boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 335
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.12.2010, 18:28
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard Carina goes Polaris oder: noch eine Küchenwerft!

So kam die Carina bei mir an:


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1643.jpg
Hits:	500
Größe:	46,5 KB
ID:	252701


Das Deck ist ab:


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1667.jpg
Hits:	500
Größe:	53,3 KB
ID:	252702


Das neue Deck:


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1668.jpg
Hits:	501
Größe:	46,3 KB
ID:	252703


Erste Probedeckelung:


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1669.jpg
Hits:	501
Größe:	50,2 KB
ID:	252704


Rumpf, bis auf die Welle, entkernt:


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1670.jpg
Hits:	504
Größe:	41,3 KB
ID:	252705



Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 21.12.2010, 18:29
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Das wird sicherlich ein Schmückstück werden
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.12.2010, 19:15
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Da hast du dir ein schönes Bastelobjekt zugelegt.
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.12.2010, 19:25
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Danke Andreas,

ich brüte gerade über Bildern vom Original und versuche mir vorzustellen, wie ich das umsetzen kann. Wenn ich alle Details und vor allem die Krümmungen und Biegungen der Aufbauten realisieren wollte, dann würde das ziemlich kompliziert.


Es wird also eher nur "vorbildgetreu" werden.

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.12.2010, 19:36
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Ich hab da mal ne Fräge:
Wie hast du den das Deck so passend hinbekommen? Hast es erst eckig ausgesägt und dann aufs Boot gelegt und dann passend hingefeilt?
Und müsste das Boot nicht "Rescue me" heissen.

I see you have many work before you.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.12.2010, 19:55
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

You look right!

Da steckt noch eine Menge Arbeit drin.

Da die Sperrholzplatte zu groß für die Dekupiersäge war, habe ich zuerst ein Rechteck angezeichnet (Rumpfgröße als Vorlage) und mit einer kleinen Kreissäge ausgesägt.

Dann habe ich die Form durch Auflegen des Rumpfes angezeichnet und anschliessend mit der Dekupiersäge ausgesägt.

Verschliffen wird das Deck erst endgültig, wenn es auf dem Rumpf sitzt.

Die Ausschnitte im Deck mache ich, wenn die Planungen für die Aufbauten abgeschlossen sind.

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.12.2010, 20:06
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,

das ist ein super Einstieg für dein Projekt.

Ich bin schon ganz gespannt, wie deine Carina mal fertig aussehen soll und hoffe, dass ich möglichst viel von dir lernen kann.

Also immer schön schreiben und Fotos machen, ich möchte möglichst viel lernen.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.12.2010, 20:19
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Danke Andrea,

aber ich glaube nicht, dass ich dir noch viel Neues zeigen kann.....

Wenn ich dein Boot sehe, dann machst eher du mir noch was vor.

Ich werde alle Schritte fotografieren und dann nach und nach hier reinstellen.

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.12.2010, 21:17
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Waaaaaas, hey Jan... Hast es geschafft???

Sieht schick aus die Basis die Du da hast, kommt mir größer vor als ich bisher vermutet habe...

Da bin ich ja mal gespannt was Deine Zauberkünste daraus fertigen lassen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.12.2010, 21:18
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Danke Andreas,

ich brüte gerade über Bildern vom Original und versuche mir vorzustellen, wie ich das umsetzen kann. Wenn ich alle Details und vor allem die Krümmungen und Biegungen der Aufbauten realisieren wollte, dann würde das ziemlich kompliziert.


Es wird also eher nur "vorbildgetreu" werden.

Liebe Grüße

Jan
Ich habe immer noch kein grösseres Bild Deiner Polaris gefunden
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.12.2010, 21:47
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

ich schaue morgen mal, was ich noch bei meinen Bildern finde. Im Moment arbeite ich mit dem Originalprospekt. Da sind Ansichten aus mehreren Sichtwinkeln drauf. Eigentlich sehr hilfreich. Einen ersten Entwurf für die Aufbauten habe ich fertig. Ist leider eine Bleistiftzeichnung und nicht vernünftig zu fotografieren.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.12.2010, 21:49
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen

Da bin ich ja mal gespannt was Deine Zauberkünste daraus fertigen lassen...

Ich auch! Ist so gesehen das erste Modell, das ich selbst umsetze. Sonst hat man es ja eher mit Bausätzen und neuerdings mit RTF/RTR zu tun.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.12.2010, 21:53
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Ich auch! Ist so gesehen das erste Modell, das ich selbst umsetze. Sonst hat man es ja eher mit Bausätzen und neuerdings mit RTF/RTR zu tun.
RTR kenn ich . Ready to ride heisst es glaube ich

aber RTF - klärt mich auf
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.12.2010, 21:57
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

aber nur ausnahmsweise, weil ich gute Laune habe:

RTR-> ready to run (Autos und Boote)

RTF-> ready to fly (Hubis und Fliwatüts)

die beiden gibt es auch noch mit einem A davor-> almost
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.12.2010, 22:04
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

was hast du den für das Boot bezahlt?
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.12.2010, 22:08
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

in Mark und Pfennig.....äääähm...Euro und Cent: nix!

Aber ich tue dafür einem Freund einen Gefallen und so wäscht eine Hand die andere.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.12.2010, 22:20
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Danke Andrea,

aber ich glaube nicht, dass ich dir noch viel Neues zeigen kann.....

Das glaube ich schon, dass ich von dir noch was lernen kann.

Zum Beispiel:
Der Arbeitsweg vom Foto bzw. Prospekt zum Modell.
Wo bekommst du die richtigen Maße her?
Wie berechnest du das, damit der Maßstab stimmt?

und dann kommen von mir bestimmt viele Fragen.

Ich möchte ja nicht immer von meiner Rettungscrew abhängig sein, die dann meinen Murks repariert (siehe Häusle)

Auf jeden Fall freue ich mich, dass ich mit meiner Küchenwerft, nicht mehr alleine bin.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.12.2010, 22:26
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Da ich die Proportionen durch den vorhandenen Rumpf vorgegeben habe, habe ich nur die Winkel aus dem Prospekt abgenommen. Den Rest habe ich so oft gezeichnet und wieder wegradiert, bis die Proportionen des Originals mit dem vorhandenen Rumpf harmonierten.
Bisher habe ich nur ein Seitenteil der Aufbauten (das andere ist ja eh spiegelbildlich). Darauf baue ich dann die weiteren Teile auf.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.12.2010, 22:41
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Jan,

die ersten Schritte sind getan.

Jetzt nicht schwächeln, her mit den Fotos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.12.2010, 22:44
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Moin Ralf,

morgen gibt es wieder Bilder... vielleicht! ))))))))


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.12.2010, 22:47
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Moin Ralf,

morgen gibt es wieder Bilder... vielleicht! ))))))))


Liebe Grüße

Jan

Grummel
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.12.2010, 22:51
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

ich würde ja gerne noch ein bisschen weiter machen. Aber so spät abends muss ich mich leider auf das leise Zeichnen und Radieren beschränken. Die Dekupiersäge macht einen Wahnsinnsradau.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.12.2010, 22:52
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Dein Fotografiergerät ist also auch zu laut??
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.12.2010, 22:59
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

ich seid doch beide barthonisch!! Ich schrieb bereits, dass sich die Zeichnung schlecht mit Blitz fotografieren lässt, weil die Striche recht dünn sind.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.12.2010, 23:01
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Dann mach sie dicker.

Ich glaube du brauchst dringend Zickolan, immer das Rumgezicke hier.

Ich hab' noch Platz auf meiner Ignore-Liste.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 335



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.