boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.01.2012, 20:51
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard Anschlussplan f. Yamaha Anzeigegeräte

moin moin,

kann mal jemand mit nem anschlussplan für yamaha anzeigegeräte aushelfen?
die steckverbindung vom motor sind an dzm und trimmanzeige angesteckt, anschluss der beleuchtung und kontrolllampen ist auch klar, dennoch bleiben an der trimmanzeige und dzm kabel übrig
schaltplan ... am besten an zachow@t-online.de

__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.01.2012, 15:31
Benutzerbild von Fischhunter
Fischhunter Fischhunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: genau am Wasser
Beiträge: 481
Boot: Realcraft Cabin 600 - NVA Sturmboot RUSB N
220 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
kann mal jemand mit nem anschlussplan für yamaha anzeigegeräte aushelfen?
die steckverbindung vom motor sind an dzm und trimmanzeige angesteckt, anschluss der beleuchtung und kontrolllampen ist auch klar, dennoch bleiben an der trimmanzeige und dzm kabel übrig
is bei mir auch so & trotzdem funzt alles hätte aber auch Interesse zu wissen wo für die ganzen restlichen Kabel sind
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.01.2012, 18:05
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

........... wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert alles bei euch !!
Welche kabel bleiben denn übrig ??
Kabelfarbe wäre wichtig zu wissen !! In der Regel sind es Kabel die z.B. für weitere Zusatzinsrumente + 12 V und Masse zur Verfügung stellen.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.01.2012, 18:12
Frank-HH Frank-HH ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 930
1.240 Danke in 589 Beiträgen
Standard

Welche Geräte hast Du denn verbaut?
Einzelne oder ein Kombi Instrument ?
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.01.2012, 20:30
Benutzerbild von WoBo
WoBo WoBo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 40
Boot: Bayliner 642 cu
29 Danke in 11 Beiträgen
Standard Hallo Burki,

ich habe einen Anschlussplan für digitale Rundinstrumente und einen 115PS Yamaha AB. Kann dir aber z.Zt. nicht genau sagen welche Instrumente das bei mir sind. Kannst du ein Bild oder die Bezeichnung der Instrumente mitteilen? Dann könnte ich die diesen Plan einscannen.

Aber wie immer gibt's dabei einen Haken. Da ich z.Zt. in Kiel in einem Krankenhaus bin, kann ich dir diesen Plan frühestens ab ende Januar einscannen. Solltest du dann immer noch Ineresse haben bitte melden.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.01.2012, 20:51
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

moin moin,

vielen dank für eure antworten.
werde morgen mal versuchen bilder von den geräten zu machen
bzw. die übrigen kabelkennungen nach zu reichen.
denke auch, dass alles funzt, ohne die übrigen kabeln funzt, aber sicher ist sicher

gruss burki
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.01.2012, 21:24
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

................. habe leider keinen Scanner, auch im Umfeld nicht !!
sonst für z.B. F 50 etc. ist ein Plan vorhanden !!
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.01.2012, 17:02
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
................. habe leider keinen Scanner, auch im Umfeld nicht !!
sonst für z.B. F 50 etc. ist ein Plan vorhanden !!
wird sicher ähnlich sein
haste vll. nen fax in der nähe?
wenn ja, schick ich dir nr.

gruss
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.01.2012, 18:13
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

sooo, ich schieb mal noch nen paar bilder nach-
also, am dzm (oder kombigerät) hängt jetzt noch ein gelbes+grünes und ein gelb/rotes kabel herum
und an der trimmanteige bleibt noch ein schwarz/braun-(oder rot)
kabel herum, was wir nicht zuordnen können
hat jemand nen plan?

gruss
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03494.JPG
Hits:	491
Größe:	114,6 KB
ID:	332813   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03496.JPG
Hits:	645
Größe:	132,9 KB
ID:	332814   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03497.JPG
Hits:	625
Größe:	126,1 KB
ID:	332815  

__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.01.2012, 19:22
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

.......... hab eben noch mal genau nachgeschaut, die Yammianschlußpläne hab ich wohl beim Bootsverkauf mitgegeben.
Nun habe ich leider nur noch die Pläne vom 40 - 60 4-Takt Susi
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.01.2012, 19:30
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
.......... hab eben noch mal genau nachgeschaut, die Yammianschlußpläne hab ich wohl beim Bootsverkauf mitgegeben.
Nun habe ich leider nur noch die Pläne vom 40 - 60 4-Takt Susi
mach dir keine platte, wird schon werden
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.01.2012, 08:21
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

niemand nen plan?

gruss
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.01.2012, 19:08
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard


komm einfach nicht weiter
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.01.2012, 19:14
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

wenn alles funktioniert dann lass sie doch einfach hängen.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.01.2012, 19:18
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

burki,

was genau funktioniert denn nicht ??
Die übrigen Kabel können z.B. für weitere Instrumente sein, soll heißen die mußt du eventuell garnicht anschließen !!
Die Anschlüsse für den DZM/ Kombi sind doch durch den kodierten Stecker vorgegeben.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.01.2012, 19:03
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

sooo, jetzt kann ich weitere infos preisgeben.
also, die kabel vom motor sind soweit zugeordnet, bis auf ein kabel von der trimmanzeige (schwarz/vilolett) und die trimmanzeige geht nicht
oder geht das erst, wenn das uwt im wasser hängt?
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.01.2012, 20:30
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Moin Burki
Habe letztes Jahr meinen neuen F50 verkabelt, aber Digital. Trimmanzeige ging bei mir auch nicht. Mußte erst am Motor ( siehe den gelben Kreis im Bild ) die Stecker von den Kabeln verbinden. Die sind bei der Auslieferung nicht verbunden. Warum weiß ich nicht, ist aber so.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.01.2012, 06:50
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

moin eckhard,

vielen dank für den tipp.
muss ich mal schauen.
kann ich mir zwar nicht denken, weil es ja kein neuer motor ist und die anzeige am anderen boot (wo ich ihn abmontiert habe) gefunzt haben soll.
aber ich schau mal.
aber was mir noch am herzen liegt, sind die übrigen kabel
hätte doch zu gern komplette schaltpläne vom f80 mit anzeigegeräte

gruss
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.01.2012, 18:11
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
moin moin,

kann mal jemand mit nem anschlussplan für yamaha anzeigegeräte aushelfen?
die steckverbindung vom motor sind an dzm und trimmanzeige angesteckt, anschluss der beleuchtung und kontrolllampen ist auch klar, dennoch bleiben an der trimmanzeige und dzm kabel übrig
schaltplan ... am besten an zachow@t-online.de

der DZM kommt parallel zur lichtspule, jedenfalls bei meinem yammi. polung beliebig da wechselspannung.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.02.2012, 15:03
Benutzerbild von WoBo
WoBo WoBo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 40
Boot: Bayliner 642 cu
29 Danke in 11 Beiträgen
Standard Schaltplan

Hallo Burki,

ich hoffe das hilft die weiter!!

WoBo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	yamm115.jpg
Hits:	4734
Größe:	55,6 KB
ID:	337485  
__________________

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack, immer nur das Beste. Toni Curtis
Leider reicht das Geld bei mir nicht!!


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 03.02.2012, 15:07
Benutzerbild von WoBo
WoBo WoBo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 40
Boot: Bayliner 642 cu
29 Danke in 11 Beiträgen
Standard Schaltplan

Sorry,

hab das ganze auch von vorn.
Das teil hat ja 2 Seiten.

Wer lesen kann ist klar im vorteil.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	yamm115_2.jpg
Hits:	596
Größe:	60,6 KB
ID:	337487  
__________________

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack, immer nur das Beste. Toni Curtis
Leider reicht das Geld bei mir nicht!!


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 03.02.2012, 16:32
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WoBo Beitrag anzeigen
Sorry,

hab das ganze auch von vorn.
Das teil hat ja 2 Seiten.

Wer lesen kann ist klar im vorteil.

danke dir für deine bemühungen. das wäre genau das richtige gewesen, jedoch haben wir inzwischen alles zuordnen können und die trimmanzeige geht jetzt auch. hat an der mitnekmerschelle auf der trimmachse gelegen.
die war mal geplatzt und man hat die puschenhaft mit ne schelle fixiert, die abgerutscht war und sich verklemmt hatte. hab schon nen neuen mitnehmer liegen. man glaubt es ja kaum, aber diese plastikschelle kostet sage und schreibe 15€ jetzt ist mir auch klar, warum soon neuer f80 schlappe 10k kosten soll
übrigens hab ich mir jetzt nen werkstatthandbuch bestellt.
ist zwar in englisch, aber irgendwie werde ich im ernstfall schon mit klar kommen und wenn nicht, meine nachbarin ist enlischlehrer

danke nochmals
gruss
__________________
burki

Geändert von burki (03.02.2012 um 18:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.02.2012, 16:57
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
die scanns sind super, aber könntest du die in besserer auflösung einstellen, so sind sie sehr schwer zu lesen.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.02.2012, 21:57
Benutzerbild von WoBo
WoBo WoBo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 40
Boot: Bayliner 642 cu
29 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo, das sind keine eingescanten Bilder, das sind Fotos von A3 Bildern.
Wenn du die originale hast kann mann sie so vergrœssern das man alles lesen kann. Bei Interesse kann ich die Fotos per mail senden.

LG
WoBo
__________________

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack, immer nur das Beste. Toni Curtis
Leider reicht das Geld bei mir nicht!!


Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.02.2012, 18:44
Trolldich Trolldich ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 50
62 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Bitteschön!


__________________
Viele Grüße

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.