boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2021, 18:55
Thoric Thoric ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2017
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Positionslampen-Überwachung

Unser Boot ist mit einer älteren Seatec-Schalttafel ausgerüstet. Die Schalttafel hat unter anderem eine Positionslampen-Überwachung. Nun habe ich das Boot aus einem langen Winterschlaf aufgeweckt und festgestellt, dass beim Einschalten der Positionslampen ein asthmatischer Warnton aus der Positionslampen-Überwachung erklingt. Die Lampen brennen aber einwandfrei.

Kann es sein, dass wegen der langen stromlosen Zeit die Positionslampen-Überwachung vergessen hat, welche Lampen angeschlossen sind, und neu "angelernt" werden will?
Falls jemand eine Bedienungsanleitung für eine alte Seatec-Schalttafel hat, würde ich mich sehr über eine Kopie freuen und auch gern die Auslagen übernehmen. SVB kann mir leider nicht weiterhelfen.

Vielen Dank für jeglichen Hinweis, Thoric
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2021, 19:34
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.488
4.323 Danke in 2.591 Beiträgen
Standard

Hi
Denke, das Korrosion die Ursache ist.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.08.2021, 20:23
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

alle Lampen noch mit Leuchtmitteln (Birnen) mit Glühwendel ausgestattet, oder sind da schon LED Positionslampen dabei?

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.08.2021, 07:24
Thoric Thoric ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2017
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg L. Beitrag anzeigen
alle Lampen noch mit Leuchtmitteln (Birnen) mit Glühwendel ausgestattet, oder sind da schon LED Positionslampen dabei?

Es sind noch klassische Glühlampen mit Glühwendel verbaut, und sie leuchten auch bei Tag sehr hell.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.08.2021, 08:52
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.238
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.789 Danke in 1.462 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Thoric Beitrag anzeigen
Unser Boot ist mit einer älteren Seatec-Schalttafel ausgerüstet. Die Schalttafel hat unter anderem eine Positionslampen-Überwachung. Nun habe ich das Boot aus einem langen Winterschlaf aufgeweckt und festgestellt, dass beim Einschalten der Positionslampen ein asthmatischer Warnton aus der Positionslampen-Überwachung erklingt. Die Lampen brennen aber einwandfrei.

Kann es sein, dass wegen der langen stromlosen Zeit die Positionslampen-Überwachung vergessen hat, welche Lampen angeschlossen sind, und neu "angelernt" werden will?
Falls jemand eine Bedienungsanleitung für eine alte Seatec-Schalttafel hat, würde ich mich sehr über eine Kopie freuen und auch gern die Auslagen übernehmen. SVB kann mir leider nicht weiterhelfen.

Vielen Dank für jeglichen Hinweis, Thoric
hast Du zu der älteren Seatec-Schalttafel evtl. wenigstens eine Teilenummer und evtl. Fotos von den Anschlüssen? Ist da schon die externe Control Box für die Beleuchtung montiert, die per Flachbandkabel mit der Schalttafel verbunden wird?

lg, justme
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.08.2021, 11:24
Thoric Thoric ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2017
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
hast Du zu der älteren Seatec-Schalttafel evtl. wenigstens eine Teilenummer und evtl. Fotos von den Anschlüssen? Ist da schon die externe Control Box für die Beleuchtung montiert, die per Flachbandkabel mit der Schalttafel verbunden wird?
Beim nächsten Besuch auf dem Boot mache ich ein paar Fotos und stelle sie hier rein. Nach einer Teilenummer werde ich auch suchen.

Geändert von Thoric (18.08.2021 um 11:25 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.08.2021, 19:47
Thoric Thoric ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2017
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Fotos der Schalttafel

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
hast Du zu der älteren Seatec-Schalttafel evtl. wenigstens eine Teilenummer und evtl. Fotos von den Anschlüssen? Ist da schon die externe Control Box für die Beleuchtung montiert, die per Flachbandkabel mit der Schalttafel verbunden wird?
ich habe eben ein paar Fotos gemacht. Die Control Box für die Überwachung der Positionslampen ist nicht extern, sondern sitzt direkt unter der Schalttafel. Leider habe ich nirgends eine Serien- oder Teilenummer finden können. Dazu müsste ich die Schalttafel wahrscheinlich ausbauen, aber vor dem Aufwand schrecke ich noch zurück.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schalttafel von oben.jpg
Hits:	93
Größe:	100,3 KB
ID:	932028   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anschlüsse von unten.jpg
Hits:	104
Größe:	97,0 KB
ID:	932029   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Control-Box.jpg
Hits:	102
Größe:	75,1 KB
ID:	932030  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Jumper.JPG
Hits:	93
Größe:	55,9 KB
ID:	932031  

Geändert von Thoric (20.08.2021 um 19:48 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.08.2021, 09:48
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.238
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.789 Danke in 1.462 Beiträgen
Standard

Moin moin,
tja, das klingt auf jeden Fall nach einer Herausforderung...
Die neueren Seatec-Schalttafeln mit externer Positionslampenüberwachung haben alle, wie Du schon vermutet hast, einen Anlernmodus, in dem sie die Soll-Stromaufnahme beigebogen kriegen - ich könnte mir bei der von Dir verwendeten älteren Variante gut vorstellen, daß man da auch so was mit Hilfe der Jumper auf dem Board machen muß, allerdings hab ich zu dieser Version tatsächlich nichts gefunden bisher (allerdings ist ohne jede Teilenummer das Ganze halt auch etwas schwierig...).

lg, justme
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.08.2021, 10:19
Thoric Thoric ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2017
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin, tja, das klingt auf jeden Fall nach einer Herausforderung...
Auf jeden Fall erst mal herzlichen Dank für die Hinweise!
Ich muss mal in mich gehen, ob ich das kurzfristig zu lösen versuche. Wir fahren normalerweise nicht bei Dunkelheit - ich weiß gar nicht, wie lange das Problem so schon besteht...
Und wenn die Wasserschutzpolizei uns kontrolliert, dann trötet es eben, wenn die Lichter an sind. Funktionieren tun sie ja.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.08.2021, 10:27
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Das Loch sieht selbst reingeschnitten aus. Vielleicht kann man einfach die ganze Abdeckung abmachen und dann mehr erkennen?

Ansonsten könntest du natürlich noch das Signal still legen...

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.08.2021, 12:01
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 638
513 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Ohne das System zu kennen tippe ich auf ein Kontaktproblem in der Box. Wenn das Jumper bei dem Loch sind so merke dir die Positionen ziehe alle Jumper heraus. Ein wenig guten Kontaktspray darauf und wieder einstecken.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.08.2021, 19:32
Thoric Thoric ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2017
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Danke für die Tipps

Nochmals vielen Dank für die Tipps. Ja, das Loch in der Überwachungsbox sieht entschieden selbstgeschnitzt aus, und die Jumper zu ziehen und etwas Kontaktspray draufzusprühen scheint mir eine gute Idee. Wenn das nichts hilft, muss ich wirklich überlegen, das graue Gehäuse der Überwachungsbox abzuhebeln und den Summer stillzulegen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Überwachung der Positionslampen- Alternativen Ickeberlin Technik-Talk 33 12.03.2019 10:21
Überwachung Positionslichter pmann Technik-Talk 103 11.09.2012 21:39
CO-Überwachung Maschinenraum Holger Selbstbauer 3 25.06.2007 10:34
Überwachung der Seeventile checki Technik-Talk 36 17.01.2007 10:36
PC-Überwachung wolf b. Kein Boot 21 14.01.2007 08:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.