boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.02.2021, 16:16
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard Unterwasserdrohne

Nachdem ich mir im letzten Jahr eine schickes Spielzeug für die Lüfte gegönnt habe bin ich am überlegen mir in diesem Jahr ein Drohne für unter Wasser zu kaufen.

Höhe des Budget weiß ich noch nicht ganz genau, möchte aber nicht den ganzen Urlaub schlechte Laune haben weil ich 100 Euro gespart habe.

Vielleicht hat ja schon jemand eine und sagt gleich die für 500 kannst Du in die Tonne hauen, nimm gleich die für 1400,-

3000,- wollte ich nicht ausgeben, auch wenn so eine Drohne mitunter schon einen Greifarm hat und man was vom Grund mit hoch nehmen könnte.

Dann gibt es welche die können bis zu 100 m tief tauchen, sieht man da überhaupt noch was?

Bisher hab ich immer nur geschnorchelt und das auch nur im hellen. Keine Ahnung ab was für einer Tiefe es keinen Sinn mehr macht irgend etwas fotografieren zu wollen, auch wenn die Drohne vielleicht LED Lampen hat.
Vielleicht hat ja auch von Euch jemand so ein Ding und sagt ab 50 m Tiefe wird es erst interessant...

Und zu guter letzt, gibt es in Kroatien Bestimmungen für solche Unterwasserspielerchen?

Ich fahre erst im September wieder in den Urlaub und ich muss auch erst noch meiner lieben Frau erklären warum wir genau so ein Teil für den Urlaub noch brauchen...
Googeln kann ich, ich hoffe auf eventuelle Erfahrungen von Benutzern. DANKE!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.02.2021, 18:46
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Also für Fotos unter Wasser brauchst du sehr viel Licht, je tiefer um so mehr, habe sehr lange Videos beim tauchen gemacht, gut LED gab es da nocht nicht viel, wenn, dann Sau teuer, bei Videos zw. 50 - 80m tiefe hatte ich 200W Halogen und das war noch zu wenig.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.02.2021, 19:12
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Mein Favorit hat 2 x 2000 Lumen, das sind ca. 2x 100 Watt Halogen.
Ich hab halt keine Ahnung ob man dann ein 100 m Kabel braucht oder ob 50 auch reichen...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.02.2021, 19:14
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Gewicht 4,2kg
Strahlruder 6 (2 vertikal, 4 vektorisiert)
Bewegungsfreiheit 6 DOF (links, rechts, hoch, runter, vorwärts, rückwärts)
Rollbewegung 360° in allen 3 Achsen
Positions-Lock Position fixiert in +- 0,1° Pitch und +- 0,1° Roll
Geschwindigkeit 1.5m/s (3 Knoten)
max. Tauchtiefe 100m
Betriebszeit max. 3-4h
Batterie Li-Ion 18650 mit 9000mAh und 3S
Ladezeit des Akku ca. 2h
LED 2x 2000 Lumen (Strahlwinkel 120°), 3-Stufen Dimmfunktion
Smartphoneanforderung iOS 10.0 oder höher, Android 5.0 oder höher

4K Kamera
Kamerasensor: Sony 4k UHD bei 30fps, CMOS, 1/2.3
Fotoauflösung: 12MP
Objektiv: F2.5, FOV=166°
ISO Range: 100-6400
Elektronische Bildstabilisierung
Livestreaming in 720p 30fps (3 Geräte gleichzeitig)
Videoformat MPEG4
Interne Speicher 64GB

Also selbst wenn die nur 2 Stunden tauchen kann wäre das schon cool....
Glaub ich
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.02.2021, 19:18
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Moin,

Was ist das ? Hersteller ? Modell ? Klingt cool .....
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.02.2021, 19:20
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

https://www.amazon.de/Underwasser-Fi.../dp/B07T15DTHL (PaidLink)
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.02.2021, 19:22
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Mein Favorit hat 2 x 2000 Lumen, das sind ca. 2x 100 Watt Halogen.
Ich hab halt keine Ahnung ob man dann ein 100 m Kabel braucht oder ob 50 auch reichen...
Ein Filmprofi hat mir mal erklärt, filmst du in 50m Tiefe und das Opjekt ist 20m entfernt, entspricht das einer Entfernung von 70m
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb

Geändert von matsches (15.02.2021 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.02.2021, 19:28
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Ich beschäftige mich seit gestern mit dem Thema weil ich so ein Teil bei Terra X gesehen habe.
Kann natürlich sein das ich nach dem Urlaub enttäuscht bin.
Bisher hatte ich immer eine kleine gopro in einem Gehäuse an der Schnorchel Maske und war schon happy über ein paar Fische auf dem Video....
Es ist halt schon nicht wenig Geld.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.02.2021, 19:31
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 386
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Ich habe mich auch für so ein Ding interessiert. Meine Wahl war die PowerRay Wizard. Gab es bei Compass24 zum reduzierten Preis von 800€, leider ausverkauft.

Gruß

Rudolf
Angehängte Grafiken
 
__________________
We're not all in the same boat
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.02.2021, 20:32
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von runni58 Beitrag anzeigen
Ich habe mich auch für so ein Ding interessiert. Meine Wahl war die PowerRay Wizard. Gab es bei Compass24 zum reduzierten Preis von 800€, leider ausverkauft.

Gruß

Rudolf
Die kann 30 m tauchen. Stellt sich mir die Frage ist das okay, oder ist das zu wenig? Geben tut die es a noch. Nur nicht für 800 €
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.02.2021, 21:09
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

30m sind schon ordentlich, dass meiste spielt sich im 5 -25m Bereich ab, da hast du auch die beste Lichtausbeute
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.02.2021, 21:28
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Wo möchtest Du denn mit der Drohne tauchen ?

Ich bin schon an vielen Plätzen in der Welt getaucht und das Problem ist meistens die Sichtweite und die Schwebeteilchen im Wasser. Wenn Du in Ägypten im Roten Meer tauchst dann hast Du in 40 M Tiefe noch gute Sicht. Im Bodensee ist es stockdunkel, auch wenn oben die Sonne scheint. Es kommt also stark darauf an wo Du tauchst. Bei meinen wenigen Tauchgängen in Kroatien war die Sicht jedes Mal nicht so toll bis richtig schlecht.

Der zweite Punkt beim Fotografieren sind die Farben. Die Spektralfarben des Lichts werden unterschiedlich stark vom Wasser gefiltert. Rot ist als Erstes weg, so ab 5m Tiefe. Ab 30 m ist dann alles mehr oder weniger grau ohne Blitzlicht oder Lampe. Ich habe mal Fotos von Fischen gemacht mit und ohne Blitz. Ohne war der Fisch grau und mit Blitz war er leuchtend rot mit blauen Punkten. Witzig ist auch wenn man sich unter Wasser irgendwo schneidet, dann ist das Blut grün.

Ob sich so eine Drohne für Kroatien lohnt bezweifle ich ein bisschen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.02.2021, 21:33
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
Wo möchtest Du denn mit der Drohne tauchen ?
....
eigentlich in den Kornaten...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.02.2021, 21:57
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Da war ich noch nie. In Kroatien bin ich nur von Pula und Vrsar aus getaucht und da war die Sicht immer recht schlecht. Die letzten paar Urlaube habe ich die Tauchklamotten gar nicht mehr mit genommen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.02.2021, 22:27
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
Da war ich noch nie. In Kroatien bin ich nur von Pula und Vrsar aus getaucht und da war die Sicht immer recht schlecht. ...
In Pula waren wir früher auch, in den Kornaten ist das Wasser schon eine ganze Ecke klarer, finde ich...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.02.2021, 06:47
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.517 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von runni58 Beitrag anzeigen
Ich habe mich auch für so ein Ding interessiert. Meine Wahl war die PowerRay Wizard. Gab es bei Compass24 zum reduzierten Preis von 800€, leider ausverkauft.

Gruß

Rudolf
...das Ding hängt halt leider nur an einem 30 Meter langen Kabel!
Ist das bei der oben verlinkten nicht so?
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.02.2021, 06:52
Landshuter Landshuter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2018
Ort: Kreis Landshut
Beiträge: 347
Boot: Key Largo 20 (Fisher 20)
482 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Hab mich auch schon für die Dinger interessiert und wollte unbedingt eine ... die Power Ray wäre es wegen Preis / Leistung geworden damals, kam aber nicht dazu wegen meiner Recherchen.

Sie hatte zu schlechte Bewertungen bei der Steuer-App (muss wohl Katastrophe gewesen sein" und die Qualität ließ wohl auch zu Wünschen übrig.

Das Thema ist allgemein etwas eingeschlafen, ich schaue immer wieder nach nem Schnäppchen ... gab auch schonmal mehr Gebrauchte.
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A
Mein Versuch eines Bootskanals
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.02.2021, 07:12
rolando40 rolando40 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 72
Boot: Viamare 380 Mercury F8 MH
57 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
...das Ding hängt halt leider nur an einem 30 Meter langen Kabel!

Ist das bei der oben verlinkten nicht so?
Die hat 100m Kabel , die PowerDolphin Wizard

ist kabellos mit Auto Rückholer und Fischfinder. Kostet so knapp nen 1000tender. Ob die Taugt keine Ahnung. Mit Kabel ist immer das Problem das man sich verheddert trotz Aufroller.

LG Roland




Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
__________________
Wir kommen unfertig auf die Welt und werden fertig gemacht


Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.02.2021, 07:19
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

100 m Kabel find ich schon interessant. Man will ja nicht unbedingt 100 m senkrecht in die Tiefe.
Bei kabellos hätte ich bedenken wenn das Teil mal Ihr Signal verliert.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.02.2021, 07:58
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hier mal ein paar Videos in ca. 10 - 60m Tiefe:

https://www.youtube.com/watch?v=YwyOTgEu7-s

https://www.youtube.com/watch?v=MHdFzGtbY3M&t=113s

https://www.youtube.com/watch?v=ZDss97-rcLk
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 16.02.2021, 08:45
Benutzerbild von Quest
Quest Quest ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 361
Boot: Brabant 1425
486 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Wir haben uns im Herbst auch so ein Spielzeug zugelegt. Eine Power Vision und bei uns im See schon öfter benutzt.
Macht irre Spass. Wir haben ein 100 Meter Kabel, das man noch verlängern könnte. Gesteuert wir wie bei einer Playstation. Dazu kann man zusätzlich auf mehreren Handys über Bluetooth den Film direkt live mitsehen.

Die Aufnamen sind sehr gut. Wir haben schon ein paar lustige Dinge im Wasser entdeckt.

Wenn es wärmer wird wollen wir mal mit einem Böötchen raus und es in der Tiefe versuchen.

Sohnemann, Playstation Freek fand es richtig spassig und hatte absolut keine Mühe das Ding zu steuern. Es sei gleich wie bei seinen Games

Ich nerv mich jetzt schon über ein zusätzliches Gepäck das rumsteht [emoji3]

Gesendet von meinem SM-T720 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 16.02.2021, 09:33
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 700
Boot: sea ray 250
422 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Ich hätte Bedenken, macht glaube ich nur Spaß wenn man über einem Plateau ankert. An einer steilen Küste mit 100m Kabel ist der Teil wo man etwas sieht sehr begrenzt.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.02.2021, 11:41
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Vor allem, wenn sich das Kabel irgentwo verhättert, wars das,außer man hat die möglichkeit zu tauchen.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.02.2021, 12:13
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Einen Tauchschein zu haben ist doch nie verkehrt.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 16.02.2021, 12:14
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
Einen Tauchschein zu haben ist doch nie verkehrt.

kann ich ja noch machen
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterwasserdrohne, coole Sache milton Kein Boot 3 09.05.2018 09:32
Unterwasserdrohne welle1501 Kein Boot 16 14.12.2017 18:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.