boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 584
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2011, 16:35
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Und nun baue auch ich...

So da ich aus Doofheit ne Wette abgeschlossen hab mit meiner Freundin muss(will) ich jetzt den Kat den Tina baut in etwas größer bauen.

Die Pläne hat sie mir heutemittag zugesandt und nun hab ich mti meinem Drucker gespielt und komme auf eine Länge von ca. 1,5m und einer Breite von ca. 40cm.

Nun die Frage, funktioniert soetwas und schwimmt bzw. lässt sich soetwas fahren?

Dennis
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2011, 16:38
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Sicher funktioniert sowas.
Nur solltest Du beachten, dass Gewichte, Materialstärken, Verdrängung sich ebenfalls ganz stark mitverändern.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.10.2011, 16:41
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klar das ist richtig, nur ich habe das irgendwie nicht anders hinbekommen...
Was genau sollte ich da beachten bzw. was muss sich noch tun oder verändern?
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.10.2011, 17:04
Benutzerbild von Speedi-Rhein-661
Speedi-Rhein-661 Speedi-Rhein-661 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Mondorf am Rhein (Rheinkilometer 660-661)
Beiträge: 155
Boot: the Only
86 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Ja, so etwas funktioniert.

Ich fahre einen 1,60m-Kat aus Epoxyglasgewebe mit zwei Verbrennermotoren pro Motor 26ccm und ca, pro Motor 4 PS.

Nur ob das mit dem Holz so eine gute und stabile Angelegenheit wird, das mag ich zu bezweifeln. Ich denke Du solltest das dann zu mindestens mit Gewebe (Glas oder Kohle) zusätzlich laminieren. Ob das dann preislich noch Sinn macht ???
__________________


... der Alex ... Grüße aus Mondorf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.10.2011, 17:11
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hm, wenn du das schon bezweifelst und du hast erfahrung in diesem Gebiet, dann lasse ich das lieber so groß zu bauen, zumal es mein erstes Boot ist, fahre sonst nur 1:6 Verbrenner.

Nur bleibt dann die frage wie bekomme ich meinen Plan kleiner..:/ Kann mir da jemand helfen?

Dennis
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.10.2011, 17:41
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Gewebe wird doch nun auch nicht gerade wie Gold gehandelt. Das Laminieren selber sollte also die Kosten nicht explodieren lassen.

Nur dass du bei einer kleineren Ausführung auch mit kleiner dimensionierten Antriebskomponenten auskommst. Das macht sich auch beim Preis bemerkbar.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.10.2011, 17:46
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

DAs es sich am preis bemerkbar macht verstehe ich schin nur ich bekomme diesen Verdammten****plan nicht kleiner habe schoin so lange mit Adober riumgespielt aber er druckt mir das nur im 100% Zoom dabei reichem mir ja 30% oder 40% -.-
Wie bekomme ich den Plan kleiner? :/
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.10.2011, 17:49
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Hast du die Datei als *.pdf bekommen?

dann versuchs mal so:


Druckereinstellungen -> Layout -> Erweitert -> Skalierung
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.10.2011, 17:55
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja als PDF.
Ok ich versuch´s mal ;)
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.10.2011, 17:58
Benutzerbild von Speedi-Rhein-661
Speedi-Rhein-661 Speedi-Rhein-661 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Mondorf am Rhein (Rheinkilometer 660-661)
Beiträge: 155
Boot: the Only
86 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Sonst schick mirdie Datei. Ich schauen mir das mal an. Sollte kein Problem sein.
__________________


... der Alex ... Grüße aus Mondorf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.10.2011, 18:00
Benutzerbild von Speedi-Rhein-661
Speedi-Rhein-661 Speedi-Rhein-661 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Mondorf am Rhein (Rheinkilometer 660-661)
Beiträge: 155
Boot: the Only
86 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Schau mal unter www.rc-powerboat-team.de
__________________


... der Alex ... Grüße aus Mondorf
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.10.2011, 18:00
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Da bist du mir zuvorgekommen.....

Ich habe heute auch den Plan von Tina als pdf bekommen und habe das gleiche vor

Was hast du gegen die Größe ? 150 x 40 cm sind doch topp !

Ich habe vor ca. 120 cm lang zu bauen. Nur weiss ich noch nicht, wie ich den Plan größer kriege

Denk dran:

Man bekommt auch einen Gullideckel zum gleiten. Das ist alles eine Frage der Motorisierung
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.10.2011, 18:00
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hm bei mir funzt das iwie nicht -.-

DAnn gib mir doch mal bitte deiene MAil Adresse´, dann schicke ich dir das mal.

Dennis
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.10.2011, 18:04
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ne da s mir n bissl zu groß...
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.10.2011, 18:48
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Du solltest aber auch nicht zu klein bauen. Für etwas Spass braucht man neben dem Motor auch entsprechende Akkus. Auch bei Lipos kommt da schnell etwas zusammen, wenn man den Motor mit einer höheren Spannung betreiben will/muss !
Ich hatte bisher das Problem, das kleinere Modelle ( Monohull ca. 80-90 cm lang) unter dem Gewicht der Einbauten fast untergingen
Der Gewichtsanteil vom Rumpf ist relativ gering zu den Einbauten.
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.10.2011, 18:57
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte gedacht ich baue so das ich auf ca. 70-80cm Länge komme.
meine Freundin haut mit wenn ich ihr erzähle das Ding wird 1,5 Meter lang...
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.10.2011, 19:01
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

1. Frauen haben kein Vorstellungsvermögen
2. Maße sagen ihnen gar nichts
3. Für Frauen ist die "Länge" nach ihrer Aussage nicht entscheidend

__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.10.2011, 19:21
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hehe du hast ja recht, aber da ich mit ihr eine Wette habe "muss" ich ein Boot bauen ;)
Weil sie sagte das machst du eh nicht usw. und ich sagte doch das tu ich und daraus endstand ne kleine Wette
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.10.2011, 22:03
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Soooo nun ist mein Plan geändert und auf der perfekten größe.

Er wird ca.75cm lang und ca. 20cm Breit.

Morgen wird ein wenig Holz besorgt, werde es in 3mm Birkenspeerholz bauen.



Dennis
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0419.jpg
Hits:	16
Größe:	55,6 KB
ID:	317904   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0418.jpg
Hits:	11
Größe:	63,4 KB
ID:	317905  
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.10.2011, 22:05
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So habe auch schon Holz gefunden: http://www.drebe.de/Birkensperrholz-...perrholz-3mm_3

geht der Preis oder zu teuer? Habe keine ahnung von.

Dennis
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.10.2011, 22:08
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Hast du vor, das Boot nachher zu laminieren ? Das wäre zum einem ohnehin ratsam wegen der Festigkeit, und du bräuchtest unter Umständen nur dünneres Holz ( 1,5 - 2 mm ) zu nehmen. Dieses lässt sich auch leichter biegen.
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.10.2011, 22:20
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich schaue gerade was wie am besten ist, das da mein erstes ist, ist halt nur zum versuchen erstmal.

Was sagst du denn ist besser?
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.10.2011, 22:28
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Ich habe vor zwei Jahren eine Yacht im Stil einer Azimut 102 gebaut. Die Spantenabstände betrugen teilweise mehr als 10 cm bei einer Gesamtlänge von 140 cm. Da habe ich 1 bzw. 1,5 mm starkes Birkensperrholz verwendet.
Da ich zu faul zum laminieren war, wurde das ganze nur lackiert. Ist trotzdem stabil.

Bei einem Katamaran, den man ja auch mit richtig Geschwindigkeit übers Wasser prügelt, ist ein GFK-Überzug mit Sicherheit angebracht.

Ich werde das dieses Mal auf jeden Fall machen.
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.10.2011, 22:32
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okay, ich überleg mir das wenn ich soweit bin ;) Aber ich denke falsch ist es nicht, hast schon recht.
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.10.2011, 11:39
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
446 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So nun habe ich mal meinen Plan genau angesehen und hab da eine Frage.

Da wo im Bild die zwei Pfeile sind habe ich nun 2mm aber ich möchte ja 3mm Holz verwenden, kann ich die "lücken" auf 3mm verbreitern, ohne das da was passiert?

Dennis
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Plan Beartbeiten BF.jpg
Hits:	6
Größe:	30,9 KB
ID:	317985  
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 584



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.