boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2011, 20:09
Benutzerbild von Kalli-Klick
Kalli-Klick Kalli-Klick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Edewecht
Beiträge: 32
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard Wieviel Poyesterharhz in Kg pro m² Glasfasermatte?

Moin an alle hier!

Unsere Maxum hat ein wenig Kosmetik verdient!!!
Nun geht es darum, dass wir den Teppich rausgeschmissen haben (Nass und miefig bis hin zu Schimmelansätzen weil das Wasser nicht weg konnte) und den Boden jetzt eben neuwertig machen wollen. Nun ist es so, dass die Amis ja nun nicht gerade das genaue und saubere Verarbeiten erfunden haben. Der Boden ist folglich unsauber verarbeitet und leicht uneben in sich.
Wir wollen jetzt eine neue GFK-Schicht drüber ziehen und anschließend rutschfest lackieren.
Nun die eigentliche Frage:

Mit wieviel Kg PU-Harz je m² muss ich rechnen?
Wenn ich schon das Zeug bestelle, möchte ich nicht unnötig viel Zeug davon auf Halde legen und zu wenig ist auch suboptimal da ich dann am Wochenende wieder gefrustet bin, wenn mir das Zeug ausgeht und ich so schnell kein neues wieder heran bekomme.

So ihr Leuz, ran an die Tasten,......

Danke Euch

Gruß Kalli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2011, 20:49
Benutzerbild von Tullio_84
Tullio_84 Tullio_84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Rosengarten bei Hamburg
Beiträge: 141
Boot: Sea Ray Pachanga 22
82 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Moin Kalli

Also wieviel Harz du pro m² Matte brauchst hängt von der Stärke der Matte bzw, des Gewebes ab.

Wenn du das Material bei online kaufst, dann steht dort auch meistens in der Beschreibung, wieviel benötitgt wird. Dort wo ich gekauft habe war es so

Mein Tipp: Verarbeite Epoxi und kein Polyester, ist nicht ganz so ungesund...

Gruß
Niels
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.08.2011, 21:01
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.491 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Wnn du halbwegs gut bist brauchst du soviel Harz wie die Matte wiegt. Wenn du besser bist etwas weniger.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.08.2011, 11:11
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ich habe 2 m² 600er Glasfasermatten geholt und 5 Kg Polyesterharz dazu bekommen...
Es würden auch 4 - 4.5 Kg reichen...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.08.2011, 16:45
Benutzerbild von Michael Thon
Michael Thon Michael Thon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: P= Kreis Düren, D= Köln-Bonn
Beiträge: 591
Boot: (ehemals) einen 9,5m Segel-Katamaran
796 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kalli-Klick Beitrag anzeigen
Moin an alle hier!
Unsere Maxum hat ein wenig Kosmetik verdient!!!
Nun geht es darum, dass wir den Teppich rausgeschmissen haben (Nass und miefig bis hin zu Schimmelansätzen weil das Wasser nicht weg konnte) und den Boden jetzt eben neuwertig machen wollen.
1) Nun ist es so, dass die Amis ja nun nicht gerade das genaue und saubere Verarbeiten erfunden haben. Der Boden ist folglich unsauber verarbeitet und leicht uneben in sich.
Wir wollen jetzt eine neue GFK-Schicht drüber ziehen und anschließend rutschfest lackieren.
Nun die eigentliche Frage:
2) Mit wieviel Kg PU-Harz je m² muss ich rechnen?
Wenn ich schon das Zeug bestelle, möchte ich nicht unnötig viel Zeug davon auf Halde legen und zu wenig ist auch suboptimal da ich dann am Wochenende wieder gefrustet bin, wenn mir das Zeug ausgeht und ich so schnell kein neues wieder heran bekomme.
So ihr Leuz, ran an die Tasten,......
Danke Euch
Gruß Kalli
Hallo Kalli,
zu 1) wenn der Boden nicht sauber verarbeitet und uneben ist, folgender besserer Vorschlag (..., denn nur mit "einfach eine Matte darüber" erzielst Du nicht gleich auch die gewünschte Ebenheit):
nimm 3-5mm dickes AW100 verleimtes Sperrholz und passe dieses an den vorhandenen Raum an; imprägniere es zuvor beidseitig mit Epoxydharz, bevor Du die Platte auf der Sichtseite mit Antirutschmaterial (aufspritz- und rollbar) oder einem Bodenbelag fertig stellst;
dann kannst Du sie
a) unwiederlösbar mit Epoxydharz und absolut wasserbeständig einkleben oder
b) Du legst Sie nur hinein, so dass Du sie bei Bedarf auch wieder entfernen kannst...

Die Vorteile:
a) Du erhältst dann eine tastächlich ebene und saubere Fläche
b) Du kannst die Platte außerhalb des Bootes komplett herstellen, sauber in bestmöglicher Umgebung und ohne "Krabbelei durchs Boot" fertigstellen

Materialien dazu oder zu Deiner anderen Idee biete ich Dir (neben handwerklicher Beratung) bei Bedarf gerne an!

Bei Epoxydharz und Glasgewebe rechnen wir mit Harzbedarf=Fasergewicht/m², entsprechend: bspw. 220g Glasgewebe benötigt 220g Harz/Härtergemisch (einschließlich der letzten füllenden Schicht, damit das Gewebe mit seiner Struktur nicht so stark hervortritt) pro m².
Empfehlung: auf das nasse Harz gleich Abreißgewebe aufbringen, das ist sehr fein und man kann nach Entfernung dessen gleich mit Grundierung / Lack etc. darauf gehen, ohne nochmals schleifen zu müssen.

Gruß

Michael
__________________
Für LEICHT-, YACHT- & BOOTSBAU, RESTAURATION & UNTERHALT:
Harze / Fasern / Lacke / Antifoulings
Technik - Beratung - Material

https://www.timeout.de/
service@timeout.de
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.08.2011, 18:43
Bilch Bilch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 122
84 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Du hast nicht nur nichts dazugelernt, verbreitest deinen Glasanteil von 20% immer noch :

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Ich habe 2 m² 600er Glasfasermatten geholt und 5 Kg Polyesterharz dazu bekommen...
Es würden auch 4 - 4.5 Kg reichen...
Solch Falschinfo kann man, weil sie schon zum zweitem Mal kommt, schon als gefährlich bezeichnen.


http://www.boote-forum.de/showthread...10#post2316410

Bilch

Geändert von Bilch (10.08.2011 um 19:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.