boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.01.2016, 19:42
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard Vom Motorboot zur Segeljolle...die kleine Mutation

Moin

In diesem Trööt nahm es seinen Anfang:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=239438

und jetzt geht es weiter....

Heute kam das Paket von David, der so nett war ein nicht mehr genutztes Modellboot gegen eine Spende an die DGzRS abzugeben um ihm wieder Leben einzuhauchen

Hier ein paar Bilder:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Segelboot 001.jpg
Hits:	24
Größe:	62,4 KB
ID:	677070Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Segelboot 002.jpg
Hits:	24
Größe:	48,0 KB
ID:	677075Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Segelboot 003.jpg
Hits:	25
Größe:	55,5 KB
ID:	677077
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Segelboot 005.jpg
Hits:	24
Größe:	61,4 KB
ID:	677085Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Segelboot 011.jpg
Hits:	24
Größe:	51,4 KB
ID:	677086Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Segelboot 012.jpg
Hits:	23
Größe:	48,8 KB
ID:	677087


Das Boot ist 60 cm lang und 24 cm breit. Material ist ABS-Kunststoff.

Ich möchte das Boot wieder fahrbereit machen, damit mein Sohn es in unserem Hafen in Borlefzen nutzen kann. Neben einem neuen Mast, einem Ruder und der RC-Anlage kommt da aber wohl noch ein bißchen Arbeit auf mich zu. Macht nix, im Winter hat man ja Zeit
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 12.01.2016, 19:45
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Warum eigentlich "Mutation"

Ganz einfach. Aufgrund der Form vermute ich mal ganz stark, das es sich hierbei eigentlich um einen Rumpf für ein Motorboot handelt.
Kiel und Schwertkasten scheinen ein nachträglicher Eigenbau zu sein...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Segelboot 008.jpg
Hits:	14
Größe:	43,8 KB
ID:	677088 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Segelboot 009.jpg
Hits:	13
Größe:	42,3 KB
ID:	677089



Vielleicht kann David ja noch etwas zur Historie sagen.

Auf jeden Fall wird es jetzt auch als Segeljolle weitergebaut.
So ein Umbau dürfte unsere Lakentrockner doch freuen, oder
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.01.2016, 19:54
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.101
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.519 Danke in 11.470 Beiträgen
Standard

Als Mast kannst du gut die Meterware Alurohr aus dem Baumarkt nehmen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.01.2016, 11:46
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.014
Boot: Bavaria 37CR
2.688 Danke in 739 Beiträgen
Standard

och nö, heute nimmt man edle Materialien, Carbonrohr aus dem Drachenladen, brauchste weniger Gewicht unten dran,

ach je Ihr Brüllbootfahrer, alles muss man erklären.....Duck und wech
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.01.2016, 19:28
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 925
Boot: Viebruiter 950 AK
3.702 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

Hi Mücke,

magst Du für deinen Junior den Segler wiederhaben, den ich von Dir bekommen habe? Ich hab es noch nicht geschaft daran was zu tun
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.01.2016, 19:39
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kellertier Beitrag anzeigen
Hi Mücke,

magst Du für deinen Junior den Segler wiederhaben, den ich von Dir bekommen habe? Ich hab es noch nicht geschaft daran was zu tun
Moin Peter

Der ist etwas zu unhandlich für ihn
Schauen wir mal. Ich mache ihm erst mal den lütten fertig. Wenn ihm das gefällt...kann man sich ja vergrößern.
Danke für dein Angebot
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.01.2016, 09:55
DavidV. DavidV. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 3
Boot: Beneteau Oceanis 320
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin,

zum Boot kann ich eigentlich nur bedingt was sagen. Da wir das Boot selber geschenkt bekommen haben. Früher ist das Boot wohl auch gesegelt. Wir haben das Boot reparaturbedürftig übernommen. Wir sind aber eher mit Motormodellen unterwegs gewesen und haben es dann nicht weiter verfolgt.

Gruß
David
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Restauration und Umbau einer Segeljolle zum Motorboot algo13 Restaurationen 233 21.03.2010 15:01
OMC 400, kleine Frage zur Lenkung bötchen Motoren und Antriebstechnik 4 23.04.2009 17:04
Segeljolle zum Motorboot umbauen? Moselsegler Allgemeines zum Boot 13 16.02.2009 19:56
Slipmöglichkeit an Ostsee für kleine Segeljolle Bernd66 Deutschland 0 20.07.2007 08:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.