boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2011, 20:09
Swen Swen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Beiträge: 25
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Gummibalg bei Mercruiser 4,3 V6 Alpha One wechseln

Hallo!
Hatt jemand von Euch schon Erfahrung beim wechseln des Gummibalgs vom Mercruiser 4,3 V6 Alpha One gemacht?

Oder besser in die Werkstatt ???

Vielen Dank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1048.jpg
Hits:	431
Größe:	92,3 KB
ID:	282671  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2011, 20:17
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Schau mal ins Trockedock.

VG

Stefan

Habs gerade hinter mir. Das ist nicht nur ein Balg sondern 3 + Lager + Schaltzung + Buchsen für Schalthebel + Schlauch für Kühlwasser und für Ölmonitor. Brauchst auch Spezialwerkzeug
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.05.2011, 20:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Das Lager muss man nur wechseln wenn es Geräusche macht.
Das Schaltkabel kann man wechseln, muss man aber nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.05.2011, 20:38
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Frage nach Bälge
Antwort Lager Schaltkabel
muss ich das verstehen

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Das Lager muss man nur wechseln wenn es Geräusche macht.
Das Schaltkabel kann man wechseln, muss man aber nicht.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.05.2011, 20:46
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Frage nach Bälge
Antwort Lager Schaltkabel
muss ich das verstehen

Er meinte nur das man das Lager und den Schaltzug nicht zwangsläufig wechseln muß und es somit nicht ganz so teuer wird.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.05.2011, 20:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Frage nach Bälge
Antwort Lager Schaltkabel
muss ich das verstehen

Einfach mal den Zusammenhang lesen.

Ich habe auf Honda1000 geantwortet und mir das Zitat gespart.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.05.2011, 20:53
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Spare wo anders
Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Einfach mal den Zusammenhang lesen.

Ich habe auf Honda1000 geantwortet und mir das Zitat gespart.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.05.2011, 20:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Spare wo anders
Wo denn?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.05.2011, 21:10
Swen Swen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Beiträge: 25
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

????? jetzt kenn ich mich nimmer aus! ???????
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.05.2011, 21:12
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Swen Beitrag anzeigen
????? jetzt kenn ich mich nimmer aus! ???????
Musst du auch nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.05.2011, 06:19
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Swen Beitrag anzeigen
Hallo!
Hatt jemand von Euch schon Erfahrung beim wechseln des Gummibalgs vom Mercruiser 4,3 V6 Alpha One gemacht?

Oder besser in die Werkstatt ???

Vielen Dank
Also nochmal,
ich habe es gerde hinter mich gebracht. Es ist aber nicht nur ein Balg wie Du schreibst sondern es sind drei.

Ohne zu wissen ob Du technisches Verständnis, Werkzeug und die Möglichkeit zum Schrauben hast, lässt sich die Frage nicht beantworten ob Du es selber machen kannst oder es besser in die Werkstatt bringst.

Das Gimballlager und den unteren Schaltzug kannst Du gleich erneuern wenn Du schon dabei bist. Sind sie noch ok kannst Du es aber auch bleiben lassen. Ich habe es gleich miterledigt.

Schau mal bitte ins Trockendock, da findest Du gute Anleitungen in der Rubrik Z-Antriebe. Dann kannst Du ja entscheiden was Du machst.

Werkstatt ist ziemlich teuer aber die Arbeit ist auch nicht so ganz ohne. Meine Hände sehen nach der Aktion ziemlich mitgenommen aus.

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.05.2011, 07:12
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Wenn du im Trockendock nicht klar kommst,
dann frage mal deinen Händler ob er dir einen Anleitung beilegt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.05.2011, 20:50
Swen Swen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Beiträge: 25
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

ich meine aber den unteren (kleinen) Balg, ist schon klar oder?
Befindet sich dort wirklich der Schaltzug? bzw Lager. ich leg jetzt noch mal ein Foto drauf und bedanke mich recht herzlich bei euch!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1049.jpg
Hits:	306
Größe:	64,6 KB
ID:	283011  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.05.2011, 20:58
Swen Swen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Beiträge: 25
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

und noch ne Zeichnung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CCE00001.jpg
Hits:	770
Größe:	73,2 KB
ID:	283016  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.05.2011, 21:12
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Wenn du nur den Unteren wechseln möchtest mach das.(Schau dir aber die anderen beiden Bälge gut an,nicht das die auch Porös sind)
Dafür brauchst du schlimmstenfalls eine "Geburtshelferzange" um den Balg zu montieren.
Geht aber mit etwas gefummel auch ohne.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.05.2011, 21:26
Josl Josl ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 98
Boot: Bayliner 1952 CC
40 Danke in 36 Beiträgen
Standard

wennst was brauchst...

gruss josl
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.05.2011, 06:10
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Swen Beitrag anzeigen
ich meine aber den unteren (kleinen) Balg, ist schon klar oder?
Befindet sich dort wirklich der Schaltzug? bzw Lager. ich leg jetzt noch mal ein Foto drauf und bedanke mich recht herzlich bei euch!
Der vom Schaltzug sitzt etwas drüber (rechts oben) der Kleine. Das was Du tauschen willst ist der Abgasbalg. Schau Dir mal den da drüber an. Am besten die Lenkung nach links einschlagen und dann mal ein Bild machen. Das ist der grösste der drei Bälge und auch der wichtigste.

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 10.05.2011, 11:17
Benutzerbild von Coldbiker
Coldbiker Coldbiker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Altrip
Beiträge: 300
Boot: Rinker Captiva 232
275 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Wenn die anderen Bälge genauso alt sind wie der Auspuffbalg dann musst du alle Bälge wechseln sonst wirst du nicht glücklich. Zusätzlich noch den Kühlwasserschlauch und wenn du einen Getriebölbehälter im Motorraum hast dann auch noch den Ölschlauch wechseln. Das Gimballager prüfen und wenn das noch in Ordnung ist dann kannst du es drin lassen.

Gruß
Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft)
Sea Ray 200 OVS (Verkauft)
Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.05.2011, 11:28
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Am Antrieb sind drei Bälge:

- Auspuff
- Schaltzug
- Antriebswelle

Der Schaltzugbalg geht zuerst kaputt, weil er am meisten gedehnt wird.

Wenn einer kaputt ist, sind die beiden anderen auch hinüber. Entweder jetzt schon, oder erst in vier Monaten. Jedenfalls bald.

Ich würde schauen, ob mir dabei jemand hilft. Es gibt sehr viele Kniffe, die man dabei wissen muss. Das fängt damit an, dass man den Antrieb nur runter bekommt, wenn der Vorwärtsgang eingelegt ist. Also such dir jemand, der das mit dir macht, oder lies dich im Forum schlau.

Wenn man nicht ganz ahnungslos ist, und sich Zollwerkzeug besorgt hat (kostet 20 EUR), dann kann man das auch selbst machen.

Und....auf jeden Fall die ORIGINALERSATZTEILE nehmen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.10.2014, 22:30
Chriss Chross Chriss Chross ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2013
Ort: Bavaria
Beiträge: 162
Boot: Wellcraft Excel 21 SL; Mercruiser 4,3 Lx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard Bälge wechseln

Hallo in die Runde,

Mir gehts wie Swen.
Ich trau mir schon einiges zu, muss bzw. möchte aber gerne ein oder zwei mal bei einer Sache zuschauen.

Würde mich seh freuen, wenn sich jemand meldet, bei dem ich über die Schulter schauen kann
__________________
Bis Dann

und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel

Christian
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.12.2014, 05:34
Chriss Chross Chriss Chross ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2013
Ort: Bavaria
Beiträge: 162
Boot: Wellcraft Excel 21 SL; Mercruiser 4,3 Lx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chriss Chross Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde,

Mir gehts wie Swen.
Ich trau mir schon einiges zu, muss bzw. möchte aber gerne ein oder zwei mal bei einer Sache zuschauen.

Würde mich seh freuen, wenn sich jemand meldet, bei dem ich über die Schulter schauen kann
Keiner von euch dabei bei dem ich mal im Frühjahr zuschauen darf ???
__________________
Bis Dann

und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel

Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.