boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.01.2012, 19:44
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard Refit xylon Tümmler 105 " Jean-Steern"

Im Folgenden wird das Refit der " Jean-Steern" geschildert.

2 mal 200 PS Volvo Diesel mit Duo-Prop. V max ( Bild ) um die 34 Knoten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anfang November 2011 121.jpg
Hits:	346
Größe:	65,7 KB
ID:	332324   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24.09.2011 025.jpg
Hits:	281
Größe:	66,4 KB
ID:	332325   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anfang November 2011 121   1200.jpg
Hits:	665
Größe:	48,1 KB
ID:	332335  


Geändert von seebaer150 (09.01.2012 um 19:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.01.2012, 19:51
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.759 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Anregung - Kritik
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.01.2012, 19:53
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Als erstes wird das ganze Unterwasserschiff gestrippt, um dann neu dampfdicht beschichtet zu werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06.01.2012 010.jpg
Hits:	228
Größe:	61,5 KB
ID:	332338  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.01.2012, 19:56
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.837
Boot: derzeit keines
32.525 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Ich finde dass das verspricht ein interessanter Restaurationstread zu werden, warum stellst Du es nicht unter Restauration ein

Anregung und Kritik ist eigentlich für Forenanregungen gedacht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.01.2012, 20:10
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ich finde dass das verspricht ein interessanter Restaurationstread zu werden, warum stellst Du es nicht unter Restauration ein

Anregung und Kritik ist eigentlich für Forenanregungen gedacht
hab ich mal geändert
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.01.2012, 22:08
Benutzerbild von jebo
jebo jebo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 10
Boot: Xylon, Tümmler 105, "Jean Steern"
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ups!

Da hat wohl gestern jemand heimlich fotografiert ...

Gruß,
Jens
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.01.2012, 09:15
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Hallo Jens,

wusste nicht, wie Du zeitlich dazu kommst, weshalb ich es schon mal eingestellt habe.

Gruß Jo
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.01.2012, 11:08
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 738
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.711 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
Als erstes wird das ganze Unterwasserschiff gestrippt, um dann neu dampfdicht beschichtet zu werden.
Was bedeutet "gestrippt"??? so wie ich das auf dem Bildern seh schleift/scharbt,kratzt ihr da alles bis aufs Holz runter? Und wie wird das dann wieder aufgebaut, beschichtet
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.01.2012, 17:48
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

hast recht, es wird mit Hilfe der Heissluftpistole der Lack regelrecht runtergeschoben bis auf das rohe Holz. Dann kann bis zum Frühjahr eventuelle Feuchtigkeit austrocknen. Anschließend wird fein geschliffen und sieben Schichten Epoxid-Anstrich aufgebracht, dann noch zwei Lagen VC-Tar und direkt nass in nass VC17-Antifouling.

Damit besteht eine absolut diffusionssichere Absperrung.Bei meiner Louise findet diese Behandlung übrigens auch überall in der Bilge statt. Der Hintergrund ist das angestrebte Neuwertgutachten. Hierfür muss sich der Sachverständige, der mein Gutachten gegenbegutachtet, davon überzeugen können, dass das Baumaterial überall neuwertig ist. Holz altert ja bekanntlich nicht, im Gegensatz zu allen anderen Baumaterialien. Außerdem ermüdet es nicht, sondern wird mit zunehmender Anzahl von Lastwechseln fester. Biege mal einen Zahnstocher vorsichtig und ganz oft immer weiter. Irgendwann benimmt er sich wie ein Seil. zerbrechen unmöglich und die Reissfestigkeit bleibt erhalten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06.01.2012 016.jpg
Hits:	189
Größe:	63,9 KB
ID:	332450   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06.01.2012 016   800.jpg
Hits:	190
Größe:	55,7 KB
ID:	332451  

Geändert von seebaer150 (10.01.2012 um 17:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.01.2012, 10:34
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Jetzt sind schon große Flächen des Unterwasserschiffes "abgeschoben".

Man erkennt gut, wie reibungslos das bei Holzbooten funktioniert, wenn man erst mal den Bogen raus hat.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0503.jpg
Hits:	218
Größe:	68,6 KB
ID:	335382  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.03.2012, 14:02
rausch rausch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Tümmler von 1974 (Mod. 105) - Baupläne und Technikpläne

Hallo, hier scheine ich richtig zu sein. Ich möchte mir einen Xylon Tümmler 105 zulegen und bei diesem ist einiges defekt.

Ich benötige dringend Baupläne oder auch Installationspläne und Angaben über die Möglichkeit des Ausbau der Tankanlage. Der Tank ist defekt, weiterhin sitzen die Aquamatiken fest und es gibt Undichtigkeiten und-und-und.

Jetzt bin ich vor der Kaufentscheidung dringend auf der Suche nach Fachleuten, die mir was über den Bootstyp sagen können und mir evtl. Pläne zur Verfügung stellen können. Unter Google konnte ich nicht viel finden.

So würde ich mich über eine Antwort freuen.

Besten Dank
Karsten Rausch (rausch-karsten@t-online.de)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.03.2012, 06:56
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Hallo Herr Rausch,

ich habe Ihnen eine e-mail geschickt.

Gruß seebaer150
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.03.2012, 08:40
renert renert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard tümmler 105

habe einen tümmler 105 gekauft (der den herr rausch kaufen wollte ?)
jedenfalls sind die probleme die gleichen: tank defekt-aquamatiken sitzen fest......
kann mir jemand da weiterhelfen ?

besten dank im voraus

renert
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.03.2012, 10:45
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 738
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.711 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Hallo Renert
wende dich an "seebaer150" Jo ist Fachmann für die alten Tümmler, schaumal was ergerade mit seinem eigenen Schiff macht: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=88728 ich bin im Übrigen auch gerade dabei einen Tümmler 105 zu kaufen
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.03.2012, 21:22
renert renert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

danke maloe

hoffe seebaer 150 sieht den eintrag und meldet sich

renert
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.03.2012, 21:13
renert renert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

rehalo
bin vieleicht ein bisschen blöd...
aber wie komme ich denn an den seebär mit den tümmlerkenntnissen?

renert

gibt keine dummen fragen, nur dumme antworten....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.03.2012, 06:38
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 738
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.711 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Schaumal Renert,
hier http://www.boote-forum.de/showthread...=113022&page=2 in Beitrag 21 hat er seine Telefonnummer geschrieben.
Was macht dein Tümmler? Hast du Fotos? Bin neugierig was Du dir angelacht hast.
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.03.2012, 07:15
renert renert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

fotos hab ich noch keine...
wenn es soweit ist werde ich das boot aber zeigen..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.