boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 216Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 216 von 216
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 25.11.2023, 10:06
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.876
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.642 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard 25.11.2023 Vilamoura (PT) - 26.11.2023 Benalmadena (ES)

Optimale Bedingungen bringen uns auf diese Planänderung:

- Auslaufen zum Sonnenuntergang (17:17 Uhr WEZ / 18:17 Uhr MEZ)
- Morgen zum Sonnenaufgang vor Gibraltar. (08:09 MEZ)
- Morgen Nachmittag Benalmadena.
- Kraftstoffbedarf für ca. 218nm ca. 800l Diesel

Wetter:
Heiter, klare Sicht
Mondphase >95% Vollmond 27.11.2023
Temperatur 14-17 Grad
Wind 1-3 in Böen bis 4 Bft
Welle 0,1-0,5m
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 25.11.2023, 10:09
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Viele Restaurants, Bars und Massagesalons gibt es hier.
Wir haben es bei Pizza Hut belassen.
So eine Massage kann bei Seefahrern sehr gut Versteifungen
und harte Stellen lockern. Sehr zu empfehlen!

Klaus, der nicht zu Pizza Hut gegangen wäre
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 25.11.2023, 10:10
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Optimale Bedingungen bringen uns auf diese Planänderung:

- Auslaufen zum Sonnenuntergang (17:17 Uhr WEZ / 18:17 Uhr MEZ)
- Morgen zum Sonnenaufgang vor Gibraltar. (08:09 MEZ)
- Morgen Nachmittag Benalmadena.
- Kraftstoffbedarf für ca. 218nm ca. 800l Diesel

Wetter:
Heiter, klare Sicht
Mondphase >95% Vollmond 27.11.2023
Temperatur 14-17 Grad
Wind 1-3 in Böen bis 4 Bft
Welle 0,1-0,5m
Das wird ein langer traumhafter Törn zum Zielhafen. Ich beneide euch!

Klaus, der gerade bei 1 Grad Außentemperatur auf dem Boot sitzt
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 25.11.2023, 10:11
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.952
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.985 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Auf dem Boot oder im Boot?
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 26.11.2023, 19:07
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.876
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.642 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard 26.11.2023

Ankunft ohne Probleme in Benalmadena 15:06 MEZ.
Den Rest gibt es später .
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (27.11.2023 um 15:55 Uhr) Grund: Aus morgen wurde später :-)
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 27.11.2023, 09:41
Tinduck Tinduck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 366
Boot: Winner Wildcat 1972
394 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Was für eine tolle Tour. Kann unsereiner mit seiner Nussschale nur von träumen. Aber wer weiss, was die Zukunft bringt...

Weiterhin viel Spass und immer eine Handbreit - na du weisst schon.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt 27.11.2023, 21:04
Samy Samy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2023
Ort: Süden von D
Beiträge: 34
Boot: Habe kein eigenes Boot, ich chartere
21 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo Frank

Schön dass du angekommen bist und Danke für die tollen Berichte von unterwegs.
Genies die Zeit dort unten!

LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 29.11.2023, 20:38
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
leider war ich in den letzten Wochen nicht viel online und habe glatt deine Tour verpasst:-(
Nachdem ich jetzt alle Beiträge nachgelesen habe, kann ich nur sagen dass du alles richtig machst!
Du lebst den Traum aller Bootsfreunde, genieße es und weiterhin viel Glück!
Beste Grüße
Tim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 30.11.2023, 00:01
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.876
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.642 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard 30.11.2023 Benalmadena, die Adventszeit rückt näher

Nachdem ich nun ein paar Tage damit verbracht habe mich einzuleben, wird es höchste Zeit für den Bericht der letzten Tage.

Grundsätzlich hat unser letzter Nachttörn wunderbar gepasst, außer ein paar kurzeitigen Böen, hatten wir Topwetter, hellen Mond und keine Probleme.
Zwischen Barbarte und Tarifa traf ich nachts auf ein großes Gebiet welches mit dutzenden von roten und grünen Blinklichtern versehen war damit nachts keiner durch diese gesperrten Gebiete fährt.
Bei Navionics sind diese Gebiete auch eingezeichnet, was genau da gemacht wird, muss ich noch mal herausfinden, irgendetwas mit Fischzucht.

Der anschließende Sonnenaufgang vor Gibraltar war einfach Wahnsinn, so habe ich mir die Durchfahrt vorgestellt, der anschließende Weg bis Benalmadena hat uns bei ca. 20Grad dann auch verwöhnt.
Das erste Anlegemannöver an Mooringleinen hat auch ganz gut geklappt.

Als ich aber am Tag nach der Ankunft mein Logbuch geführt habe und den Tankstand prüfte, fiel mir der niedrige Dieselvorrat auf.
Ich hatte etwa 200 Liter mehr im Tank vermutet.

Ein schneller Kontrollblick in den Maschinenraum und es war mit der morgentlichen guten Laune erstmal vorbei. In der Bilge stand der vermisste Diesel. Also erstmal dafür gesorgt, dass die Bilgenpumpe keinen Diesel außenbords pumpen kann und alle Dieselhähne zugemacht. Dann habe ich damit begonnen den Schweinkram zu beseitigen und die Fehlerursache zu finden.

Ein Dieselschlauch zwischen den Dieselfiltern und der Einspritzpumpe hatte sich durch Vibration an einem Dieselrohr durchgescheuert.
Schnell jeweils 2 Schläuche für beide Motoren bestellt um gleich alle 4 Schläuche zu ersetzen.

Abends habe ich dann etwas das Nachtleben und die Restaurants begutachtet. Die Flaniermeile ist schon toll, mein Liegeplatz ist aber weit genug weg, damit ich davon im Boot nichts mitbekomme.

So, Feierabend nun geht es in die Koje...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 Sonnenaufgang vor Gibraltar.jpg
Hits:	92
Größe:	105,9 KB
ID:	1002496   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2 Strasse von Gibraltar.jpg
Hits:	84
Größe:	99,3 KB
ID:	1002497   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3 Affenfelsen.jpg
Hits:	87
Größe:	93,4 KB
ID:	1002498  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4 Sonnenuntergang Benalmadena.jpg
Hits:	92
Größe:	103,6 KB
ID:	1002499   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5 Flaniermeile 1.jpg
Hits:	102
Größe:	156,2 KB
ID:	1002500   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6 Flaniermeile 2.jpg
Hits:	95
Größe:	117,2 KB
ID:	1002501  

__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (30.11.2023 um 16:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 30.11.2023, 00:14
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.127
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.697 Danke in 3.267 Beiträgen
Standard

Havarietouren sind eigentlich mein Fachgebiet. Ich stelle fest, du machst mir langsam Konkurrenz.
Letztendlich liegt es an der zurückgelegten Strecke. Das was du mit einem Törn an Betriebsstunden einfährst, schaffen viele nicht in 10 Jahren. Da ist ein wenig Schwund normal. Prima, dass du dir zu helfen weist.
Gratulation zum erfolgreichen Abschluss deiner Reise. Letztendlich auch ein Beispiel guter Seemannschaft, insbesondere auch was die realistische Einschätzung von Wind und Wetter und den damit verbundenen Risiken angeht.
Man kann auf See nichts erzwingen. Das geht schief. Ich wünsche allzeit gute Fahrt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 30.11.2023, 13:44
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Frank, einfach toll deine Reise von Anfang bis jetzt Mitzuerleben.
Und schön das alles geklappt hat und du Gesund und Zufrieden bist. Den das ist die Hauptsache.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 30.11.2023, 18:23
Benutzerbild von old_tar
old_tar old_tar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Arnis
Beiträge: 123
Boot: Klassik Ketsch
Rufzeichen oder MMSI: DA 6788
131 Danke in 63 Beiträgen
Standard Bestellungen in fremden Häfen

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Ein Dieselschlauch zwischen den Dieselfiltern und der Einspritzpumpe hatte sich durch Vibration an einem Dieselrohr durchgescheuert.
Schnell jeweils 2 Schläuche für beide Motoren bestellt um gleich alle 4 Schläuche zu ersetzen.
Moin Frank,
meine Anerkennung zum gelungenen Törn und vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung.
Unterwegs hast Du immer mal wieder „was bestellt“. Dazu meine Frage: wohin läßt Du liefern oder wie ist Deine Anlieferadresse? Da ich auch immer viel unterwegs bin, würde mich mal interessieren, welche verschiedenen Möglichkeiten es da so gibt.
Gruß, Jochen
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 30.11.2023, 19:25
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.876
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.642 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von old_tar Beitrag anzeigen
Moin Frank,
meine Anerkennung zum gelungenen Törn und vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung.
Unterwegs hast Du immer mal wieder „was bestellt“. Dazu meine Frage: wohin läßt Du liefern oder wie ist Deine Anlieferadresse? Da ich auch immer viel unterwegs bin, würde mich mal interessieren, welche verschiedenen Möglichkeiten es da so gibt.
Gruß, Jochen
Moin Jochen,

ich habe auch nur bestellen können, wenn absehbar war, dass die Lieferung auch ankommt, solange ich in dem jeweiligen Hafen gelegen habe. Im Hafen habe ich mich informiert, wie die genaue Lieferanschrift aussehen muss.
SVB, Amazon und div. andere Firmen liefern auch ins EU Ausland.

Die Versandkosten explodieren wenn du Gewicht per UPS Express liefern lässt, z.B. Generator (Lichtmaschine).

Gut funktioniert es auch mit meinem Sohn, ich lasse die Sachen in meine Fa. schicken und er sendet die Sachen dann gebündelt weiter.
Das erspart dann auch die höhere MwSt. Z.B. in ES 21%, PT 23%, DK 25%.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 01.12.2023, 06:57
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.963 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Hallo, Gibraltar mit dem Boot. Das wäre auch mein Traum.
Ob ich jemals das Boot und die Eier dafür habe?

Möchte nicht wissen, was alleine der Kraftstoff dorthin gekostet hat.
Aber egal, das Zeil ist erreicht.

Erst mal Glückwunsch dort angekommen zu sein ohne größere Schäden.
Ist sicherlich für viel eine Traumtour.

Hier in D sind derzeit um die -5 Grad.

Mit den 200L ist blöd. Hat der Bilgealarm nicht angeschlagen?
Hast Du das gefiltert und zurück in den Tanks gepummt?

Diesel in der Bilge, das stinkt normaler weise, je nach Schwefel Gehalt.
Hab ich schon mal gehabt. Hat ewig gestunken.
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 01.12.2023, 08:13
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.145
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.613 Danke in 6.603 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Dann habe ich damit begonnen den Schweinkram zu beseitigen...
Du schreibst das so lapidar.
Aber alleine das wäre für mich (und manch anderen sicher auch) eine riesen Hürde.
Wie beseitigt man 200 Liter Diesel aus der Bilge??
Hast du den örtlichen Zewa-Bestand aufgekauft? Oder mit dem Ösfass zurück in den Tank?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 01.12.2023, 16:04
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.876
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.642 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Du schreibst das so lapidar.
Aber alleine das wäre für mich (und manch anderen sicher auch) eine riesen Hürde.
Wie beseitigt man 200 Liter Diesel aus der Bilge??
Hast du den örtlichen Zewa-Bestand aufgekauft? Oder mit dem Ösfass zurück in den Tank?
Ja, viele Papiertücher, aber entsorgt wird schön bei der ansässigen Werkstatt, je Liter 1,-€ + IVA.
Und auch ja, ist viel Arbeit, aufnehmen, in Kanister füllen, hinschleppen, leeren und wieder zurück.
Dann alles wieder von Vorne.

Zurück in den Tank kommt bei mir nicht in Frage.
Das Risiko Dreck oder Wasser da rein zu gießen spare ich mir.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #192  
Alt 01.12.2023, 16:06
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.876
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.642 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Hat jemand von Euch Efahrungen mit einer guten Auslandskrankenversicherung Langzeit?

Also nicht nur für den Urlaub (6 Wochen).
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 01.12.2023, 16:19
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler
Der anschließende Sonnenaufgang vor Gibraltar war einfach Wahnsinn, so habe ich mir die Durchfahrt vorgestellt ....
Hallo Frank,
und mal eben in Gibraltar reinschauen, hat dich nicht gereizt?
Hättest da vielleicht auch billig Diesel bunkern können, oder nicht?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 01.12.2023, 16:28
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.735 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Hat jemand von Euch Efahrungen mit einer guten Auslandskrankenversicherung Langzeit?

Also nicht nur für den Urlaub (6 Wochen).
Bist du in der GKV?

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 01.12.2023, 16:59
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.127
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.697 Danke in 3.267 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Ja, viele Papiertücher, aber entsorgt wird schön bei der ansässigen Werkstatt, je Liter 1,-€ + IVA.
Und auch ja, ist viel Arbeit, aufnehmen, in Kanister füllen, hinschleppen, leeren und wieder zurück.
Dann alles wieder von Vorne.

Zurück in den Tank kommt bei mir nicht in Frage.
Das Risiko Dreck oder Wasser da rein zu gießen spare ich mir.
Ein NassSauger leistet bei so etwas gute Dienste. Hab da leider auch so meine Erfahrungen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 01.12.2023, 19:38
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.876
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.642 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Bist du in der GKV?

Gruß

Totti
Ja, Barmer...
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 01.12.2023, 19:41
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.876
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.642 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Ein NassSauger leistet bei so etwas gute Dienste. Hab da leider auch so meine Erfahrungen.
Bei Wasser ok, ich habe es auch versucht und ganz schnell beendet.
Es enstand einer schöner Dieselnebel der aus dem Luftauslass kam obwohl der Behälter des Kärcher nur halbvoll war, könnte ein zündfähiges Gemisch gewesen sein.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 01.12.2023, 19:44
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.876
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.642 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
und mal eben in Gibraltar reinschauen, hat dich nicht gereizt?
Hättest da vielleicht auch billig Diesel bunkern können, oder nicht?
Natürlich war der Gedanke naheliegend, dann hätte ich auch mehr Diesel in die Bilge laufen lassen können .
Habe ich auf dem Weg nach Norden ja auch gemacht, inkl. 2 Übernachtungen.
Ich wollte nur noch ankommen, da waren mir bei ca. 700l die 0,80€/L auch egal. Zumal das auch schnell 1-2 Stunden kostet.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #199  
Alt 02.12.2023, 06:10
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
785 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Genialer Törn, träumen tue ich davon auch. Wird wohl leider auch ein Traum bleiben, einmal komplett um "Europa" rum zu fahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #200  
Alt 02.12.2023, 07:44
Benutzerbild von old_tar
old_tar old_tar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Arnis
Beiträge: 123
Boot: Klassik Ketsch
Rufzeichen oder MMSI: DA 6788
131 Danke in 63 Beiträgen
Standard Krankenversicherung

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Hat jemand von Euch Efahrungen mit einer guten Auslandskrankenversicherung Langzeit?

Also nicht nur für den Urlaub (6 Wochen).
Moin Frank,
meine (guten) Erfahrungen mit einer Auslandskrankenversicherung sind lange her. Derzeit sind wir bei Envivas als Partner der TK im Ausland krankenversichert.
Ich habe mal bei der Barmer nachgesehen. Die arbeitet mit der HUK zusammen und da gibt es auch einen Langzeittarif für Einzelreisen bis zu einem Jahr Dauer. Evtl. läßt sich das ja passend machen.
Gruß, Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 216Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 216 von 216



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Winterhalle in Marina Toft (Marina Minde) Flybridge Kein Boot 0 03.08.2022 15:14
Von der Weser ans Mittelmeer Enna Woanders 20 02.07.2020 05:05
I have a dream - von Mainz ans Mittelmeer Santafin Woanders 22 23.02.2014 17:04
Wer hat Erfahrung mit Marina Minde Dänemark? DODI Allgemeines zum Boot 6 23.08.2004 19:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.