boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.10.2023, 18:24
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard Holländisches Recht - jemand eine Ahnung?

Hallo zusammen,

ich habe im Januar 2023 einen Mietvertrag mit Tacozijl gezeichnet. Dieser besagt, das der Vertrag sich automatisch verlängert wenn nicht 3 Monat vor dem neuen Start (01.04.2024) gekündigt wird.

Jetzt fällt mir grade ein Ei aus der Hose weil die meine Kündigung nicht akzeptieren. Begründung: die Bedingung wurden im März 2023 geändert und ich habe eine Mail bekommen.. die neue Kündigungsfrist hätte eine Kündigung vor dem 01.10. erfordert. Ich habe das heute (am 01.10.) gemacht.

Mal unabhängig davon das dass auch mit den neuen Bedingungen extrem unkulant ist kann das doch nicht wirklich das holländische Recht zulassen oder?

Wichtige Vertragspassagen wie „Kündigung“
Werden nach Vertragszeichnung geändert und das, wofür ich bezahlt und unterzeichnet habe, ist wertlos?? Nur weil die mir eine Mail schreiben mit den neuen Bedingungen

Ich will hier nur noch weg. Ganz furchtbar die Haltung. Nicht nur damit.

Kann einer dazu ggf. was sagen.

Grüße. Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.10.2023, 18:32
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.988
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.807 Danke in 9.357 Beiträgen
Standard

Also heute ist der 2.10.23.
Du hättest also am Samstag, 30.09.23 spätestens kündigen müssen.

Wenn die Vertragsbedingungen im Nachhinein geändert wurden, dann
nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung, nicht durch "wenn Sie nicht
auf die Mail antworten, dann gilt dies als Zustimmung."

Solche Mails kommen ja auch nicht immer beim Empfänger an,
hab ich mir sagen lassen ...

Klaus, kein Spezialist für niederländisches Recht
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.10.2023, 18:54
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi Christian
Abgesehen davon, das Tacozijl schon immer bekanntermassen etwas "speziell" war:
Wenn die Vertragsänderung rechtskräftig geworden ist gilt n.m.M. folgendes:
Die Kündigung müßte vor dem 1.10. bei Tacozijl eingegangen sein, um rechtlich haltbar zu sein.
Evtl.lässt der Kollege mit sich reden. Ausgleichzahlung o.ä.?
Natürlich steht der Rechtsweg in NL weiterhin offen . . .
Grüße
Jürgen

Geändert von sporty (02.10.2023 um 19:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.10.2023, 19:45
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Christian
Abgesehen davon, das Tacozijl schon immer bekanntermassen etwas "speziell" war:
Wenn die Vertragsänderung rechtskräftig geworden ist gilt n.m.M. folgendes:
Die Kündigung müßte vor dem 1.10. bei Tacozijl eingegangen sein, um rechtlich haltbar zu sein.
Evtl.lässt der Kollege mit sich reden. Ausgleichzahlung o.ä.?
Natürlich steht der Rechtsweg in NL weiterhin offen . . .
Grüße
Jürgen
Aber muss in einem EU Land wie NL eine Vertragsanpassung nicht ebenfalls mit Zustimmung und nicht einseitig passieren? Wo sind wir denn?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.10.2023, 20:31
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.689
2.894 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Das kannst Du der Mail entnehmen, die Du jawohl irgendwann mal bekommen hast. Des Weiteren gelten die Hiswa-Bedingungen Deines ursprünglichen Vertrages, den hast Du schließlich unterzeichnet.
Auch wenn das hier oft gegensätzlich behauptet wird, die Niederlande sind ein Rechtsstaat.

Groetjes

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.10.2023, 21:48
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Christian
Abgesehen davon, das Tacozijl schon immer bekanntermassen etwas "speziell" war:
Wenn die Vertragsänderung rechtskräftig geworden ist gilt n.m.M. folgendes:
Die Kündigung müßte vor dem 1.10. bei Tacozijl eingegangen sein, um rechtlich haltbar zu sein.
Evtl.lässt der Kollege mit sich reden. Ausgleichzahlung o.ä.?
Natürlich steht der Rechtsweg in NL weiterhin offen . . .
Grüße
Jürgen
Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Das kannst Du der Mail entnehmen, die Du jawohl irgendwann mal bekommen hast. Des Weiteren gelten die Hiswa-Bedingungen Deines ursprünglichen Vertrages, den hast Du schließlich unterzeichnet.
Auch wenn das hier oft gegensätzlich behauptet wird, die Niederlande sind ein Rechtsstaat.

Groetjes

Matthias.
Kann deine Antwort irgendwie nicht interpretieren. Was ist nun deine Aussage?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.10.2023, 06:56
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.689
2.894 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Ganz enfach: entweder Du hast den Änderungen zugestimmt, oder eben nicht. Das weißt nur Du alleine.
Eine solche Zustimmung muss dokumentiert sein. Wenn Du nicht zugestimmt hast, musst Du nicht bezahlen.

Groetjes

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo, hat jemand eine Ahnung von Kabelfarben? mathias1976 Technik-Talk 17 15.06.2020 20:01
Prust: Lebensmittelstudie: Holländisches Essen ist das beste Robert67 Kein Boot 35 21.01.2014 22:07
Zu groß für holländisches Binnenrevier? Cometone 910 Allgemeines zum Boot 16 30.12.2011 18:54
Holländisches Stahlboot Andy_M Allgemeines zum Boot 3 02.09.2010 16:59
Holländisches Boot nach Deutschland Ominoes Allgemeines zum Boot 2 11.07.2008 08:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.