boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2015, 16:47
Benutzerbild von AKL44
AKL44 AKL44 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Wachtendonk
Beiträge: 277
Boot: Polaris Amazone, Glastron V184 Crestflite
825 Danke in 252 Beiträgen
Standard RC Car mit Brushless Motor - was soll ich nehmen ?

Hi

der Sohn meiner Frau kommt hier dauernd mit so schwerem Gerär an....da will ich ja mal gerne mitspielen.

Leider hab ich so gar keine Ahnung. Außerdem sollte die Sache preislich im Rahmen bleiben ( max 400 - 500 )

Was ist denn da zu empfehlen ? Kann man sowas gebraucht kaufen, oder ist das alles Schrott ?

Es soll auf jeden Fall Off Road und Elektro sein. Mind. 1:8

Falls jemand was GUTES Gebrauchtes abzugeben hat, wäre ich auch interessiert


Gruß
Andi
__________________
Zucker ist gut gegen Zähne
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.01.2015, 17:20
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Da werfe ich mal den Carbonfighter in den Raum, kenne den in Live nur als Benziner, der soll aber als Brushless auch nicht schlrcht sein!

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.01.2015, 18:47
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.100
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.515 Danke in 11.468 Beiträgen
Standard

Ich empfehle den Raptor-E

http://www.rc-mod-shop.de/Nanda-Raci...-Brushless-1-8


Basis ist gleich mit dem Carson Raptor (Benziner)

Ist qualitativ sehr ähnlich zu HPI Savage Flux, nur eine Klasse preiswerter

Meinen habe ich selbst zusammengeschustert aus einem Ex Benziner

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=186386
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.01.2015, 18:59
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Ich würde dir Autos von LRP empfehlen . Sehr gut verarbeitet , verschleißarm und fast unkapputtbar
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.01.2015, 07:52
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

"Brushless" und "Unkaputtbar" sind Begriffe die für mich nie zusammengepasst haben

Naja, CarbonFighter is schon eine andere Liga als 1:8 und max 400-500 Euronen.
Allerdings....
DAMIT weisst dann was wirklich schweres gerät ist

Ach ja... das mit dem Mitspielen....
Dir ist schon klar, dass es um Modellbau geht, und nicht um Modellfahren??
DAS ist die eigentliche Suchtgefahr!!!

Kenn das von mir... ThunderTiger EB4 S3 (Tunnelchassis) umgebaut auf Brushless mit 6S Lipos
Motorritzel wurde von dem Motor "entzahnt"
gehärtetes Ritzel aus USA.....
Antriebswellen vereckt... usw...
Als das Ding dann endlich Funktioniert hat, wars uninteressant....
Verkauft, und was neues muss her....
Natürlich noch grösser und Stärker..
Daran wird dann weitergebastelt.......

Noch ein Tipp.....
Da dur nur "Mitspielen" willst, geh ich davon aus, dass du nicht wirklich ahnung hast wie man sowas fährt.
Erstmal mit max 50% Gasweg, auf einem grossen freien Platz Üben.
Achterfahren, Kurs abstecken , etc....
Auch bei "Unkaputtbar"... Achsschenkel, Spurstangen, Querlenker, etc.... sing ganz schnell ab


EDIT:
Der Raptor erinnert mich fatal an den E-Zilla
Ausserdem würd ich eher richtung Truggy empfehlen!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.01.2015, 09:20
Benutzerbild von AKL44
AKL44 AKL44 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Wachtendonk
Beiträge: 277
Boot: Polaris Amazone, Glastron V184 Crestflite
825 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für die ganzen Hinweise

Was ist von Carson zu halten ? Der Sohn hat einen Specter 6s....vermutlich ist dieser auch nicht richtig eingestellt...will sagen, das Teil ist fast unfahrbar weil extrem schnell.

Die Specter werden ja auch in 4s Versionen angeboten, sind dann preislich auch recht günstig.

Das man Aufhängungen, am Besten in Metall, gleich mal bevorraten sollte ist mir schon klar....

Gruß
Andi
__________________
Zucker ist gut gegen Zähne
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.01.2015, 09:27
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Aufhängung aus Alu... Finger weg... .
Wenn du mal irgendwo "Einhakst" reisst der Kunststoff Querlenker ab... erneuern.
Wenn du mit dem Aluteil eine kollision hast, dann gibt ein anderes Bauteil nach.

Für offroad NUR Kunststoff verwenden.
Reicht völlig aus!!!!

Der Specter is ein Simpler Buggy, nur etwas hochgezüchtet.
im gelände hat der nix zu suchen.
Bestenfalls am Schotterweg

Als "Einstiegsdroge" natürlich völlig Okay.

Ach ja... was du vielleicht ausser Acht gelassen hast....
Du brauchst natürlich auch Potente Akkus und ein entsprechendes Ladegerät !!

Da bist gleich nochmal 2-300 Euronen los


EDIT:
Hab mir das Teil gerade angesehen....
Was mich am Specter am meisten stört: " über 3 Spider-Differenziale auf alle vier Räder verteilt"
das Mitteldiff muss raus, oder zumindest 100% gesperrt werden!!!!
V u. H Diff, über entsprechende Öle, zumindest teilweise gesperrt
Sonst ist das Teil wirklich unfahrbar
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM

Geändert von Bandit1973 (05.01.2015 um 09:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.01.2015, 10:21
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Ich habe den Monstertruck von Seben Racing,schon einige Zeit.Der geht durch Sand,Schotter und Straße,wie der Teufel.Ich habe Lipo Akkus drin 1x4400er und 1x5000er.Das Teil läuft locker 60kmh und lässt sich trotzdem gut steuern.Den Einschlag der Lenkung kann man für unruhige Hände,dazu noch einstellen.Der Wagen wird bei mir nicht geschont,er lag sogar schon mal in der Ostsee
Alles auseinander,mit Süßwasser gespült und auf die Heizung...lief wieder.
Das hintere Diff. habe ich zerstört,also das vordere nach hinten verbaut.Seit dem,ist er ein reiner Heckantrieb und macht meiner Meinung nach,nun noch mehr Spaß.
Ansonsten hält der Wagen so einiges aus und für den Preis von 200€ absolut lohnenswert.Ich würde mir wieder diesen kaufen,er ist stabil und verdammt schnell.
Ach so,der Maßstab ist allerdings 1:10

Und hier ein kleiner Ausschnitt vom Giftzwerg:https://www.youtube.com/watch?v=m9Zy1gJqNkM
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.01.2015, 12:40
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.100
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.515 Danke in 11.468 Beiträgen
Standard

Hab vorhin mal die Cam vorne dran gebastelt

http://www.youtube.com/watch?v=M98o0xGVMH4



Besser Ton aus machen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.01.2015, 14:11
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Ach ja... "schweres Gerät" und Bastelwut:

mein CarbonFighter Original
HIER

und nach einigen Modifikationen!!!
HIER

Unbedingt mit Ton geniessen.
Da hört man erst, wie der plötzlich drehfreudig wird.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.01.2015, 18:00
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Ohja!Benziner,eine feine Sache...aber das ganze Geraffel wollte ich nicht mehr,also Akku rein und losfeuern.Der Benziner meines Nachbarn hat das Nachsehen.
Vom Fahrvergnügen her,tun sich beide nichts.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.01.2015, 18:51
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Moin,

ich fände es sinnvoll, wenn Andi erstmal erklärt, wo er damit fahren will.
Die bislang aufgezeigten Autos sind z.B. mehr oder weniger fürs Bashing geeignet und taugen nichts für die Rennstrecke.
Mit einem Rennstrecken tauglichen Auto würde ich hingegen wieder kein Bashing betreiben wollen...

Verbrenner in oder in der Nähe von Wohngebieten fahren wollen ist auch nur kurzfristig lustig


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.01.2015, 18:59
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Tja, mit den Nitro-dingern hab ich auch aufgehört.
Der CarbonFighter ist da pflegeleicht......
1:25 Gemisch rein, einschalten, anreissen......
Ist ein aufgeblasener kettensägenmotor.

Klar... im oder ums wohngebiet ist da nix!!!
Aaaber... großbaustelle (wie aufden Videos), Schottergrube, etc.... da ist er zuhause.
Für die üblichen Bahnen ist er einfach zu gross!!
Der Tank recht für ca. 1/2 Stunde, da brauchst Elektrisch ganz schön viele Akkus!!

Da der TE schreibt er möchte "mal mitspielen" geh ich nicht davon aus, dass er Rennen fahren will!!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.01.2015, 20:11
Benutzerbild von AKL44
AKL44 AKL44 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Wachtendonk
Beiträge: 277
Boot: Polaris Amazone, Glastron V184 Crestflite
825 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ich wohn auf dem Land und hab hier ne Privatstrasse mit 1,5 km Länge. ..ausserdem Schotter Sand und einen netten Waldweg....
__________________
Zucker ist gut gegen Zähne
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.01.2015, 20:33
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Wenn du doch was mit Nitro suchst, habe ich vielleicht eine neuwertige Tamara Track Sau für dich. Bei Interesse schicke ich dir Bilder und Infos.
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.01.2015, 08:32
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Moin,

mir persönlich ist das rumgegurke auf Feld-, Wald- und Wiesenwegen zu öde.
Mal eine "Runde" ist noch ok.
Auch das bloße Bashing (Zitat eines Bekannten: "Sinnloses Rumheizen und Kaputtspringen") auf einer Skaterstrecke und/oder in einer Kiesgrube finde ich nicht wirklich "erfüllend".

Auf einem echten Kurs (Rennstrecke) ist das m.E. nochmal ein ganz anderer Schnack.
Man muß ja nicht wirklich an offiziellen Rennen teilnehmen.


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.01.2015, 09:13
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

"Sinnloses Rumheizen"
DAS triffts wohl am besten!!!!
Ich würd mal sagen mehr als 90% der Modellpiloten macht GENAU DAS !!!

Wie willst sonst die Skills erlernen, um mal an der Rennstrecke anzutreten?
Man muss erstmal ein Gefühl für den Wagen, und die Fernbedienung entwickeln!!!!
Klar, dass ein Hochgezüchteter Carbonfighter dazu genauso ungeeignet ist, wie ein 100Km/h schneller BL-Buggy!!!!
Ich hab damals mit einem Standard MantaRay angefangen,
Dann kam balt ein 15T Motor rein, dann der 12T... der hat das Getriebe zerlegt.
Nach einem Ta4 war schon der erste Nitro-Buggy am Start... Bergonzoni Flash
Könnte heute noch heulen, als er in voller fahrt an einem Betonsockel zerschellte, weil sich der Akku gelöst hatte.
Danach ein Carson Nitro (weiss nicht mehr welcher)
Dann eben der ThunderTiger mit Motorschaden billig in der Bucht geschossen und auf BL umgebaut.
Der Carbonfighter steht nun in der Garage, Die EasyStar hängt daneben an der Wand, Der TRex500 ist noch nie geflogen (habsch**ßrepektvordemteil)

nun komm ich nichtmal dazu dem CarbonFighter einen neuen Vergaser zu Implantieren, um ihn wieder zum Leben zu erwecken.......
Prioritäten ändern sich

EDIT:
Ach ja... Sohnemanns E-Zilla steht mit gebrochener VA Aufhängung neben dem CF

2nd EDIT:

Vom CF würd ich mich bei entsprechendem Gebot trennen:

Umgerüstet auf 4WD
VA u. HA Diffkästen abgedichtet und mit Vollsynth Getriebeöl geschmiert.
VA u. HA Diffs mit Silikonöl verschiedener Viskosität gefüllt
Lauterbacher Dämpfer VA u. HA incl. Socken
Lauterbacher Reso
Zylinder überarbeitet
LuFi überarbeitet incl. Staubschutz
1 Satz Baja Räder (ca 50%)
1 Satz MosterTruck Räder (einmal gefahren)
1 Satz Asphalt Räder (neuwertig)
Spectrum 2,4 GHz Fernsteuerung (3Kanal) inc. Telemetrie (Drehzahl, Motortemp, Akkuspannung, incl. Failsafe)
mehrere 4-5Zellen Empfänger-Akkus
ca. 0,5l Vollsynth. 2TÖl zum Sprit mischen

Es ist nur ein Standard Vergaser (bzw der Pumpball)
und eine Primärgetriebe-Abdeckung nötig um ihn zum Leben zu erwecken!!!
(Auch das Primärgetriebe war Ölgeschmiert)
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM

Geändert von Bandit1973 (06.01.2015 um 09:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.01.2015, 11:12
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
"Sinnloses Rumheizen"
DAS triffts wohl am besten!!!!
Ich würd mal sagen mehr als 90% der Modellpiloten macht GENAU DAS !!!
Stimme ich dir zu,mache ich auch....Sinn und Zweck muß man nicht rechtfertigen,den bestimmt jeder selbst.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.01.2015, 15:03
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
"
Wie willst sonst die Skills erlernen, um mal an der Rennstrecke anzutreten?
Man muss erstmal ein Gefühl für den Wagen, und die Fernbedienung entwickeln!!!!
Auf der Rennstrecke?
Schwimmen lernt man auch nicht im Bälle-Bad bei Ikea

Die unbezahlbaren Tipps, der "Kollegen" werde ich anderswo nie erhalten.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.01.2015, 16:39
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Schwimmen lernt man auch nicht im Bälle-Bad bei Ikea
Nö, aber im Platschbecken, dann gehts mit Mami ins Babybecken, danach kannst mal mit Schwimmhilfen im Nichtschwimmerbereich rumwedeln.....
Oder glaubst Schwimmen lernst am besten wennst einfach ins tiefe Wasser springst, und auf Tipps vom Beckenrand hörst????
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.01.2015, 20:06
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Um mal die Kirche im Dorf zu lassen...mich interessieren irgendwelche Skills absolut null.Dem TE geht es wohl vorerst um ein gutes Einsteigermodell,mit genug Dampf.Wie gesagt,ich habe etwa 45min Spaß mit meinem Renner,der kleinere Akku schafft evtl 35-40min,je nach Fahrweise.Ich fahre oft Vollgas und pflüge auch gerne mal den Rasen.An "Rennen" denke ich dabei noch lange nicht,da es einfach ein Winterspaß für mich ist,wenn das Boot eingemottet ist.Just for fun eben....
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.01.2015, 05:14
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
ich habe etwa 45min Spaß mit meinem Renner,der kleinere Akku schafft evtl 35-40min,

Wie zum.....
im MantaRay mit Serienmotor hab ich wohl mal 20 Minuten geschafft mit den NiCd Sixpac
Alles BL mässige war trotz 5000er LiPo Zellen nach 8-12 Minuten am ende (je nach Fahrweise)
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.01.2015, 08:28
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Moin,

ich habe mich vlt. etwas mißverständlich ausgedrückt:
Mir geht es auch nicht vorrangig um Skills und die Teilnahme an Rennen.
Ich nehme schon aus Prinzip seit meinem ~20 Lebensjahr an keinerlei Wettkämpfen o.ä mehr teil.

Ich habe, nachdem ich selbst etlich Zeit auf Waldwegen etc. rumgeheizt bin, für mich festgestellt, dass der Spass auf einem "gescheiten Rundkurs" nochmal deutlich gesteigert wird.
Ich kann jedem nur empfehlen, sich 20 min Zeit zu nehmen, einen Verein in seiner Nähe ausfindig zu machen und mal schnuppern zu gehen.

Um damit den Bogen zu schlagen zum ursprünglichen Anliegen:
Die Empfehlungen für eine RC-Car richten sich nach dem geplanten Einsatzzweck und diverser anderer Randbedingungen:
Zum Rumheizen und Kaputtspringen würde ich etwas anderes empfehlen als für die Rennstrecke.
Soll es 2WD (anspruchsvoller) oder ein 4WD sein.
Buggy fährt sich wiederum anders (agiler) als ein Truggy, ein ShortCourse oder MonsterTruck.
Was fährt der "Mitspieler" und wollen sie mal (und das passiert auf jeden Fall ) ein Rennen gegeneinander fahren?
Existiert ein Shop in der Nähe, bei dem man sich ggf. auch mal KURZFRISTIG Ersatzteile beschaffen kann.

Der Einfachheit würde ich empfehlen:
Kauf Dir genau das Auto, was der andere hat.
Dann kann man auch mal Ersatzteile austauschen und die Chancengleichheit bleibt gewahrt.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 07.01.2015, 11:07
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen

Wie zum.....
im MantaRay mit Serienmotor hab ich wohl mal 20 Minuten geschafft mit den NiCd Sixpac
Alles BL mässige war trotz 5000er LiPo Zellen nach 8-12 Minuten am ende (je nach Fahrweise)
Keine Ahnung,aber wieder voll aufgeladen schaffe ich diese Zeit schon,lass es 40min sein.Ich kann ja mal die Zeit genau messen,aber 8-12min sind es nicht.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.01.2015, 17:45
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
lass es 40min sein.Ich kann ja mal die Zeit genau messen,aber 8-12min sind es nicht.
Dann gibst entweder zuwenig Gas, oder hast einfach zuwenig Motorleistung :mrgr een:

Den gleichen fahren wegen Chancengleichheit....
das hat schon wieder Renncharakter....
Ich würd das Gegenteil vorschlagen...
wenn er einen Monster Fährt, kann er mal deinen Truggy/Buggy probieren, und umgekehrt....
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM

Geändert von Bandit1973 (07.01.2015 um 17:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.