boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 146Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 146
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 14.02.2015, 12:52
condor50 condor50 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 78
40 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo,

zwei Händler sagten mir der Typ Flyer 550 ist nicht mehr lieferbar. Nachfolger Flyer 5 Sundeck.

Grüße Andi
__________________
"Ineinander passen viele - Zueinander nur sehr wenige"
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 15.02.2015, 12:59
danielpfaller danielpfaller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 17
Boot: Beneteau Flyer 550 SD
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Boomer SC

Wie Andi schon schrieb die 550 SD ist neu wahrscheinlich nicht mehr zu bekommen vielleicht noch Alt Lagerbestände.

Ich bin mit meiner 550 SD super zufrieden, der Windzug hinter der Konsole (Scheibe) ist für uns optimal, es ist nicht gerade Windstill aber es zieht auch nicht direkt hinter der Konsole auch auf der hinteren Bank kann man es gut aushalten wenn man nicht zu groß ist. (Meine Frau hat auf der hinteren Bank wehrend der fahrt auch schon geschlafen).
Motorisierung haben wir den 115PS droben und den würde ich wieder nehmen da wir Wasserski und Tube fahren.
Wir sind letztes Jahr auch ein paarmal von Lopar nach Punat, Mali Losinje, Pag und Richtung Festland gefahren und waren super zufrieden mit unserer Kombination.
(vorher hatten wir ein Bombard C4 mit 50 PS)


Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 17.02.2015, 06:08
Benutzerbild von Captiva209
Captiva209 Captiva209 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Horneburg nähe Hamburg
Beiträge: 268
Boot: derzeit ohne Boot
68 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Axel,welche Lautsprecher sind eingebaut? Mir geht es um die Einbautiefe an der Stelle. Wie hast du den Ausschnitt gemacht? Ich würde es evtl. mit dem Dremel fräsen?
grüsse
__________________
Gruß von der Elbe
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 19.02.2015, 07:55
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

muss schauen, welche Größe ich genommen habe. Melde mich wieder.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 20.02.2015, 06:28
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

meine Lautsprecher sind doch nicht von Compass24 sondern von SVB. Größe ist 180mm, Einbautiefe 50mm
http://www.svb.de/de/visaton-wasserd...tsprecher.html

Habe den Ausschnitt auch mit einem "Dremel" gemacht.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 20.02.2015, 06:35
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von condor50 Beitrag anzeigen
Hallo,

hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Flyer 5 Sundeck? Der Typ hat die erfolgreiche Flyer 550 Sundeck abgelöst. Die soll erst Ende 2014 auf den Markt gekommen sein. Die Beneteauhändler haben noch nicht einmal ordentliche Bilder im Netz.

Hallo,

mit der neuen Flyer hat sich Beneteau meiner Meinung nach keinen Gefallen getan. Von der Optik her liegt die weit hinter der bisherigen Flyer. Wenn ich mir jetzt eine kaufen würde, dann nur noch das alte Modell oder ein Boot der Konkurrenz, z.B. eine Galia.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 20.02.2015, 07:20
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Hallo,

mit der neuen Flyer hat sich Beneteau meiner Meinung nach keinen Gefallen getan. Von der Optik her liegt die weit hinter der bisherigen Flyer. Wenn ich mir jetzt eine kaufen würde, dann nur noch das alte Modell oder ein Boot der Konkurrenz, z.B. eine Galia.

Gruß Axel
Geht mir auch so, die bisherigen Modelle 550/650 gefallen mir deutlich besser als die neuen. Sowohl vom Aussehen als auch von der Aufteilung der Sitzbank hinten.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 20.02.2015, 09:07
condor50 condor50 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 78
40 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo,

ist schon eine etwas eigenwillige Optik. Na mal sehen wie es in Natura aussieht. Durch den breiteren Bug dürfte aber auch mehr PLatz auf dem Sundeck bzw. in der Schlupfkabine sein.
__________________
"Ineinander passen viele - Zueinander nur sehr wenige"
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 22.02.2015, 14:47
condor50 condor50 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 78
40 Danke in 24 Beiträgen
Standard Flyer 5 Sundeck

Hallo,

muss mich verbessern, die neue Flyer 5 Sundeck ist lt. Katalog 2,36 m breit. Das alte Modell Flyer 550 Sundeck 2,43 m. Und auch in der Länge fehlen 4 cm. Also nichts mir größer...
Ein Händler sagte mir, das Lenkrad wäre seitlich zum Einzelsitz versetzt. Was sehr merkwürdig aussehen soll. Er will erst mal keine Flyer 5 Sundeck bestellen obwohl das alte Modell ein Verkaufsschlager war.

Grüße Andi
__________________
"Ineinander passen viele - Zueinander nur sehr wenige"
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 26.02.2015, 11:05
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Hallo Daniel,

vorab: Wir sind auch 4 Personen, aber mit dem ganzen Zeug wie Ski und Wakeboard sind es sicherlich auch 270kg. Dann noch WC und Campingverdeck und Tisch ......

Der 23er ist bei mir der Ersatzpropeller gewesen. Den habe ich dann mal draufgemacht um ihn zu testen und ob man damit etwas Sprit sparen kann. Seither ist er drauf, war zu faul zum wechseln.

Mit dem 23er dreht mein 100er ca. 5700 - 5800 U/min. Mit dem 21er lag die Drehzahl, wenn ich es noch richtig weiß, bei 6000-6100 U/min.
Wenn es wahr ist, was die Spatzen von den Dächern pfeifen, dann ist der 100er ein auf dem Papier gedrosselter 115er, heißt er ist identisch. D.h. der 21er ist der richtige Prop. Der 19er ist ideal, wenn Du viel Wasserski fahren willst und schwere Personen rausziehen musst.

Da wir viel Wasserski und Wakeboard fahren, kann ich sagen, dass der 23er aber auch hierfür funktioniert. Es dauert eben einpaar Sekunden länger, bis "das Anhängsel" aus dem Wasser ist.

800 - 900 U/min Drehzahlabfall durch Bewuchs ist schon heftig. Kann Dir hierzu aber nicht sagen, ob das normal ist oder nicht, ich hatte noch nie Bewuchs dran.

Gruß Axel

Hallo an die Prop-Interessierten,

ich muss mich korrigieren. Habe eben nachgesehen, die Angabe vom Prop war falsch:

Drauf ist momentan ein 3x 14x21. Vorher war es ein 3x 14x19.
D.h. mit dem 19er hatte ich über 6000 U/min, mit dem 21er liege ich jetzt bei Vollgas bei 5700 - 5800 U/min.

Sorry für die falsche Info.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 26.02.2015, 11:22
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 277
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
120 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Die Benetau 550 Flyer ähnelt den Jeanneau Cap Camarat 5.5 WA oder ?
Beste Grüße michael
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 26.02.2015, 11:58
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Ja, sind ungefähr gleich.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 26.02.2015, 19:21
danielpfaller danielpfaller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 17
Boot: Beneteau Flyer 550 SD
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Alex

Danke für deine Rückmeldung wegen dem Propeller.
Ich werde mir demnächst auch einen 21" holen, hast du einen Original Suzuki oder einen aus dem Zubehör?

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 26.02.2015, 22:39
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Hallo an die Prop-Interessierten,

ich muss mich korrigieren. Habe eben nachgesehen, die Angabe vom Prop war falsch:

Drauf ist momentan ein 3x 14x21. Vorher war es ein 3x 14x19.
D.h. mit dem 19er hatte ich über 6000 U/min, mit dem 21er liege ich jetzt bei Vollgas bei 5700 - 5800 U/min.

Sorry für die falsche Info.

Gruß Axel

Wenn Du den 19er Prop abgeben willst, hätte ich Interesse.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 26.02.2015, 22:51
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Meiner Meinung nach können diese ganzen Stellen keine Steinschläge sein.
Und Grundberührung passt ja von der Position her auch nicht zu einigen Schadstellen.
Ein Vertragshändler bekommt doch von der Werft auch eine Pauschale, um Schäden zu beheben. Ich würde da auf jeden Fall Kontakt mit der Werft und/oder einen Vertragshändler aufnehmen.

Noch dazu, wo einige Stellen definitiv nach Verarbeitungsfehlern aussehen.
Und Benneteau wird auch, wie andere Werften, mindestens 3 oder 5 Jahre Garantie auf dem Rumpf haben.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 27.02.2015, 06:08
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Hallo,


@Daniel:
Es ist der originale Prop von Suzuki. Eine Zubehörprop von Mirage hatte ich davor auch, in Edelstahl. Der wäre sicherlich von der Leistung besser gewesen, allerdings hat der nicht drauf gepasst. Die Nabe war zu groß. Habe ihn dann wieder verkauft.


@John:
Der 19er ist jetzt mein Ersatzprop, darum leider nicht zu verkaufen


Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 01.03.2015, 22:49
Holunderbeerentee Holunderbeerentee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 41
Boot: Jeanneau Cap Camarat 6.5 DC
69 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich bin recht neu hier. Da ich das gleiche Boot fahre würde ich mich über Tipps zum Thema Funkgerät freuen. Was für Geräte habt Ihr und welche Antennen wo verbaut?

Gruß, Carsten

Hier mal mein Gespann:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	129
Größe:	102,7 KB
ID:	605768  
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 02.03.2015, 07:31
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten,

erst mal willkommen. Geiles Boot

Ich habe von Lowrance das LVR-880, weil dieses auch ein Radio drin hatte und mit meinem Kartenplotter (auch Lowrance) optimal zusammen spielt.

Verbaut unter dem Lenkrad, hier ein Bild vom Umbau:





Die Antenne (mit schmalem Strahler, Fabrikat gerade nicht bekannt) habe ich mit der Halterung direkt auf das gerade Stück über dem Gashebel mittels Sikaflex geklebt.

Von weitem sieht das dann so aus:




Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 02.03.2015, 21:55
Holunderbeerentee Holunderbeerentee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 41
Boot: Jeanneau Cap Camarat 6.5 DC
69 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Axel,

super. Vielen Dank schon mal.

Gruß, C
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 02.03.2015, 23:29
danielpfaller danielpfaller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 17
Boot: Beneteau Flyer 550 SD
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo

@Matthias
Ja ich werde nochmal einen anderen Händler aufsuchen und die Schäden begutachten lassen, (wenn's Wetter endlich besser wird)

@Carsten
Kann dir leider nicht weiterhelfen da ich kein Funkgerät habe,
wüsste auch nicht für was ich es benutzen soll bin meisten nur am Meer unterwegs.


Momentan versuche ich die oben gezeigten Badeplattform-Verlängerungen selber zu bauen, mal schauen ob es klappt (ich werde berichten)


Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 03.03.2015, 05:10
Benutzerbild von Captiva209
Captiva209 Captiva209 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Horneburg nähe Hamburg
Beiträge: 268
Boot: derzeit ohne Boot
68 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Bei Booten unserer Größe würde ich eine Handfunke nehmen. Der Platz zum Einbau ist schon recht schwierig, da die Beneteau viele Runde Flächen hat.
__________________
Gruß von der Elbe
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 03.03.2015, 06:29
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

Du weißt aber auch, dass eine Handfunke auf Binnen nicht erlaubt ist, zumindest nicht für uns.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 03.03.2015, 08:10
Benutzerbild von Captiva209
Captiva209 Captiva209 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Horneburg nähe Hamburg
Beiträge: 268
Boot: derzeit ohne Boot
68 Danke in 40 Beiträgen
Standard

...stimmt, daran habe ich nicht gedacht. Auf See ist es ja anders
__________________
Gruß von der Elbe
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 04.03.2015, 08:36
Holunderbeerentee Holunderbeerentee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 41
Boot: Jeanneau Cap Camarat 6.5 DC
69 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Das mit dem Funkgerät ist auch nur eine Spielerei, wie ja so einiges beim Boot fahren...

Die Badeplattformen sind übrigens auch hier erhältlich (http://aquanautics.de/bpf_47.html). Die hatte ich mal angeschrieben, wenn ich mich recht entsinne, lag der Preis bei ca. 1000€.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 04.03.2015, 16:53
zpx719 zpx719 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 359
Boot: DORAL 250SE
231 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
ein sehr guter Freund von mir (leider kein Forumsmitglied) hat sich eine 550 Flyer SD (Baugleich Trikeflieger2) zugelegt. Da er auch gerne übernachten möchte wird er sich eine Camperverdeck anfertigen lassen. Und jetzt geht es schon los. Wie sehen Eure Verdecke aus? Axel, Du hast ja bereits ein Bild mit dem kompletten Verdeck hier eingestellt. Ist das so auch fahrbar? Oder nimmst Du das vordere Teil ab und hast noch einen Einsatz zwischen Bimini und Cockpitscheibe - evtl. mit Bildern? Oder vielleicht noch ganz andere Vorschläge zu diesem Thema? Auf jeden Fall wird das original Edelstahlgestänge modifiziert, so dass das Bimini nach hinten länger wird und mehr Sonnenschutz bietet. Ich hoffe Ihr versteht mein Anliegen - ist nicht immer so einfach zu Erklären. LG vom See
Der Tom
__________________
Der Tom

TROUBLE TEAM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 146Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 146



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.