boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 216Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 216
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 06.09.2023, 14:08
TeamM TeamM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2018
Ort: NRW
Beiträge: 545
Boot: Nordstar 24 Patrol
409 Danke in 247 Beiträgen
Standard

... oder wie angedeutet innen rum.
Sicherlich ohnehin die emotionalste Etappe, schließlich erinnert diese an den Ausfall eines Antriebes bei der letzten Unternehmung?!
VG Christian, fiebert auch mit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 06.09.2023, 19:35
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Muss toll sein, wenn man in einem gewissen Alter sowieso schon mit dem Leben abgeschlossen hat und jeden weiteren Tag als Bonus sieht.

Ich hätte mir vor Angst in die Buxe geschissen!
Zumal du ja damals auf der Biskaya schon deine ganz eigene Erfahrung mit dem Getriebe gemacht hast.
Na ganz so weit bin ich noch nicht, ich gehe schon noch von einigen Jahren aus, die ich mit meiner Seniorita verbringen möchte.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 06.09.2023, 20:09
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard Bilder und 05.09.2023 - 06.09.2023 Cherbourg - Brest

Die ersten Bilder sind noch die fehlenden von den vorherigen Touren von Calais bis Cherbourg, Internet ist aktuell klasse.

Von Cherbourg sind wir mit frisch gereinigten Dieselvorfiltern gegen 12:30 ausgelaufen, die Drehzahlschwankungen haben tatsächlich nur an verschmutzten Dieselfiltern gelegen.

Etwas hektisch wurden die Verhältnisse wo es vom Ämelkanal zu den Kanalinseln geht, Strömungen von bis zu 5kn und auffrischende Winde machten die Fahrt dort beeindruckend.

Die Nachtfahrt war zu zweit anstrengend, wenig Schlaf und Kälte haben dafür gesorgt, dass wir abgekämpft morgens um 09:22 in Camaret Sur Mer einen Liegeplatz fanden.

Nun wird gegessen weiteres später
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2 wenig Wasser.jpg
Hits:	133
Größe:	152,1 KB
ID:	996369   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3 wenig Wasser.jpg
Hits:	117
Größe:	106,6 KB
ID:	996370   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4 wenig Wasser.jpg
Hits:	116
Größe:	119,7 KB
ID:	996371  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5 Cherbourg 1.jpg
Hits:	101
Größe:	107,8 KB
ID:	996376   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6 Nachtfahrt Fly.jpg
Hits:	111
Größe:	37,3 KB
ID:	996377   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7 Camaret Sur Mer.jpg
Hits:	99
Größe:	106,9 KB
ID:	996378  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8 Camaret Sur Mer.jpg
Hits:	99
Größe:	102,6 KB
ID:	996379  
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (06.09.2023 um 21:44 Uhr) Grund: weitere Fotos
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 06.09.2023, 20:55
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Na, das ist doch mal ein Tidenhub. Schon beeindruckend.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 09.09.2023, 22:16
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard 07.09. - 09.09.2023 Hafentage Camaret Sur Mer

Camaret Sur Mer hat es mir wirklich angetan, schöne und günstige Liegeplätze, schöner Sandstrand (ich gebe zu das Wasser ist mir mit 18Grad zu kalt ), tolle Restaurants, diverse Pubs und ein schöner Supermarkt sind alle in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Am 08.09.2023 ist Karsten von Bord gegangen, Montag beginnt für Ihn wieder die Arbeit.
Auch hier noch mal ein fettes Danke für seine kurzfristige Bereitschaft mich zu begleiten.

Ich genieße es nun auch mal wieder alleine an Bord zu sein.
Erstmal das Boot gewaschen, alles wieder an seine Stelle gebracht und auch mal schön ausgeschlafen.

Gestern gesellte sich dann noch ein freundlicher Franzose zu mir und kam mit einer Flasche Rum zum kosten rüber. Danach für beide noch ein dänisches Bier und die lauschige Sommernacht genießen.

Heute Nachmittag habe ich mir mein Hydronautica Yachtcontroller eingebaut, damit ich bei schönem Wetter auch mal Einhand los kann.
Motoren, Bugstrahl und Ankerwinde funktionieren nun Remote.
Na ja, mehr oder weniger, leider fehlte die externe Antenne, nun kann ich den Yachtcontroller nur auf der Fly nutzen wo der Empfänger verbaut ist .

Mal sehen wie ich kurzfristig an eine SMA Antenne für 868 (900)Mhz komme.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 Camaret.jpg
Hits:	93
Größe:	108,9 KB
ID:	996561   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2 Camaret.jpg
Hits:	88
Größe:	116,7 KB
ID:	996562   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3 Camaret.jpg
Hits:	108
Größe:	106,5 KB
ID:	996563  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4 Camaret.jpg
Hits:	99
Größe:	124,2 KB
ID:	996564   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5 Camaret.jpg
Hits:	118
Größe:	136,5 KB
ID:	996565   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6 Camaret.jpg
Hits:	87
Größe:	53,7 KB
ID:	996566  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7 Camaret.jpg
Hits:	89
Größe:	105,4 KB
ID:	996567  
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (10.09.2023 um 08:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 10.09.2023, 10:39
edjm edjm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2016
Beiträge: 644
1.415 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
...

Heute Nachmittag habe ich mir mein Hydronautica Yachtcontroller eingebaut, damit ich bei schönem Wetter auch mal Einhand los kann.
Motoren, Bugstrahl und Ankerwinde funktionieren nun Remote.
Na ja, mehr oder weniger, leider fehlte die externe Antenne, nun kann ich den Yachtcontroller nur auf der Fly nutzen wo der Empfänger verbaut ist .

Mal sehen wie ich kurzfristig an eine SMA Antenne für 868 (900)Mhz komme.
Im Notfall kannst Du einfach einen Dipol mit Tape ankleben. Gesamtlänge: 173 mm, Länge jeder Dipolseite: 86 mm.

Ich hoffe, ich habe richtig gerechnet. edjm.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 10.09.2023, 10:59
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von edjm Beitrag anzeigen
Im Notfall kannst Du einfach einen Dipol mit Tape ankleben. Gesamtlänge: 173 mm, Länge jeder Dipolseite: 86 mm.

Ich hoffe, ich habe richtig gerechnet. edjm.
Danke dir, das größte Problem ist der kleine Steckkontakt des SMA Steckers.
Im Office habe ich Antennen und Zubehör liegen, nur nicht auf dem Boot.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 10.09.2023, 21:29
edjm edjm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2016
Beiträge: 644
1.415 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Danke dir, das größte Problem ist der kleine Steckkontakt des SMA Steckers.
Im Office habe ich Antennen und Zubehör liegen, nur nicht auf dem Boot.
Naja, wenn Du einen SMA-Stecker hast, dann brauchst Du nur noch einen Feinlötkolben, etwas Lötzinn und etwas Draht. Bei kurzer Länge der Zuführung zum Dipol benötigst Du bei einem solchen Provisorium kein Koaxialkabel.

Ein Feinlötkolben mit feiner Spitze müßte überall zu kaufen sein. An einem SMA-Stecker kann man die beiden Polenden nach meinem (beschränkten) Wissen zumindest provisorisch anlöten.

Ich habe den Verdacht, daß ein solches Provisorium Jahrzehnte halten wird.

Vielleicht gibt es ja im Forum jemanden, der mehr Ahnung hat als ich.

Viel Glück von edjm.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 10.09.2023, 21:43
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von edjm Beitrag anzeigen
Naja, wenn Du einen SMA-Stecker hast...
Soll ich mal raten?
Wer hat denn - bitte sehr - sowas rumliegen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 11.09.2023, 07:47
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard Antenne Yachtcontroller

Zitat:
Zitat von edjm Beitrag anzeigen
Naja, wenn Du einen SMA-Stecker hast...
Vielleicht gibt es ja im Forum jemanden, der mehr Ahnung hat als ich.
Wenn ich diesen Stecker hätte, dann würde das schon lange funktionieren.
Ich arbeite häufig mit diesen Steckverbindern (auch verwendet für WiFi).

Ein nicht Koaxialkabel würde direkt als Antenne wirken.
Ich habe nun den ersten Versuch des Auslandsversandes über Amazon getestet, die Antenne soll morgen hier sein.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 11.09.2023, 15:42
edjm edjm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2016
Beiträge: 644
1.415 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
...

Ein nicht Koaxialkabel würde direkt als Antenne wirken.
Ich habe nun den ersten Versuch des Auslandsversandes über Amazon getestet, die Antenne soll morgen hier sein.
Wenn Du die Zuleitung zur "Antenne", also dem Dipol sehr kurz hälst (wenige mm), dann müßte nach meiner Einschätzung die Antennenwirkung der Zuleitung sehr klein sein. Ich kenne die Geometrie Deines Gerätes nicht, aber man könnte eine solche provisorische Antenne auch einfach auf das Gerätegehäuse aufkleben.

Aber wenn Amazon liefert, dann ist ja alles gut, meint edjm.
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 12.09.2023, 11:44
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard Boatoffice und Antenne Yachtcontroller

Boatoffice...
...und warten auf die Antenne

Edit: Die Antenne ist da, eingebaut und getestet, perfekt!
Reichweite getestet bis 70m hinter dem Boot.
Da kann ich ja fast den Liegeplatz vom Land aus tauschen oder das Boot zur Tanke fahren .

Erstmal im Hafen üben und dann Törnplanung für den ersten Einhand-Törn.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boatoffice.jpg
Hits:	126
Größe:	111,9 KB
ID:	996804  
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (12.09.2023 um 15:07 Uhr) Grund: Antenne ist da und funktioniert!
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 13.09.2023, 17:33
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard Einhand 2 x An- und Abgelegt mit Yachtcontroller zum Tanken

Heute habe ich noch mal 500l nachgetankt und morgen soll es bei bestem Wetter zum ersten mal Einhand ein längerer Törn (62nm) werden.
Es geht nach Concarneau, einige Felsbrocken wollen auf dem Weg dorthin beachtet werden, beim Wetter sieht es sehr gut aus.

Wenn alles klappt, das Wetter sich hält und ich Bock habe, geht es 1 oder 2 Tage später dann weiter nach Pornichet bei Nantes (78nm).

Heute habe ich 2 x An- und Abgelegt mit dem Yachtcontroller um zum Tanken zu fahren. Bedingungen mit 2-3 Windstärken optimal für erste Tests.
Hat alles soweit gut geklappt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tanken Einhand ;-).jpg
Hits:	90
Größe:	130,0 KB
ID:	996932   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Track.jpg
Hits:	81
Größe:	31,7 KB
ID:	996934  
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 13.09.2023, 21:06
Samy Samy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2023
Ort: Süden von D
Beiträge: 36
Boot: Habe kein eigenes Boot, ich chartere
21 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo Frank

Da bist du in der kurzen Zeit aber echt gut vorwärts gekommen - alle Achtung!
Planst du weiterhin so zügig durchzuziehen?
Wie ist das Wetter bei dir? Für die Biskaya ist ab heute Regen bei mäßigem Wind gemeldet...
Weiterhin gute Fahrt.

LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 13.09.2023, 22:28
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Samy Beitrag anzeigen
Wie ist das Wetter bei dir? Für die Biskaya ist ab heute Regen bei mäßigem Wind gemeldet...
Ich würde gerne vor der sturmreichen Zeit, Portugal vom Süden sehen.
Eigentlich wollte ich mir mehr Zeit lassen.

Für die Biskaya?
Die ist etwa halb so groß wie Deutschland, da ist das Wetter auch nicht im Süden das gleiche wie im Norden .

Für mein Fahrgebiet, südliche Biskaya, sieht es für die nächsten 3 Tage recht gut aus.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (14.09.2023 um 15:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 14.09.2023, 22:00
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard 14.09.2023 Camaret-Sur-Mer -> Concarneau

Ein wenig mulmig war mir ja schon, den ersten Törn Einhand in der Biskaya .
Aber nach wenigen Minuten bei strahlendem Sonnenschein, war es auch nur Boot fahren .
Abgelegt habe ich um 08:45 und endgültig festgemacht habe ich um 14:50.

Da mir das Revier hier unbekannt war und viele Untiefen in der Küstenregion sich mit Bojen und Fähnchen von Fischernetzen abwechselten war höchste Aufmerksamkeit gefragt.
Tolle Momente wie Delphine und fast spiegelglattes Wasser bei der Anfahrt im Zielhafen machten den Törn sehr angenehm.
Alles selbst vorzubereiten fürs Anlegemanöver, habe ich recht gut meistern können.

Ich war gerade froh mein Anlegemanöver an der Außenmole abgeschlossen zu haben, da kam die Capitainerie de Porto und wies mir einen Platz am Stirnende bei den kleinen Fischerbooten zu.
Also Motoren wieder an, mit der Fernbedienung aufs Vordeck und das Boot auf engem Raum an den zugewiesenen Liegeplatz gebracht.
Ungläubiges Staunen von einigen anderen Booteignern inklusive.

Morgen plane ich nun den 2. Einhandtörn nach Pornichet, etwa 16nm und etwas Wind mehr wie heute.

Am Montag geht dann wohl mein erster Flug von Nantes nach Hause, die Pflicht und ein Arzttermin rufen.
Eine Woche später will ich dann wieder auf dem Boot sein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2 Delphine.jpg
Hits:	106
Größe:	151,5 KB
ID:	997070   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hafenblick 1.jpg
Hits:	105
Größe:	128,6 KB
ID:	997071   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hafenblick 2.jpg
Hits:	97
Größe:	136,1 KB
ID:	997072  

__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (14.09.2023 um 22:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 14.09.2023, 22:29
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Du bist mir ein echtes Vorbild, Frank! Viele reden viel, andere schreiben hier viel, aber du machst es und fährst einfach los, selbst in die Biskaya hinein! Sensationell! Die Bilder sind sehr inspirierend. Danke dafür!
Und jetzt weiterhin gute Reise! Ich lese ganz fasziniert mit und drücke beide Daumen!
Lg, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 14.09.2023, 23:14
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Und Schade das wir jetzt eine Woche warten müssen.
Ist so Erfrischend hier bei dir. Einfach anders.
Alles gute Frank. Weiterhin und in deiner Zukunft.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 16.09.2023, 09:42
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard 15.09.2023 Concarneau -> Pornichet, 16.09.2023 -> 25.09.2023 Hafentage mit Heimflug

Guten Morgen aus Pornichet!

Verlassen habe ich Concarneau gestern um 08:15 um rechtzeitig im Hafen von Pornichet anzukommen, festgemacht an der Tankstelle , habe ich um 14:50 schnell den Tank für 1,99€/l aufgefüllt, um dann direkt gegenüber den endgültigen Platz einzunehmen.
Das war von recht großer Bedeutung, weil ich dort eine gute Woche liegen bleiben wollte, um für 7 Tage in die Heimat zu fliegen.
Zum 01.10.2023 muss ich hier weg sein, weil dann der Hafen wegen Baggerarbeiten für Besucher gesperrt ist.
Besonders schön wird es dann eh nicht sein hier .

Die Überfahrt verlief problemlos, nur beim festmachen meines Bootes, habe ich meine neue Sonnenbrille mit Gleitsichtgläsern im Hafen verloren.
Heute soll nun ein Taucher kommen, um die unter meinem Boot wieder rauszuholen. Ich bin gespannt ob er die findet .
Bei uns in DK, war alles was nicht in kurzer Zeit wieder rausgeholt wird, mit Sedimenten bedeckt.

Abends habe ich dann noch einen sehr ungewöhnlichen Motortrimaran an der Tanke gesehen, war kaum manövrierfähig und sah etwas aus wie ein Bauwagen auf 3 Kufen .
Mit 9,9PS Bug und Heckstrahl ging es aber .
Hier ein Link zu einem Video wo der Trimaran gewassert wurde:
https://www.letelegramme.fr/sports/voile/toutes-les-infos/armor-lux-groupe-telegramme-express-un-trimaran-au-coeur-de-l-action-107292.php
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Armor Lux.jpg
Hits:	122
Größe:	123,3 KB
ID:	997169   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hotelanlagen.jpg
Hits:	75
Größe:	120,4 KB
ID:	997170  
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (16.09.2023 um 10:08 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 16.09.2023, 09:43
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Dann drücke ich mal dem Taucher die Daumen...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 16.09.2023, 23:58
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Dann drücke ich mal dem Taucher die Daumen...

Grüße

Totti
Hat ca. 30min rumgeblubbert , leider nichts gefunden.
Er will in meiner Abwesenheit einen 2. Tauchgang machen, schaun wir mal.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 18.09.2023, 07:20
Samy Samy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2023
Ort: Süden von D
Beiträge: 36
Boot: Habe kein eigenes Boot, ich chartere
21 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hoffentlich findet er die Brille.

LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 25.09.2023, 23:40
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard 25.09.2023 ...wieder an Bord, 26.09.2023 Hafentag

Nach einer Woche bin ich endlich wieder an Bord.
Als Verstärkung habe ich einen Hamburger Jung mitgenommen .
Er hat mich ebenfalls über das Forum entdeckt und wird mich wohl die nächsten Wochen unterstützen.

Heute wird erstmal ein Hafentag eingelegt, Einweisung in die El Refugio etc.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 29.09.2023, 14:39
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Na Frank,
bös ruhig hier

Alles i.O. und seid Ihr schon weiter ?
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 29.09.2023, 18:44
quickbuch quickbuch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 589
Boot: Quicksilver 805
1.019 Danke in 435 Beiträgen
Standard

In La Rochelle sind sie laut MarineTraffic mittlerweile.
__________________
---------------
Gruß Christof

Stammtisch Mitte
https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 216Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 216



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Winterhalle in Marina Toft (Marina Minde) Flybridge Kein Boot 0 03.08.2022 15:14
Von der Weser ans Mittelmeer Enna Woanders 20 02.07.2020 05:05
I have a dream - von Mainz ans Mittelmeer Santafin Woanders 22 23.02.2014 17:04
Wer hat Erfahrung mit Marina Minde Dänemark? DODI Allgemeines zum Boot 6 23.08.2004 19:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.