boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 1.964
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.03.2012, 22:57
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard Carrerabahn

Hab nun auch mal angefangen,den Dachboden sinnvoller zu nutzen
Die Bahn ist eine Carerra Digital132 und hat eine Länge von knapp 9M.
Nach und nach,möchte ich wohl auch erweitern....aber das kommt später.
Hat sonst noch wer sowas stehen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20120301_224814.jpg
Hits:	85
Größe:	92,1 KB
ID:	343265  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 17.03.2012, 11:26
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Hab mir überlegt,die Bahn auf ein Podest zu setzen.Also hab ich mal angefangen....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20120317_111032.jpg
Hits:	106
Größe:	59,2 KB
ID:	346576  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.03.2012, 16:03
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

hast du noch mehr Bilder?
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.03.2012, 23:03
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Ja,hab bis eben weiter gebastelt...zu 15% fertig.Wollte nicht mehr warten,der Golf GTI fährt sich gerade ein
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20120317_224935.jpg
Hits:	81
Größe:	74,0 KB
ID:	346749   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20120317_225103.jpg
Hits:	70
Größe:	63,5 KB
ID:	346751  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.03.2012, 23:14
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

So sieht man es glaub ich besser.Meine Lieblinge sind noch der Golf und Ford
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20120317_230645.jpg
Hits:	100
Größe:	63,9 KB
ID:	346753   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20120317_225124.jpg
Hits:	62
Größe:	68,1 KB
ID:	346754   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20120317_231124.jpg
Hits:	79
Größe:	77,4 KB
ID:	346755  

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.03.2012, 08:57
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ist das ein Maßstab? der Capri sieht so klein aus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.03.2012, 11:22
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Der Capri ist ja der Hammer ...
Bewirb' Dich mal im eBay und/oder hier im Forum um Randstreifen für die (Außen-)Kurven - Drifts sterben einen jähen natürlichen Tod, wenn die Hinterachse vom Rand kippt.

Eine 1:24-Bahn mit 1:32er Autos ist noch einer meiner unerfüllten Träume ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.03.2012, 11:34
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Capri ist wirklich schön. Mir persönlich gefällt 1:24 allerdings besser.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.03.2012, 12:16
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Der Capri ist ja der Hammer ...
Bewirb' Dich mal im eBay und/oder hier im Forum um Randstreifen für die (Außen-)Kurven - Drifts sterben einen jähen natürlichen Tod, wenn die Hinterachse vom Rand kippt.

Eine 1:24-Bahn mit 1:32er Autos ist noch einer meiner unerfüllten Träume ...
Genau,Randstreifen müssen unbedingt noch sein.Die Drifts klappen schon ganz gut,wenn der Wagen nicht zu weit das Heck schwingen lässt.Hab auch erst überlegt die größeren Fahrzeuge zu nehmen,aber war mir dann doch alles zu wuchtig,von den Fahrzeugen her.
Die Details der 132er sind schon ordentlich gearbeitet und jeder Wagen fährt sich komplett anders
Die Reifen vom Ford halten die Drifts nicht mehr lange durch

Ach so,unter den Fahrzeugen befinden sich Magneten,die das Auto auf die Straße drücken.So bleibt das Auto stabiler in der Spur und beim beschleunigen drehen nicht die Reifen durch.Ohne macht das ganze aber deutlich mehr Spaß.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20120318_115951.jpg
Hits:	69
Größe:	84,0 KB
ID:	346794  

Geändert von Phantom-Matze (18.03.2012 um 12:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.03.2012, 12:25
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Hab auch erst überlegt die größeren Fahrzeuge zu nehmen,aber war mir dann doch alles zu wuchtig,von den Fahrzeugen her.
Ich habe den Slotcar-Sport auch einige Zeit professionell betrieben. Angefangen habe ich auch mit 1:32 und ich habe immer gesagt das ist meine Größe und das andere ist mir zu groß. Imme mehr sah ich dann aber die 1:24 auf der Bahn und ich bekam alleine Spaß daran diese Autos selbst zu bauen. Bis hin zum Scale-Bau!! Es macht einen Heiden Spaß und sieht wirklich 100 mal schöner aus.
Es ist ein wunderbares Hobby für den Winter.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.

Geändert von GoldWing (18.03.2012 um 12:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.03.2012, 12:33
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Also wenn ich wirklich mal umsteigen sollte,auf 124 dann müsste ich die Bahn auf dem Grundstück aufbauen schätze ich
Die jetzige Größe passt mir perfekt in den Kram und die Bahn ist auch noch längst nicht fertig.Was es da nicht für alles gibt....das ist schon wirklich interessant!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.03.2012, 12:41
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Ist das ein Maßstab? der Capri sieht so klein aus
Ja,ist der gleiche Maßstab,nur kommt es komisch rüber auf den Bildern,stimmt.Jetzt sieht es wieder anders aus....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20120318_123719.jpg
Hits:	55
Größe:	73,6 KB
ID:	346802  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.03.2012, 12:59
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Also wenn ich wirklich mal umsteigen sollte,auf 124 dann müsste ich die Bahn auf dem Grundstück aufbauen schätze ich
Ganz so schlimm ist es nicht!

Hiet kannst Du 2 Tourenwagen sehen... der rechte war noch nicht fertig. Guckst Du:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	slot1.jpg
Hits:	75
Größe:	114,6 KB
ID:	346808
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.03.2012, 13:03
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Wo sind denn die Unterschiede?Noch genauere Verarbeitung?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.03.2012, 13:09
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Wo sind denn die Unterschiede?Noch genauere Verarbeitung?
Du meinst zwischen 1:32 und 1:24?
Ich würde sagen das Du bei den 1:24 auf jeden Fall deutlichere Details siehst. Ich spreche allerdings nicht von den Original Carrera-Autos sondern von den selbst gebauten. Also Fahrzeuge aus Bausätzen wie z.B. Taisan oder Fuji oder Revell usw.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.03.2012, 13:31
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Du meinst zwischen 1:32 und 1:24?
Ich würde sagen das Du bei den 1:24 auf jeden Fall deutlichere Details siehst. Ich spreche allerdings nicht von den Original Carrera-Autos sondern von den selbst gebauten. Also Fahrzeuge aus Bausätzen wie z.B. Taisan oder Fuji oder Revell usw.
Wobei ich die jetzigen Details schon sehr lecker finde.Allerdings hab ich auch noch kein Auto selber gebaut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.03.2012, 14:16
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Dann fang auch bloß nicht damit an... Das macht süchtig. Die Fahrzeuge sind dann etwas teurer aber laufen auch wie an einer Schnur gezogen.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.03.2012, 14:28
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Dann fang auch bloß nicht damit an... Das macht süchtig. Die Fahrzeuge sind dann etwas teurer aber laufen auch wie an einer Schnur gezogen.
Mich halten die Umbauten der 132er schon genug auf.Gut,bis jetzt hab ich noch Serienreifen,Achsen usw drauf.Die Möglichkeiten sind für mich völlig ausreichend.Ich verstelle ab und zu mal die Bremswirkung,Topspeed usw,am Auto selber bastel ich wohl erst später rum.Für die Landschaft gibt es erstmal etwas Rasen,Sand,Kieselsteine....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20120318_141547.jpg
Hits:	42
Größe:	67,2 KB
ID:	346811  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.03.2012, 14:35
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Reicht ja auch erstmal. Kommt alles so nach und nach. Übrigens gibt es für die 1:32 auch jede Menge Racing Zubehör. Erstklassige Chassies mit allem erdenklichen Zeugs.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.03.2012, 14:55
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Reicht ja auch erstmal. Kommt alles so nach und nach. Übrigens gibt es für die 1:32 auch jede Menge Racing Zubehör. Erstklassige Chassies mit allem erdenklichen Zeugs.
Ja,stimmt.Das aber erstmal noch etwas zu viel für mich
Stöpsel gerade die Schienensicherung zwischen.Die hab ich ganz vergessen...
Wird der Rasenteppich eigentlich verklebt?Der liegt so ja schon ganz gut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20120318_145147.jpg
Hits:	40
Größe:	80,8 KB
ID:	346814  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.03.2012, 14:58
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Also bei uns auf der Ankage haben wir alles verklebt. Nur was fest ist kann nicht auf die Bahn fliegen. Wenn sich da nicht nur immer der Staub sammeln würde
Mach mal alles in Ruhe und Geduld. Ich finde Slotracing auch einfach nur klasse auch wenn man von vielen belächelt wird.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.

Geändert von GoldWing (18.03.2012 um 17:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.03.2012, 15:20
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

So,das auch schon mal erledigt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20120318_151550.jpg
Hits:	23
Größe:	76,6 KB
ID:	346818  
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.03.2012, 15:24
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Also bei uns auf der Ankage haben wir alles verklebt. Nur was fest ist kann nicht auf die Bahn fliegen. Wenn sich da nicht nur immer der Staub sammeln würde
Mach mal alles in Ruhe und Geduld. Ich finde Slotracin auch einfach nur klasse auch wenn man von vielen belächelt wird.
Hab auch erst gedachtafür bist längst zu alt....aber scheinbar bin ich noch einer der jüngeren Fahrer
Ja,Büsche,Bäume,Sand usw wollte ich auch kleben.Nur beim Teppich weiß ich noch nicht so richtig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.03.2012, 17:04
vier-gewinnt vier-gewinnt ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Im Haus :o)
Beiträge: 271
Boot: ...sonst wäre ich wohl nicht hier ;o)
210 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Hallo Ihr verrückten ,

...ich bin vor einigen Jahren auch mal ein bischen aus der Spur geraten. Und nun steht alles in Kartons bei uns herum. Ich habe noch die Carerra Profi 1:40; -- ca. 80 Meter -- . Ich habe damals Spiezeugautos & LKW`s umgebaut und diese dann Fahren lassen . Das war schon ein lustiger Zeitvertreib. Doch in den letzten Jahren hatte ich dafür keine Zeit...
und habe schon einiges verkauft..
Falls jemand Interesse hat würde ich (nur) alles auf einmal verkaufen. Fotos würde ich bei Bedarf nochmal "Knipsen"

Viel Spass beim Basteln
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.03.2012, 17:22
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Das ist wohl leider der falsche Maßstab,für mich zumindest.
Glaub als nächstes besorge ich mal nen Rundenzähler,der auch Zeit messen kann
Und Randstreifen natürlich.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 1.964



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.