boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2021, 11:32
Sound of Whales Sound of Whales ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.08.2021
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Batterie

Hallo, ich habe eine Frage
Ich habe eine Batteriebank von Victron 440 ah 24 Volt und Victron Wechselrichter. Die Batterien sind zwei Jahre alt, und haben laut Philippi 4 Ladezyklen und keine Tiefenentladung, beim Kaffee kochen geht die Bank in die Knie. Hat jemand eine Idee.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.08.2021, 11:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Wie gross ist der Wechselrichter?

Die Batterien können trotzdem defekt sein
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.08.2021, 11:46
Sound of Whales Sound of Whales ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.08.2021
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Victron Phönix 24 Volt 3000 Watt 70 ah
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2021, 12:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Was sind die 70Ah? Der Wechselrichter hat 3000W OK das ist schon ne Hausnummer sind Bei voller Leistung mehr als 100A die aus der Batterie kommen müssen .. dazu braucht es ordentliche Leitungen min. 35mm² sonst bricht schon aufgrund der geringen Querschnitte die Spannung zusammen ... Je nach Leitungslänge sogar noch mehr
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.08.2021, 13:25
Sound of Whales Sound of Whales ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.08.2021
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

70 ah ist die Ladeleistung, verlegt sind 95 mm2
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.08.2021, 13:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sound of Whales Beitrag anzeigen
70 ah ist die Ladeleistung, verlegt sind 95 mm2
OK ein kombiniertes Ladegerät mit Wechselrichter... Alles klar... Scheint so als wären die Batterien entweder nicht voll... Oder defekt..

Ich habe 3x95Ah und einen 2000 W Umformer ( alles 12V)daran meine Senseo... Ohne Probleme 10 Kaffee...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2021, 15:53
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi?
Was meinst Du mit "geht in die Knie"?
Kaffekochen bedeutet bei Dir 2Pads oder 1,5ltr . Wasser für 6 Tassen?
Obwohl, da dürfte der Akku auch nicht meckern.

btw.: Welchen Anschlußwert hat das " Kochgerät"?

Geändert von sporty (22.08.2021 um 16:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2.Batterie ,Trennrelais und Batterie Hauptschalter Hessenpaule Technik-Talk 20 03.11.2018 06:30
Batterie zu Batterie Lader leo10 Technik-Talk 8 24.02.2013 13:37
Ladestrom von Lichtmaschine und Batterie-zu Batterie Lader auf eine Servicebatterie? PK1 Technik-Talk 2 07.06.2012 18:42
Grössere Batterie oder zusätzliche Batterie? jekal Technik-Talk 5 15.06.2011 19:01
Batterie zu Batterie-Ladegeraet von Sterling sascha Technik-Talk 3 16.06.2006 23:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.