boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 2.520Nächste Seite - Ergebnis 1.026 bis 1.050 von 2.520
 
Themen-Optionen
  #1001  
Alt 03.06.2016, 19:42
Benutzerbild von Mondlicht
Mondlicht Mondlicht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 562
Boot: Verdränger
1.386 Danke in 543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Hi zusammen,

ich bin jetzt im Wassersportzentrum Rüdersdorf untergekommen.

Gruß

Nick
Von wann bist wann bist Du denn dort? Wir wollten auch mal ein WE hin.
__________________
Viele Grüße,
Anett

Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe!

https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
Mit Zitat antworten top
  #1002  
Alt 03.06.2016, 20:21
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mondlicht Beitrag anzeigen
Von wann bist wann bist Du denn dort? Wir wollten auch mal ein WE hin.


Wenn alles klappt, fahre ich am Sonntag zum Mittag in die Spreearche und von dort weiter nach Rüdersdorf.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #1003  
Alt 05.06.2016, 08:49
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

So, auf geht es über den Seddinsee zur Spreearche und am Nachmittag weiter nach Rüdersdorf.

Ich knipse ein paar Bilder. Bis heute Abend. [emoji41]
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #1004  
Alt 05.06.2016, 11:18
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Bei dem märchenhaften Sommerwetter (gestern: 30° , heute 29°, Wasser 23°, 14 h Sonne!!) sicher massig viel los, Schleuse etc., wa' ?
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #1005  
Alt 06.06.2016, 08:04
mfischer70 mfischer70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 227
Boot: Stingray 190 CS
111 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
So, auf geht es über den Seddinsee zur Spreearche und am Nachmittag weiter nach Rüdersdorf.

Ich knipse ein paar Bilder. Bis heute Abend. [emoji41]
ich bin gestern auch da vorbei gefahren. Kann es sein, dass Du etwa 14:30 Uhr von der Spreearche Richtung Müggelsee aufgebrochen bist? Ich hab Dich glaube noch von hinten gesehen kurz bevor Ihr auf dem Müggelsee wart Wir sind genau die andere Richtung gefahren.

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1006  
Alt 06.06.2016, 08:42
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Hi Mike,

ja das kann gut sein. [emoji106]

War ja ein toller Tag gestern. Hattet Ihr hoffentlich auch!

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1007  
Alt 06.06.2016, 09:17
mfischer70 mfischer70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 227
Boot: Stingray 190 CS
111 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Wir sind bis zur Mercedes Benz Arena gefahren, haben an der Insel der Jugend angelegt und uns dort gestärkt und sind dann nach dem Sonnenuntergang wieder in Erkner gewesen. Zwischendurch immer wieder mal ins Wasser Bis auf den Regen zwischendurch war es ein super Tag.

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
  #1008  
Alt 06.06.2016, 09:20
mfischer70 mfischer70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 227
Boot: Stingray 190 CS
111 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Mal sehen ob das mit ein paar Fotos klappt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_636.jpg
Hits:	159
Größe:	77,6 KB
ID:	703760   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_533.jpg
Hits:	130
Größe:	75,9 KB
ID:	703761   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_399.jpg
Hits:	141
Größe:	75,3 KB
ID:	703762  

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1009  
Alt 06.06.2016, 14:23
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Danke Mike für die stimmungsvollen Bilder! Dann will ich auch mein Versprechen einlösen und die Tour von gestern noch kurz beschreiben.

Für uns ging es gestern von Zeuthen über die "westliche Tour", sprich über Köpenick zum ersten Zwischenziel, dem schwimmenden Blockhaus-Restaurant Spreearche an der Müggelspree. Dort wurde geankert und mit dem Floß des Restaurants übergesetzt.


der Traumboot-Verkaufshafen am Penta Hotel-Köpenick


gegenüber befindet sich das Schloss Köpenick

Kleine Anekdote, ein kleines Chartermobo mit 15 PS musste zwingend prüfen, ob es neben dem Fahrgastschiffe durch die schmale Lange Brücke passt. Ging nicht. [emoji16]



Die Fahrradsternfahrt ging auch über die Salvador-Allende-Brücke, störte uns aber überhaupt nicht...


Und schlussendlich mit Hunger am Zwischenziel angekommen.

Auf der Spreearche konnten wir draußen auf der Terrasse sitzen und den herumziehenden Gewittern zusehen. Ich hatte leicht Sorge um den weiteren Tourverlauf, aber alles war gut. Vom Essen war ich ein wenig enttäuscht, nicht alle unsere Gäste waren zufrieden. Ob es zu voll war oder der Koch einen schlechten Tag hatte, keine Ahnung.


Perspektivwechsel

Nach dem Essen ging es weiter über den Müggelsee mit eindrucksvollen Wolken.




Auf der Müggelspree hatte ich leider einen sehr unkonstant fahrenden Mobo-Kapitän vor mir, der mir seine komplette (unvorteilhafte) nackte Rückseite anbot. Inkl. hochgestelltem Bein [emoji31] Ich verweise in diesem Zusammenhang nochmal auf den Thread "Zeigefreudige Alte" aus diesem Forum.



Endlich raus aus der Müggelspree und ab auf den Dämeritzsee.

Teil 2 folgt nachher...



Freude ist nur ein Mangel an Information.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1010  
Alt 06.06.2016, 15:43
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Weiter ging es an Erkner vorbei zum Flakensee. Für uns Premiere, dort waren wir noch nicht. Ein sehr idyllisches Fleckchen und der kleine Kanal zwischen beiden Seen hatte Charme.



Dämeritzsee


cooler Backdecker an Steuerbord




der Flakenfliess




Einfahrt Flakensee, hier wurde geankert und gebadet.



Weiter ging es ohne Wartezeit zum ehemaligen Arbeitsplatz von Mike Lehmann (kennt den noch jemand von Radio Fritz?), die Schleuse Woltersdorf. In der Schleuse wurde von zwei eifrigen WaschPos bei einem Sportboot Ordnungsgeld wegen regelwidrigen Schleusens mit Bootshaken generiert. Nach der Schleusung folgt noch die Klappbrücke Woltersdorf und der sehr idyllische Kalkfliess.



Von der Wasserqualität des Kalksee habe ich mir mehr versprochen, leider konnten wir wegen nahem Gewitter nicht mehr Baden aber wirklich klarer als auf anderen Seen war das Wasser nicht. Im Hintergrund kann man die Autobahnbrücken sehen.

Über den kurzen Stolpkanal ging es zum Hohlen See, dort ist das Wassersportzentrum Rüdersdorf. Dank einem Bootskollegen haben wir dann schnell in der sehr sauberen und ordentlichen Ankagen mit bequemen Seitenstegen festgemacht und uns im Hafen angemeldet. Der Hafen selbst verfügt über saubere sanitäre Anlagen und eine sehr gute Zufahrt, ist gut gesichert und von mir bisher eine echte Empfehlung.

Leider kam dann ein ordentlicher Sommerguss, so dass ich ein klitschnasses Boot abdecken musste. Das ebenfalls tropfnasse Bimini hab ich lieber aufgespannt gelassen, bei den Temperaturen stockt das sonst wahrscheinlich im Rekordtempo. Für beides kann aber niemand was und so hatten wir einen wundervollen Tag.

Anbei noch zwei Fotos der Anlage, einmal im Hafen und einmal während der Fahrt über die Autobahnbrücke.




Kommendes Wochenende wollen wir dann mal zum Stienitzsee und ggf. weiter zum Werlsee.

Sorry für die Fotoqualität, ich hatte leider nur das Telefon dabei und bei dem teils starken Gegenlicht kommt das an seine Grenzen.

Euch eine tolle Woche!

Nick





Freude ist nur ein Mangel an Information.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1011  
Alt 06.06.2016, 20:20
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Endlich mal ein Foto von der Slipanlage in Rüdersdorf, danke!
Ich habe ja meine Slipanalge in Niederlehme, aber als Tagestour bis zum Ende des Stienitzsee und zurück halte ich doch für sehr knapp. Auch weil ich ja nicht weiß, wie die Warterei an der Schleuse Woltersdorf ist und ob mein kleines Boot einzeln geschleust wird oder ich auf andere Boote warten muss. Letzteres könnte werktags länger dauern als am WE, wo ich keine Zeit habe zum Boot fahren.

So werde ich auch morgen wieder fahren. Weil es so schön war, nochmal zum Werlsee, unter anderem mir die sogenannte Liebesinsel genauer anschauen, wie bereits von mir zwei Seiten zuvor erwähnt.

Ach ja, was die "zeigefreudigen Alten" betrifft... nein, das soll jetzt keine Warnung vor mir sein.
Auch ich entblösse mich mal an Bord, ABER grundsätzlich nie in Flüssen und Kanälen (auch nicht oben ohne) und auf Seen nur bei gehörigem Abstand zum Ufer und beim Ankern mit ebensolchem Abstand zu anderen Booten (ausser, die da drüben sind genau so "zeigefreudig").
Davon abgesehen bin ich weder alt noch habe ich ein unvorteilhaftes Aussehen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1012  
Alt 07.06.2016, 21:20
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Der Lindwall im Werlsee - schön!
Es ist tatsächlich so, dass an der Süd- und Ostseite die 20 Meter-Abstand-halten-Schilder stehen. An der Ostseite kommt man auch kaum heran, weil flach und stark verkrautet, aber an der Südostecke gibt es eine ausgelatschte Stelle am Ufer und ein von oben bis unten tätowierter Glatzkopf mit ebenso tätowiertem Blondchen hat sein Boot direkt am Schild festgemacht.
Die beste Stelle zum Anlanden ist wohl an der Südwestecke noch vor dem Schild (das Abstand-halten-Gebot gilt wohl erst hinter dem Schild, es ist jedenfalls ein weisses Dreieck da drunter, dass in die Richtung zeigt) und von dort aus habe ich dann die Insel mal erkundet.
Es findet sich eine freie Betonfläche, ein verlassenes Sanitärhaus mit hingeschmissenem Müll, ein weiteres eingestürztes Gebäude, dessen Dach jetzt auf dem Boden liegt und zwei kleine Klettergerüste.
Ansonsten steht das Gras hoch und es gibt reichlich Mücken.
Ja, was war denn auf der Insel früher und warum wird sie auch Liebesinsel genannt?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1460030.JPG
Hits:	150
Größe:	63,9 KB
ID:	704025   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1460025.JPG
Hits:	141
Größe:	96,9 KB
ID:	704026  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1013  
Alt 07.06.2016, 21:52
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
und warum wird sie auch Liebesinsel genannt?
Ich vermute mal, dass in der Vergangenheit dort überdurchnittlich viele uneheliche, menschliche Paarungsversuche pro Quadratmeter stattgefunden haben.

Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #1014  
Alt 08.06.2016, 07:34
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 592 Beiträgen
Standard

lt. unserem Bootsbauer war da wohl vor der Wende ein Campingplatz drauf wo er als Kind oft mit seinen Eltern das Wochenende verbracht hat.

Gruß
Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1015  
Alt 08.06.2016, 20:17
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Ja, habe ich mir schon gedacht, dass die Insel im Werlsee einst Erholungszwecken gedient hat und nicht als heimlicher Abhörposten der Stasi.
Schade irgendwie, dass keine Nutzung der Insel stattfindet und sie so sehr verwildert und auch schon Müll abgelagert wurde, so auch an der Anlandestelle an der Südwestecke.
Es gibt ja soviele andere kleine Inselchen, die (sofern nicht Naturschutzgründe dagegen sprechen) mit Bungalows bebaut sind und nur mit Boot erreichbar sind. Sogar die Baumgarteninsel. Obwohl diese von einer Fußgängerbrücke überspannt wird, gibt es da wohl keinen Zugang zur Insel.

So, meine nächste Bootstour ist auch schon geplant. Ich möchte dann mal den Teltowkanal so weit wie möglich abfahren. Dürfte aber von Krossinsee bis zur Schleuse Kleinmachnow und zurück als Tagestour wohl knapp werden, auch wenn ich mich nicht immer ans Tempolimit halte.
Den östlichen Abschnitt des Teltowkanal kenne ich ja bereits und weil dort nur 6 km/h erlaubt sind, dürfte es wohl schneller sein, wenn man den östlichen Teil des Kanal auslässt und diesen über die Spree und Britzer Zweigkanal umfährt.
Mal sehen...
Mit Zitat antworten top
  #1016  
Alt 10.06.2016, 06:53
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
... mit Bungalows bebaut sind und nur mit Boot erreichbar sind. Sogar die Baumgarteninsel. Obwohl diese von einer Fußgängerbrücke überspannt wird, gibt es da wohl keinen Zugang zur Insel. ...
Der Zugang von der Fußgängerbrücke, dem Katzgrabensteig, war geplant, aber dagegen haben sich die Insulaner erfolgreich gewehrt.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #1017  
Alt 12.06.2016, 16:12
Benutzerbild von Kaftain
Kaftain Kaftain ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2016
Ort: Franggn
Beiträge: 52
Boot: Stahl
Rufzeichen oder MMSI: 9211039471
63 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Dann will ich auch mal ein Bildchen beisteuern. Kurz nach Pfingsten, mit der für mich schönsten Brücke Bärlins - teilweise getrieben von den "Tourifrachtern"

Kaftain
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_729.jpg
Hits:	133
Größe:	78,7 KB
ID:	704782  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1018  
Alt 12.06.2016, 20:47
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard Berlin- Stadt mit Wasseranschluss!

Während sich die meisten heute offenbar auf das gerade laufende Fußballspiel vorbereitet haben, könnten wir bei bedecktem, aber trockenen Himmel eine schöne Tour von Rüdersdorf zum Werlsee fahren.

Die Ecke lohnt sich wirklich, eine tolle, naturbelassene Gegend in der es sehr viel zu entdecken gibt.

Die Reise begann beim Wassersportzentrum Rüdersdorf, wo wir die vergangenen Tage für 8€/Tag liegen durften. Wir führen nördlich durch den idyllischen Strausberger Mühlenfliess zur Sackgasse Stienitzsee (Achtung Nachtfahrverbot).

Impressionen vom Stienitzsee:







Die Einfahrt zum Mühlenfliess, dieses ist sehr naturbelassen, bietet eine wundervolle Naturatmosphäre und ist ein Paradies für viele Tiere.










Weiter geht es mit Teil 2...





Freude ist nur ein Mangel an Information.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.

Geändert von QuickNick (12.06.2016 um 21:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1019  
Alt 12.06.2016, 21:05
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Direkt nach dem letzten Bild ging es über Backbord in den Langerhanskanal, vorbei an den beeindruckenden Ruinen des alten Zementwerkes.







Über den Kalksee ging es anschließend wieder zur Schleuse Woltersdorf. An der gut handelbaren SpoBo-Wartestelle konnten die Kids das zahlreiche Federvieh füttern. Zu süß!





Zack, zack ging es durch die Schleuse auf den Flakensee.



Die Zufahrt zum Werlsee durch die neue Löcknitz.






Auch dieser Kanal ist ein sehr grünes, schmales und ruhiges Gewässer. Wir haben es sehr genossen.






Fangschleuse hat mich vom Wasser ein bisschen an Neu-Venedig erinnert.


Und dann waren wir bereits auf dem Werlsee und haben einen Platz für einige Tage in der Marina am Werlsee bezogen. Von dort können wir uns noch Peetz- & Möllensee vornehmen, bevor es bald wieder Richtung Heimatbasis geht.



Fazit bisher: es ist nur ein kleiner Schlenker von unserer "üblichen Runde" weg, aber eine ganz andere Welt. Wundervoll und super viel zu entdecken, ich kann nur allen empfehlen mal ein paar Tage dorthin zu fahren. Marinas und Anleger gibt e Menge, da die aber im Kartenmaterial stehen, bin ich nicht weiter darauf eingegangen.

Na dann noch Daumen für Deutschland gedrückt.

Euch eine tolle Woche!

Nick



Freude ist nur ein Mangel an Information.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #1020  
Alt 12.06.2016, 21:14
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.806
Boot: VEHA1180
2.058 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Oh klasse Nico, da kommen doch Erinnerungen an 2012 hoch ...hat sich ja nichts verändert
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1021  
Alt 12.06.2016, 21:28
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.998
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Hi Nick,

manchmal beneide ich dich um dein fantastisches Boot, mit dem man in die kleinsten Gewässer kommt, wo wir leider nicht mehr hin können. Uns haben die Storkower Gewässer so gut gefallen. Das ist aber von der Möglichkeit für uns die Grenze, denn wenn man dort mit 5-6 Km/H durchfährt sieht man an den Seiten schon, wie man das Wasser weg saugt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1022  
Alt 12.06.2016, 21:34
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Hi Nick,

manchmal beneide ich dich um dein fantastisches Boot, mit dem man in die kleinsten Gewässer kommt, wo wir leider nicht mehr hin können. Uns haben die Storkower Gewässer so gut gefallen.

Nach Storkow fahren wir kommendes Jahr mal.
Und das mit dem Neid legt sich entweder, wenn man mal ne Runde schlafen will, es regnet oder man ein ordentliches Klo braucht. [emoji23]
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #1023  
Alt 12.06.2016, 21:49
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.998
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Und das mit dem Neid legt sich entweder, wenn man mal ne Runde schlafen will, es regnet oder man ein ordentliches Klo braucht. [emoji23]
Mal ein bisschen OT. Du solltest dir keine Gedanken über irgend welche Bavarias machen. Ich würde mir eher eine komfortablere Slup mit Pipi- und Schlafbude suchen z.B. http://www.botentekoop.nl/sloepen/Wa...0-2008/1784976

Geändert von schimi (12.06.2016 um 21:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1024  
Alt 12.06.2016, 21:57
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Mal ein bisschen OT. Du solltest dir keine Gedanken über irgend welche Bavarias machen. Ich würde mir eher eine komfortablere Slup mit Pipi- und Schlafbude suchen.


Für uns ist die Sloep aktuell das perfekte Boot. Aber ich schaue dennoch schonmal nach einem Boot mit Innenfahrstand, auf dem wir zu viert auch mal etwas größere Touren machen können. Mehr als Tagestouren sind mit dem aktuellen nicht drin. Und auf uns warten noch so viele, tolle Wasserstraßen die es zu entdecken gilt.

Und die E40 gefällt uns weiterhin, aber erstmal in Ruhe ansehen. Alternativen gibt es ja sonst in der Größe & Preisklasse wie Sand am Meer.

Euch eine schöne Woche auf Eurem wunderschönen & tollen Schiff!
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1025  
Alt 13.06.2016, 04:41
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.562
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.108 Danke in 3.786 Beiträgen
Standard

Danke für die Bilder, Nico! Ich sollte mein Boot auch mal für ein paar Tage in das Revier verlegen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 2.520Nächste Seite - Ergebnis 1.026 bis 1.050 von 2.520



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.