boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2024, 04:50
Kevinscali Kevinscali ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2023
Ort: Kummerower See
Beiträge: 86
Boot: Fiberline g12 15ps
44 Danke in 20 Beiträgen
Standard Mariner 675 60ps

Moin Moin in die Runde,

Ich habe mir für meine fiberline g12 einen 60ps 675 mariner Motor besorgt dazu habe ich noch eine universale Trimmplatte um den Motor während der Fahrt zu trimmen.

Meine Fragen wären jetzt:

Wie schwer ist der Motor?
Und was wäre eine passende schraube für den Motor?

Ich habe jetzt eine Schraube mit einer 9er Steigung.
Die Größe der Schraube kann ich leider nicht bestimmen weil ich auf der Schraube nichts mehr lesen kann.

Über ein paar Infos zu dem Motor wäre ich dankbar.

Danke schön Mal im voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2024, 08:26
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.295
2.846 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kevinscali Beitrag anzeigen
Über ein paar Infos zu dem Motor wäre ich dankbar.
Moin,

dann zeig mal ein paar Fotos, auch eies vom Typenschild. Dann kann man genaueres sagen.

Dieser Motor ist auf jeden fall ein umgelabelter YAMAHA 60A aus den 70er/80er Jahren, das genaue Baujahr lässt sich mit Hilfe des auf dem Typenschild eingestantem Buchstaben ermitteln.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.05.2024, 08:50
Kevinscali Kevinscali ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2023
Ort: Kummerower See
Beiträge: 86
Boot: Fiberline g12 15ps
44 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Danke schön Mal für die rückmeldung.

Also es ist ein mariner 675 mit 60ps
Die Motornummer ist:306023

Vielleicht kannst du damit was anfangen.

Aber wie gesagt ein Gewicht wäre mir wichtig und was für eine Schraube ich am besten fahren kann.

Mfg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.05.2024, 12:02
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kevinscali Beitrag anzeigen
Danke schön Mal für die rückmeldung.

Also es ist ein mariner 675 mit 60ps
Die Motornummer ist:306023

Vielleicht kannst du damit was anfangen.

Aber wie gesagt ein Gewicht wäre mir wichtig und was für eine Schraube ich am besten fahren kann.

Mfg
Hallo !!

Hier ist dein Motor :

https://www.marineengine.com/parts/m...5304181-and-up


MFG
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.05.2024, 14:22
Kevinscali Kevinscali ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2023
Ort: Kummerower See
Beiträge: 86
Boot: Fiberline g12 15ps
44 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Das ist schon Mal top. Danke dafür.

Ich finde aber dort keine Angaben zu Baujahr, Gewicht oder welche schraube ich fahren kann.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.05.2024, 19:23
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.295
2.846 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kevinscali Beitrag anzeigen
Ich finde aber dort keine Angaben zu Baujahr [...]
Moin,

ich bat Dich im Baeitrag #2 um ein Foto des Typenschildes. Da Du dem nicht nachgekommen bist kannst Du auch keine weiterführende Hilfe/Antworten erwarten.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.05.2024, 00:08
Kevinscali Kevinscali ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2023
Ort: Kummerower See
Beiträge: 86
Boot: Fiberline g12 15ps
44 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Sorry, erstmal weiß ich leider nicht wie man hier ein Bild rein bekommt, noch steht auf dem Typenschild etwas was ich nicht hier Preis gegeben habe.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.05.2024, 00:27
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.790
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.019 Danke in 2.334 Beiträgen
Standard

Zitat:
weiß ich leider nicht wie man hier ein Bild rein bekommt
Siehe Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	1
Größe:	125,9 KB
ID:	1014857   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	1
Größe:	176,9 KB
ID:	1014858   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	1
Größe:	167,5 KB
ID:	1014859  

__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.05.2024, 05:40
Kevinscali Kevinscali ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2023
Ort: Kummerower See
Beiträge: 86
Boot: Fiberline g12 15ps
44 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Moin Moin und danke dafür.

Das ist dann die Plakette des Motors.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240516-063925.jpg
Hits:	38
Größe:	20,8 KB
ID:	1014865  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.05.2024, 06:23
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.295
2.846 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Moin,

was ist da links von dem "Made in Japan" eingestanzt? Leider ist das Foto nicht in voller Auflösung hochgeladen woirden.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.05.2024, 08:18
Kevinscali Kevinscali ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2023
Ort: Kummerower See
Beiträge: 86
Boot: Fiberline g12 15ps
44 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Moin... Da ist eine über lackierte 8 eingestanzt glaube ich.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.05.2024, 10:55
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.295
2.846 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Moin,

könnte es auch ein "B" sein? Ein schrfes Detailfoto wäre hilfreich.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.05.2024, 16:04
Kevinscali Kevinscali ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2023
Ort: Kummerower See
Beiträge: 86
Boot: Fiberline g12 15ps
44 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Es ist ein s
Und vor der Motornummer steht noch ein L
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.05.2024, 12:40
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.295
2.846 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Moin,

Baujahr 1980, Gewicht ca. 90kg (je nach Ausführung - Powertrim, E-Start...).

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.05.2024, 10:03
Kevinscali Kevinscali ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2023
Ort: Kummerower See
Beiträge: 86
Boot: Fiberline g12 15ps
44 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Moin Moin, danke dir.

Ich habe ihn gewogen und ja er wiegt 89kg...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.05.2024, 10:43
Kevinscali Kevinscali ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2023
Ort: Kummerower See
Beiträge: 86
Boot: Fiberline g12 15ps
44 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Kann mir vielleicht jemand sagen welche schraube ich an dem Motor fahren kann?

Danke schon mal...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Werkstatthandbuch Mariner 675 / Yamaha 55 zum Download henry01 Motoren und Antriebstechnik 0 20.01.2024 09:51
Suche Wärmetauscher DAF 575 /675 Raindancer Motoren und Antriebstechnik 4 01.09.2015 22:00
Quicksilver activ 675 open, wer hat schon eine? ulmerle Allgemeines zum Boot 13 23.06.2014 16:51
Stoßdämpfer Mariner 60PS Typ 675. Woher??? Carsten65 Technik-Talk 3 13.03.2012 22:22
Erfahrungen mit Skibsplast 675 HT ? Vergleich Bella 652/655 xtw Allgemeines zum Boot 0 18.09.2006 14:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.