boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2007, 18:55
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard Schönes schnelles RC-Boot

http://www.myvideo.de/watch/720447
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2007, 19:48
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

RENNSAU Was hat der denn für Motor drin

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.02.2007, 20:38
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

hiuhhhhhhhhhhhh +

Der war aber recht fix... wehe wehe wenn eine Welle kommt ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.02.2007, 20:53
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Den Weltrekord hält zur Zeit der deutsche Jörg Mrkwitschka mit 140,36 MPH.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.02.2007, 21:07
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zu meiner Modellbootzeit = Bild zeigt einen Tunnelgleiter mit 7,5 K+B Außenborder

gruß Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 20:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.02.2007, 19:48
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Den Weltrekord hält zur Zeit der deutsche Jörg Mrkwitschka mit 140,36 MPH.

Aufm WASSER

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.02.2007, 20:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea ray v8
Zitat:
Zitat von Cyrus
Den Weltrekord hält zur Zeit der deutsche Jörg Mrkwitschka mit 140,36 MPH.

Aufm WASSER

Gruß Harald
Wo denn sonst?

Bilder und Videos.
http://www.drcwebservices.com/lasaw/pictures2006.htm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4_1172347549.jpg
Hits:	5444
Größe:	49,5 KB
ID:	40938  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.02.2007, 20:19
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Rekord mit Abflug.. bei der Geschwindigkeit darf bestimmt nicht das geringste Gelenkt werden .. und es darf nicht die geringste Welle da sein ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.10.2007, 17:21
karleric karleric ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 18
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
140mph sind schon was.....
schaut mal hier rein. www.cmdracing.com
dann rechts unten auf Dogside, dann auf Speed Footage, dann auf Video oben mitte SAW F-Hydro 120,6.
Hier fährt gerade Andy Brown seinen Weltrekord von 187,1 mph in der 7,5ccm Klasse......Ton anmachen!!!! da darf keine Welle kommen.
Im Gegensatz zu meinem Boot, da braucht`s par Wellen.
Gruß
KE

Geändert von karleric (17.10.2007 um 17:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.12.2007, 12:36
sportie sportie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2007
Ort: Land Der Sonne LDS
Beiträge: 33
Boot: IBIS mit Flugzeugantrieb
3 Danke in 3 Beiträgen
sportie eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Daytona Beach von Graupner 30ccm

Also das war mein hobby bis vor einem jahr, modell mit sender und klein kram 8000,- € wer hilfe bei richtigen modellbooten braucht stehe gerne zur seite mit meinem wissen.

mfg sportie
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000060.jpg
Hits:	4786
Größe:	20,6 KB
ID:	64702  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.12.2007, 18:52
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sportie Beitrag anzeigen
Also das war mein hobby bis vor einem jahr, modell mit sender und klein kram 8000,- € wer hilfe bei richtigen modellbooten braucht stehe gerne zur seite mit meinem wissen.

mfg sportie
Hallo,
8000 Euro,, hast aber etwas übertrieben gelle
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.12.2007, 21:17
sportie sportie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2007
Ort: Land Der Sonne LDS
Beiträge: 33
Boot: IBIS mit Flugzeugantrieb
3 Danke in 3 Beiträgen
sportie eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na alleine ne fc 18 damals mit pcm falls es dir was sagt kostete 1800,- ne mit digitalservos, haste schon mal alu fräsen lassen, ich denke kenner wissen was los ist ne
__________________
IBIS 2 TOHATSU 30er , Sommerfertig gemacht April 08. Winter Neuaufbau mit Schnickschnack
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.12.2007, 19:50
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Sportie,
was soll an einer Graupner Daytona Beach mit 22,5 oder 26er Zenoah denn 8000 Euro kosten.Der Dampfer ist unterste Schublade im Powerbootbereich
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.12.2007, 12:56
sportie sportie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2007
Ort: Land Der Sonne LDS
Beiträge: 33
Boot: IBIS mit Flugzeugantrieb
3 Danke in 3 Beiträgen
sportie eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie du meinst , denn ist mein betrag fürn hintern, streicht ihn raus

danke
__________________
IBIS 2 TOHATSU 30er , Sommerfertig gemacht April 08. Winter Neuaufbau mit Schnickschnack
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.12.2007, 16:12
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sportie Beitrag anzeigen
wie du meinst , denn ist mein betrag fürn hintern, streicht ihn raus

danke
Ich mein das nicht nur ...das ist so
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.12.2007, 18:45
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Meine Herrn....das ding geht ab! Meiner einer wäre froh mit dem "Echten" auf die Hälfte dieses Werts zu kommen (140mph)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.12.2007, 14:53
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sportie Beitrag anzeigen
Also das war mein hobby bis vor einem jahr, modell mit sender und klein kram 8000,- € wer hilfe bei richtigen modellbooten braucht stehe gerne zur seite mit meinem wissen.

mfg sportie
8k Steine? Was bistn du fürn Student?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.12.2007, 21:26
Powerpit Powerpit ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Brannenburg
Beiträge: 77
Boot: Freedom 230XL
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

hi leute

da ich in der powerboot modellscene aktiv bin muß ich sagen das 8000€ nicht so abwägig sind für hochkarätige powerboote.
allerdings für eine daytona würde ich nicht mal 500€ zahlen.

ciao Pit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 13.12.2007, 09:57
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Powerpit Beitrag anzeigen
hi leute

da ich in der powerboot modellscene aktiv bin muß ich sagen das 8000€ nicht so abwägig sind für hochkarätige powerboote.
allerdings für eine daytona würde ich nicht mal 500€ zahlen.

ciao Pit
Rein Interessehalber.....wo kommen denn die 8000€ her?
sind es die Motore, die elektronik oder die Bootswannen, die diese enormen Preisabweichungen zum 08/15-Boot aus machen .
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.12.2007, 17:18
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Hallo,
mit einer 2,50m Firewater von MHZ mit 125er Rotax plus Getriebe auf zwei Wellen und schöne Z-Antriebe mit allen drum und dran kommt man schon auf ein paar Scheine
Ich hab es persöhnlich nur auf eine Hunter mit Polini 50ccm (10 PS) und zwei Speedmaster S 6 Antriebe gebracht.
Hab ich vor einem Jahr verkauft weil mein Auto zu klein war
Hab noch ein PSR Bandit Cat aus Kohlefaser mit 26er Zenoah leicht modifiziert.Geht bei Glattwasser an die 100 gemessen mit GPS.
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 13.12.2007, 22:58
sportie sportie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2007
Ort: Land Der Sonne LDS
Beiträge: 33
Boot: IBIS mit Flugzeugantrieb
3 Danke in 3 Beiträgen
sportie eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

da war ich in der lehre wo das alles möglich war, also verkauft habe ich sie ohne sender mit schnickschanck inna bucht für ein schein, wenn du mal zu metallbauer gehst und dir nen z antrieb fräsen lässt sind 1000 ocken fällig , ob es das boot wert ist oder net is ne andere frage, es ging nur mal so um das mögliche und ich hatte das modell 5 jahre, und es wahren alles keine mhz oder der gleichen teile, da es halt selber genaut sein sollte deswegen kamen die zahlen zustande. dürfte einiges erklären , alleine die elektronik digiservis und pcm technik , als ne fc 18 eingeführt wurde mit dem zeug , kostete die sendetechnik 2500 euro, und die schale nur läppische 350 oder, da gab es leider keine iceberg beim herrn zavarski.

mfg sportie
__________________
IBIS 2 TOHATSU 30er , Sommerfertig gemacht April 08. Winter Neuaufbau mit Schnickschnack
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.12.2007, 14:54
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

soviel geld für modellbau auszugeben ist einfach nur krank
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.12.2007, 15:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
soviel geld für modellbau auszugeben ist einfach nur krank



Ähmm beim Modellbau würde ich nicht alles zusammen rechnen.
Und Außerdem ist Boot fahren teurer.

Beides zusammen geht gar nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 14.12.2007, 19:43
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

@sportie,
glaubst Du eigentlich selber was Du da schreibst
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.12.2007, 09:25
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

.....eine FC18 für 2500€
soweit ich weiß hat die FC28 bei Einführung nicht mal soviel gekostet.....

....und da meine ich das Rundum-sorglos-Paket mit Servos, empfänger etc.....soweit ich weiß, waren da sogar die akkus dabei.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.