boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2012, 14:26
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard PC: Welcher Prozessor in der 400-EUR-Klasse?

Tach,
ich brauche einen neuen PC und will ca. 400 EUR (ohne Monitor) ausgeben. Aus verschiedenen Gründen ist MEDION als Lieferant gesetzt.
Jetzt verstehe ich von den Prozessoren nichts und brauche eine Empfehlung:
intel i3 2120 + NVidia GForce GT 620
AMD A4 3420 2,8 GHz
AMD A8 3820 2,5 GHz

Die drei liegen bei sonst vergleichbaren Features preislich gleichauf.
Wichtig sind mir dabei 4GB RAM, USB 3.0. DVD-Brenner und Gigabit-LAN haben die ohnehin alle. Meine Anwendungen sind 95% Office / Web / Mail, der Rest ist Bildbearbeitung. Potenziell mal Videobearbeitung, wobei ich dann in Kauf zu nehmen bereit bin, dass das langsam ist. Die Spiele, die ich spielen würde, sind aus 2000-2008 und laufen heute wahrscheinlich schon auf einem iPad.

Gibts einen signifikanten Vorteil seitens des i3 gegenüber den AMDs? Ich tendiere zum A8 ...

Danke!
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2012, 15:32
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.139 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Ja, dass der i3 deutlich schneller ist als die AMD-Prozessoren.

Erst wenn eine Anwendung alle vier Kerne auslastet, ziehen die AMDs davon, davor ist der nur 2kernige i3 deutlich schneller.
Wenn du die interne Grafik des i3 hernimmst, können auch einige Grafik- / Videoprogramme nochmals deutlich schneller werden.

Spielen mit dem i3? Das ist abhängig von deiner Grafikkarte, weniger vom Prozessor.

Wenn es ältere Spiele sind, würde sich ein A8-3870K anbieten, allerdings nur mit Overclocking (wird auf der Medionkiste nicht gehen):
http://www.tomshardware.com/reviews/...uide,3260.html

Also am Besten für deinen Zweck den i3 und eine Karte wie die ATI 7750 oder 7770 rein (kosten so um die 100.-) und du kannst alles vernünftig spielen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.08.2012, 16:08
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Ja, dass der i3 deutlich schneller ist als die AMD-Prozessoren.

Erst wenn eine Anwendung alle vier Kerne auslastet, ziehen die AMDs davon, davor ist der nur 2kernige i3 deutlich schneller.
Wenn du die interne Grafik des i3 hernimmst, können auch einige Grafik- / Videoprogramme nochmals deutlich schneller werden.

Spielen mit dem i3? Das ist abhängig von deiner Grafikkarte, weniger vom Prozessor.

Wenn es ältere Spiele sind, würde sich ein A8-3870K anbieten, allerdings nur mit Overclocking (wird auf der Medionkiste nicht gehen):
http://www.tomshardware.com/reviews/...uide,3260.html

Also am Besten für deinen Zweck den i3 und eine Karte wie die ATI 7750 oder 7770 rein (kosten so um die 100.-) und du kannst alles vernünftig spielen.
Bitte das Thema Spiele nicht überbewerten - ich rede dann auch nicht von 3D-Egoshootern in FullHD, aber ich habe noch bspw. den "3D Schiffsimulator" und "CSI - das Spiel" nahezu ungenutzt hier rumliegen, weil das auf meinem Celeron 1600MHz Notebook etwas unperformant ist (gelinde formuliert). Ich bin mir sicher, dass ein aktueller Prozessor das im Standgas, ggfs. mit gleichzeitig DVB-T gucken im zweiten Fenster parallel packt.

Der i3-2120 3,3GHz mit besagter GForce (1 GB), 4 GB RAM, USB 3.0, HDMI out, 1 TB HDD (was vollkommen unsinnig ist, da ich ein paar TB als RAID-NAS habe) kost' mich knapp 370 EUR, das wäre ich zu investieren bereit.
Dazu ein schönes Samsung Widescreen-Display, dann habe ich erstmal wieder ein paar Jahre Ruhe ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.08.2012, 16:17
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.665 Danke in 3.793 Beiträgen
Standard

Für die gegebene Fragestellung:

ich würde den kostengünstigsten nehmen.
Wie schnell das Gesamtsystem ist, hängt nicht nur vom Prozessor sondern auch von der Festplatte, dem Speicher, dem "Chipset", der Grafikkarte und der Software ab.

Falls Spiele dann zu langsam sind: Ein Grund mehr auf diese Form der Zeitverbrennung zu verzichten

Edit: den Betrag von 17:08 habe ich erst nach dem Schreiben meines Postings gelesen
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität

Geändert von coffeemuc (09.08.2012 um 16:19 Uhr) Grund: steht bei Edit
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.08.2012, 20:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
auf Chip und PC Welt findest du Benchmark Ergebnisse zu den Prozessoren,
da würde ich mal schauen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.09.2012, 13:01
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Dank nochmal an alle.
Es ist der i3 geworden, und gefühlt rennt der wie die Pest.
Dazu ein Samsung 24' FullHD Display und die moderne Oberfläche von Windows 7 Home Premium.
Anfangs war ich skeptisch - meine intensiven PC-Erfahrungen sind aus der Win95-Zeit, heute bin ich dummer Anwender -, aber das gefällt mir schon alles ausgesprochen gut.
Und die Geburtstagsgeschenke der letzten Jahre - CSI, Schiffssimulator 2006 - haben jetzt erstmalig eine Plattform, auf der sie auch laufen ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.