boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2007, 13:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard Märklin Bahner hier?

Bn grade planlos mit dem Aufbau beschäftigt, erste Gleis liegen, erste Züge entgleisen in den Weichenstraßen, Kurzschlüsse rauben den Nerv....das Material stammt teilweise aus meiner Kindheit, hat also etwa 45 Jahre auf dem Buckel.....

Würde mich über Bilder fertiger Anlagen freuen, denn Eisenbahnhefte kaufe ich schon seit vielen Jahren nicht mehr....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.02.2007, 14:07
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard Re: Märklin Bahner hier?

Zitat:
Zitat von Giligan
Bn grade planlos mit dem Aufbau beschäftigt, erste Gleis liegen, erste Züge entgleisen in den Weichenstraßen, Kurzschlüsse rauben den Nerv....das Material stammt teilweise aus meiner Kindheit, hat also etwa 45 Jahre auf dem Buckel.....

Würde mich über Bilder fertiger Anlagen freuen, denn Eisenbahnhefte kaufe ich schon seit vielen Jahren nicht mehr....

Gruß
Willy
Wozu brauchst Du Eisenbahnhefte, wo Du doch das grösste Heft vor der Nase hast?
http://www.pgreusser.ch/cgi-bin/mode.../anlagenbau.pl


P.S. Hab leider keine eigenen Bilder, ich fand Modelleisenbahnen als Kind schon scheixxe...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.02.2007, 16:30
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Klasse Link!!

Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.02.2007, 18:27
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Ich kann nur Minitrix anbieten. Aber nicht aufgebaut sondern nur in trostlosen Einzelteilen.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.02.2007, 18:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Hi,

ich war schon fertig damit, die Hälfte, was man hier sieht und ca 200 Anhänger hab ich schon verscherbelt.... ....nun hab ich die Reste hervor gekramt und bin doch wieder zugange.

Willy

Geändert von Giligan (20.02.2012 um 21:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.02.2007, 18:42
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Alter Schwede. Da sind ja richtige Schätze dabei. Ich würd sowas nur verkaufen, wenn ich in tiefster Geldnot wäre.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.02.2007, 18:47
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard



Wurde immer mehr....Staubfänger und jegliches Interesse war weg. Dann habe ich rigeros ausgemistet, nur meine liebsten Stücke und die Geschenke meiner Frau habe ich behalten....ist immer noch genug Kram.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.02.2007, 19:05
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Ich hab meinen ganzen Eisenbahn-Kram schön verpackt im Keller, hauptsächlich Gleichstrom International, aber auch einige alte Märklin-Schätzchen aus den 60ern.

Ob ich das je wieder aufbaue, weiss ich nicht.

Viele Grüsse

der Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.02.2007, 20:04
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

ich spiel lieber weiter mit "meiner" Bahn

www.railion.com
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.02.2007, 20:11
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
ich spiel lieber weiter mit "meiner" Bahn
Geh mir wech mit die....waren auch vorhin im TV.
Was jeder Bahnarbeiter nach der Schicht seiner Frau erzählt, das ist nun oben angekommen und wird durch Ausschüsse geprüft....es werden sicher Gutachten erstellt und bunte Tabellen angefertigt....marodes Schienennetz, ach woher...

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.02.2007, 07:12
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan
Zitat:
Zitat von hilgoli
ich spiel lieber weiter mit "meiner" Bahn
Geh mir wech mit die....waren auch vorhin im TV.
Was jeder Bahnarbeiter nach der Schicht seiner Frau erzählt, das ist nun oben angekommen und wird durch Ausschüsse geprüft....es werden sicher Gutachten erstellt und bunte Tabellen angefertigt....marodes Schienennetz, ach woher...

Gruß
Willy
ohne Power Point wäre so ein Unternehmen heute gar nicht mehr zu führen
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.02.2007, 07:45
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

@willy,
ich könnte dir ne mailaddi nenen von einem der das 10fache an teilen hat und sammelt...interesse??

Gruss
Gerd
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.02.2007, 08:41
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
479 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning
Alter Schwede. Da sind ja richtige Schätze dabei. Ich würd sowas nur verkaufen, wenn ich in tiefster Geldnot wäre.
habe meine Anlage aus den frühen 60-ern vor Jahren an einen völlig begeisterten Sammler verschenkt. Pingeligst gepflegt. ES waren u.a. ca. 8 Loks inkl. Metall-Krokodil v. 1962. Er hat sich sehr gefreut, obwohl er schon ca. 400 Loks hatte . . .
__________________
Gruss, Peter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.02.2007, 18:15
Benutzerbild von AndreasC
AndreasC AndreasC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 101
Boot: TOPCAT K2
443 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Habe eine kleine Z-Sammlung seit 21 Jahren. Eine Anlage habe ich angefangen als das erste Kind unterwegs war, etwas weiter gebaut als das Zweite kam und jetzt warte ich auf die Rente zum Vollenden falls ich nicht auf Törn gehen kann
__________________
Andreas

Boote-Forum.de find ich gut
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.02.2007, 07:42
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.696
15.146 Danke in 8.378 Beiträgen
Standard

Hallo Willy, Bilder unserer H0 Anlage für dich.

Keine wirklichen Schätze dabei, aber seit 40 Jahren im Betrieb (Die schwarze Dampflock und der Schnellzug...)
Und zwar heftig bespielt erst von mir (als Kind), jetzt unseren Kindern.
6 Züge können stehen. Davon 3 sicher gleichzeitig und unabhänig fahren.
Bis zu 5 können fahren, dann brauchts aber Nerven und Reflexe im Stellwerk

Der Bahnhof stammt von der Nachkrieg Spur 0 meines Großvaters. Auch die geht noch, Zimmerfüllend. Z. Teil auch noch Loks mit Federwerk zum Aufziehen. Aber super im Vergleich zu dem was wir so kennen. Die Dinger fahren dann betimmt 80 mtr. Streke mit Wagen mit konstanter Geschw. Alles geht noch Trafo´s...ales läßt sich verstehen und reparieren. Anscheinend hat Herr Märklin den Bahnhof selbst ausgeliefert. Der soll in den Wirtschaftswunderzeiten vor Weihnachten in Stuttgart an den Türen geklingelt haben wo ein Benz vor´m Haus stand.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5462_1172562108.jpg
Hits:	202
Größe:	56,1 KB
ID:	41175   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5462_1172562125.jpg
Hits:	202
Größe:	62,0 KB
ID:	41176   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5462_1172562143.jpg
Hits:	198
Größe:	47,4 KB
ID:	41177  

__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.03.2007, 18:54
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Hallo Modelleisenbahner,
ich hab erst vor gut 1,5 Jahren begonnen mir eine Märklin-H0-Eisenbahn zuzulegen, die digital betrieben wird.
Einige ältere Analogmodelle hab ich in der Bucht geschossen und schon auf digital umgebaut (Decoder von TAMS)
So hab ich auch einige Wagons und auch das ältere M-Gleis mit diversen Kreuzungen und Weichen ersteigert.
Auch habe ich aus 2 Startsets einige Weichen und Gleismaterial als
C-Gleis mit dem M-Gleis verbunden.
Die M-Gleisweichen sind alle ohne Antrieb und ehrlich gesagt ist mir der Originalantrieb von Märklin auch zu teuer.
Bisher hab ich aber nochnicht das richtige Anlagenkonzept gefunden um den Weichen nen stationären Antrieb zu spendieren.
In meiner Jugendzeit hatte ich ne riesen Anlage von Piko Gleichstrom da hatte ich die Elektrolokomotiven über Oberleitung angeschlossen um somit einen unterschiedlichen Mehrzugbetrieb zu ermöglichen.
So konnte ich je eine Diesel- oder Dampflok und eine E-Lok im gleichen Gleisabschnitt unterschiedlich ansteuern.
Leider hab ich die Anlage in meinem Elternhaus zurückgelassen und heut spielt mein Neffe fleißig damit.
Duch die Digitaltechnik bin ich nun wieder beim Thema Modelleisenbahn angekommen.
Bis zur Wende habe ich auch Modellflug betrieben, das war aber mit meiner Fernsteuerung nach der Wende nichtmehr möglich, da meine Fernsteuerung auf der selbigen Frequenz arbeitete, wie CB Kanal 9
Amplitudenmoduliert war diese Sendeanlage. (Trackerfunk)
Nach einigen bösen Abstürzen wegen diesem Problem ließ ich das dann sein und tauschte 10cm³ Motor, Funkanlage mit Sender, Empfänger, Servos, Akkus, Tankanlage und nen Modellbausatz den ich selbst gebaut aber nochnicht vollendet hatte (mit GFK-Rumpf, alle Holzteile vorgefertigt und laut Plan beschriftet) gegen ein CB-Handfunkgerät und ne
CB-Feststation ein.
Bei der Modelleisenbahn, kann dir kein bösartiges Funksignal wochenlange Arbeit ruinieren, so hab ich mich nun dafür entschieden.

@peterhubertus: jemand, der ne Märklinanlage verschenkt, den könnt ich auch gebrauchen
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.03.2007, 21:56
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 852
Boot: Hasla 21
446 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Hallo

Bin zwar kein Märklinbahner, aber mit der Modellbahn beschäftige ich mich auch.
In grauer Vorzeit habe ich mit Spur N gewerkelt (Epoche 1 - 2).
In den letzten 3 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau einer kleinen Spur 0 Anlage (4 x 3,5m rundum an der Wand lang, Maßstab 1:45, Epoche 3 - 4).
Gefahren wird noch Analog mit unterstützung des Repa-Lok-Aus.

Zwischendurch habe ich auch RC-Schiffsmodellbau gemacht. Leider lagern die Klamotten seit Jahren in Keller und auf dem Dachboden.
An Modellen sind noch vorhanden:
Chris Craft von Graupner (wartet seit jahren auf Restaurierung)
Hafenschlepper Fairplay von ? (fertig aber noch nie im Wasser )
kleiner Offshoreracer von Conrad
Thyssen II mit zwei Schubleichtern in erbarmungswürdigem Zustand.
Bohrinselversorger/Hochseeschlepper Smidt Lloyd 109 als Bauprojekt nach Zeichnung. Rumpf fast fertig gestellt.

Hier mal ein paar Ausschnitte aus den Anfängen der Spur 0 Anlage!.

Edit: Carina von Graupner ist jetzt bei Tavi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	429_1174004908.jpg
Hits:	143
Größe:	41,9 KB
ID:	42660   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	429_1174005139.jpg
Hits:	145
Größe:	40,1 KB
ID:	42661   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	429_1174005716.jpg
Hits:	136
Größe:	34,6 KB
ID:	42662  

__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky

Geändert von provence (29.03.2007 um 22:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.