
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 05.01.2013, 10:08
Benutzerbild von Márcio & Tina
Márcio & Tina Márcio & Tina ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Tinglev-Dänemark
Beiträge: 794
Boot: kajütboot
1.967 Danke in 653 Beiträgen
Standard

Wahnsinn
Ist die Farbe überhaupt schon trocken So schnell wie du baust
Eine Video nicht vergessen
Viel Spaß beim Jungfernfahrt
__________________
[CENTER]
Mfg Márcio.
Wer über meine deutsche Rechtschreibung meckert, nur bescheid sagen, dann mach ich weiter auf portugiesisch

Modellbau Labertrööt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 05.01.2013, 10:09
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.958
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Der TUG ist fahrbereit. Jetzt geht es zur ersten Probefahrt.

Wenn er dabei nicht absäuft, gibt es nachher Bilder

Drückt mir die Daumen
wird schon schwimmen ist nur die frage ob die Technik mitmacht
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 05.01.2013, 10:33
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Toi, toi, toi

ich drück dir die Daumen

Wird schon schief gehen.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 05.01.2013, 13:16
Werner1701 Werner1701 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 82
Boot: Waterland 700
206 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Viel Glück bei der Jungfernfahrt!

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 05.01.2013, 14:39
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

UND?????

Blubb????
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 05.01.2013, 14:42
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 923
Boot: Viebruiter 950 AK
3.680 Danke in 1.252 Beiträgen
Standard

Nicht so ungeduldig.... Die Taufe muss ensprechend fluessig gewuerdigt werden....
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 05.01.2013, 14:43
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ich frag dann mal, morgen gegen mittag wieder an.....
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 05.01.2013, 20:00
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Der TUG ist fahrbereit. Jetzt geht es zur ersten Probefahrt.

Wenn er dabei nicht absäuft, gibt es nachher Bilder

Drückt mir die Daumen
Nacher ist rum, also abgesoffen
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 05.01.2013, 20:20
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Nacher ist rum, also abgesoffen
Jörg, sitzt bestimmt ratlos seit 5 Stunden am Wasser
und traut sich nicht den Regler zu benutzen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 05.01.2013, 20:34
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Er steht seit 5 Stunden IM Wasser, WEIL er den Regler benutzt hat!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 05.01.2013, 20:40
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Er steht seit 5 Stunden IM Wasser, WEIL er den Regler benutzt hat!
Er läuft seit 5 Stunden übers Wasser, weil er den Regler benutzt hat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 05.01.2013, 20:46
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Ne ne alles falsch, der taucht nach seinem Tug.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 05.01.2013, 20:49
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.958
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

er hilft im Hafen die Boote auf´n Trailer zu drücken
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 06.01.2013, 08:51
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Moin

Nix abgesoffen

Der Kahn fährt, und zwar top

Ich habe "Moppel" einfach in den Teich geworfen. Die Trimmung passte auf Anhieb. Das Fahrverhalten ist sehr gutmütig. In schnell gefahrenen Kurven neigt sich das Boot etwas zur Seite, fängt sich aber sofort wieder. Wendekreis sind etwa 2 Bootslängen, was ich für die Rumpfform und den noch relativ gering eingestellten Ruderausschlag für sehr bemerkenswert halte.

Bei Vollgas vorraus schiebt sich der Rumpf auf die eigene Bugwelle und kommt richtig aus dem Wasser. Und er wirft eine riesige Heckwelle

Der Rumpf ist dicht, und selbst bei engen Kurven oder beim Überfahren der eigenen Wellen ist nicht mal ein Tropfen aufs Deck gekommen.

ICH BIN SUPER ZUFRIEDEN

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug in Fahrt 005.jpg
Hits:	49
Größe:	67,4 KB
ID:	415827

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug in Fahrt 013.jpg
Hits:	49
Größe:	62,1 KB
ID:	415828

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug in Fahrt 015.jpg
Hits:	46
Größe:	59,4 KB
ID:	415829

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug in Fahrt 019.jpg
Hits:	43
Größe:	87,6 KB
ID:	415830

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug in Fahrt 031.jpg
Hits:	44
Größe:	86,7 KB
ID:	415831

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug in Fahrt 044.jpg
Hits:	45
Größe:	77,1 KB
ID:	415832

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug in Fahrt 049.jpg
Hits:	45
Größe:	71,4 KB
ID:	415833

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug in Fahrt 058.jpg
Hits:	56
Größe:	114,2 KB
ID:	415834
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 06.01.2013, 09:04
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Kannst auch super zufrieden sein, geht ja ab wie ein Moonraker!
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 06.01.2013, 09:18
Benutzerbild von dampfspieler
dampfspieler dampfspieler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 837
Boot: Modelldampfboot "Eichendampfer"
2.837 Danke in 648 Beiträgen
Standard

Moin Mücke,

ich bin stolz Dich zu kennen und falls ich "das Ding" dermaleinst baue, werde ich immer sagen, woher ich die Idee habe - die Leute mögen das.

Viele Grüße und Spaß an wärmeren Tagen
Dietrich
__________________
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen.
------------
Ich habe zu wenig Geld, um mir "billiges" Werkzeug kaufen zu können.
------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 06.01.2013, 09:51
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

In "Moppel" ist übrigens total veraltete, aber robuste Technik verbaut

Der Motor ist ein Speed 600 7,2 Volt von Graupner. So ein richtig schöner, alter Bürstenmotor. Lag noch in der OVP irgendwo bei mir im Keller. Preis stand auch noch drauf: 21,-- DM

Der Motor wird über eine Kühlschlange gekühlt, die ihr Wasser vorne im Bug in Fahrtrichtung bezieht, und das über ein Messingrohr zu einem Auslass am Heck geführt wird. Leider hat der Druck nicht gereicht, sodaß eine kleine Pumpe zwischengeschaltet werden muß Allerdings ist der Motor während des Betriebes nur handwarm geworden.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug Details 002.jpg
Hits:	20
Größe:	83,7 KB
ID:	415852

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug Details 003.jpg
Hits:	21
Größe:	96,2 KB
ID:	415853

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug Details 004.jpg
Hits:	19
Größe:	58,4 KB
ID:	415854
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 06.01.2013, 09:58
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Die Kabel sind in Plexiglasröhrchen ( ehemaliges Zeltgestänge ) verlegt worden, damit sie nicht wie sonst bei mir im Boot herumbaumeln

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug Details 005.jpg
Hits:	20
Größe:	78,5 KB
ID:	415859


Im Bug ist eine alte Wasserpumpe verbaut, die eigentlich einen über Bord pillernden Matrosen versorgen sollte
Ein kurzer Test in der Badewanne hat ergeben, das der "Strahl" für eine realistische Erleichterung viel zu stark ist. Wurfweite etwa 3 Meter

Also wirds doch eine Wasserkanone um Angler zu ärgern

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug Details 006.jpg
Hits:	20
Größe:	73,9 KB
ID:	415860
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 06.01.2013, 10:03
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Das Ruder hat eine Blatthöhe von 60 mm und ist aus Messing. Der Ausschlag beträgt ca 40 Grad zu beiden Seiten und reichte bei der Testfahrt völlig aus.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug Details 012.jpg
Hits:	16
Größe:	65,1 KB
ID:	415868

Damit der Ruderkoker stabil sitzt, hat er ein massives Holzlager bekommen. Angesteuert wird das Ganze durch ein billiges Standartservo.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug Details 013.jpg
Hits:	22
Größe:	73,3 KB
ID:	415869
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 06.01.2013, 10:16
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Alle Bauteile sind in kleinen Holzfächern fixiert, da ich elektronische Bauteile ja gerne mal überhitze und dann schnell austauschen muss

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug Details 008.jpg
Hits:	14
Größe:	65,2 KB
ID:	415873

Der Fahrtenregler soll angeblich bis 300 A belastbar sein. Der Motor zieht unter Last max 20 Ampere, sodaß dort noch Reserven sind. Im Betrieb wurde er auch ohne zusätzliche Kühlung nur mäßig warm

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug Details 009.jpg
Hits:	13
Größe:	77,0 KB
ID:	415874

Die Fernsteuerung hat 35 MHZ und ist damit eigentlich nicht für Schiffe zugelassen
Allerdings war sie saubillig

http://www.ebay.de/itm/271124857922#ht_5584wt_929 (PaidLink)

und zweitens fliegt bei uns keiner, und wenn dann mit 2,4 GHZ. Der Sender und Empfänger haben 6 Kanäle, womit auch noch Sonderfunktionen gesteuert werden können.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tug Details 007.jpg
Hits:	17
Größe:	93,4 KB
ID:	415872
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 06.01.2013, 10:29
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Jörg,
da hast du ja in Windeseile ein kleines Schmuckstückchen gezaubert.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 06.01.2013, 10:40
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwanensee Beitrag anzeigen
Jörg,
da hast du ja in Windeseile ein kleines Schmuckstückchen gezaubert.
Danke

Allerdings ist das erst der Rohbau. Als nächstes wird die Wasserpumpe angesteuert und ein entsprechender Wasserwerfer gebaut. Eine alte Autohupe fliegt hier auch noch herum
Und natürlich die Details: Poller, Figuren, Beleuchtung, Schleppvorrichtung, Reling, Radar, Inneneinrichtung Steuerstand..........

Und für eine spezielle Aufgabe, insbesonders bei -Treffen bekommt der TUG noch einen Schubleichter.............
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 06.01.2013, 10:48
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Ich bin gespannt wie es fertig aussieht.
Du hast bestimmt noch ein paar Überraschungen parat.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 236Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 236



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.