boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.09.2011, 08:12
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Wo bekomme ich so eine Schraube in Zoll?

Hallo,
habe hier vom meinem Biminigestänge zwei verbogene Schrauben.
Der Schlosser (im Baumarkt) konnte mit den Maßen nichts anfangen.

Brauche diese 2x
Mit dem Lineal komme ich auf 6mm - Kann das sein? ist das Zoll?

Hat jemand eine Bezugsquelle greifbar?
Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1837[1].jpg
Hits:	89
Größe:	39,1 KB
ID:	311843  
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.09.2011, 08:17
surfer11833 surfer11833 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Itzstedt bei Hamburg / Grömitz
Beiträge: 387
Boot: Sea Ray Seville 21 CC
424 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Moin,

unter dem Suchbegriff ´´Sterngriff´´ findet man einiges im I-net drüber,
mehr habe ich leider auch nicht..

Viel Glück
Volker
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.09.2011, 08:23
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

versuche doch mal ne normale 6 mm Mutter drauf zu drehen, wenn nicht geht dann warscheinlich 1/4 Zoll, = 6,35 mm Durchmesser, Schieblehre sagt es genau,
auch so ein Teil hier

http://www.werkzeughandel-roeder.de/...indelehre.html

ist hifreich zur Gewindebestimmung, gibts auch im Werkzeugladen oder ähbäy,
im gut sortierten Schraubenladen gibts das garantiert in etwas anderer Form, ( die Schrauben natürlich)

gruss dieter

Geändert von diri (22.09.2011 um 08:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.09.2011, 08:43
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Gib' mir mal Deine Adresse, ich schick' Dir 2 Stück...
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.09.2011, 08:51
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Echt?

SUPER! kommt per PN!

DANKE
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.09.2011, 09:17
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Hab' leider nur welche in Rot gefunden.
Bring' sie nachher zur Post...

Grüße,

David
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrauben-Ralf.jpg
Hits:	99
Größe:	65,3 KB
ID:	311850  
__________________

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.09.2011, 09:18
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Achso, ....
Ja, das sind Zoll-Schrauben.
In diesem Fall welche zur Befestigung von Wakeboard-Bindungen.
(Falls Du irgendwann mal wieder Ersatz brauchst...)
__________________

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.09.2011, 09:37
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

oh Stopp,

vom Wakeboard habe ich noch ein paar Stk. daheim...
warte mal - ich komm wieder auf Dich zu - die probiere ich
erstmal aus...

Falls die nicht passen - melde ich mich die Tage nochmal

War ein guter Tipp

Du handelst doch mit Wakeboards, soweit ich mich erinnere.
Suche für meine kl. Tocher (11,150cm) passendes günstiges Brett...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.09.2011, 09:41
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chaabo Beitrag anzeigen
Hab' leider nur welche in Rot gefunden.
Bring' sie nachher zur Post...

Grüße,

David
Die sind ja mit einem "Schraubenkleber" versehen.
Den würde ich vor gebrauch entfernen.
Sonst bleibt dein Bimini immer aufgebaut
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.09.2011, 10:06
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

im Gegenteil... Meine haben sich immer gelöst, und sind dadurch letztendlich auch verbogen
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.09.2011, 10:36
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
...
Du handelst doch mit Wakeboards, soweit ich mich erinnere.
Suche für meine kl. Tocher (11,150cm) passendes günstiges Brett...
Naja, eigentlich nur so nebenbei, wenn ich mal was über habe.
Kurze Bretter hab' ich aber keine mehr da.
Könnte Dir Kinderbindungen (Schuhgröße 34 - 41) anbieten, falls Du ein Brett "ohne" bekommst.
Würde für Deine Tochter eines um die 127cm empfehlen.

Also lass' ich die Schrauben noch mal hier liegen...

Grüße,

David
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.09.2011, 10:48
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Schau mal hier:www.ib-z.de
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 22.09.2011, 11:29
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
391 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hi

ich würde mir einfach ein neues Gewinde (metrisch) reinschneiden und dann gibts auch Ersatz dafür und dazwischen einen Sprengring dann lockert sich auch nichts mehr

Grüsse Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.09.2011, 11:44
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sagblos Beitrag anzeigen
Hi

ich würde mir einfach ein neues Gewinde (metrisch) reinschneiden und dann gibts auch Ersatz dafür und dazwischen einen Sprengring dann lockert sich auch nichts mehr

Grüsse Martin
Na das wäre mir für die zwei Schrauben zuviel des Guten.
Ich verkorkse die Schraube doch schon, wenn ich sie nur in eine Schraubzwinge einspanne


.... ja, für alle Nörgler - es heisst Schraubstock
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.09.2011, 12:41
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.379
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Die sind ja mit einem "Schraubenkleber" versehen.
Den würde ich vor gebrauch entfernen.
Sonst bleibt dein Bimini immer aufgebaut
Das ist kein Kleber, sondern ein Nylock Fleck. Der Fachbegriff dafür ist auch klemmende Beschichtung.
Die Schraube wird Maschinell induktiv erhitzt und dann das Nylock Pulver aufgesprüht, welches dann auf dem Gewinde schmilzt und im Ergebnis wie auf dem Bild aussieht.
Der Fleck bewirkt ein gewisses Drehmoment (Je nach Dicke des blauen Fleck´s) beim Einschrauben und in Folge dessen soll sich die Schraube von selber nicht lösen.
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 22.09.2011, 19:13
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Magellan Beitrag anzeigen
Das ist kein Kleber, sondern ein Nylock Fleck. Der Fachbegriff dafür ist auch klemmende Beschichtung.
Die Schraube wird Maschinell induktiv erhitzt und dann das Nylock Pulver aufgesprüht, welches dann auf dem Gewinde schmilzt und im Ergebnis wie auf dem Bild aussieht.
Der Fleck bewirkt ein gewisses Drehmoment (Je nach Dicke des blauen Fleck´s) beim Einschrauben und in Folge dessen soll sich die Schraube von selber nicht lösen.

Man lernt nie aus!!
Danke!
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.