boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2014, 08:23
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard Heckösen abdichten

Hallo,
habe da eine Frage an Euch:
Ich möchte an meinem Boot die Heckösen neu abdichten.
Die Ösen liegen unter der Wasserlinie!!
Der jetzige Aufbau sieht so aus: ( Vom Spiegel gesehen )
1.) Gummi-Dichtung an Spiegel
2.) Edelstahl Streifen zur Befestigung der Angeschraubten Badeplattform
3.) Wieder eine Gummi Dichtung
4.) kleine Edelstahlplatte
5.) Die Hechöse

Jetzt sind die Gummi-Dichtungen total spröder und rissig. neue bei Formula bestellen ( wenn überhaupt möglich ) dauert sicher sehr lange.
Was meint Ihr, neue Gummi-Dichtungen anfertigen ( Aus welchen Material, und woher? )
Oder Alte nehmen und mit Sikkaflex eindichten.
Oder ganz weg lassen und nur mit sikka einkleben?

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.04.2014, 08:35
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Macht es nicht eventuell Sinn, die Ösen über der Wasserlinie neu zu montieren und die alten Löcher dauerhaft zu verschließen, wenn es die Platzverhältnisse erlauben?

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.04.2014, 09:39
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Leider nein, der Spiegel ist genau an dieser Stelle innen verstärkt.
es muss also an gleicher Stelle bleiben. Auch die Badeplattform ist dort mit dran.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.04.2014, 17:47
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Ich würde neue Gummidichtungen anfertigen. Dann alles mit Sika einbauen / abdichten. Eventuell kannst du auch Silkondichtungen nehmen, nicht zu verwechseln mit Silicon aus der Tube.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.04.2014, 18:58
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard

Ausbauen,
neue Seewasserbeständige Dichtungen anfertigen,
Pantera in die Löcher
und wieder einschrauben

Nicht ohne zu gucken ob die alten Dichtungen eventuell schon etwas länger spröde waren und eventuell schon Wasser in den Spiegel eingedrungen ist
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.04.2014, 20:17
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Was ist Pantera ??
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.04.2014, 20:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ein Dichtmittel ähnlich wie Sikaflex
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.04.2014, 20:54
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Besser als Sikaflex?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.04.2014, 23:38
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 1802 Beitrag anzeigen
Besser als Sikaflex?
Uiiiiii
Wir haben schon lange keine Sika vs Pantera Thread gehabt es wird Zeit dafür
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.04.2014, 08:51
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Uiiiiii
Wir haben schon lange keine Sika vs Pantera Thread gehabt es wird Zeit dafür

Evtl. könnte man ja das Forum schließen, ist sicher alles schonmal irgendwann irgendwo gepostet worden! Einfach mal die Suche benutzten.

Zum Thema:
Werde es wohl wie Uli07 schrieb, machen. (Mit Sika, da ich kein Pantera kenne)
Habt ihr den einen Tip woraus ich neue Dichtungen machen könnte? (sind ca. 3mm dick)

Danke für die Infos...

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.04.2014, 16:40
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Wie ich schon schrieb, Gummi oder Silikon. Gibt bestimmt bei dir in der Nähe einen "technischen Ausrüster" wo du solchen "Kleinkram" bekommst.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.