boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2012, 14:46
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard 2 Zündfunken am 3- Zylinder fehlen

Guten Tag, ich hoffe auf Anregungen zur Fehlersuche bei meinem Motor

Hersteller: Suzuki
Modell: DT 55
55 Ps
2Takter 3 Zylinder Öleinspritzer
Motornr. Dt55 clp- Bj 1993

Problem :
mit der Strobolampe sind an Zylinder 1 und 3 kein Zündfunke am Zündkabel nachweisbar
Zylinder 2 funktioniert

Bisherige Gegenmaßnahmen:

Prüfung der CDI durch Anstecken von 2 passenden, neuen, anderen CDI schließt diese als Fehlerursache aus; auch mit diesen ist an den genannten Zündkabeln kein Funke mit der Strobolampe erkennbar.

Abstecken der Fernbedienung und anstecken einer anderen, passenden- kein Erfolg

Widerstandsmessung der Zündspulen und -kappen sowie überprüfung der Zündkerzen- alles in Ordnung. Um sicherzugehen wurde auch eine neue Zündspule am unteren Zylinder montiert-ohne Erfolg

Die Pulsercoils unter dem Schwungrad wurden auf Widerstand gemessen -alles in Ordnung

Ein anderes Multifunktionsgerät( Ölstands- und Temperaturüberwachungsgerät im Steuerstand) wurde montiert- erfolglos

Alle Stecker und Masseanschlüsse wurden abgezogen, überprüft, mit Kontaktspray behandelt und wieder montiert-erfolglos

Welche möglichen Fehlerquellen habe ich noch nicht beachtet ?

Gruß

Erik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.04.2012, 15:03
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Thema abonniert ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.04.2012, 15:14
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Dumme Frage, aber die Zündspulen bekommen Strom?
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.04.2012, 15:18
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.526
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
mit der Strobolampe sind an Zylinder 1 und 3 kein Zündfunke am Zündkabel nachweisbar
soll heißen, du hast die Erreger-Spule der Strobolampe an die Zündkabel der jeweiligen Zylinder geklemmt?

Auch die ausgebaute Kerze an Masse gehalten zeigt keinen Funken?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.04.2012, 15:26
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
soll heißen, du hast die Erreger-Spule der Strobolampe an die Zündkabel der jeweiligen Zylinder geklemmt?

Auch die ausgebaute Kerze an Masse gehalten zeigt keinen Funken?

...das wäre zu trivial. Schließlich isser ja technisch voll aufgerüstet für schwierige Fehlerdiagnosen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.04.2012, 16:22
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neptun0 Beitrag anzeigen
Dumme Frage, aber die Zündspulen bekommen Strom?
Ist nich dumm-überprüf ich noch,hab ich noch nicht gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.04.2012, 16:36
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.060 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Üblicherweise haben Aussenborder eine, lassen wir mal die Phantasienamen weg, > auf deutsch > MHKZ oder > MagnetHochspannungsKondensatorZündung, da kann man bei stehenden Motor nichts an Spannungen messen,
vermutlich gibts da ein Stator Problem an dem Motor,,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.04.2012, 20:03
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
da kann man bei stehenden Motor nichts an Spannungen messen
Und auf dem einen Zylinder auch keinen Zündfunken sehen, daher gehe ich mal davon aus, dass der Motor mehr oder weniger läuft
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.04.2012, 23:11
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Ja, man kann ihn sogar anlassen, dann läuft er auf einem Zylinder und zieht die anderen mit. Hin und wieder gibts dann am Zylinder 1 einen Zündfunken, Nr.2 läuft normal,und Nr.3 hat keinen Funken.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.04.2012, 05:50
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.526
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Also ein Drei-Zylinder, der auf nur einem Zylinder anspringt und zwei tote mitzieht...

Das kann ich kaum glauben.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.04.2012, 07:39
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Thema abonniert ...
Hat der Notaus einzelne Kontaktzungen für jeden Zylinder ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.04.2012, 21:08
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Ähm, ich weiß nicht. Muß ich wohl aufmachen, um das zu erahren. Aber: es wurde eine andere Fernbedienung angehängt und der Fehler war dergleiche. Oben 2-3 Funken, dann weg. Mitte immer voll unter Feuer.
Unten gar nichts.
Inzwischen, um dem noch eins draufzusetzen, hat sich das Bild sogar noch geändert, um es noch schlimmer zu machen

Heute bekamen zuerst alle Zylinder Funken, alles gut. Getestet von oben nach unten, Zylinder 1-3. Beim nächsten Durchgang, es wurde nichts verändert oder angefasst, kamen auf 1 und 3 gut Funken an, auf 2, der immer gut lief, plötzlich nichts mehr.
Im nächsten Durchgang liefen dann 2 und 3, aber 1 nicht mehr.
Beim nächsten mal 1 und 2, aber 3 nicht mehr und immer so weiter.

Ich werd noch verrückt

Gruß
Erik
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.04.2012, 22:51
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
Ähm, ich weiß nicht. Muß ich wohl aufmachen, um das zu erahren. Aber: es wurde eine andere Fernbedienung angehängt und der Fehler war dergleiche.
Einer sollte am Motor selber sein ...

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
Heute bekamen zuerst alle Zylinder Funken, alles gut. Getestet von oben nach unten, Zylinder 1-3. Beim nächsten Durchgang, es wurde nichts verändert oder angefasst, kamen auf 1 und 3 gut Funken an, auf 2, der immer gut lief, plötzlich nichts mehr.
Im nächsten Durchgang liefen dann 2 und 3, aber 1 nicht mehr.
Beim nächsten mal 1 und 2, aber 3 nicht mehr und immer so weiter.
Ist ein gutes Zeichen, dann ist es nicht's ernstes.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.04.2012, 23:27
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Haben eigentlich manche nichts besseres zu tun, als meinen Beitrag nur als Zeitvertreib zu kommentieren, statt konkrete Anregungen zu geben?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.04.2012, 23:34
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Hei,

guck mal im dunkeln, ob irgendwo Funken überspringen.
Weil, dann kommt ja nichts mehr an der Kerze an.

Andere Möglichkeit, korrodierte Steckverbindungen mit undefinierten Übergangswiderständen. Hierbei besonders die von den Impulsspulen unter dem Schwungrad.

Nächste Möglichkeit, Kerzen eines bestimmten Herstellers gehen kaputt, wenn sie mal abgesoffen waren und man sieht keinen Funken mehr. Probier mal andere.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.04.2012, 23:47
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
Haben eigentlich manche nichts besseres zu tun, als meinen Beitrag nur als Zeitvertreib zu kommentieren, statt konkrete Anregungen zu geben?
Auf wen bezieht sich dieses ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.04.2012, 00:04
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Auf wen bezieht sich dieses ?
Nach der letzten Wortmeldung von Dir mußte ich das fragen.

Geändert von ragbar (29.04.2012 um 00:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.04.2012, 00:09
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Hei,

guck mal im dunkeln, ob irgendwo Funken überspringen.
Weil, dann kommt ja nichts mehr an der Kerze an.

Andere Möglichkeit, korrodierte Steckverbindungen mit undefinierten Übergangswiderständen. Hierbei besonders die von den Impulsspulen unter dem Schwungrad.

Nächste Möglichkeit, Kerzen eines bestimmten Herstellers gehen kaputt, wenn sie mal abgesoffen waren und man sieht keinen Funken mehr. Probier mal andere.

Gruß Mani
Kerzen sind Iridium Dinger von Ngk. Hab ich untereinander schon getauscht, die könnens nicht sein. Den Verdacht mit irgendwelchen Korrisionen unterm Schwungrad hatte ich schon. Hab aber keinen Abzieher dafür. Andere Funken oder so sind auch im Dunkeln nicht zu sehen.

Wenn das bloß nicht so mysteriös wär.

Gruß
Erik
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.04.2012, 00:39
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
Willst Du was zur Sache sagen ?
so dusslig ist mir in all den Jahren noch keiner im gekommen.

Willkommen als Nr. 2 auf meiner Ignorierliste ...

Ein Tip für's wahre Leben noch auf den Weg:

Wenn man etwas nicht weiß oder versteht dann fragt man wenn einen geholfen werden soll.

Erster Tip zum Motor, Du hast 2 Abschalter, einmal die Box und einmal am Motor.

Zweiter Tip wenn zwischendurch mal alle Zylinder Funken haben liegt der Verdacht nahe das der Fehler eine Kontaktfrage ist.

Also kein großer Bauteilschrott.

Und nun fang an zu schrauben und kontrolliere die Abschalter, hatte ich ja weiter oben schon mal fruchtlos erwähnt ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.04.2012, 03:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.526
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Besonders konstruktiv sind deine Beiträge aber wirklich nicht.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 29.04.2012, 08:04
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Hei,

@Heute bekamen zuerst alle Zylinder Funken, alles gut. Getestet von oben nach unten, Zylinder 1-3. Beim nächsten Durchgang, es wurde nichts verändert oder angefasst, kamen auf 1 und 3 gut Funken an, auf 2, der immer gut lief, plötzlich nichts mehr.
Im nächsten Durchgang liefen dann 2 und 3, aber 1 nicht mehr.
Beim nächsten mal 1 und 2, aber 3 nicht mehr und immer so weiter.

Frage, woran erkennst du das?
Hast du als Messgerät nur die Strobolampe?
Weil, die kann ja auch eine zu hohe Triggerschwelle haben und jenachdem (schreibt man das zusammen) wo man die kapazitiv anklemmt geht es, oder auch nicht.

Guck nochmal nach dem Stecker der Impulsspulen und sprüh Kontakt60 rein.

Das von dir beschriebene ist das bei Anlasserdrehzahl, oder Leerlauf, oder höhere Drehzahl?
Gib mal mehr Input, dann kann man gezielter analysieren.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.04.2012, 18:32
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
so dusslig ist mir in all den Jahren noch keiner im gekommen.

Willkommen als Nr. 2 auf meiner Ignorierliste ...

Ein Tip für's wahre Leben noch auf den Weg:

Wenn man etwas nicht weiß oder versteht dann fragt man wenn einen geholfen werden soll.

Erster Tip zum Motor, Du hast 2 Abschalter, einmal die Box und einmal am Motor.

Zweiter Tip wenn zwischendurch mal alle Zylinder Funken haben liegt der Verdacht nahe das der Fehler eine Kontaktfrage ist.

Also kein großer Bauteilschrott.

Und nun fang an zu schrauben und kontrolliere die Abschalter, hatte ich ja weiter oben schon mal fruchtlos erwähnt ...
Auf so nem hohen Roß sitzend wie du ist mir im Booteforum auch noch keiner dahergekommen. Deine Antworten kotzen mich an, immer schön den Übermann raushängen lassen, aber in Rätseln sprechen.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.04.2012, 18:40
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Hei,

@Heute bekamen zuerst alle Zylinder Funken, alles gut. Getestet von oben nach unten, Zylinder 1-3. Beim nächsten Durchgang, es wurde nichts verändert oder angefasst, kamen auf 1 und 3 gut Funken an, auf 2, der immer gut lief, plötzlich nichts mehr.
Im nächsten Durchgang liefen dann 2 und 3, aber 1 nicht mehr.
Beim nächsten mal 1 und 2, aber 3 nicht mehr und immer so weiter.

Frage, woran erkennst du das?
Hast du als Messgerät nur die Strobolampe?
Weil, die kann ja auch eine zu hohe Triggerschwelle haben und jenachdem (schreibt man das zusammen) wo man die kapazitiv anklemmt geht es, oder auch nicht.

Guck nochmal nach dem Stecker der Impulsspulen und sprüh Kontakt60 rein.

Das von dir beschriebene ist das bei Anlasserdrehzahl, oder Leerlauf, oder höhere Drehzahl?
Gib mal mehr Input, dann kann man gezielter analysieren.

Gruß Mani
Das ist alles bei Anlasserdrehzahl. Die Kerzenstecker hatte ich heute nochmal ab, ein Stück Zündkabel abgeschnitten und wieder drauf. Jetzt laufen Zylinder 2 und 3 regelmäßig mit gutem Zündfunken beim anlassen.

Nr.1 ist ganz weg.....die Pulser coils (impulsspulen) hatte ich nochmal ab und auf Widerstand gemessen, alles ok. Aber beim wenn ich oben durch die Löcher im Masserad leuchte, seh ich da so leichten Flugrost auf den Magneten....ob das zum Aussetzen des Signal führt?Mhhhmm.
Als Meßgerät hab ich die Strobolampe, ja. Was anderes steht nicht zur Verfügung. Hat ja auch auf allen Zylindern gut angezeigt wenn Funken da waren.

Gruß

Erik
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.04.2012, 23:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo ragbar,
hast du die Probleme auch wenn da ganz normale Zündkerzen drin sind ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.04.2012, 23:09
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
gute Idee, ich probier mal mit normalen Kerzen, ob mehr kommt. Heute blieb konstant der 2. und 3. Zylinder mit gutem Zündfunken an. Das änderte sich auch nicht, das mal der eine mal der andere an - und wieder ausging. Nur der obere ist jetzt wie tot..........mal sehen wie's morgen ist.

Gruß
Erik
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.