boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2010, 18:00
bruno123 bruno123 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Drei Regler in einem Boot

Habe drei Regler in einem Seenotrettungskreuzer im Einsatz. Obwohl der Empfänger extern versorgt wird, lässt sich ein Regler nicht mehr programmieren. Ohne die anderen beiden ist alles OK. Wie kann man die Regler wirklich entkoppeln?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2010, 18:21
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo Bruno123
Herzlich willkommen im .
Ich glaube das hier keiner privat einen Seenotrettungskreuzer fährt.
Ich denke mal du redest von einem Modelbau.
Dieser Tröt ist allerdings mehr für richtige Boote!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.08.2010, 18:49
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.550
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.271 Danke in 2.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bruno123 Beitrag anzeigen
Habe drei Regler in einem Seenotrettungskreuzer im Einsatz. Obwohl der Empfänger extern versorgt wird, lässt sich ein Regler nicht mehr programmieren. Ohne die anderen beiden ist alles OK. Wie kann man die Regler wirklich entkoppeln?
Wie meinst Du das??
Stromversorgung oder ANsteuerung???
Probiere mal ein paar Ferritkerne in die Leitung zu wickeln.
Evtl. strahlt Dir ein Regler Störungen ein.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.08.2010, 19:33
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

...auch wenn hier viele Modellbauer unterwegs sind, stell Deine Frage doch besser in einem Modellbauforum, zB hier : www.rclineforum.de
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.08.2010, 07:33
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.330 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

nach Modellbau verschoben
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.08.2010, 20:24
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bruno123 Beitrag anzeigen
Habe drei Regler in einem Seenotrettungskreuzer im Einsatz. Obwohl der Empfänger extern versorgt wird, lässt sich ein Regler nicht mehr programmieren. Ohne die anderen beiden ist alles OK. Wie kann man die Regler wirklich entkoppeln?
BEC liefert evtl. Fehlinformation... Alle BEC kabel der regler denn am selben Empfänger, oder wie ist der Aufbau??? Bilder wären sehr hilfreich...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2010, 14:07
Benutzerbild von ulbrahe
ulbrahe ulbrahe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Hemsbach an der Bergstraße
Beiträge: 133
Boot: Surfbrett mit Tümmler SB75
145 Danke in 86 Beiträgen
Standard 3 Motore

Hallo Bruno123,

frag doch mal hier:
http://www.martens-hamburg.de/Modell...ll_sk_hh_4.htm

Viele Grüße
Ulrich
__________________
viele Grüße Ulrich Brandt

https://www.facebook.com/extremeboat/
http://extremeboat.de
Experiment. Surfbrett mit Gleitflächen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.