boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2024, 13:11
Marco2109 Marco2109 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Euskirchen
Beiträge: 16
Boot: Monterey 214Fs
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercruiser 5.0 Mpi springt nicht mehr an

Hallo zusammen,

ich brauche eure Hilfe.
Mein Boot stand jetzt knapp 3 Jahre im Winterlager.
Habe es diese Woche endlich nachhause geholt und soweit alle fertig gemacht.

Motoröl und Filter gewechselt
Neue Batterie
Kreuzgelenk geschmiert
Getriebeöl gewechselt
Lenkung geschmiert

Habe den Motor ohne Zündung mal drehen lassen alles ohne Probleme.

Aber jetzt wo ich alles fertig habe schafft es der Anlasser nicht mehr den Motor durchzudrehen.

Bei eingelegtem Gang kann ich ihn aber am Propeller durchdrehen.

Was mich nun wundert.
Bei Abholen aus dem Winterlager hat Getriebeöl im Monitor oben am Motor gefehlt.
Getriebeöl war beim Ablassen milchig.

Nach dem der Motor nicht mehr anspringt habe ich den Kühlwassersentleerungsstopfen unten am Wasserverteiler geöffnet und es kam ein Wasserölgemisch raus.

Das Motoröl war bei ablassen aber unauffällig und es kamen die knapp 4,3 l raus.

Ich hoffe ich könnt mir einen Tip geben was ich weiter prüfen oder versuchen kann.

Ich befurchte schon das schlimmste das er doch über die lange zeit mal frost bekommen hat.

Gruß Marco
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.05.2024, 13:19
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.174
6.603 Danke in 4.138 Beiträgen
Standard

Wenn der Sprit 3 Jahre alt ist könnte das schon das Problem mit dem Anspringen sein. Ich würde jetzt erstmal kontrollieren ob überhaupt Sprit in die Brennkammer kommt. Wenn dann kann es, wie schon geschrieben, sein das der Sprit zu alt ist.

Wenn das Getriebeöl milchig ist wird irgendwo der Antrieb Wasser ziehen, z.B. an den Simmerringen der Propellerwelle.
Beim Getriebe würde ich auf jeden Fall die Simmerringe kontrollieren oder gleich auf Verdacht erneuern.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.05.2024, 13:24
Marco2109 Marco2109 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Euskirchen
Beiträge: 16
Boot: Monterey 214Fs
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Aber das größte Problem ist ja erstmal das der Anlasser den Motor nicht mehr durchgedreht bekommt.

Bevor ich die Öle etc gewechselt habe hat er es aber geschafft.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.05.2024, 14:07
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.964
Boot: beruflich von A bis Z
1.624 Danke in 1.232 Beiträgen
Standard

Prüfe mal die Starterbatterie auf ihren Kaltstartstrom Wert und vergleiche den mit dem Aufdruck auf dem Typen Schild
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.05.2024, 14:09
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.045
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.663 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,

deine Batterie/en sind geladen und im Guten Zustand.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.05.2024, 14:14
Marco2109 Marco2109 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Euskirchen
Beiträge: 16
Boot: Monterey 214Fs
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Die Batterie ist neu und voll aufgeladen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.05.2024, 14:14
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.174
6.603 Danke in 4.138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco2109 Beitrag anzeigen
Aber das größte Problem ist ja erstmal das der Anlasser den Motor nicht mehr durchgedreht bekommt.
Ups, da habe ich wohl wieder mal nur die Hälfte gelesen. Sorry.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.05.2024, 14:26
Marco2109 Marco2109 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Euskirchen
Beiträge: 16
Boot: Monterey 214Fs
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade nochmal was rumgelesen wegen der Batterie, wieviel aH haben eure Batterien beim 5.0 MPI ?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.05.2024, 15:49
FDSHD FDSHD ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 71
Boot: Glastron V174
43 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Dreh doch mal den Motor bei ausgebauten Zündkerzen an der Kurbelwelle Riemenscheibe mit einer Halbzollratsche durch. Damit wird klar, ob der Motor fest sitzt oder ob der Anlasser zu schwach ist. Eine gute 70Ah Batterie zieht das locker durch. Falls der Motor freigängig ist, kommen Anlasser, Verkabelung und Batterie in Frage. Sitzt der Motor fest, kauf bei ebay eine Inspection Camera für 30EUR und schau in die Zylinder.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.05.2024, 16:24
Marco2109 Marco2109 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Euskirchen
Beiträge: 16
Boot: Monterey 214Fs
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

bekomme den Motor auch mit eingebauten Zündkerzen durchgedreht der sitzt definitiv nicht fest.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.05.2024, 16:48
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.174
6.603 Danke in 4.138 Beiträgen
Standard

Mit viel Kraft ja. Ich würde die Kerzen gerade rausnehmen. Dann kannst du auch sehen ob in den Zylindern irgendwelche Flüssigkeit ist die das Drehen verhindert.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.05.2024, 16:50
Marco2109 Marco2109 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Euskirchen
Beiträge: 16
Boot: Monterey 214Fs
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das werde ich ausprobieren, danke schonmal
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.05.2024, 17:13
FDSHD FDSHD ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 71
Boot: Glastron V174
43 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Wenn er mehrere Drehungen von Hand gedreht werden kann, muss der Anlasser es auch schaffen. Spürt der ein und blockiert oder dreht er durch?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.05.2024, 17:26
Marco2109 Marco2109 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Euskirchen
Beiträge: 16
Boot: Monterey 214Fs
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ab und zu wird sehr schwer zu drehen, aber das wird ja an der Kompression der einzelnen Zylinder liegen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.05.2024, 18:46
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.045
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.663 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

vielleicht ist einfach nur der Anlasser kaputt.?.?

wenn sich der Motor von Hand drehen lässt sollte es der Anlasser auch schaffen den Motor zu drehen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 4,3 mpi springt nach Wassereinbruch nicht mehr an Niline Motoren und Antriebstechnik 16 29.11.2022 18:56
Mercury 50PS 2 Takt 4 Zyl Anlasser geht nicht mehr, springt nicht an tobimbas Motoren und Antriebstechnik 3 22.06.2017 07:43
Mercruiser 350 MAG MPI springt nicht an..Hilfe IZBerlin Motoren und Antriebstechnik 7 24.04.2013 21:26
Mercruiser 7,4 MPI springt nicht an RedDevil Motoren und Antriebstechnik 19 10.05.2012 15:21
Mercruiser 5,0 MPI, springt nicht an schubi2002 Motoren und Antriebstechnik 2 03.05.2010 18:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.