boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2023, 13:12
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 963
Boot: Sealine F34
659 Danke in 315 Beiträgen
Standard Amsterdam 2023 - nein danke - George Orwell lässt grüssen!

Wenn ich alles richtig verstanden habe, was ich im Netz über die neuen Fahrbestimmungen durch Amsterdam gelesen habe, werde ich Amsterdam in Zukunft meiden.

Ich soll mindestens 3 Wochen vor der Amsterdam-Durchfahrt einen Chip anfordern und für 3 Jahre fest am Boot anbringen.

Mit diesem Chip kann dann die Hafenbehörde jederzeit feststellen, wo genau in Amsterdam ich mich gerade befinde und über ein Wegezeitprofil kann dann jederzeit festgestellt werden , mit welcher Geschwindigkeit ich mich im Großraum Amsterdam fortbewegt habe.

Und zu all dem habe ich mit Anforderung des Chips meine Zustimmung gegeben.


Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 30.08.2023, 13:29
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 492
Boot: Wiking Festival
778 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Lass mich raten, den Chip sollst du dann auch noch bezahlen.
Nicht nur Orwell lässt da grüßen, auch Mielke bekommt im Grab noch nen Steifen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.08.2023, 13:35
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.689
2.894 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zum Glück stimmt nichts davon. Es gibt eine Vignettenpflicht, das ist alles.

Groetjes

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.08.2023, 15:21
SL F33 SL F33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2019
Beiträge: 158
110 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mangusta Beitrag anzeigen
Wenn ich alles richtig verstanden habe, was ich im Netz über die neuen Fahrbestimmungen durch Amsterdam gelesen habe, werde ich Amsterdam in Zukunft meiden.

.........


Gruß

Rolf

Zu Blau:
Hast du falsch verstanden.
Vignette und gut ist.

Aber du darfst Amsterdam in Zukunft meiden ... das ist deine Entscheidung.
__________________
LG Arne
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.08.2023, 16:12
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 963
Boot: Sealine F34
659 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Bei Stegfunk steht es allerdings anders - aber die haben das ganz sicher auch falsch verstanden:

https://www.stegfunk.de/endlich-klarheit-so-funktioniert-die-vignette-fuer-amsterdam/

"Die Vignetten enthalten kleine Sender, die die Gemeinde auslesen kann. So kann sie sehen, wo es wie voll ist auf dem Wasser und so gezielt handhabend eingreifen."

Was ein kleiner Sender ist, muß ich aber jetzt nicht auch noch erklären ...

"Übrigens lässt sich das Boot mit der Vignette auch nach einem Diebstahl besser aufspüren."

Eine ganz normale Vignette eben ...


Hallo Matthias und Arne,

warum haut man eigentlich immer erstmal einen raus, wenn man keine Ahnung hat?


Gruß

Rolf

Geändert von Mangusta (30.08.2023 um 18:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.08.2023, 19:14
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.564
Boot: Rettungssloep
3.259 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Auch der stegfunk ist nicht der liebe Gott.

Hast du in natura schon mal so eine Vignette gesehen, bzw. in der Hand gehabt?
Ich kann da keinen Chip, oder Sender erkennen(müsste ja wohl eine Art GPS sein)
Bin aber auch natürlich nur "blöder" Benutzer bzw. Laie

Genauso blöd ist die Bemerkung, die Boote sind bei Diebstahl besser aufzufinden
Das Erste, was ein Dieb wohl macht, ist die Vignette abzumachen.
Ohne Kontrolle des Benutzers und Abgleich mit dem Namen in der Registrierung würde dies auch nichts bringen.
Machmal kann man sich George Orwell auch einreden.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.08.2023, 19:23
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.271
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

Ohne es genau zu wissen , das wird ein Aufkleber mit RFID Chip sein und wenn man unter Brücken oder ähnlichem fährt wird dieser ausgelesen. So kann ich mir das vorstellen, im Grunde könnte man das heute schon indem man an jedes Bauwerk einen Studenten stellt der den Bootsnamen abliest und in eine Datei einträgt, analog halt. Also so könnte ich mir das vorstellen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.08.2023, 19:56
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Ohne es genau zu wissen , das wird ein Aufkleber mit RFID Chip sein und wenn man unter Brücken oder ähnlichem fährt wird dieser ausgelesen. So kann ich mir das vorstellen, im Grunde könnte man das heute schon indem man an jedes Bauwerk einen Studenten stellt der den Bootsnamen abliest und in eine Datei einträgt, analog halt. Also so könnte ich mir das vorstellen.
So wird es sein und dann kann man eingrenzen, in welchem Bereich sich das Boot befindet, aber sicher nicht ohne weiteres den genauen Standort, oder gar die Geschwindigkeit.

Wieder ein Sturm im Wasserglas statt das versprochene große Drama.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.08.2023, 20:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Ohne es genau zu wissen , das wird ein Aufkleber mit RFID Chip sein und wenn man unter Brücken oder ähnlichem fährt wird dieser ausgelesen. So kann ich mir das vorstellen, im Grunde könnte man das heute schon indem man an jedes Bauwerk einen Studenten stellt der den Bootsnamen abliest und in eine Datei einträgt, analog halt. Also so könnte ich mir das vorstellen.
Selbst einen RFID kann man ohne externe Spannungsquelle nur im nahfeld von 50 cm auslesen wenn der Sender stark genug ist ... Das würde ich auf einer Wasserstraße ausschließen ... Daher geht es nur im Hafen mit entsprechenden Lesegeräten...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (30.08.2023 um 21:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.08.2023, 20:47
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.689
2.894 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Es stimmt, die Vignette hat einen Chip. Ein Big-Brother Szenario wird das aber noch lange nicht, das ist schlicht übertrieben. Hat Stegfunk so auch nicht geschrieben. Und drei Wochen vorher ist auch Unfug, Du kannst die Vignette von Bord online bestellen und sofort abholen. An den Abholpunkten darft Du sogar festmachen. Die genaue Quelle findest Du übrigens hier:
https://www.amsterdam.nl/veelgevraagd/doorvaartvignet-kopen-en-activeren-62716#

Die Sache mit dem Diebstahl ist extra erklärt: "In uitzonderlijke gevallen hebben wij de mogelijkheid om via de chip naar individuele boten te kijken. Bijvoorbeeld als uw boot is gestolen. Dan is de boot makkelijker op te sporen."

Groetjes

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.08.2023, 22:26
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 963
Boot: Sealine F34
659 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Auch die Chinesen glauben ja, die ganze totale Überwachung diene nur Ihrer persönlichen Sicherheit.

Irgendwann werden wir uns auch hier fragen, wann es denn bei uns damit so richtig angefangen hat?

Gerade jetzt in Amsterdam.


Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 31.08.2023, 05:12
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 367
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
794 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Ihr habt alle ein Telefon dabei, ihr habt GPS an, ihr bezahlt mit Karten und jammert über den Chip in der Vignette? Genau mein Humor..
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.08.2023, 07:40
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.322
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.312 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Moin

Das in allen möglichen Dingen ein RFID-Chip ist, ist nicht ganz neu. Das man damit auf eine Entfernung von mehr als 1 m ein Bewegungsprofil erstellt, gibt es nur bei James Bond.

Ansonsten gelten immer noch die Regeln der Physik. Das mit der Vignette wird euch künftig noch öfter begegnen, wartet nur ab. Das wir uns damit Orwell nähern, hast Du schon mit jeder Bewegung deines Smartphones, Geldkarte, Kfz usw. usw.

Willkommen in der Neuen Welt! Da hilft nur einschließen oder

MIR IST DAS SCHEISSEGAL - SO WICHTIG BIN ICH NICHT
__________________
Gruß und gute Fahrt

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.08.2023, 07:45
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.591
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.595 Danke in 1.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen

MIR IST DAS SCHEISSEGAL - SO WICHTIG BIN ICH NICHT
Ich mir schon, aber das ist ein anderes Thema.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 31.08.2023, 07:56
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 826
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.182 Danke in 516 Beiträgen
Standard

na dann bau dein Ais ganz schnell aus.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 31.08.2023, 09:25
Hygge Hygge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2022
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 149
Boot: Nidelv 24
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Selbst einen RFID kann man ohne externe Spannungsquelle nur im nahfeld von 50 cm auslesen wenn der Sender stark genug ist ... Das würde ich auf einer Wasserstraße ausschließen ... Daher geht es nur im Hafen mit entsprechenden Lesegeräten...
Dem kann ich widersprechen.
Es gibt Schrankenanlagen die lesen die RFID Aufkleber hinter der Windschutzscheibe des Autos auf bis zu 8m aus. Sollte also bei einer Brückendurchfahrt durchaus machbar sein.

Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.08.2023, 09:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hygge Beitrag anzeigen
Dem kann ich widersprechen.
Es gibt Schrankenanlagen die lesen die RFID Aufkleber hinter der Windschutzscheibe des Autos auf bis zu 8m aus. Sollte also bei einer Brückendurchfahrt durchaus machbar sein.

Gruß
Martin
Das geht nur wenn der RFID aktiv ist und eine Spannungsversorgung hat ... Oder wird vielleicht nur das Nummernschild gelesen ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.08.2023, 10:36
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.591
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.595 Danke in 1.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
na dann bau dein Ais ganz schnell aus.
Du hast mich mißverstanden. Deshalb hatte ich auch nur den einen Satz von Käptnwilli zitiert.
Und zum Thema AIS und die Folgen hatte ich sogar schon mal einen eigenen Thread aufgemacht.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 31.08.2023, 11:50
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.101
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.519 Danke in 11.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mangusta Beitrag anzeigen
Auch die Chinesen glauben ja, die ganze totale Überwachung diene nur Ihrer persönlichen Sicherheit.

Irgendwann werden wir uns auch hier fragen, wann es denn bei uns damit so richtig angefangen hat?

Gerade jetzt in Amsterdam.


Gruß

Rolf

Der Artikel bei Stegfunk ist über ein Jahr alt, die Vignette kommt zum 01.01.24......
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 31.08.2023, 13:09
iXware iXware ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Lausitzer Seenland
Beiträge: 867
Boot: Dolphin 19 - "Xenia"
774 Danke in 448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Das in allen möglichen Dingen ein RFID-Chip ist, ist nicht ganz neu. Das man damit auf eine Entfernung von mehr als 1 m ein Bewegungsprofil erstellt, gibt es nur bei James Bond.
das war früher vielleicht vor 15 Jahren mal so... heute hat passives RFID Reichweiten zwischen 10 und 15m und aktives RFID ist bei Reichweiten von 150m - theoretisch sind sogar ca 1000m möglich. In Flughäfen zB werden seit vielen Jahren schon die Fluggastströme mittels der RFID-Chips in den Flugtickets / Pässen erfasst und verfolgt...
__________________
MfG, Frank.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 31.08.2023, 13:56
gorenje gorenje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Raum München
Beiträge: 128
Boot: Coverline 640
Rufzeichen oder MMSI: DK9279 oder 211741160
141 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das geht nur wenn der RFID aktiv ist und eine Spannungsversorgung hat ... Oder wird vielleicht nur das Nummernschild gelesen ?
Es gibt zwei Arten von RFID Etiketten. HF im 13,65MHz Band, da hat man nicht mehr als 50cm. Und es gibt UHF im 865MHz Band, da kann man locker 10m und mehr schaffen. Letzteres ist die Technik, die bei den Etiketten zum Schrankenöffnen zum Einsatz kommt. Und hier wahrscheinlich auch.

Beide Varianten arbeiten passiv, also ohne eigene Stromversorgung.


Viele Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 01.09.2023, 06:01
Thor Sten Thor Sten ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 995
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.062 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Was mich interessiert, was heißt "durch" Amsterdam. Wir fahren häufiger vom Markermeer kommend bis in den Sixhaven. Das ist ja laut Artikel noch Mautfrei. Was ist den wenn man weiter Richtung Nordholland möchte. Benötige ich dafür auch schon die Plakette? (Wir wollten wahrscheinlich nächstes Jahr über Zaandam Richtung Den Helder)
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.09.2023, 08:01
Heiko84 Heiko84 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.08.2022
Beiträge: 4
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
In Flughäfen zB werden seit vielen Jahren schon die Fluggastströme mittels der RFID-Chips in den Flugtickets / Pässen erfasst und verfolgt...
Gibt es dafür eine Quelle? Das RFID im pass hat eine extrem kurze Reichweite und Flugtickets gibt es bei allen mir bekannten Airlines seit Jahren nicht mehr.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.09.2023, 10:33
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.689
2.894 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thor Sten Beitrag anzeigen
Was mich interessiert, was heißt "durch" Amsterdam. Wir fahren häufiger vom Markermeer kommend bis in den Sixhaven. Das ist ja laut Artikel noch Mautfrei. Was ist den wenn man weiter Richtung Nordholland möchte. Benötige ich dafür auch schon die Plakette? (Wir wollten wahrscheinlich nächstes Jahr über Zaandam Richtung Den Helder)
Nein, dafür benötigst Du nach wie vor keine Vignette. Ganz grob brauchst Du sie vor allem S-lich der Ij und im NE., siehe Anlage.

Groetjes

Matthias.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf binnenwaterbeheer_vignetplicht_20220308.pdf (2,88 MB, 39x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2023: Strasbourg - Rhein - Leeuwarden - Amsterdam - Schelde - Dunkerque - ... oder so jorgos32 Langzeitfahrten 36 12.09.2023 18:46
NEIN NEIN NEIN !!! Keinen Vortrieb mehr seit heute :-( bueni1899 Motoren und Antriebstechnik 17 08.09.2014 07:03
Schäubles "Orwell-Politik" - wie kann ich mich wehren? Nils Kein Boot 362 02.03.2008 09:14
George hat wieder mal zugeschlagen... Skibbää Kein Boot 56 13.09.2007 17:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.