boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2011, 15:55
Benutzerbild von Arne2107
Arne2107 Arne2107 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 269
604 Danke in 327 Beiträgen
Standard Mir wurde geholfen.Danke!Volvo Penta 2003:Sicherung durchgebrannt

Moin Jungs,

ich habe mein Armaturenbrett neu gemacht.

Ich dachte eigentlich ich hätte alles vernünftig beschriftet...Naja wohl doch nicht.

So zum Problem:

Ich habe einen Volvo Penta 2003 mit Standardarmaturenbrett (siehe Foto).
Jetzt habe ich heute wieder alles angeklemmt und der Anlasser hat sich auch bewegt.
Jedoch kein Warnton, wenn ich den Schlüssel drehe (sonst ja normal) und keine Beleuchtung der Warnlampen.
Beim 2. Versuch ging nichts mehr, nichtmal der Anlasser. Habe zwischenzeitlich nichts gemacht.
Eigentlich ist ja das Armaturenbrett nur über den Zentralstecker angeschlossen. Ich hatte aber auch einige Steckverbindungen nach dem Zentralstecker getrennt.
Nach erfolgloser Suche habe ich festgestellt, daß die Sicherung am Motor druchgebrannt war. Uach mit neuer tut sich nichts
Es ist mir klar, dass ihr den (meinen) Fehler schwer nachvollziehen könnt.

Ein paar Fragen trotzdem:
Kann die Sicherung am Motor durchbrennen, weil ich an der Verkabelung von z.B. der Instrumentenbeleuchtung etwas verpolt habe?

Wie kann ich den Zentralstecker von Zündschloß durchmessen, ob da überhaupt was ankommt?

Wo kann das Problem noch liegen?

Gibt es einen Belegungsplan für die Geschichte?

Please help me
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0046.jpg
Hits:	443
Größe:	38,5 KB
ID:	267086  
__________________
Gruß Arne

...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen!

Geändert von Arne2107 (03.03.2011 um 12:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.03.2011, 23:47
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Arnemann,

ohne den genauen Typ deines Motor´s zu kennen, ohne zu wissen was genau du gemacht hast und ohne Schaltplan wird man dir sicherlich schwer helfen können.
Wie stark ist denn die Sicherung die am Motor geflogen ist?
Daß die nur von einer verpolten Beleuchtung fliegen soll kann ich mir schwer vorstellen.

Gruß
Bernhard
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.03.2011, 12:01
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Kuck mal auf der Volvoseite - da gibt es auch einen Schaltplan:

http://vppneuapps.volvo.com/ww/PIE/V...=T403&d=Owners Publication&s=2590990&lang=de-DE

seite 19+20 ich hoffe der Link funzt

Ansonsten hier auswählen:

http://www.volvopenta.com/VOLVOPENTA..._database.aspx
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.03.2011, 12:13
Benutzerbild von Arne2107
Arne2107 Arne2107 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 269
604 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Danke. Habe ich gestern auch noch gefunden und konnte heutmorgen den Fehler beheben. Habe tatsächlich über das Zündschloß und den Beleuchtungsschalter einen Kurzen gebaut.

Danke für eure Hilfe!

PS: @Flieger Volvo Penta Typ 2003 ist der genaue Motortyp
__________________
Gruß Arne

...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.03.2011, 12:29
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Klasse, dass alles wieder ok ist! Wir haben einen 2003T
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.03.2011, 23:01
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

dachte 2003 würde für das Baujahr stehen

Sorry

Gruß
Bernhard
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.03.2011, 12:47
Benutzerbild von Arne2107
Arne2107 Arne2107 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 269
604 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Klasse, dass alles wieder ok ist! Wir haben einen 2003T
Den habe ich auch Das "T" war ja aber bei der Frage recht uninteressant, da die Elektrik ja bei beiden gleich ist. Deshalb habe ich mal das "T" weggelassen
__________________
Gruß Arne

...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.03.2011, 19:17
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Mano…………
Schon wieder Strombeitrag………………..
Du hast noch diese uralten „Umstecksicherungen“ ??

Da würde ich mir aber schleunigst „Automaten“ besorgen……..
Kosten auch nicht die Welt…….
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.03.2011, 20:39
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arne2107 Beitrag anzeigen
Den habe ich auch Das "T" war ja aber bei der Frage recht uninteressant, da die Elektrik ja bei beiden gleich ist. Deshalb habe ich mal das "T" weggelassen
Und, den Turbolader schon überholt?
HAben wir bei Jastram bei Hamburg machen lassen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.