boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2014, 19:17
DerO DerO ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: 78586 Deilingen
Beiträge: 29
Boot: Languedoc Tyhoon
Rufzeichen oder MMSI: KN 33018
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Wartungsprotokoll Bodensee

Hallo,
Ich hab ne frage zum wartungsprotokoll auf dem Bodensee.
Muss das ne Bootswerkstatt machen oder darf das auch eine Autowerkstatt machen. Im Vordruck steht nur "entsprechende Werkstatt".
Kennt sich da jemand aus ??
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2014, 19:22
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ich hab gerade meinen Rechner nicht zur Verfügung. Für die Schweiz gibt es eine Liste der "zugelassenen" Werkstätten.
Hast Du schon mal im Netz gesucht?
Ist es denn ein Problem, zu einem Bootshändler zu gehen?
Ist halt schon auch eine Know-how Frage mit den Bootsmotoren.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.04.2014, 08:13
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

So, ich hab hier was gefunden:

Anerkannte Fachwerkstätten für die Untersuchung:
http://www.bodenseekreis.de/verkehr-...kstaetten.html

Und das Formular für die Wartungsbestätigung:
http://www.bodenseekreis.de/uploads/...Wartung_01.pdf
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2014, 08:36
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 748
Boot: Windy 22 DC
632 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Ich hab den Vordruck genommen und bei der Werkstatt vorgelegt.
War eine Volvo-LKW-Werkstatt, ich hab einen Volvo-Motor/Antrieb.

Die haben den Vordruck unterschrieben/abgestempelt und fertig.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.