boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.07.2022, 09:06
MAESTRAL MAESTRAL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Ruderting bei Passau
Beiträge: 395
Boot: Chaparral 1935LE, Fletcher 165 GTS + div. Schlauchis+AB
Rufzeichen oder MMSI: DL8RBV
73 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich greife das Thema nochmal auf, habe Probleme bei der Spritversorgung meines Mercruiser 4.3L 262 Gen II aus 1996 mit 2BBL Vergaser.

Motor lies sich nach knapp 2 Jahren Standzeit nicht mehr starten und beim Einwintern gab es damals schon Probleme..

Die Kraftstoffpumpe war defekt und wurde gewechselt.

Habe die Pumpe zuerst mit direkt 12V versorgt und lief dann auch prompt.
Nach Anschluss dann über die normale Stromversorgung ging der Motor dann nach etwa 1 Minute wieder aus...

Habe gestern noch den Kraftstoff-Filter und Wasserabscheider gewechselt...
Gleiches Problem.

Dachte schon es ist ein Vergaserproblem und Reparatursatz lag schon parat..

Danach habe ich die Spritleitung vom Vergaser abgenommen und bemerkt dass kein Sprit am Vergaser ankommt.

Ich vermute nun dass die Pumpe keinen Strom bekommt.

Würde heissen Strom über Anlasser fehlt oder Öldrucksensor schaltet Benzinpumpe nicht ein..

Der Sensor ist ein Schliesser, oder ?

Würde den mal tauschen Nr. 8M0068784

Schaltet der Plus oder Masse ?

Zum Test könnte ich diesen mit einem Taster ersetzen, oder ?

Oder benötige ich den ganzen Öldrucksensor Kit 864252A01 ?

Welche weiteren Ursachen könnte es evtl. noch geben ?

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.07.2022, 09:40
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.819
Boot: SeaRay 290DA
1.856 Danke in 1.301 Beiträgen
Standard

Der bei dir verbaute Öldruckschalter ist der hier:
https://www.wassersport-kellermann.c...ml/p-5078.html

wurde aber durch den Kit 864252A01 ersetzt.

zum Testen ksnnst du die beiden Kabel vom Sensor einfach überbrücken, geht es dann tausche den Sensor aus.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 50PS 2 Takt 4 Zyl Anlasser geht nicht mehr, springt nicht an tobimbas Motoren und Antriebstechnik 3 22.06.2017 07:43
Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter: Ölverlust Mercruiser 4.3 cmasterb Motoren und Antriebstechnik 24 26.06.2014 10:00
Ich weiss nicht mehr weiter.... - Motor Mercruiser 5.0 LX läuft nicht Piepe Motoren und Antriebstechnik 72 24.05.2010 20:41
6 PS Yamaha-Elektrik checken...wie? Eckaat Technik-Talk 25 09.10.2006 21:29
habe meinen Z-280 runter ,was sollte ich daran alles checken pearse Technik-Talk 3 10.11.2004 19:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.