boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2020, 20:03
Funk911 Funk911 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2018
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 13
Boot: Regal Countess 180XL
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Trimmzylinder Mercruiser Alpha One Gen 1 zerlegen

Hallo, ich wende mich hier an alle Experten im Forum. Ich muss meine Trimmzylinder Mercruiser Alpha One Gen 1 M/RM neu abdichten. Ich habe heute versucht die Verschlußkappe aufzubekommen. Kein Erfolg. Ich habe mal einen Beitrag gelesen das diese aus Kunststoff sein soll. Ist aber aus Aluminium. Siehe beigefügte Bilder. Wie bekomme ich die auf? Bin für jeden Tip dankbar. Besten Dank vorab an alle und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trimm_1 (1).jpg
Hits:	110
Größe:	57,5 KB
ID:	885418   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trimm_2.jpg
Hits:	90
Größe:	34,2 KB
ID:	885419   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trimm_3.jpg
Hits:	122
Größe:	44,6 KB
ID:	885420  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2020, 20:12
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.014
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.642 Danke in 2.474 Beiträgen
Standard

Hallo,

hier ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=DnDBp8otxmg&t=462s
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.06.2020, 21:59
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Funk911 Beitrag anzeigen
Hallo, ich wende mich hier an alle Experten im Forum. Ich muss meine Trimmzylinder Mercruiser Alpha One Gen 1 M/RM neu abdichten. Ich habe heute versucht die Verschlußkappe aufzubekommen. Kein Erfolg. Ich habe mal einen Beitrag gelesen das diese aus Kunststoff sein soll. Ist aber aus Aluminium. Siehe beigefügte Bilder. Wie bekomme ich die auf? Bin für jeden Tip dankbar. Besten Dank vorab an alle und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Heißluftfön und richtig warm machen....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.06.2020, 23:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ein paar Schläge mit einem Hammer, reichlich Wärme und einen passenden Schlüssel mit dem man richtig Kraft ausüben kann, manchmal geht auch was kaputt dabei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.06.2020, 13:22
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 403
Boot: Linssen Sedan
256 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Funk911 Beitrag anzeigen
Hallo, ich wende mich hier an alle Experten im Forum. Ich muss meine Trimmzylinder Mercruiser Alpha One Gen 1 M/RM neu abdichten. Ich habe heute versucht die Verschlußkappe aufzubekommen. Kein Erfolg. Ich habe mal einen Beitrag gelesen das diese aus Kunststoff sein soll. Ist aber aus Aluminium. Siehe beigefügte Bilder. Wie bekomme ich die auf? Bin für jeden Tip dankbar. Besten Dank vorab an alle und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Mit einem passendem Schlüssel ist das kein Problem. Ich habe Dir mal eine PN gesendet.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.06.2020, 13:25
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roco Beitrag anzeigen
Mit einem passendem Schlüssel ist das kein Problem. Ich habe Dir mal eine PN gesendet.
Wie sieht denn der Schlüssel für diese Trimmzylinder aus? Den kenn ich nicht....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.06.2020, 13:31
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 403
Boot: Linssen Sedan
256 Danke in 166 Beiträgen
Standard Schlüssel

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Wie sieht denn der Schlüssel für diese Trimmzylinder aus? Den kenn ich nicht....
So sieht der aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1b9b.jpg
Hits:	77
Größe:	94,7 KB
ID:	885480  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.06.2020, 13:54
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Der passt da aber nicht ran
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.06.2020, 19:15
Funk911 Funk911 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2018
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 13
Boot: Regal Countess 180XL
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi, DANKESCHÖN! DSas ist genau das wonach ich gesucht habe. Die Endkappen sind wohl durch Kontaktkorrosion festgemockert. Aber ich werde die Dinger schon aufbekommen. Beste Grüße
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.06.2020, 19:18
Funk911 Funk911 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2018
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 13
Boot: Regal Countess 180XL
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Damit meinte ich das Video von Turbopapst.. Das sind nämlich genau die Zylinder die ich habe. Es wird also zum öffnen kein Spezialschlüssel benötigt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.06.2020, 19:37
Funk911 Funk911 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2018
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 13
Boot: Regal Countess 180XL
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Pre Alpha one Trimmzylinder

So, nach viel Gewürge habe ich das Teil offen. Vorgehensweise: Über Nacht in eine Lösung aus 75% Ameisensäure und destilliertem Wasser (Mischungsverhältnis 1 Teil Säure/ 2 Teile Wasser) gehängt. Dann versucht die Verschlußkappe mit der großen Rohrzange zu öffnen, kein Erfolg. Dann mit dem Brenner, kleine Düse, mit Abstand ca. 1 Min, heiß gemacht. Wieder die Rohrzange, kein Erfolg. Dann habe ich, wie auf dem Bild zu sehen, die Verschlußkappe in den Schraubstock gespannt und bin mit einem Rohr durch das obere Auge durch. Die Hebelwirkung war es dann. Die Mischung aus Hitze und dem Rohr brachte den Erfolg. Jetzt brauche ich nur noch die Teilenummer des Dichtsatzes. Die für die Alpha One Gen one passen nicht. Die habe ich. Falls also jemand die Nummer hat und auch noch weiß woher ich sie bekomme, lasst es mich wissen. Vielleicht hilft dieser Beitrag ja anderen die ebenfalls versuchen diese Zylinder zu öffnen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trimm_4.jpg
Hits:	109
Größe:	60,4 KB
ID:	885731  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.06.2020, 20:00
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Ist nicht billig. 60342A2 Da ist dann das Innenrohr mit dabei...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.06.2020, 11:20
Funk911 Funk911 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2018
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 13
Boot: Regal Countess 180XL
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Pre Alpha one Trimmzylinder

So, kleines Update. Mir ist genau das passiert wovor der nette Herr im Video von Turbopabst spricht. Das untere Teil, siehe Bild, ist im äußeren Rohr stecken geblieben. Nun war guter Rat teuer. In einem Kommentar zu dem Video hatte ich gelesen das man eine selbstschneidende Blechschraube auf ein Stück Rundstahl aufschweissen soll. Diese dann eindrehen und ziehen. Das erschien mir aber etwas zu rabiat. Ich habe nun einen 1 Schritt Gewindebohrer der Größe M4 auf eine lange 1/4 " Verlängerung geschweißt. Dann vorsichtig das Gewinde geschnitten. Jetzt eine Gewindestange eindrehen, oben aufs Rohr eine große Unterlegscheibe, Mutter drauf und losgedreht. Hat bestens funktioniert. Hoffe diese Beschreibung hilft anderen die in der gleichem misslichen Lage sind.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stopfen.jpg
Hits:	63
Größe:	35,6 KB
ID:	886499  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Unterteil Mercruiser Alpha One Gen 2 zerlegen tom.1200 Motoren und Antriebstechnik 0 25.06.2011 06:47
Unterteil Mercruiser Alpha One Gen 2 zerlegen tom.1200 Technik-Talk 1 24.06.2011 20:02
Unterteil Mercruiser Alpha One Gen 2 zerlegen Honda1000cbx Motoren und Antriebstechnik 26 22.03.2011 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.