boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.06.2023, 10:06
GordonF1 GordonF1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2017
Beiträge: 23
11 Danke in 4 Beiträgen
Standard Mercury 3.0 TKS Standgas einstellen

Moin,

ich habe eine Viper 203 mit dem Mercury 3.0 TKS Bj. 2013 mit ca. 150 Std !
Im Kaltstart hat er 950-1000 u/min und muss ihn auch gute 5 min warm laufen lassen, dann geht es soweit eigentlich, wenn man irgendwo liegt für 1-2 Stunden und möchte dann los fahren, hat er einfach zu wenig Drehzahl, so das er kurz angeht und stibt dann ab, wenn ich Glück habe bekomme ich ein Gang reingelegt ohne das er aus geht und kann dann wenigsten langsam los fahren ! Ansonsten hilft nur Leerlauf Hebel auf 1200u/min stellen und wieder 5 min warm laufen lassen, aber das kann doch nicht normal sein gibt es die Möglichkeit die Drehzahl einzustellen / anzuheben um 100u/min hat einer das gleiche Problem und schon mal gemacht ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Viper 203 Motor 1.jpg
Hits:	32
Größe:	115,2 KB
ID:	987413   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Viper 203 Motor 2.jpg
Hits:	32
Größe:	121,6 KB
ID:	987414   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Viper 203 Motor 3.jpg
Hits:	31
Größe:	87,5 KB
ID:	987415  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.06.2023, 10:10
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.847
Boot: Motorboot seit 2017
4.058 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Die Leerlaufdrehzahl kanst du mit der Drosselklappenanschlagschraube einstellen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.06.2023, 10:35
GordonF1 GordonF1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2017
Beiträge: 23
11 Danke in 4 Beiträgen
Standard

müsste ja der Zug bzw. der Anschlag sein zum einstellen....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Viper 203 Motor 2 Drosselklappe.jpg
Hits:	38
Größe:	121,9 KB
ID:	987416  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.06.2023, 10:38
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.847
Boot: Motorboot seit 2017
4.058 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GordonF1 Beitrag anzeigen
müsste ja der Zug bzw. der Anschlag sein zum einstellen....
Nein!
Am Vergaser ist die Stellschraube, da wo der Zug am Vergaser ist.
Mach mal ein Bild, oder mehrere von dieser Vergaserseite.
Dann markiere ich dir die Schraube.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.06.2023, 10:44
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.847
Boot: Motorboot seit 2017
4.058 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Da ist die Schraube.
Hoffe den Richtigen Vergaser gefunden zu haben.
__________________
Gruß Jogie


Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.06.2023, 10:50
Benutzerbild von Hejue
Hejue Hejue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2021
Ort: Ellerbek Kr Pinneberg
Beiträge: 171
Boot: Imperial VC200
207 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Mmh ich bin kein Mechaniker. Aber wenn das nur un den Bereich geht wo der Motor kalt ist, müsste dann nicht die Drehzahl in warmen Zustand nach der Justierung zu hoch sein? Ist nicht grade das Turnkeysystem dafür gedacht um dieser Problematik entgegen zu wirken?
Man möge mich gerne korrigieren und/oder erleuchte n
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.06.2023, 10:59
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.847
Boot: Motorboot seit 2017
4.058 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Einstellungen am Vergaser macht man bei Warmen Motor, so das er dann richtig läuft.
Wenn er dann Kalt nicht richtig läuft, Choke prüfen, einstellen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.06.2023, 11:00
GordonF1 GordonF1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2017
Beiträge: 23
11 Danke in 4 Beiträgen
Standard

1: wenn er wirklich kalt ist hat er beim Start 1000u/min mache ich ihn nach 20-30sec aus und starte neu hat er nur 650-700u/min und stibt ab, selbst da müsste ja noch das TKS funktionieren weil Oel noch gar nicht warm ist, aber das war nur durch zufall mal herausgefunden.

2: Schlimm ist nur, wenn er so halbwarm ist, dann habe ich gar keine Drehzahl Erhöhung und er schüttelt sich kurz und geht wieder aus, dann mit ordendlich Drehzahl starten und warten und schnell zurück den Hebel und mit Gang dann probieren, ist immer ein knappe Sache und irgendwie nervt das...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.06.2023, 11:03
GordonF1 GordonF1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2017
Beiträge: 23
11 Danke in 4 Beiträgen
Standard

@Jogie - ich prbiere mal die Drehzahl einzustellen als ganz leicht zu erhöhen wenn er warm ist, da finde ich die 1000u/min als angenehm. Choke kann ich auch eistellen ? Danke fürs Bild vom Vergaser, das werde ich finden
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.06.2023, 13:20
Gizmo_1981 Gizmo_1981 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.03.2020
Ort: Mainz-Kastel
Beiträge: 142
Boot: Wellcraft 192 Classic Bj. 1989 / Mercruiser 3.7L + Alpha One Gen1 mit SE106
47 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Nur um nicht am falschen Ende zu suchen:

Bedienst Du denn die Kaltstartautomatik richtig?

Der Gashebel muss beim Kaltstart einmal ganz durchgedrückt werden, um den Choke zu resetten.

Dann wird der Leerlauf auch angehoben:
https://www.youtube.com/watch?v=LN3qJrQS3Sg

Zum Choke einstellen:
Am Choke ist eine Skala mit Strichen. Schrauben lösen und drehen zum einstellen.
Glaube die Basiseinstellung für Deinen Motor müsste 2 Striche in Richtung lean sein.

Gruß
Christopher
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.06.2023, 14:42
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.819
Boot: SeaRay 290DA
1.856 Danke in 1.301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gizmo_1981 Beitrag anzeigen
Nur um nicht am falschen Ende zu suchen:

Bedienst Du denn die Kaltstartautomatik richtig?

Der Gashebel muss beim Kaltstart einmal ganz durchgedrückt werden, um den Choke zu resetten.

Zum Choke einstellen:
Am Choke ist eine Skala mit Strichen. Schrauben lösen und drehen zum einstellen.
Glaube die Basiseinstellung für Deinen Motor müsste 2 Striche in Richtung lean sein.

Gruß
Christopher
Der TKS hat diesen Choke nicht, der hat eine elektrische Anreicherung.

bei meinen Motoren (4,3l) macht die Leerlaufregelung die Thunderbold Zündung.
Es gibt einen Stecker, der diese Leerlaufregelung deaktiviert, glaube ein violettes Kabel, das dann auf Masse gesetzt wird.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.06.2023, 14:51
Gizmo_1981 Gizmo_1981 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.03.2020
Ort: Mainz-Kastel
Beiträge: 142
Boot: Wellcraft 192 Classic Bj. 1989 / Mercruiser 3.7L + Alpha One Gen1 mit SE106
47 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hallo Sigi,

stimmt, ich sehe es auch gerade.
Aber dann sind wir ja jetzt schon einen Schritt weiter.

Gruß
Christopher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.06.2023, 15:48
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Leerlauf Drehzahl einstellen allein wird nicht viel bringen. Eventuell sollte man mal einen Mechaniker rufen der auch mal an der Leerlauf Gemisch Schraube dreht und sich Kappe und Finger anschaut.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.06.2023, 07:09
GordonF1 GordonF1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2017
Beiträge: 23
11 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin, habe gestern die Schraube gefunden und sie eine halbe Umdrehung reingesdreht, Danke für das Bild habe Sie gleich gefunden Motor ist doch sehr gut angesprungen bei 1200 u/min im Kaltstart nach 2-3min auf 1100 u/min und nach ca. 5min auf 1050 u/min gefallen. Motor hatte 70-72 Grad habe dann ausgestellt und nach 3 min wieder gestartet und ist sofort angesprungen (TKS) auf Schlüsseldreh und hat auch die Drehzahl gehalten. Habe mal vorsichtig ein Gang eingelegt und es hat auch nicht geknallt, ausfühliche Testfahrt wird nachmal gemacht die Tage aber erstmal bin ich sehr zufrieden
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.06.2023, 11:14
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Leerlauf Drehzahl viel zu hoch; nicht gut für die Kupplung.
Vor den TKS: 700U/min Leerlauf; 650U/min Gang drin.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.06.2023, 12:12
GordonF1 GordonF1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2017
Beiträge: 23
11 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Okay, ich kann ja nochmal probieren ihn weiter runter zu bekommen, am besten dann mal 30 min fahren in Leerlauf stellen und dann einstellen ?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.06.2023, 12:29
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.175
6.604 Danke in 4.139 Beiträgen
Standard

Genau so. Der Motor muß Betriebstemperatur haben.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 3.0 TKS - Probleme Standgas/TKS ? CH78 Motoren und Antriebstechnik 39 07.02.2024 13:53
Standgas und Vergaser einstellen Mercury 2 Takt 60 Elpot Effke1809 Motoren und Antriebstechnik 14 13.06.2022 21:15
3.0L TKS stirbt im Standgas immer ab?!? der_alex Motoren und Antriebstechnik 6 20.06.2017 14:17
Mercruiser TKS Vergaser ohne TKS benutzen? Kai_MR Motoren und Antriebstechnik 10 23.06.2016 12:13
Standgas einstellen am Mercury 25 ERC 2-Takt Mork Motoren und Antriebstechnik 6 28.08.2012 15:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.