boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.05.2013, 22:04
monchi1234 monchi1234 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 70
Boot: Sea Ray 265 Sundancer DAE
48 Danke in 34 Beiträgen
Standard Vakuum Toilette Vacuflush Sealand - Pumpe schaltet nicht ab

Hallo,

brauche mal wieder Hilfe: Ich habe an Bord eine Vacuflush Toilette. Hat bisher immer tadellos funktioniert, nun schaltet sich die Vakuum Pumpe nicht mehr ab. Folgendes Verhalten hat die Toilette:

  • Im Toilettenbecken steht immer etwas Wasserr, das hält sich dort auch, da ist also nichts undicht.
  • Es wird genug Vakuum aufgebaut, das Absaugen in der Toilette funktioniert.
  • Normalerweise schaltet sich die Pumpe nach betätigen der Spülung ein, baut neues Vakuum auf und schaltet sich dann wieder ab. Und das Abschalten funktioniert nun nicht mehr.
  • Wenn ich den Borddurchlass öffnen, also rausgepumpt wird, wird erst Wasser rausgeführt, dann folgen große Luftblasen. Ist soweit logisch, weil kein Wasser mehr aus der Toilette kommt, wird Luft rausgepumpt.

Habe dann im US Forum gelesen, dann die sog. Duckbills verschleissen, also habe ich alle 4 Duckbills ausgetauscht (geht übrigens schnell ist aber schweinkram und sollte angeblich regelmäßig gemacht werden). Anschliessend alles wieder gut abgedichtet, aber die Pumpe schalte sich trotzdem nicht ab.

Hat jemand eine Idee was das sein kann?

Danke & Guß
Marco
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2013, 06:53
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Moin Marco
Ja lecker Arbeiten sind das.
Aaaaaber einem richtigen Skipper erschreckt "fast" nichts

Du hast bestimmt die 4 Lippventile gewechselt?

http://www.northeastsanitation.com/v...enance_kit.php

Wenn die Lippventiele trotz wechsels nicht richtig schließen, kann
sich dort auch wieder was verklemmt haben.
Bei mir war es mal so, in einem Schlauchstuck hatte sich Harnstein abgelagert.
Irgend wann lösen sich und Teile und können sich in den
Ventilen verklemmen.

Dann hatte ich mal ein Problem am
Vaquumtank, ist dieser hier:
http://www.northeastsanitation.com/v...m_tank_oem.php

Dort war dieser Schalter marode:
http://www.northeastsanitation.com/v...h_assembly.php

Auf dem Bild ist eine Rändelschraube aus Bronze zu erkennen.
Damit kann man den Druckschalter einstellen.

Guck erst mal ob er sich der Schalter aus seiner Halterung gelöst hat.
Ein bisschen Wd40 als Schmierung kann auch nicht schaden.

Gut wäre auch eine Vacuummessung nach Abschalten der Pumpe duch den Hauptschalter,
um zu sehen ob doch nicht irgend wo ein Vacuuleck ist.


Viel Erfolg bei der Fehlerfindung, halt uns auf dem Laufenden.




S
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.06.2013, 21:56
monchi1234 monchi1234 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 70
Boot: Sea Ray 265 Sundancer DAE
48 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hallo,

erstmal danke für die Tipps.

  • Die neuen Lippenventile habe ich alle kontrolliert, sind alle okay.
  • An dem Rädelrad habe ich gedreht, weil ich nicht wusste in welche Richtung, habe ich sowohl nach links gedreht und getestet, als auch umgekehrt, keine Veränderung.
  • Habe dann noch an dem Vakuum Schalter die Kabelverbindungen neu gemacht, keine Veränderung.


Jetzt bleibt nur noch den Vakuum Schalter zu tauschen. Hoffe dass es der ist... Sind schon wieder Stunden meines Lebens für die Fehlersuche drauf gegangen.



Falls noch jemand eine Idee hat, I need


Halte Euch auf dem Laufenden.


Gruß
Marco
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.06.2013, 22:00
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.003
Boot: Jeanneau
875 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Halte Euch auf dem Laufenden.


Gruß
Marco[/QUOTE]

Danke
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.06.2013, 13:29
monchi1234 monchi1234 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 70
Boot: Sea Ray 265 Sundancer DAE
48 Danke in 34 Beiträgen
Standard

So, habe nun den Vakuum Schalter getauscht und siehe da, Pumpe schaltet wieder ab. Hurra

Bestellt habe ich den Schalte bei Dometic direkt. Der technische Service war sehr hilfsbereit, Bestellung ging schnell. Der Austausch selbst ist in 5 Minuten erledigt: Schlauchschelle lösen, Kabelschuhe los schrauben (merken ob die Kabel an A oder B geschraubt sind), Switch raus ziehen (kein Gewinde), neuen genauso wieder einbauen, fertig.

Danke für die Hilfe hier!

Gruß
Marco
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.06.2014, 18:07
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Habe gerade mehrere Vacuflush WC- Anlagen bekommen und diverse Ersatzteile, wie gebrauchte Druckbehälter
Bei Interesse, bitte mich ansprechen....ist ja dann jetzt in der Suchliste
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.