boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2006, 14:02
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard Propellerbericht von Ecki´s Ballistic

Hallo,

ich hab heute endlich Eckaats "Silberling", den Ballistic 131/2 x 22 XL an meiner Fletcher Arrowflyte 14 mit höhergelegtem Tohatsu 70 PS ausprobieren können.
Zuerst die Ernüchterung, dass das Wetter auch heute lausig ist, um einen Test zu machen: Ost um 5, nur Schaumkronen, Wellenhöhe ca. 50-75 cm und auch meine Trimfnne muß abmontiert werden.
Also ersteinmal mit langsamer Fahrt nach Wackerballig, da ist dann ablandiger Wind
Hier sind die Wellen viel kleiner. Endlich Hebel auf den Tisch, die Beschleunigung ist gut, Gleitfahrt wird schnell erreicht. Leider nur 4950 Upm WOT, allerdings zeigt mir mein GPS 70,4 km/h!! Und beim Raustrimmen ist der Chinewalk völlig weg

Am Donnerstag konnte ich schon den kürzlich erworbenen HighFive mit 20er Steigung ausprobieren: 5100 Upm WOT bei 64,5 km/h lt. GPS, aber ein Chinewalk Fast wäre ich von dem bockigem Ding abgeworfen worden. Also Trimm runter und Möwen gejagt

Fazit: Der Ballistic ist der Prop den ich im 20er Steigung suche/bestellen werde. Falls jemand den H5 ausprobieren möchte, ne PN langt.

Gruß
Sven
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.09.2006, 15:12
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Hallo Sven!

Hast du noch mal einen Link zu Deinem Boot?

Ich werde ihn dann als nächstes testen und berichten.

Hast Du irgendwelche Nachteile durch die Demontage der Finne feststellen können?

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.09.2006, 15:20
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Hallo Andi,

leider gibt es noch keine Bilder vom Boot. Der Name vom Vorbesitzer ist noch dran und der ist sowas von peinlich der kommt bestimmt in Form eines Bildes ins Internet.

Nachteile waren nicht feststellbar, nur dieser herrliche Geradeauslauf ohne Chinewalk!

Gruß
Sven
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.09.2006, 15:24
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Leider nur 4950 Upm WOT, allerdings zeigt mir mein GPS 70,4 km/h!! Und beim Raustrimmen ist der Chinewalk völlig weg
Zitat:
nur dieser herrliche Geradeauslauf ohne Chinewalk!
Meine Rede! Gu-Ja (Gunter) hat übrigens einen Ballistic in 13- 1/8 X 21 bestellt, mal sehen der von der Drehzahl ist, das wäre dann glaub ich das Optimum! Den teste ich auch wenn er da ist.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.09.2006, 15:28
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert
Der Name vom Vorbesitzer ist noch dran und der ist sowas von peinlich der
Na ja, den Namen kann man ja elektronisch übertünchen. Kannst es ja per Mail zu mir schicken, ich verbiege es dann.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.09.2006, 18:37
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

aber schon seltsam...auch ein 70er tohatsu bekommt den 22er nicht wirklich gedreht...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.09.2006, 19:23
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert
Hallo Andi,

leider gibt es noch keine Bilder vom Boot. Der Name vom Vorbesitzer ist noch dran und der ist sowas von peinlich der kommt bestimmt in Form eines Bildes ins Internet.

Nachteile waren nicht feststellbar, nur dieser herrliche Geradeauslauf ohne Chinewalk!

Gruß
Sven
Schön wenn hier jetzt noch mehr Leute die Erfahrung machen, daß man auch ohne Chinewalk fahren kann.
Bei Deiner Propwahl bedenke, daß der Motor 5850 U/min drehen darf. Der 20er ist wahrscheinlich auch noch zu groß. Wie hoch war der Motor bei dem Test montiert?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.09.2006, 20:26
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Hallo Checki,

ich hab den Motor ein Loch höher montiert, also ca. 2-3 cm.

Es ist wahrscheinlich wie René schon beschrieben hat, dass die Tohatsu´s ein Drehmomentproblem bei 4800-4900 Upm haben, da ich einen Yam Alu Prop. mit 13x21 bis 5500 Upm drehe , aber nur 67 km/h

Ich hab heut schon mit den netten Herren Gröver telefoniert und bekomme in ca. 14 Tagen den 13 1/8 x 21 Ballistic zur Probe. Es gibt den XL leider nicht kleiner.

Wenn der funzt, dann warte ich bestimmt nicht 8 Wochen auf das Schiff aus den Staaten, dann fahr seit sechs Wochen mit dem Prop.

Gruß
Sven
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.09.2006, 20:29
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Ach so!

Mein größtes Problem ist wahrscheinlich die bescheidene Übersetzung von 1:2,3

Gruß
Sven
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.09.2006, 20:31
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
. mit 13x21 bis 5500 Upm drehe
Genau diesen Propeller hatte ich als Stahlprop , der hat ohne Ende kavitiert nachdem der Motor ein wenig höher gesetzt wurde

War sonst aber ein geiler Propeller

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.09.2006, 20:32
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Sven,

was will Gröver für den Quirl haben?

Ich bin etwas erstaunt, da mir der nette Herr Gröver vor 14 Tagen erklärt hat, daß die kleinen Ballistic und Lightspeed im Lieferrückstand seien und diese Saison auch nicht mehr zu bekommen wären.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.09.2006, 20:36
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Über den Preis haben wir noch nicht verhandelt und es ging auch nur um den Testpropeller

Über die Lieferfähigkeit haben wir nicht gesprochen.
Gruß
Sven
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.09.2006, 20:36
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Genau das habe ich mir auch anhören müssen , für den leider nicht lieferbaren ballistic sollten 460 bezhalt werden , aber es war kein " XL " , gibt es da Unterschiede , ausser dem etwas geringeren Durchmesser?

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.09.2006, 20:43
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Genau das habe ich mir auch anhören müssen , für den leider nicht lieferbaren ballistic sollten 460 bezhalt werden , aber es war kein " XL " , gibt es da Unterschiede , ausser dem etwas geringeren Durchmesser?

mfG
Andi
Der Propeller kommt aus Amiland für 300 Euro hier an, da warte gerne die paar Tage. Oder mal hier versuchen, der Typ eiert nicht wie Gröver rum und macht auch für europäische Verhältnisse gute Preise, da hab ich den Lightspeed her:

www.propellerdiscount.de

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.09.2006, 20:45
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Hallo Andi,

der XL hat größere Flügel als der "Standard"-Ballistic. Gröver jun. bezeichnete Den XL als High-Speed Propeller, wobei der Standard auch nicht langsam sein soll.

Gruß
Sven
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.09.2006, 20:45
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert
Ach so!

Mein größtes Problem ist wahrscheinlich die bescheidene Übersetzung von 1:2,3

Gruß
Sven
Untersetzung, der Prop dreht langsamer als der Motor.
Das ist auch Ecki's Problem. Dein Motor darf aber 600 Umdrehungen höher drehen als seiner und das mußt Du möglichst voll ausnutzen. Daher würde ich eher zum 19er standard greifen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.09.2006, 20:49
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Zitat:
Zitat von littlebert
Ach so!

Mein größtes Problem ist wahrscheinlich die bescheidene Übersetzung von 1:2,3

Gruß
Sven
Untersetzung, der Prop dreht langsamer als der Motor.
Das ist auch Ecki's Problem. Dein Motor darf aber 600 Umdrehungen höher drehen als seiner und das mußt Du möglichst voll ausnutzen. Daher würde ich eher zum 19er greifen.
Ich hab meinen Nachbarn wegen Getriebeumbau gefragt. Er hat mir einen Freundschaftspreis gemacht, ich möchte dennoch nicht darüber sprechen. Rausgeschmissnes Geld für so eine alte Gurke. Ergo: Motor bleibt so wie er ist, Spaßfaktor 8...das reicht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.09.2006, 21:00
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat
Zitat:
Zitat von checki
Zitat:
Zitat von littlebert
Ach so!

Mein größtes Problem ist wahrscheinlich die bescheidene Übersetzung von 1:2,3

Gruß
Sven
Untersetzung, der Prop dreht langsamer als der Motor.
Das ist auch Ecki's Problem. Dein Motor darf aber 600 Umdrehungen höher drehen als seiner und das mußt Du möglichst voll ausnutzen. Daher würde ich eher zum 19er greifen.
Ich hab meinen Nachbarn wegen Getriebeumbau gefragt. Er hat mir einen Freundschaftspreis gemacht, ich möchte dennoch nicht darüber sprechen. Rausgeschmissnes Geld für so eine alte Gurke. Ergo: Motor bleibt so wie er ist, Spaßfaktor 8...das reicht.

Gruß Ecki
Würde ich auch nicht tun, Ecki. Max. den Motor noch höher und, wenn Du Dir die Arbeit machen willst, etwas zurück. Dein "Schaukeln" bekommst Du so weg.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.09.2006, 21:13
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Sven hat mir vorhin mal die daten gesendet was er alles schon ausprobiert hat ich möchte sie mal zum vergleich stellen,ich hoffe,Sven,das ist nicht schlimm??? so:

Original mit 13x17, Upm jenseits von Gut und Böse
dann 13x21 Alu von Yamaha, UPM 5500, GPS 70 km/h
dann 13x23 Stahl von Yam, UPM 4500!, GPS 63 km/h
dann 22er Laser II, 4800 Upm, GPS 65 km/h
dann H5 131/2x20, 5000 Upm, GPS 64,5 km/h
dann den Ballistic von Ecki

22er pitch 4950=70 nochwas....

schon komisch...wirkliche speedwunder sind die alle nicht....oder verspreche ich mir zuviel...????

dieser Propeller hinundhertausch ist eine bombenidee....
das merkt man langsam immer mehr...man kann mit verschiedenen Props an verschiedenen Boote eine unmenge an Infos sammeln...

und man darf sich wohl nicht zuviel versprechen....
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.09.2006, 21:17
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Sind das alles GPS-Daten bei der gleichen Strömung?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.09.2006, 21:22
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Sind das alles GPS-Daten bei der gleichen Strömung?
ich kann nicht warten... ...was ist wenn ja..????
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.09.2006, 21:22
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Pitch ist immer immer Zusammenhang mit dem Rake und dem Cup zu sehen. Und das dann natürlich kombiniert mit dem Durchmesser. Das Ganze ist eine verzwickte vierdimensionale Wissenschaft. Den Motor und das Boot noch gar nicht mitgerechnet...

Solche Vergleichsreihen können also nur hinken.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.09.2006, 21:24
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat
Der Pitch ist immer immer Zusammenhang mit dem Rake und dem Cup zu sehen. Und das dann natürlich kombiniert mit dem Durchmesser. Das Ganze ist eine verzwickte vierdimensionale Wissenschaft. Den Motor und das Boot noch gar nicht mitgerechnet...

Solche Vergleichsreihen können also nur hinken.

Gruß Ecki
hab ich bei dem Ballistic an seinem boot grad gemacht....und da komm ich auf 67 kmh??? aber er sagt gps=70,4

naja...soviel zum hinken...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.09.2006, 21:25
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Sind das alles GPS-Daten bei der gleichen Strömung?
Haben wir hier nicht in messbarer Form, wenn das Wetter einen Test erlaubt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.09.2006, 21:27
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS
Zitat:
Zitat von Eckaat
Der Pitch ist immer immer Zusammenhang mit dem Rake und dem Cup zu sehen. Und das dann natürlich kombiniert mit dem Durchmesser. Das Ganze ist eine verzwickte vierdimensionale Wissenschaft. Den Motor und das Boot noch gar nicht mitgerechnet...

Solche Vergleichsreihen können also nur hinken.

Gruß Ecki
hab ich bei dem Ballistic an seinem boot grad gemacht....und da komm ich auf 67 kmh??? aber er sagt gps=70,4

naja...soviel zum hinken...
Das meinte ich damit..... Aber Strömung ist in tidenabhängigen Gebieten sicher ein Thema und auch Gegenwind.

Gruß Ecki

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.