boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 142Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 142
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 26.07.2023, 12:16
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 664
221 Danke in 162 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Apropos Gewitter, mit meinem Joghurtbecher versuche ich immer das Wasser zuverlassen. Wie sicher ist es eigentlich bei Gewitter auf dem Wasser, bzw was muss man beachten?
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 26.07.2023, 12:22
Benutzerbild von Diwa
Diwa Diwa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2019
Ort: Duisburg
Beiträge: 172
Boot: Valkcruiser Flybridge, 12.5m
Rufzeichen oder MMSI: DC9285 / 211824090
181 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BurkhardB Beitrag anzeigen
6.-9.7.23



Am 7.7. ging es dann weiter über den Ortsrand von Leiden nach Alphen aan den Rijn. Leider hat Leiden nur sehr begrenzte Liegeplätze in der City, daher haben wir auf einen Anlauf verzichtet. Ob sich ein Besuch lohnt, können wir nicht sagen.

Alphen aan den Rijn ist ein schönes Städtchen. Hat aber auch nur sehr begrenzte Liegeplätze und alle ohne Strom. Wenn man den Ort besuchen möchte, was sich lohnt, sollte man direkt im Kern an der Alphensebrug anlegen.
Hallo Burkhard,

habe grade euren tollen Bericht gelesen. Am 7.7. sind wir wohl aneinander vorbeigefahren.. wir waren unterwegs von Gouda nach Leiden.

Da unser Boot in Schiedam liegt ist Leiden immer eine schoene Wochenedtour. Die Stadt ist sehenswert und es gibt viele Restaurants und Kneipen. Es empfiehlt sich aber im Sommer vor 12 Uhr in den Hafen zu kommen. Dann ist die Changse auf einen Platz an der Havenkade gross. Mit 13m + Beiboot am Heck ist das immer den Boxen vorzuziehen. . Davor eine Nacht vor Anker im Zweiland ist auch schoen.

Groetjes,
Dietrich
__________________
Carpe diem nam tempus fugit!
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 26.07.2023, 16:00
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von noh-skipper Beitrag anzeigen
Apropos Gewitter, mit meinem Joghurtbecher versuche ich immer das Wasser zuverlassen. Wie sicher ist es eigentlich bei Gewitter auf dem Wasser, bzw was muss man beachten?
Also bei Boote ist das wie Herr Faraday mit seinem Käfig beschrieben hat. Das heißt, solange man drinnen ist, ist man auch geschützt. Bei Tupperware ist das etwas schwieriger, da dort die Leitfähigkeit geringer ist, wie bei Stahl oder ALU. Aber da es nahe am Wasser ist und Wasser ein hervorragender Leiter, springt der Blitz dennoch schnell über auf die Wasseroberfläche. Allerdings kann bei einem Blitzeinschlag einiges an Gerätschaft an Bord kaputt gehen.

Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 26.07.2023, 16:22
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diwa Beitrag anzeigen
Hallo Burkhard,

habe grade euren tollen Bericht gelesen. Am 7.7. sind wir wohl aneinander vorbeigefahren.. wir waren unterwegs von Gouda nach Leiden.

Da unser Boot in Schiedam liegt ist Leiden immer eine schoene Wochenedtour. Die Stadt ist sehenswert und es gibt viele Restaurants und Kneipen. Es empfiehlt sich aber im Sommer vor 12 Uhr in den Hafen zu kommen. Dann ist die Changse auf einen Platz an der Havenkade gross. Mit 13m + Beiboot am Heck ist das immer den Boxen vorzuziehen. . Davor eine Nacht vor Anker im Zweiland ist auch schoen.

Groetjes,
Dietrich
Hallo Dietrich,

das ist ja ein Ding

Danke für den Tip. Wenn wir das nächste mal in der Gegend sind, werden wir Leiden bestimmt besuchen.

Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 26.07.2023, 17:49
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard Drimmelen - ???

26.7.23

Wetter: 21°C, morgens Regen mit Gewittergrollen, dann Sonne mit Wolken, mittags starker Regen für 20 Minuten, dann wieder Sonne mit Wolken, 1012 hPa, 1-4 Bft

Strecke: 38,1 km; 4,1 Motorstd.; 1 Schleuse

Na wo sind wir???

Die Crew hat heute Morgen einstimmig beschlossen und der Kapitän hat sich dem angeschlossen, das wir diesmal Tilburg auslassen und gleich weiter nach s-Hertogenbosch fahren.

Also die Bergsche Maas weiter rauf.

Kurz vor der Kanaleinfahrt in Richtung s-Hertogenbosch überholten uns dann zwei Yachten um dann an der gleich folgenden Schleuse warten zu müssen. Dabei machten die beiden so weit hinten am Berufsanleger fest, das man den Eindruck hatte, sie können nicht bis nach vorn sehen. Da vorn alles frei war, zogen wir an ihnen vorbei und legten uns direkt vor die Schleuse, auch am Berufsanleger. Gegenüber war der Sportbootanleger, an dem auch einige standen, aber wieder einmal so, das bei vernüftigem Aufrücken noch drei weitere Boote Platz gefunden hätten. Also machten wir uns auch keine Gedanken, das wir uns vorgedrängelt haben.

Mit der Abwärtsschleusung kam dann ein dicker Berufler raus, der gerade so durch die Tore passte. Kaum war der halb raus, schaltete die Ampel auf grün und da die andere Seite durch den Berufler noch nicht fahren konnte, waren wir die ersten in der Schleuse. Schon über Funk kündigte sich ein weiterer Berufler an, ein Ausflugsschiff. Daher mußten alle Boote auf Backbord. Also wir nach ganz vorn und gleich eine kleine Yacht im Päckchen aufgenommen. Und so wurde die Schleuse gefüllt. Dann kam das Ausflugsschiff und quetschte sich Steuerbord an den letzten Yachten vorbei.

So gesammelt voll ging es dann gute 2m rauf. Bei der Ausfahrt waren wir die zweiten, doch kurz nach der Schleuse scherte der erste, welcher ja bei uns längsseits war aus, um sein Beiboot neu zu sortieren.

Als Nummer eins kamen wir dann am Hafen von s-Hertogenbosch an.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5185.jpg
Hits:	15
Größe:	121,9 KB
ID:	992764
Das Hafenkontor

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5186.jpg
Hits:	16
Größe:	130,0 KB
ID:	992765
Unser Teil des Hafens

Dazu muss man wissen, dass der Hafen sich in verschiedene Abschnitte teilt, welche zum Teil hinter Brücken liegen. Doch diese Brücken werden z.Z. nicht bedient. So brachte unser Anruf beim Brückenwart uns einen Stellplatz bei dem Verein, welcher gleich am Anfang ist.

Und wieder einmal hatten wir Glück. Der Inhaber unseres Liegeplatz ist heute früh für 10 Tage auf Reisen gegangen. Da wir 5 Tage bleiben wollen, passt das super.

Von s-Hertogenbosch haben wir heute ausser auf Google-Map noch nicht viel gesehen. Und Morgen soll es den ganzen Tag regnen. Aber bis Sonntag Abend ist ja noch einige Zeit. Und so folgt der Film dann auch noch später.

Was uns aber noch gleich aufgefallen ist, die Stadt könnte noch viel mehr für den Wassertourismus tun. Der Weg zum Stadtanlieger liegt hinter einer Drehbrücke. Diese ist mit Doppelrot gesperrt, so das ihn nur kleine Boote, welche unter dieser Brücke durchfahren können, benutzen können. Ein zweiter Liegeplatz liegt hinter einer Fussgängerbrücke, welche gehoben werden könnte, aber nicht gehoben wird. Dort kommen ebenfalls nur kleinere Schiffe hin. Ein weiterer Liegeplatz ist geradeaus im Kanal, jedoch ohne Strom und Wasser, also ohne Infrastruktur. Gegenüber auf der anderen Seite, an der Festung, darf man gar nicht festmachen. Hier gibt es noch viel Verbesserungspotential. In Friesland wäre das nicht ungenutzt.

Gruß Iris und Burkhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wolken.jpg
Hits:	22
Größe:	8,9 KB
ID:	992766  
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 28.07.2023, 17:44
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard s-Hertogenbosch

27.07. + 28.07.23

Wetter 27.07.: ganzen Tag Regen, mal mehr mal weniger
28.07.: vormittags trüb und stark bewölkt, nachmittags stark bewölkt mit ab und an Sonnenschein, ganzen Tag schwühl

Am 27. sind wir nicht von Bord gegangen. Dafür war heute Einkaufen und erste Stadtbesichtigung angesagt. Nachdem in der Innenstadt sehr, wirklich sehr viele Restaurant´s mit Tischen vor der Tür sind, ist es schade, das s-Hertogenbosch so wenig für die Wassersportler tut. Würden sie die Brücken, und ich meine alle, bedienen, so könnte man die Stadt von beiden Seiten erreichen und die Liegeplätze richtig nutzen. (siehe Karte).

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Map_s-Hertogenbosch_2.png
Hits:	46
Größe:	276,5 KB
ID:	992954

So aber kommen nur die Autotouristen oder mit dem Bus. Viele Bootsfahrer fahren bereits nach einer Übernachtung wieder ab, da die Liegemöglichkeiten für größere Schiffe so eingeschränkt sind.

Die Stadt bietet ein Flair, so dass man gern auch länger verweilt.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5187.jpg
Hits:	26
Größe:	81,1 KB
ID:	992955
Festungsanlage

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5188.jpg
Hits:	24
Größe:	96,6 KB
ID:	992956
weiterführender Kanal

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5189.jpg
Hits:	25
Größe:	126,3 KB
ID:	992957
Stadtmauer

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5191.jpg
Hits:	24
Größe:	29,3 KB
ID:	992958
Besuch von oben

Und dabei haben wir die Festung noch nicht einmal gesehen, kommt noch.

Das Wetter ist z.Z. so deppert, das wir entschieden haben bis Mittwoch zu bleiben. Es wird diesmal also eine eher ruhige Sommerfahrt.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 29.07.2023, 13:22
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard s-Hertogenbosch

29.07.23

Wetter: vormittags Sonne mit Bewölkung, früher Nachmittag Regen mit Gewitter

Fahrstrecke: 0km, Laufstrecke: 3,13km

Heute haben wir noch einmal einen Ausflug in die Innenstadt gemacht.

Gestern war bereits Markt, jedoch nur übersichtlich auf dem Marktplatz. Heute war hingegen großer Markttag angesagt, auch in einigen Querstraßen mit viel Obst, Gemüse, Backwaren, Fisch, Imbiss, Blumen und Stoff/Kleidung, sowie anderer Schnickschnack. Das nenne ich mal einen Markt. Der Besuch lohnt sich wirklich. Dazu kommt, wie bereits berichtet, sehr viele Restaurant´s in denen man das Treiben beobachten kann.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5199.jpg
Hits:	24
Größe:	101,5 KB
ID:	993093

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5203.jpg
Hits:	21
Größe:	156,3 KB
ID:	993094

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5204.jpg
Hits:	24
Größe:	131,9 KB
ID:	993095

Der Wetterbericht sagte das es ab ca. 13°° Uhr anfangen soll zu regnen. 10 Minuten nach 13°° Uhr kamen die ersten Tropfen. Zum Glück waren wir schon fast wieder am Schiff.

Noch kurz beim Hafenmeister rein geschaut und den Liegeplatz bis Mittwoch verlängert und dann zurück aufs Schiff. Kaum waren wir an Bord, ging es auch schon los. Starker Regen und Blitz und Donner.
Doch wir waren im Trockenen.

Im übrigen sprachen wir den Hafenmeister auf die geschlossenen Brücken an. Er sagte, dass sein Verein die Stadt angesprochen hat und gebeten hat wenigstens die Drehbrücke in Stand zu setzen. Doch die Stadt hat kein Geld und darum werden die anderen Brücken gar nicht mehr bedient, die hintere Schleuse soll verkleinert werden, so dass sie nur noch ganz kleine Boote passieren können und wann die Drehbrücke repariert wird, so dass nicht jedesmal extra Personal bereit gestellt werden muss und damit das tagelange vorherige Anmelden entfallen kann, ist weiter ungewiss.

Wie ich schon im vorhergehenden Beitrag geschrieben habe, "In Friesland wirde das keine zwei Tage dauern und die restlichen Brücken würden auch bedient. Und Schleusenverkleinerungen gäbe es schon gar nicht."

Wie wir inzwischen in einigen YouTube-Beiträgen gesehen haben, ist ein Teil der alten Stadt mit Kanälen unter den Häusern durchzogen. Wenn man diese befährt, kommt man teilweise in richtige Tunnel. Einer ist wohl unter einem ehemaligen Lazarett. Dort wurden die verwundeten Soldaten hin gefahren und dann durch eine Deckenöffnung nach oben gezogen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kanäle_01.jpg
Hits:	26
Größe:	70,4 KB
ID:	993088

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kanäle_02.jpg
Hits:	27
Größe:	73,4 KB
ID:	993089

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kanäle_03.jpg
Hits:	26
Größe:	78,9 KB
ID:	993090

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kanäle_04.jpg
Hits:	26
Größe:	62,6 KB
ID:	993091

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kanäle_05.jpg
Hits:	25
Größe:	57,5 KB
ID:	993092

Leider finden diese Rundfahrten anscheinend nur in niederländischer Sprache statt. Daher sparen wir uns das und haben uns nur die Beiträge im Internet angesehen.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 29.07.2023, 15:40
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard Top von der weit gereisten Bordfrau

Torte mit trockenem Kuchen oder Keksen

Wenn man mal versehentlich trockenen Kuchen gekauft hat, oder es sind Kekse längere Zeit nicht gegessen worden, dann kann man daraus eine leckere Obsttorte zaubern.

Kuchen kleinkrümeln und in gewünschten Bechern oder Schüsseln gut andrücken, (an Bord passt die Tortenform ohnehin nicht ins Kühlmöbel) frisches Obst oder aus der Dose/Glas darauf und zum Schluss noch Tortenguss oben drauf. Macht man das mit pupstrockenen Keksen, sollte man die auch zerkrümelten mit geschmolzener Butter vermengen. Nach 2 Stunden im Kühlmöbel mit oder ohne Sprühsahne ein (heute bei uns Erdbeertorten-) Erlebnis. Geht auch mit allen Dosenfrüchten.

Nicht machen, wenn Besuch kommt! Die kommen sonst wieder!
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 30.07.2023, 08:44
Benutzerbild von Quest
Quest Quest ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 361
Boot: Brabant 1425
486 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Das gleiche gilt auch für Breda. Ganz kleiner Hafen vor der Stadt. Max. 5 grössere Schiffe haben Platz. Nach 2 Brücken kommt der Hafen.
Vor der Brücke alles voll, hinter der Brücke, nagelneue Stege, leer.

Bergen op Zoom auch.

Wir sind ja jetzt die 5 Saison in Nord Brabant und es fällt schon auf, dass hier viel weniger gemacht wird als anderswo. Schade.

Das mit Führungen nur in Niederländischer Sprache ist generell ein Problem im Land. So passiert im Zeeland, Delft, Leiden. Teilweise sogar in Museen, auch wenn die elektronische Geräte haben.



Gesendet von meinem SM-X700 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 01.08.2023, 16:33
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard Wetter, Wetter, Wetter

01.08.23

Wetter: viel und starker Regen am Vormittag, ab Mittag dann Starkregen und Sonnenschein gemixt.

Fahrstrecke: 0km, Laufstrecke: 0km

Es ist zum Ko..... dieses Wetter. Klaus kann nicht nach Helgoland und wir kommen hier einfach nicht weg.

Eigentlich wollten wir schon vor zwei Tagen weiter fahren. Doch neben dem starken Regen kommen auch noch sehr starke Windböen dazu. Also verschoben wir die Abfahrt auf morgen. Bis heute Früh sah es auch noch so aus, das es am Mittwoch gerade noch vertretbar wäre zu fahren. Heute Abend dann eine weitere Verschärfung der Windböen. Und da wir die nächste Strecke sowohl über die Maas, wie vorallem über den Rhein aufwärts fahren, sollte das Wetter schon einigermassen mitspielen.

So haben wir entschieden weitere zwei Tage hier zu bleiben, und fahren nun voraussichtlich am Freitag weiter. Bloß gut das wir Zeit haben.

Nun noch der ausstehende Film von Dordrecht über Biesbosch nach s-Hertogenbosch.

Film

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 04.08.2023, 18:18
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard Von s-Hertogenbosch nach Tiel

04.08.23

Wetter: Morgens bewölkt, Vormittags teils heftiger Regen, ab Nachmittag Sonne mit Bewölkung, 13 - 21 Grad, 1013 hPa, 1Bft

Fahrstrecke: 32,8 km; 2 Schleusen; Maas zu Berg, Waal zu Berg

Es darf nicht wahr sein. Wir sind wieder ein Stück weiter gekommen.

Nachdem uns das Wetter diese Woche mehrfach einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, erst wollten wir Montag weiter, dann Mittwoch, so haben wir nun den Freitag gewählt. Gestern Abend sagte der Wetterbericht noch, das die Nacht trocken bleiben würde und wir ab heute früh strahlenden Sonnenschein hätten.

In der Nacht um 5 Uhr bin ich dann aufgewacht und es goss in Strömen. Dann heute Früh, siehe Wetterbericht oben.

Dennoch jetzt gehts los und so sind wir um 7:30 Uhr rückwärts aus der Box gefahren. Für die Schleuse hatten wir uns um 8 Uhr angemeldet. Dort trafen wir auch Punkt 8 Uhr ein und konnten gleich einfahren.

Nun die Maas weiter zu Berg bis zum St. Andries Kanaal und durch dessen Schleuse. Wartezeit ca. 10 Minuten.

Dann raus auf den Waal (Rhein), ebenfalls zu Berg.

Es war zwar ganz schön Frachtverkehr, aber ohne das wir in Bedrängnis gekommen währen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5206.jpg
Hits:	20
Größe:	83,8 KB
ID:	993694

So ging es bis Tiel. Dort dann in den Yachthafen des Vereins De Waal eingelaufen. Hier bekamen wir einen sehr schönen Liegeplatz mit Blick auf den Waal und seine Schifffahrt.

Weitere Infos über den Ort und den Film gibt es dann später. Wir bleiben jedenfalls erst einmal bis Dienstag.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 06.08.2023, 14:32
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard Tiel und die Anfahrt

06.08.23

Das ist ein Wetter

Da kann man ja nur Filme schneiden.

Hier der noch ausstehende Film mit der Anfahrt auf Tiel und der Ortsbesichtigung.

Der Film


Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 07.08.2023, 17:27
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard Verlängerung

07.08.23

Sonntag hat es den ganzen Tag durch geregnet.

Heute Früh war es stark bewölkt und der Wetterbericht sagte das es heute nicht regnet. Und warum hat es dann heute immer wieder zwischendurch geregnet?

Auf Wunsch eines einzelnen Crew-Mitglieds fahren wir nicht morgen weiter.

Sie will noch beim Griechen essen gehen.

Also Abfahrt ist auf Übermorgen verschoben.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 07.08.2023, 19:06
Marc Aurel Marc Aurel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2011
Beiträge: 28
Boot: Edership President 37
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard

„ … wir haben aber die Bedeutung nicht herausgefunden „

So wird im Film kommentiert .

Zur Aufklärung zitiere ich mal aus Wikipedia::

… und der von ihren Werbeleuten erdachten Figur „Flipje“ gewidmet. Flipje (Philippchen) ist eine sprechende Himbeere, die mit ihren Freunden Flapoor Olifant, Jasper Aap und Bertje Big allerlei Abenteuer erlebt. Diese zwischen 1945 und 1970 in ganz Holland äußerst beliebten Geschichten für Kinder konnten von Käufern der Konfitüre (niederl.: jam, aussprechen wie auf Englisch) erworben werden. Wer genügend Dosen dieser Produkte kaufte, konnte die dazugehörigen, bunten Bilder zusammensparen.
Denkmal des Flipje in der Innenstadt.

Bei dieser Gelegenheit:
Ein dickes Lob für die Filme !

Beste Grüße
Marc
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 07.08.2023, 19:23
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marc Aurel Beitrag anzeigen
„ … wir haben aber die Bedeutung nicht herausgefunden „

So wird im Film kommentiert .

Zur Aufklärung zitiere ich mal aus Wikipedia::

… und der von ihren Werbeleuten erdachten Figur „Flipje“ gewidmet. Flipje (Philippchen) ist eine sprechende Himbeere, die mit ihren Freunden Flapoor Olifant, Jasper Aap und Bertje Big allerlei Abenteuer erlebt. Diese zwischen 1945 und 1970 in ganz Holland äußerst beliebten Geschichten für Kinder konnten von Käufern der Konfitüre (niederl.: jam, aussprechen wie auf Englisch) erworben werden. Wer genügend Dosen dieser Produkte kaufte, konnte die dazugehörigen, bunten Bilder zusammensparen.
Denkmal des Flipje in der Innenstadt.

Bei dieser Gelegenheit:
Ein dickes Lob für die Filme !

Beste Grüße
Marc
Hallo Marc,
Vielen Dank für die Erleuchtung und Information. Nun wissen wir auch das. Das kannten wir bisher nicht.

Und schön das Dir unsere Filme gefallen. Du bist der erste der sich dazu äußert.

Wie man sieht, werden diese von Film zu Film besser. Denn das ist garnicht so leicht mit dem eingeschränkten Equipment an Bord.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 07.08.2023, 21:57
Marc Aurel Marc Aurel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2011
Beiträge: 28
Boot: Edership President 37
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard

…..Wie man sieht, werden diese von Film zu Film besser. Denn das ist garnicht so leicht mit dem eingeschränkten Equipment ….

Das glaube ich gerne , neben den technischen Einschränkungen auch die Ruhe und Muße finden, denke ich, ist gar nicht so einfach, wenn man unterwegs ist .

Ein ganz klein wenig verstehe ich was vom Filmen und kann nur bestätigen :

Die Filme werden immer besser !

Wünsche Euch noch weiterhin eine gute Reise und interessante Eindrücke und Erlebnisse .

Viele Grüße
Marc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 08.08.2023, 13:17
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BurkhardB Beitrag anzeigen
28.05.23

Wetter: sonnig 24° C, 3-4 Bft

Heute, nach einem gemütlichen Aufstehen und Frühstücken, ging es dann gegen 12:00 Uhr mit dem Auto nach Joure. Im Gegensatz zu Balk gestern, war dort nicht so viel los. Als erstes ging es dann in "De IJsfabriek", lecker Eis essen.

Anhang 986534

Dann zu 13:00 Uhr zum Essen in "Die Gaststube". Dort gibt es 74 verschiedene Schnitzelgerichte, aber auch andere Speisen.

Anhang 986536

Anhang 986535

Das Lokal öffnet um 13:00 Uhr und wir waren pünklich. Und konnten unsere Bestellung auch gleich aufgeben. Dann hieß es warten. Zum Glück kamen die Getränke relativ schnell. Genau eine Stunde hat es gedauert, bis unser Essen kam.

Anhang 986537

Es sah ganz lecker aus. Aber das Fleisch war eher Durchschnitt, die Sauce Hollandaise war so dünn, das sie vom Teller lief und nicht den Geschmack einer solchen hatte. Das Gemüse war klein gehäckselt und geschmacklich nicht zu identifiezieren. Der Spargel auf dem Schnitzel waren 5 sehr dünne Stäbchen, wässrig und nach nichts schmeckend. Die Salatbeilage auch klein gehäckselt und ohne Dressing. Lediglich die Bratkartoffeln und die Pommes frites waren gut. Die Mayonäse übrigens aus dem Glas.

Leider können wir daher das Restaurant nicht empfehlen.

Anschließend ging es dann wieder zurück aufs Schiff und wir haben das Auto auf dem Parkplatz abgestellt.

Beim Kaffee trinken kam dann dieses tolle Gefährt vorbei.

Anhang 986538
Anhang 986539

Wie man sieht, können auch Packart´s schwimmen.

So morgen Vormittag geht es dann los. Auf nach Stavoren.

Gruß Iris und Burkhard
Das Gefährt liegt bei uns in Sloten. Ist schon sehr speziell.
Grüße vom Hubert
__________________
Mit Recht in die Zukunft
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 08.08.2023, 17:25
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Gri. Special.restaur. Rhodos
Vleesstraat 10, 4001 BC Tiel, Niederlande
rhodostiel.nl

Können wir sehr empfehlen
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 09.08.2023, 16:26
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard Von Tiel nach Wageningen

09.08.23

Wetter: 15-21°C, teils bewölkt und endlich mal wieder richtig Sonne, früh morgens Nebel, 1015 hPa, 1-3 Bft

Wir konnten uns nun von Tiel los reißen.

9:20 Uhr war Abfahrt. Kurz auf den Waal, um dann gleich in den Amsterdam/Rijn-Kanal abzubiegen. Und schon standen wir vor der ersten Schleuse (Prins Bernhard Sluis).

Nach kurzer Zeit konnten wir einfahren. Es kam dann noch ein Niederländer mit einem Trowler und nun hatten wir die große Schleuse für uns zwei, ganz alleine. Es ging 1,5m runter. Dann die Ausfahrt und in den Kanal. In der Ferne sah man auch gleich die nächste Schleuse (Prinzess Marijke Sluis). Als wir näher kamen, sahen wir für beide Schleusenkammern Doppelrot. Doch nach kurzer Zeit erkannten wir, dass das Fluttor offen stand und man dadurch fahren sollte.

Also nahmen wir an, das es sich um eine alte Schleuse handelt, denn kurz dahinter war eine weitere neue Schleuse zu sehen. Der Niederländer meldtete sich über Funk an und wir taten das gleiche. Angesprochen mit Prinzess Marijke Sluis antwortete diese auch und bestätigte unseren Schleusenwunsch.

Doch mit einem Mal, kurz vor der Schleuse gehen links und rechts weitere Fahrwasser ab und die Ecken sind abgerundet, grad so wie bei dem Wasserkreuz mit dem Niederrijn. Da begriffen wir erst, das die Prinzess Marijke Sluis gar nicht mehr in Betrieb ist und nun gleich die Prinzess Irene Sluis kommt. Also nicht dort schleusen, sondern über Steuerbord abbiegen und den Niederrijn zu Berg fahren.

Der Ort am Wasserkreuz "Wijk bij Duurstede" soll laut anderen Bootsfreunden recht schön sein. Ein Besuch ist für einen anderen Törn eingeplant.

Weiter ging es dann zur Schleuse Amerongen. Diese ist im Gegensatz zu den Schleusen auf dem Amsteram/Rijn-Kanal deutlich kleiner, geht aber 4,5m runter. Hier schleusten wir mit einem Berufler und einer weiteren Yacht.

An den Berufler hängten wir uns dann bis zu unserem Ziel Wageningen. Einige Gierseilfähre konnten wir so recht schnell passieren.

Der Ort Wageningen gibt laut Google nicht viel her, und so bleiben wir nur eine Nacht, ohne von Bord zu gehen. Auch der Yachthafen ist recht klein und eng. Leider nehmen sie dort per Telefon mehrere, viel zu große Yachten gleichzeitig an, so dass wir jetzt in einer Box für zwei kleine Schiffe stehen und das halbe Schiff hinten raus ragt. Zum Glück wollen heute nicht so viele ein- und ausfahren.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5221.jpg
Hits:	26
Größe:	59,0 KB
ID:	994183

Wageningen kann man haben, muss man aber nicht.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 10.08.2023, 20:17
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard Von Wageningen nach Arnheim

10.08.23

Wetter: 15°-24°C, sonnig, teils bewölkt, 1022 hPa, 1 Bft

Fahrstrecke: 22,2 km, 2,8 Betriebsstd., 1 Schleuse (3m hoch)

Heute Morgen, 8:30 Uhr schöner Sonnenschein. Also frühstücken auf dem Achterdeck.

Um 9:40 Uhr wurden dann die Leinen gelöst und wir tuckerten langsam aus der Box und dem Hafen. Den Niederrijn hatten wir ganz für uns alleine und so wurden wir auch geschleust. Nach der Schleuse kamen uns dann die ersten Motorboote entgegen. Berufler hatten wir wärend der Fahrt nicht.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lady_Backbord.jpg
Hits:	32
Größe:	40,9 KB
ID:	994269

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lady_Backbord_2.jpg
Hits:	32
Größe:	42,8 KB
ID:	994270

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lady_Hinten.jpg
Hits:	31
Größe:	58,8 KB
ID:	994271

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lady_Steuerbord.jpg
Hits:	32
Größe:	51,2 KB
ID:	994272

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lady_Vorn.jpg
Hits:	30
Größe:	32,3 KB
ID:	994273

Gegen 12 Uhr durchfuhen wir dann die Brücke von Arnheim und legten um 12:30 Uhr im Vereinshafen von Janson an.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sportbootverein_Janson_Arnheim.jpg
Hits:	33
Größe:	74,0 KB
ID:	994279
Sportbootverein Janson

Dieser liegt direkt in der Einfahrt zum Nieuwe Haven, in welchen immer mal wieder Lastschiffe und Kreuzfahrer ein- und ausfahren.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Brücke_von_Arnheim.jpg
Hits:	31
Größe:	40,3 KB
ID:	994274
Brücke von Arnheim

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Arnheim_wie_Blankenese.jpg
Hits:	28
Größe:	47,4 KB
ID:	994275
Bei der Einfahrt von Arnheim, sieht es aus wie Hamburg Blankenese

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Arnheim_mit_Brücke.jpg
Hits:	25
Größe:	44,9 KB
ID:	994277
Arnheim mit Brücke

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hausboote.jpg
Hits:	26
Größe:	48,4 KB
ID:	994278
Hausboote hinter Buhne

Eigentlich hatten wir uns einen Platz reserviert beim zweiten Yachthafen Valkenburg. Bei der Anfahrt sollten wir noch einmal anrufen, was wir auch taten. Doch uns antwortete nur ein automatischer Kollege.

Zu dem Yachthafen gehört ein Restaurant, welches auf der Internetseite nur die Bilder der Einrichtung zeigt, aber die Speisekarte auch. Diese verrät, das man sich als Nobelrestaurant sieht.

Bei der Anfahrt sahen wir dann, dass das Restaurant eine Holzbaracke ist und die Stege nahe am Absaufen sind. Wie die da Yachten mit 13m anlegen lassen wollen, fragten wir uns. Doch direkt davor war der Bootsverein mit Stegen, welche eindeutig besser in Schuss sind. Also kurzerhand den Hafenmeister angerufen, der uns sofort einen Platz am Kopfsteg anbot. Auch beim Anlegen, half er uns. Der Liegeplatz ist zwar etwas unruhiger, da wir direkt auf die Ausfahrt zum Niederrijn schauen und die Wellen als erste abbekommen, aber dennoch schön.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2739.jpg
Hits:	29
Größe:	63,0 KB
ID:	994280

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5222.jpg
Hits:	26
Größe:	94,8 KB
ID:	994281

Um Arnheim anzuschauen, bleiben wir bis Sonntag.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 14.08.2023, 19:57
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard Von Arnheim nach Giesbeek

13.8.23

Wetter: 16–23 Grad, sonnig, teils bewölkt, 1017 hPa, 1-2 Bft

Fahrstrecke: 20,6 km, zu Berg bei 1800 Touren ca. 10km/h; auf der IJssel zu Tal bei 1500 Touren ca. 15km/h, 2 MStd.

In aller Ruhe, um 9:50 Uhr (wir kommen Kpt. Rock schon näher) sind wir in Arnheim gestartet. Als wir vor 4 Jahren in entgegengesetzter Richtung gefahren sind, war gerade am Abend zuvor ein großes Unwetter nieder gegangen. Viele Bäume hatte es damals umgelegt.

Diesmal sah die Natur recht friedlich aus. Naja sie hatte gerade woanders zu tun.

Unser Weg führte uns in die Seenplatte Rhederlaag und dort zur Marina von Giesbeek. Eine recht große, aber dennoch ruhige Marina mit gut 500 Booten.

Hier bleiben wir zwei Nächte um dann die IJssel weiter Bergab zu fahren.

Hier noch der letzte Film von Tiel nach Arnheim und der Stadtbesuch.

Film

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 15.08.2023, 12:52
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard Von Giesbeek nach Zutphen

15.08.23

Wetter: 19-24°C, 1015 hPa, 1Bft wärend der Fahrt, 3 Bft Windboe beim Anlegen

Fahrstrecke 29,9km, im See 1800 Touren 11km/h, IJssel zu Tal 1500 Touren 15km/h, 2,7 BStd.

Die Fahrt die IJssel zu Tal ist eher unspektakulär. Ab und an ein Berufler und ein paar Yachten, die uns entgegen kommen.

In Zutphen sind wir dann in den neuen Noorderhaven gefahren. Der war vor 4 Jahren noch im Bau. Bei der Einfahrt, wenn man zu Tal kommt, muss man ganz schön auf die Strömung achten. Man biegt im 120° Winkel ab.

Drinnen alles schöne neue Stege. Der Hafenmeister ist über Telefon erreichbar und weist die Box zu. Beim Anlegen erwischte uns dann eine Windboe und ich kam mir vor wie der erste Anfänger. Wenn nicht zusätzlich der Nachbar beim Anlegen geholfen hätte , wären wir ganz schön abgetrieben. Mit viel Zaubern haben wir es dann doch an den Steg gebracht.

Morgen geht es weiter nach Vessel.

Gruss Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 16.08.2023, 11:47
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard Von Zutphen nach Vessen

16.8.23

Wetter: 16°-24°C, sonnig, teils bewölkt, 1022hPa, 1Bft

Fahrstrecke: 34,6km, 2,6 BStd.

Um 9:15 Uhr sind wir aus dem Hafen von Zutphen ausgelaufen. Einem Verband von 3 Motoryachten, welche die IJssel zu Tal kamen, schlossen wir uns an. Die Landschaft mit viel Grün und die Stadt Deventer zogen an uns vorbei.

Vessen ist ein sehr kleiner Ort, welcher einen schönen kleinen Hafen hat, aber sonst nichts bietet. Das einzigste Lokal und Hotel, hat bereits vor Jahren geschlossen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5231.jpg
Hits:	20
Größe:	136,0 KB
ID:	994668

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5232.jpg
Hits:	18
Größe:	114,2 KB
ID:	994669

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5233.jpg
Hits:	22
Größe:	102,5 KB
ID:	994670

Nachtrag zu gestern: Am späten Nachmittag, gab es im Hafen von Zutphen noch lautes Jubelgeschrei. Ein junger Angler hat einen Hecht von 1,25m heraus geholt.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5228.jpg
Hits:	25
Größe:	110,1 KB
ID:	994671

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5229.jpg
Hits:	31
Größe:	125,7 KB
ID:	994672

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5230.jpg
Hits:	26
Größe:	116,4 KB
ID:	994673

Morgen geht es dann weiter nach Zwartsluis.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 17.08.2023, 18:09
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard Von Veessen nach Zwarsluis

17.8.23

Wetter: Eigentlich hatte man uns heute Sonne mit Bewölkung versprochen, doch es war nur Bewölkung, eigentlich sollten heute 24°C werden, doch es waren nur 21° gefühlte 18°C, Dafür kamen die versprochenen 4Bft dann

So langsam nähern wir uns wieder unseren heimatlichen Gefilden. Heute sind wir von Veessen nach Zwartsluis über die IJssel, den IJssel/Zwolle-Kanal und die Zwarte.

Zwolle haben wir diesmal an Steuerbord liegen gelassen. Seit wir unsere "Little Lady" hinten an den Davids haben, können wir dort nicht mehr rückwärts anlegen und für vorn sind die Fingerstege zu kurz.

In Zwartsluis haben wir wieder im "Camping Watersport Zwartsluis" einen Liegeplatz genommen. Wir haben wie meistens einen Tag vorher reserviert. Doch diesmal hat das nur bedingt geklappt. Die Kommunikation zwischen den Hafenmeisterinnen hat wohl nicht so ganz funktioniert. Das war ihnen auch schon bewußt, als ich dann am Tresen stand. Dennoch haben wir noch einen schönen Platz bekommen.

Hier sind wir wieder in das Restaurant "De Blizzard" zum Essen gegangen. Als Vorspeise ein Knoblauchbutter Baguette. Die Liebste hatte dann Ravioli und der Käpten ein saftiges Steak. Zum Abschluss dann noch einen Windbeutel mit Kirschen.

Wir bleiben bis Sonntag. Dann geht es zur 3-Wege-Schleuse. Diese liegt dann wieder in Friesland.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 18.08.2023, 20:49
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 892
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.756 Danke in 824 Beiträgen
Standard Zwartsluis Hafentag

18.08.23

Wetter: morgens bedeckt bis zum Mittag, dann Sonne, teils mit Bewölkung, 18°-24°C

Hafentag

Eigentlich schreibe ich die Hafentage nicht extra, aber heute war mir mal so.

Nach einem guten Frühstück machten wir uns gegen Mittag auf in den Ort. Zunächst beim Bootsladen vorbei. Wir haben noch zwei ältere Deckenleuchten mit je 2 Soffitten, welche wir gegen LED Soffitten austauschen wollten. Nicht nur das die weniger verbrauchen, auch sind sie deutlich heller.

Dann weiter zum Einkaufsmarkt. Nicht ohne vorher eine kleine Pause für ein Kaltgetränk einzulegen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5234.jpg
Hits:	15
Größe:	77,5 KB
ID:	994932

Nach dem Einkaufen dann noch ein Eis, man gönnt sich ja sonst nichts.

Und dann zurück zum Schiff. Dort endlich mal wieder ein paar Kleinigkeiten repariert, wenn man schon mal dabei ist.

Und zum Abend dann wieder mit der Filmschneiderei angefangen. Das nimmt einige Zeit in Anspruch, und wird morgen fortgesetzt.

Morgen dann noch ein Hafentag. Der Wetterbericht weiß einfach nicht was er vorhersagen soll. Mal sagt er Gewitter, dann wieder kein Gewitter, nun wieder Unwetter. Naja wir lassen uns überraschen. Notfalls verziehen wir uns nach drin. Die Leinen sind eh immer auf Sturm festgemacht.

Der Abend heute endete wettertechnisch aber schön.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5235.jpg
Hits:	16
Größe:	77,1 KB
ID:	994933

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 142Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 142



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lady on Tour - ist wieder unterwegs BurkhardB Woanders 352 21.02.2023 09:53
Reinell -Alte Lady mit viel Dampf - Reinell´s Babe Allgemeines zum Boot 3 29.06.2007 07:15
Lady Moura in Hamburg miki Allgemeines zum Boot 3 13.10.2006 13:38
Lady Moura ist wieder in Hamburg André Cayo Allgemeines zum Boot 2 08.10.2003 21:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.