boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2017, 21:40
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard RC Boot oder Auto für Kleinkind?

Hallo,

unser kleiner ist 3,5 Jahre alt und mag gerne Autos und Boote. Würde ihm gerne was einfaches, günstiges (geht eh irgendwann kaputt) ferngesteuertes kaufen. Er fährt übrigens schon alleine auf Kleinkinderaustoscooter, denke daher er kann auch ein ferngesteuertes Auto kontrollieren.

Aber die meisten Modelle sind viel zu schnell. So ein kleines Kind hat eben noch nicht die Reaktionszeit die man braucht um irgend was zu steuern was sich mit 20 km/h oder mehr bewegt.

Gibt es ein Boot oder gerne auch Auto was wirklich langsam ist? Also max. langsame Schrittgeschwindigkeit?

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2017, 23:02
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.766
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard Eigenbau

Hallo,
vielleicht als Anregung für einen Eigenbau:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=103830
Gruss Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.07.2017, 10:47
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Wegen Auto schau mal bei Fischer Price, die sind unkaputbar und haben sogar verschiedene Geschwindigkeiten
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.07.2017, 12:51
soundbypabi soundbypabi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.11.2015
Ort: Trausdorf / Österreich
Beiträge: 110
Boot: Bayliner 3055
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Ich würde dir zu Playmobil raten.

Es gibt ein RC Modul und das passt in einige Autos.
Pasen d zu den Autos haben wir Anhänger, Wohnwagen, Zeltplatz usw. gekauft.

Die Steuerung lässt sich stufenlos regeln.

Die Playmobil Fahrzeuge müssen zusammengebaut werden und sogesehen ist der Spielspaß enorm

RcModul Artikel: 6914
Wohnwagen 6513
Auto 6798

LG
Konrad
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.08.2017, 09:20
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Danke, das ist schon mal ein Anfang.

Gibt es auch ein Modell was man draußen im Hof fahren kann? Also ne Nr. größer als die genannten, wie ein normales RC Modell?

Gruß
Chri
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.08.2017, 13:52
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.145
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.613 Danke in 6.603 Beiträgen
Standard

Und du bist dir ganz, ganz sicher, dass du was für deinen Sohn suchst??
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.08.2017, 14:00
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Danke, das ist schon mal ein Anfang.

Gibt es auch ein Modell was man draußen im Hof fahren kann? Also ne Nr. größer als die genannten, wie ein normales RC Modell?

Gruß
Chri
Was vernünftiges was auch hält wäre der HPI Mini Recon, für den gibt es Ersatzteile und man kann ihn später auf Brushless aufrüsten

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=221385

den hat Emily mit 4 1/2 bekommen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.08.2017, 08:17
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

So - für den Anfang ist es das Modell von Fisher Price geworden. Ein Outdoor Modell kommt dann später dazu. Der Mini Recon scheint mir aber ein wenig zu teuer und wahrscheinlich noch zu schnell. Wenn mein Sohn viel Spass am Fisher Price Modell hat dann wird er den Mini Recon vielleicht später bekommen.

Hier das Modell ist es geworden:

https://www.amazon.de/gp/product/B00...5ARSB9C786BB24 (PaidLink)

Das man nur links oder rechts drücken muss um eine entsprechende Kurve zu fahren ist tatsächlich ein großer Vorteil. Allerdings schiebt das Fahrzeug dabei über die Vorderräder so das der Wendekreis größer ist als eigentlich nötig. Gut ist übrigens auch die automatische Abschaltung nach 5 min, denke die wird uns viele Batterien sparen

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleinkind aufs Boot tknipser Allgemeines zum Boot 58 20.09.2015 11:32
Urlaub mit Boot und Kleinkind michaela-sonne Allgemeines zum Boot 13 22.01.2013 21:20
Ein Kleinkind mit auf's Boot? Dirk Allgemeines zum Boot 17 25.07.2010 21:23
Verreisen mit Kleinkind (10-12 Mon.): Was geht am besten? sea-commander Kein Boot 18 25.02.2010 13:31
Segeln mit Kleinkind VolkerM Allgemeines zum Boot 12 28.03.2003 13:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.